kalbi Mai 21, 2013 Hallo liebes Forum, vor ca. 10-12 Jahren haben wir für ca. 2000 DM bei der Union Investment in Eurostoxx 50 investiert. Hintergrund: Anlage des Kommuniongeldes und Hoffnung auf Gewinnbringung. Dies ist aber leider nicht gesehen, im Gegenteil, die letzten Jahre war die Aktie immer im Minus und auch heute noch mit rund 200,00,--. Ich stelle mir jetzt die Frage, ob es Sinn macht aufgrund der Rekordjagd des Dax, die Aktie zu verkaufen. Was sagt ihr dazu? Muss gestehen, dass ich ein absolutes Laie auf dem Feld bin und auch zurzeit nicht mit dem Gedanken spiele, weiteres Geld in Aktien oder Fonds zu investieren. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank, kalbi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Squirrel Mai 21, 2013 · bearbeitet Mai 21, 2013 von Squirrel Kannst Du netterweise die WKN oder ISIN nachreichen? Oder schlimmstenfalls den vollständigen Namen? Sonst müssen wir hier etwas rumrätseln. EDIT: Habe jetzt ein paar UniEuroStoxxe gefunden. Bei einem Einstieg im Jahr 2000 oder kurz danach, hast Du natürlich gleich zwei Crashs mitgenommen. Dafür kann jetzt der Fonds nix. Nichtsdestoweniger wäre zu überprüfen, ob ein simpler ETF nicht deutlich günstiger wäre. Die Abgeltungsteuerfreiheit ist natürlich nett, sollte einen aber nicht davon abhalten schiefe Investments in Frage zu stellen. Und eine weitere Diversifikation wäre auch zu überdenken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Apophis Mai 21, 2013 Tauschen in ETF oder Arero und bis zur Rente liegen lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Spargeltoast Mai 21, 2013 Was das Raten betrifft: Ich tippe mal auf den UniEurostoxx 50 - WKN: 988475 (bei dem genannten Kursverlauf des TO könnte das etwa passen). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Mai 21, 2013 · bearbeitet Mai 22, 2013 von Akaman Egal ob 988475 oder ein anderer aktiver nicht-ETF: verticken und entweder ETF oder nichts kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MCThomas0215 Mai 21, 2013 Die Gewichtung der Anlagen orientiert sich am Aktienindex EURO STOXX . Der UniEuroSTOXX 50 A eröffnet Ihnen somit eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, an der Wertentwicklung europäischer Standardaktien zu partizipieren. Kosten: Ausgabeaufschlag4,00% Verwaltungsgebühr0,90% Depotbankgebühr0,05% Wenns schon unbedingt der Eurostoxx 50 sein muss: db x-trackers EURO STOXX 50 UCITS ETF 1D, WKN: DBX1EU iShares EURO STOXX 50, WKN: 593395 Ansonsten würde ich dir den Stoxx 600 Empfehlen: iShares STOXX Europe 600 WKN: DE0002635307 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Mai 21, 2013 Was sagt ihr dazu? Muss gestehen, dass ich ein absolutes Laie auf dem Feld bin und auch zurzeit nicht mit dem Gedanken spiele, weiteres Geld in Aktien oder Fonds zu investieren. Wenn das Depot auch nur geringfügig mehr kostet als 0,00 €, solltest du es auflösen. Wenn es dir zu mühsam oder zu unheimlich ist, dich überhaupt um Aktien und -fonds zu kümmern, solltest du das dann freiwerdende Geld nicht in solche Anlagen stecken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Spargeltoast Mai 21, 2013 Ich würde an deiner Stelle folgendermaßen vorgehen: 1. Das Depot auflösen und die Position verkaufen 2. Geld auf einem Tagesgeldkonto parken bis du entschieden hast wie du vorgehen willst 3. Entweder näher mit der Materie beschäftigen oder das Geld auf dem TG belassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kalbi Mai 21, 2013 Danke für eure schnellen Antworten!! Die genaue Bezeichnung reiche ich euch heute Abend nach. Kurze Hintergrundinformation: Das Geld liegt jetzt seit meiner Kommunion in diesem Fond und ich war in der Vergangenheit auch nie darauf angewiesen. Jedoch lautet auch meine Devise, das Geld auf einem Tagesgeldkonto zu parken, sodass ich kurzfristig darüber verfügen kann. Es hat mich in der Vergangenheit halt immer abgeschreckt, dass die Aktie so sehr im Minus war und ich beim Verkauf Verluste machen würde. Aus diesem Grund liegt das Geld schon seit Jahren dort unberüht drin. Sorry, dass ich es euch als Laie so kompliziert mache... *grml* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Mai 21, 2013 Danke für eure schnellen Antworten!! Die genaue Bezeichnung reiche ich euch heute Abend nach. Kurze Hintergrundinformation: Das Geld liegt jetzt seit meiner Kommunion in diesem Fond und ich war in der Vergangenheit auch nie darauf angewiesen. Jedoch lautet auch meine Devise, das Geld auf einem Tagesgeldkonto zu parken, sodass ich kurzfristig darüber verfügen kann. Es hat mich in der Vergangenheit halt immer abgeschreckt, dass die Aktie so sehr im Minus war und ich beim Verkauf Verluste machen würde. Aus diesem Grund liegt das Geld schon seit Jahren dort unberüht drin. Sorry, dass ich es euch als Laie so kompliziert mache... *grml* Da ist nix kompliziertes dabei. Eine Kombi aus dem, was Spargeltoast (wer kriegt eigentlich so etwas runter?) und Akaman geschrieben haben, sollte deinen Anforderungen genügen. Egal, welche WKN der Unionsfonds jetzt im einzelnen hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kalbi Mai 21, 2013 Hi, der Vollständigkeithalber reiche ich euch noch die ISIN nach: LU0090707612 Wenn ich jetzt verkaufe, mache ich rund 230€ Verlust. Trotzdem tun, aufgrund des Hochs vom Dax? Danke und Grüße, kalbi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Mai 21, 2013 Hast du da die Ausschüttungen über den gesamten Anlagezeitraum miteinberechnet? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Squirrel Mai 21, 2013 @maddin: Das versuche ich auch gerade rauszufinden. Vermutlich nicht. Ist aber bei der Frage "Halten oder Kicken" eigentlich sekundär, oder? Der zeichnet einfach nur den Eurostoxx50 nach. Tolle Fondsidee. Whatever, wenn der Mitforist ca.2000 eingestiegen ist, dann hatte er nicht viel Freude dran. Just my two cents: - Wenn ein Fonds gehalten werden soll, dann den aktuellen sofort verkaufen und in einen ETF bei einer Direktbank wechseln. - Ansonsten Kurse im Auge behalten und bei Belieben kicken. - Wenn wir die Kursentwicklung voraussagen könnten, wären wir nicht hier, sondern da wo es warm ist. (In Athen waren heute 30 Grad hat man mir gemailt) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nord Mai 21, 2013 Der Fonds ist ja wohl echt die Verarsche schlechthin! Ich hab den gerade mal gegen einen ESTX50-ETF laufen lassen. Absolut parallel abzgl der TER-Differenz. Egal, ob jetzt Fonds oder doch lieber TG: Von diesem speziellen Fonds würde ich mich sofort trennen. Und von der Bank, die mir den Käse verlauft hat, am besten gleich mit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maciej Mai 21, 2013 Der Fonds ist ja wohl echt die Verarsche schlechthin! Ich hab den gerade mal gegen einen ESTX50-ETF laufen lassen. Absolut parallel abzgl der TER-Differenz. Egal, ob jetzt Fonds oder doch lieber TG: Von diesem speziellen Fonds würde ich mich sofort trennen. Und von der Bank, die mir den Käse verlauft hat, am besten gleich mit. Naja, "vor ca. 10-12 Jahren haben wir für ca. 2000 DM bei der Union Investment in Eurostoxx 50 investiert" - könnte es sein, dass es zu dem Zeitpunkt noch gar keinen einfachen ETF auf diesen Index gab? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Mai 22, 2013 Naja, "vor ca. 10-12 Jahren haben wir für ca. 2000 DM bei der Union Investment in Eurostoxx 50 investiert" - könnte es sein, dass es zu dem Zeitpunkt noch gar keinen einfachen ETF auf diesen Index gab? Nein, das könnte nicht sein. Schaust du zB hier. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nord Mai 22, 2013 Und selbst wenn: Allein schon die Tatsache, dass sich UI nicht gezwungen fühlt, die Kosten für diesen Fonds an das marktübliche Maß anzupassen, zeigt doch schon, welche armen Teufel im UI-Vertrieb übers Kreuz gelegt werden sollen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kalbi Mai 22, 2013 Hast du da die Ausschüttungen über den gesamten Anlagezeitraum miteinberechnet? Ausschüttungen? Wüsste ich nicht, wo ich die einmal bekommen habe... Macht wohl wirklich Sinn, das Ding zu verkaufen und mich von dieser Aktien- und Fondsgeschichte vorerst zu verabschieden... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Squirrel Mai 22, 2013 Ausschüttungen? Wüsste ich nicht, wo ich die einmal bekommen habe... WIE BITTE? Jedes Jahr im November? Oder wurden die Ausschüttungen wieder angelegt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kalbi Mai 22, 2013 Ausschüttungen? Wüsste ich nicht, wo ich die einmal bekommen habe... WIE BITTE? Jedes Jahr im November? Oder wurden die Ausschüttungen wieder angelegt? Ob die wieder angelegt worden sind, weiß ich nicht. Aber auf meinem Konto sind nie Ausschüttungen erschienen. Mhpf.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Squirrel Mai 22, 2013 Ob die wieder angelegt worden sind, weiß ich nicht. Aber auf meinem Konto sind nie Ausschüttungen erschienen. Mhpf.. Keine Ahnung, ob der Fonds mal thesaurierend war, jetzt ist er definitiv ausschüttend. Fondsweb sagt letzten November gabs €1,43 pro Anteil. Mein Link Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Spargeltoast Mai 22, 2013 Könnte ja sein, dass er zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses etwas unterschrieben hat, dass Ausschüttungen direkt durch UI reinvestiert werden. Unabhängig davon, ob Ausschüttungen da sind oder nicht - das Produkt ist heute nicht mehr konkurrenzfähig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Squirrel Mai 22, 2013 · bearbeitet Mai 22, 2013 von Squirrel Unabhängig davon, ob Ausschüttungen da sind oder nicht - das Produkt ist heute nicht mehr konkurrenzfähig. Das bestreitet auch keiner. Die Frage, ob der Kurs noch steigt, ist aber nicht seriös zu beantworten. Vermutlich ist ein guter Zeitpunkt sich von dem Schätzchen zu trennen. Hintergrund: Anlage des Kommuniongeldes und Hoffnung auf Gewinnbringung. Zur Firmung dann keine Fonds mehr (auf jeden Fall nicht so). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Spargeltoast Mai 22, 2013 Zur Firmung dann keine Fonds mehr (auf jeden Fall nicht so). Die sollte aber schon rum sein, wenn die Kommunion 10-12 Jahre her ist ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kalbi Mai 22, 2013 Zur Firmung dann keine Fonds mehr (auf jeden Fall nicht so). Die sollte aber schon rum sein, wenn die Kommunion 10-12 Jahre her ist ;-) Jaa ;-) Alles vorbei... jetzt kommt der ernst des Lebens nach Abschluss der Ausbildung.. Danke euch nochmal!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag