Jupiter55 Mai 12, 2013 Hallo, Was für Kosten entstehen bei so einem ETF Sparplan, hinsichtlich der Kosten bei der Bank ( Depotkosten, Verwaltungskosten, Orderkosten etc. ), Steuern, und ähnliches. Angenommen ich würde diesen ETF Sparplan bei Cortal Consors besparen. 50 EUR in Comstage ETF MSCI World TRN (ETF110) Verwaltungsvergütung p.a. (max.) 0,40% und 25 EUR in db x-trackers MSCI Emerging Markets TRN Index ETF (DBX1EM) Verwaltungsvergütung p.a. (max.) 0,45% Das wären im Jahr 600 EUR Comstage ETF MSCI World TRN (ETF110) und 300 EUR db x-trackers MSCI Emerging Markets TRN Index ETF (DBX1EM). Welche Kosten, Steuern etc. kämen da zusammen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kontron Mai 12, 2013 wenn du bei dehnen bist kannste unter Sparplan nachschauen was die kosten,könnte für die beide kostenlos sein keine gebühren außer Verwaltungsgeb.und steuern beim verkauf glaub aber das dies nur für bestimmte zeiten gilt(Jahre) aber wie gesagt steht alles da bei dehnen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Spargeltoast Mai 13, 2013 ComStage ETF MSCI World (WKN ETF110) hat 0 % Ausgabegebühr (Momentan) und eine TER von 0,4 % db x-trackers MSCI Emerging Markets TRN Index UCITS ETF 1C (WKN DBX1EM) hat auch 0% Ausgabegebühr (Momentan) und eine TER von 0,65 % Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
indigo77 Mai 13, 2013 Hallo, bei Cortal Consors sind nur ein Teil der dbx-ETFs per Sparplan konstenlos. Die Comstage nicht. Beide bekommt man im Moment über die DAB kostenlos als Sparplan. Gruß Indigo77 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Spargeltoast Mai 13, 2013 Hallo, bei Cortal Consors sind nur ein Teil der dbx-ETFs per Sparplan konstenlos. Die Comstage nicht. Beide bekommt man im Moment über die DAB kostenlos als Sparplan. Gruß Indigo77 Für mich sieht der erwähnte Comstage aber nach einem kostenlos besparbaren ETF aus (bei Cortal Consors) ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
indigo77 Mai 13, 2013 Wenn ich meine Übersicht bei Cortal Consers nach sparplanfähigen etfs durchsuche, sehe ich den Comstage World überhaupt nicht, sondern nur den ETF060 STOXX 600 und dieser kostet per Sparplan 1,5%. GrußIndigo77 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jupiter55 Mai 31, 2013 Hallo, auf was beziehen sich die unten genannten Angaben bei dem ETF060 STOXX 600 per Sparplan. Angenommen ich bespare diesen mtl. mit 25 EUR = 300 EUR jährlich Kosten des Fonds Ausgabegebühr regulär (max.) 0,00% Verwaltungsvergütung p.a. (max.) 0,20% Total Expense Ratio 0,20% Cortal Consors Preis im Sparplan 1.5 Prozent Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Mai 31, 2013 Die TER wird aus dem Fondsvermögen entnommen. Du kannst für 1,5% deines Ordervolumens zzgl. Börsenspesen diesen ETF besparen. Wirtschaftlich bei solch kleinem Volumen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jupiter55 Mai 31, 2013 Hallo Mr. Jones, mit deiner Aussage kann ich leider nicht viel anfangen. Bedeutet dies: TER = 12*25 €=300 € --> 0,60€ Kosten im Jahr 0,60€ Ordervolumen 300€ --> 4,50€ Gesamtkosten im Jahr = 5,10€ 300€ - 5,10€ = 294,90€ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Mai 31, 2013 Die TER (laufende Kosten) werden dem Fondsvermögen entnommen und nicht deiner Sparrate (indirekt natürlich schon) und haben mit Cortal Consors und den Kosten deines Sparplans nix zu tun. Cortal Consors sagt zu den Broker-Kosten: übrige ETFs (außer db x-trackers ETFs) mit nur 1,5% Ausgabegebühr + Börsenspesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jupiter55 Mai 31, 2013 Sorry, was heißt dies nun in diesem Falle. Könntest du mir dies bitte mal in Zahlen darstellen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Mai 31, 2013 295,50€ für die Fondsanteile 4,50€ Gebühren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Mai 31, 2013 Ächz, 1,5% deines Sparbetrags in Höhe von 25€ will CC von dir haben für den Sparplan (weil kein db x-trackers ETF). Dazu kommen Kosten für die Ausführung an der Börse (XETRA). Eine wundervolle Aufgabe wäre es nun mal auf den Seiten von CC (Preis/Leistungsverzeichnis) oder von XETRA zu stöbern, wie viel wohl eine Börsenorder kosten könnte. Bitte zwinge mich nicht dir das vorzurechnen!? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jupiter55 Mai 31, 2013 Hallo, dann liege ich mit meiner Rechnung nicht so falsch, oder? Ich möchte ja nur wissen wieviel an Kosten im Jahr ungefähr zusammen kommen. Also von den 300 EUR fallen ca.6 EUR an Kosten an? Wirtschaftlich bei solch kleinem Volumen? 6€ Kosten im Jahr. Wie kommst du zu dieser Aussage? Übersehe ich da was? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Mai 31, 2013 das sollte mich aber wundern, wenn da noch die Xetragebühren dazukommen.Wenn das wirklich so wäre, hast Du natürlich Recht, das er das selber heraussuchen muß. Ich bin nicht bei Consors, hatte aber letztes Jahr einen ETF Sparplan bei der comdirect laufen und da waren es auch 1,5% für die Ausführung und keinerlei weitere Kosten. Auf die schnelle bin ich davon ausgegangen, das das bei Consors auch so ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jupiter55 Mai 31, 2013 Hallo, auf die Schnelle habe ich dies gefunden. 1.1 Allgemeine Konditionen Börsen in Cortal Consors Ländern* Grundpreis 4,95 (entfällt ab zweiter Teilausführung) Provisionssatz 0,25% vom Ordervolumen Mindestens 9,95 Euro (entfällt ab zweiter Teilausführung) Höchstens 69 Euro US-Börsen Grundpreis 19,95 Euro Provisionssatz 0,25% vom Ordervolumen Mindestens 24,95 Euro Höchstens 69 Euro Sonstige Börsen in aller Welt** Grundpreis 49,95 Euro Provisionssatz 0,25% vom Ordervolumen Mindestens 54,95 Euro Kein Höchstbetrag 1.2 Zusätzliche Kosten des jeweiligen Handelsplatzes Deutschland Tradegate Exchange: 0 Euro Außerbörslicher Handel: 0 Euro XETRA: 0,95 Euro Stuttgart: 0,95 Euro für Fonds und strukturierte Produkte, 5,95 Euro für Aktien und Renten. Jeweils zzgl. Transaktionsentgelt Andere Börsen: 2,95 Euro (Scoach: 0,50 Euro) zzgl. Maklercourtage, Transaktions- und Handelsentgelt US-Börsen keine versteckten Kontrahenten-, Börsen- oder sonstigen Gebühren Sonstige Börsen in aller Welt* Fremde Spesen und/oder lokale Stamp Duty (Änderungen vorbehalten bzw. ohne Gewähr) Amsterdam, Brüssel, Helsinki, Kopenhagen, Lissabon, Mailand, Oslo, Stockholm, Toronto, Wien: keine fremden Spesen Bangkok: 80 Euro fremde Spesen Dublin: lokale Stamp Duty Hongkong: 76 Euro fremde Spesen und lokale Stamp Duty London: lokale Stamp Duty Singapur: 76 Euro fremde Spesen Sydney: 55 Euro fremde Spesen Tokio: 55 Euro fremde Spesen Wellington: 25 Euro fremde Spesen Zürich: lokale Stamp Duty Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Mai 31, 2013 das sollte mich aber wundern, wenn da noch die Xetragebühren dazukommen.Wenn das wirklich so wäre, hast Du natürlich Recht, das er das selber heraussuchen muß. Ich bin nicht bei Consors, hatte aber letztes Jahr einen ETF Sparplan bei der comdirect laufen und da waren es auch 1,5% für die Ausführung und keinerlei weitere Kosten. Auf die schnelle bin ich davon ausgegangen, das das bei Consors auch so ist. Ich habe das so interpretiert. Die db x-trackers sind ja von den 1,5% "Ausgabeaufschlag ;-)" befreit. Ich glaube kaum, dass man die dann "kostenlos" bekommt und nicht einmal Börsenspesen bezahlen muss. Weiß jemand genaueres? Ich will natürlich auch nichts falsches sagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jupiter55 Mai 31, 2013 Hallo, fallen nun doch noch zusätzliche Kosten an? XETRA: 0,95 Euro Pro Order?, im Jahr? oder? Wirtschaftlich bei solch kleinem Volumen? 6€ Kosten im Jahr. Wie kommst du zu dieser Aussage? Übersehe ich da was? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Mai 31, 2013 Aaaaaalso, wenn ich das jetzt richtig im Preis-/Leistungsverzeichnis interpretiere, dann fallen keine weiteren Kosten für den Sparplan an als die 1,5% Ausgabegebühr. Anscheinend wird auch über Tradegate gekauft und nicht Xetra. Aha. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sisyphos Juni 1, 2013 · bearbeitet Juni 1, 2013 von Sisyphos Im neuen Extra-Magazin 06/2013 findet sich ein Vergleich von ETF-Sparplänen bei diversen Banken mit Modellrechnungen für verschiedene Transaktionsvolumina. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jupiter55 Juni 1, 2013 Hallo, ersteinmal Danke an Alle für ihre Hilfe, vor allen Dingen an Mr. Jones für deine Geduld. Wirtschaftlich bei solch kleinem Volumen? Diesen Punkt verstehe ich trotzdem noch nicht wirklich. Bitte um nähere Erläuterung. Am besten anhand von Zahlen belegen. Danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Juni 1, 2013 Wie ich ja schon geschrieben hatte, hatte ich auch mal so einen Sparplan mit 1,5% Gebühr bei der comdirect.Aus Bequemlichkeit war ich bereit diese Gebühr zu bezahlen. Nach 3 maliger Ausführung hat mich dieser zusätzliche Kostenfaktor genervt und ich habe ein neues Depot bei der DAB eröffnet,den Bestand übertragen und da dann weiter bespart, da konnte ich den ETF kostenlos im Sparplan beziehen. und zur Wirtschaftlichkeit Kleinvieh macht auch Mist und sieh es als Einstieg in die Materie.Der eine kann mehr anlegen, der andere weniger.Auf lange Zeit zahlt es sich auf jeden Fall aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jupiter55 Juni 1, 2013 Wie ich ja schon geschrieben hatte, hatte ich auch mal so einen Sparplan mit 1,5% Gebühr bei der comdirect.Aus Bequemlichkeit war ich bereit diese Gebühr zu bezahlen. Nach 3 maliger Ausführung hat mich dieser zusätzliche Kostenfaktor genervt und ich habe ein neues Depot bei der DAB eröffnet,den Bestand übertragen und da dann weiter bespart, da konnte ich den ETF kostenlos im Sparplan beziehen. und zur Wirtschaftlichkeit Kleinvieh macht auch Mist und sieh es als Einstieg in die Materie.Der eine kann mehr anlegen, der andere weniger.Auf lange Zeit zahlt es sich auf jeden Fall aus. Hallo, für mich ist es einfacher wenn ich anhand eines Zahlenbeispieles dies erklärt bekomme. Bin wohl etwas schwer von Begriff. Klar ist, dass man damit "Verluste" machen würde, aber 1,5% hört sich erstmal für mich nicht soviel an, wenn ihr aber schreibt in 20 Jahren wären das z.B. 5000 EUR, so sieht das wieder anders aus! 4,50EUR + 20 Jahre = 90 EUR Verlust? Vermutlich nicht, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jupiter55 Juni 5, 2013 Hallo, macht es "kostentechnisch" einen Unterschied ob ich mtl. 100 EUR oder im Quartal 300 EUR diesen Sparplan bei CortalConsors bespare? db x-trackers MSCI WORLD TRN INDEX ETF 1C (LU0274208692) TER 0,45% db x-trackers MSCI Emerging Markets TRN Index ETF (LU0292107645) TER 0,65% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Juni 5, 2013 Hallo, wenn du keine Prozentrechnung kannst, dann spielt es eine Rolle. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag