Zum Inhalt springen
Onassis

Wer gewinnt das Champions-League-Finale 2013?

Wer gewinnt das Champions-League-Finale 2013?  

91 Stimmen

Du hast keine Berechtigung, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

€-man

Ist ja gut, Stezo.

 

Du bist Webb-Fan und das ist OK. Für mich ist er einer von vielen, die alle mal besser und mal schlechter pfeifen.

 

Gruß

€-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Allein dass Leute wie Du...

 

Aha. Zu was für einer Sorte von Leuten gehöre ich denn?

 

Die Elite hat über die Proleten triumphiert und damit die Ordnung der Welt bestätigt.

 

Zur freundlichen Erinnerung: Die sog. Proleten aus dem Ruhrgebiet haben Deutschland wirtschaftlich nach dem 2. Weltkrieg erst wieder zu alter Größe verholfen.

 

Und das vermeintlich elitäre Bayern war im Länderfinanzausgleich bis 1986 ein Nehmerland. :P

Zur freundlichen Erinnerung: zu welcher Sorte von Leuten Du gehörst stand klar und deutlich in dem Beitrag, den Du unvollständig zitierst und diese Einschätzung leitet sich aus Deinem vorangegangen Beitrag ab.

 

Du reduzierst einen Menschen wie Uli Hoeneß mit allen seinen Facetten auf eine mutmaßliche Straftat. Kannst Du machen. Dann mußt Du aber auch aushalten, dass man Dich entsprechend einordnet.

 

Ich rede nicht davon, was vor 50 Jahren war. Im Jahr 2013 steht der FC Bayern für Elite und München in vielen Punkten auch. Das gilt aber schon bei Weitem nicht für alle Teile Bayerns. Und der BVB steht eben für Proleten mit Pöhler-Käppi.

 

Die Elite hat die Proleten in ihre Schranken verwiesen. Das war wichtig und so ist es gekommen. Kleinlichkeiten welche Einzelaktion wie geahndet worden ist oder nicht, spielt bei diesem Gesamtbild keine Rolle.

 

Als nächstes sind nun die Schwaben dran. Stuttgart steht zwar nicht für Proletariat und Prekariat, ist aber einfach ein Hindernis auf dem Weg zumTriple. Dieses Hindernis gehört weggeputzt. Ist mir aber auch nicht so wichtig. Meinetwegen kann der DFB-Pokal auch ins Ländle gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthew Pryor

Ein großes Kompliment auch an die Dortmunder Mannschaft. Die Truppe hat gezeigt, dass Sie auch ohne Ihren großen Strategen Mario Götze in der Lage ist, auf höchstem europäischen Niveau zu bestehen, sowohl technisch, körperlich als auch mental.

Nichtsdestotrotz ein insgesamt verdienter Sieg für die Bayern, vielleicht nicht unbedingt nur auf diesen Abend bezogen, sondern im Blickwinkel der gesamten Saison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
airplane

Ich bin auch nicht so der Webb-Fan, aber es gibt sicherlich schlechtere Schiris. Es gehört auch zu einer großen Schiri-Karriere, entscheidende Fehler zu machen (Niemand ist perfekt und wer öfters wichtige Spiele pfeift, wird auch irgendwann mal einen nicht so guten Tag oder auch nur eine schlechte Sekunde haben. Ganz normales Law of Large Numbers) Webb kann so schlecht ja auch nicht sein: http://www.iffhs.de/?28e43c03f32b00f31504e52d17f7370eff3702bb1c2bbb6e0b ;)

 

Ich fand die gesamt Leistung des Schiris beim Finale okay. Damit stehe ich auch nicht alleine da: http://www.sportal.de/schiedsrichter-nicola-rizzoli-habe-nach-dem-finale-geweint-1-2013052727436200000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man

Teene-Schwärmerei auf hohem Niveau.

 

Gruß

€-man

 

P.S. Allmählich wird mir die ganze BVB-FCB-Brühe zu schmalzig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian
· bearbeitet von 35sebastian

Das Spiel ist jetzt auch Thema bei "Hart aber Fair."

 

Jetzt sofort im Ersten.

 

Mein Link

 

 

 

 

Festgeld schlägt echte Liebe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
· bearbeitet von Stairway

Spektakulär wie es hier wieder fertiggebracht wird, nach einem Spiel, in dem der Schiri aber wirklich der allerletzte war, der das Spiel entscheidend beeinflusst hat, immernoch über denselben geschrieben wird... Das Spiel wurde "englisch" gepfiffen und genau deshalb wurde es ein tolles Spiel, ohne viel Verzögerung, mit vielen Aktionen. Bayern war über das Jahr hinweg und auch an diesem Wochenende die bessere Mannschaft. Da gibt es doch nun wirklich nicht viel zu diskutieren.

 

Das einzige was wirklich genervt hat, waren die ganzen Deutschen in London. Man macht sich ja kein Bild, wie sich "unsereins" im Ausland verhält. Neben mir ging einer an die Bar und bestellte wortgetreu "Zwei Bier", da fehlen mir die Worte. (Und wundert sich natürlich, warum ihn die Bardame nicht vesteht...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
· bearbeitet von Stezo

Spektakulär wie es hier wieder fertiggebracht wird, nach einem Spiel, in dem der Schiri aber wirklich der allerletzte war, der das Spiel entscheidend beeinflusst hat

Welch pauschale Aussage.

Dazu noch falsch.

Ich bin selbst Schiedsrichter und weiß, wie blödsinnig und auch nervig es ist, wenn immer auf dem Schieri rumgehackt wird.

Dennoch und vielleicht auch gerade deswegen:

Stell Dir doch mal vor, diese beiden Tätlichkeiten und die Eierquetsche von Dante wären entsprechend mindestens mit Gelb bestraft worden.

Zu sagen, DAS hätte nicht das Spiel beeinflusst, entspricht nicht Deinem Intellekt.

 

Das Spiel wurde "englisch" gepfiffen

Genau. Tätlichkeiten werden in England nicht gepfiffen.

 

und genau deshalb wurde es ein tolles Spiel, ohne viel Verzögerung, mit vielen Aktionen.

Viel Spielfluss tut einem Spiel immer gut.

Aber wenn man so rangeht, wie Du hier argumentierst, könnte man auch sagen, dass man den Schiedsrichter auch weglassen könnte, wenn es besser ist, wenn er klare Fouls nicht pfeift.

 

Bayern war über das Jahr hinweg und auch an diesem Wochenende die bessere Mannschaft.

Stimmt zweifellos.

Bayern hat hochverdient die Champions League gewonnen.

Aber Dortmund wäre ein ebenso verdienter Sieger gewesen.

Dass die Bayern in der Bundesliga so unfassbar dominiert haben, spielt in der Champions League keine Rolle.

 

Das einzige was wirklich genervt hat, waren die ganzen Deutschen in London. Man macht sich ja kein Bild, wie sich "unsereins" im Ausland verhält. Neben mir ging einer an die Bar und bestellte wortgetreu "Zwei Bier", da fehlen mir die Worte. (Und wundert sich natürlich, warum ihn die Bardame nicht vesteht...)

Das ist genau das, was ich in meinem Dumpfbackenbeitrag weiter oben meinte.

Viele Fußballfans sind vor, während und nach Spielen vor allem eins (ganz besonders in Gruppen):

Urmenschen.

Sowohl in Sprache als auch im Verhalten. Gröhlen, Pöbeln und archaisches Stammesverhalten.

Das findet man in der Form - klar ein paar Deppen hat man immer - bei keinem anderen Sport.

Nicht beim Rugby, nicht beim Football, Handball, Eishockey, beim Basketball schon gar nicht.

Auch nicht beim Bodybuilding.^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man

Wer ist denn der Meinung, dass ein Engländer in München "Zwoa Bier" bestellen würde?

 

Gruß

€-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
· bearbeitet von Stezo

Wer ist denn der Meinung, dass ein Engländer in München "Zwoa Bier" bestellen würde?

 

Gruß

€-man

 

Wer ist denn der Meinung, dass ein Deutscher, der nicht gerade auf dem Weg zum Fußball ist, in England "two beers" bestellen würde?

 

Ich.

 

Und dass Ausländer in Deutschland auf deutsch bestellen, habe ich schon zigfach erlebt.

Nicht in München, aber an vielen anderen Orten in Deutschland.

 

(Aber wie airplane schon treffend bemerkte, ist es wahrscheinlich letztlich einfach nur so, dass man die (beim Fußball aufgrund der Gesamtzahl der Fans wirklich zahlreichen) Deppen deutlicher und als störender wahrnimmt, als die, die sich angemessen verhalten.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
· bearbeitet von €-man

Und dass Ausländer in Deutschland auf deutsch bestellen, habe ich schon zigfach erlebt.

 

Und dass Deutsche in England ebenso oft "two beers" bestellen, ist höchstwahrscheinlich auch nicht von der Hand zu weisen.

 

Ansonsten solltest Du Urlauber und Fußballfans nicht verwechseln. Wäre in diesem Fall kein signifikanter Unterschied auszumachen, dann würde das bedeuten, dass englische Fans weniger tumb sind, als deutsche. Oder es würde die Geschichte der generell tumbverdächtigen Fans widerlegen.

 

Gruß

€-man

 

Edit: Habe Dein Edit erst jetzt gelesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Platon

Wer ist denn der Meinung, dass ein Engländer in München "Zwoa Bier" bestellen würde?

 

Gruß

€-man

 

Also die Engländer benehmen sich im Urlaub und beim Fußball immer vorbildlich.....:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

 

Und die würden in Deutschland immer in Deutsch bestellen, so wie sich das gehört....

 

Das einzige was wirklich genervt hat, waren die ganzen Deutschen in London. Man macht sich ja kein Bild, wie sich "unsereins" im Ausland verhält. Neben mir ging einer an die Bar und bestellte wortgetreu "Zwei Bier", da fehlen mir die Worte. (Und wundert sich natürlich, warum ihn die Bardame nicht vesteht...)

 

Stimmt, sowas nervt wirklich....:-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
airplane

Das einzige was wirklich genervt hat, waren die ganzen Deutschen in London. Man macht sich ja kein Bild, wie sich "unsereins" im Ausland verhält. Neben mir ging einer an die Bar und bestellte wortgetreu "Zwei Bier", da fehlen mir die Worte. (Und wundert sich natürlich, warum ihn die Bardame nicht vesteht...)

Das ist genau das, was ich in meinem Dumpfbackenbeitrag weiter oben meinte.

Viele Fußballfans sind vor, während und nach Spielen vor allem eins (ganz besonders in Gruppen):

Urmenschen.

Sowohl in Sprache als auch im Verhalten. Gröhlen, Pöbeln und archaisches Stammesverhalten.

Das findet man in der Form - klar ein paar Deppen hat man immer - bei keinem anderen Sport.

Nicht beim Rugby, nicht beim Football, Handball, Eishockey, beim Basketball schon gar nicht.

Auch nicht beim Bodybuilding.^^

In den USA sind Fußball-Fans vergleichsweise kultivierter. Dort benehmen sich die Football-Fans danbeben. In Kanada sind es die Hockey-Fans. In Australien und Neuseeland hat man es mit den Rugby-Fans. Komisch, oder? Jede Gesellschaft hat ihre Deppen und die, die gerne zwei und mehr Bier trinken, gehen zu dem Sport, der das größe Ereignis zu bieten hat. Hier ist es halt Fußball.

 

Ich habe es übrigens schon oft erlebt, dass Deutsche im Urlaub auf Deutsch bestellen ohne dass auch nur irgendein Fußball-Spiel weit und breit zu sehen war. Zwei Finger raus und "zwei Bier" sagen, Klassiker. Meine Mutter hat zum Beispiel auch Jahre lang in jedem Land "Danke" gesagt, wenn der Kellner mit dem Essen kam :w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
· bearbeitet von Stairway

Stell Dir doch mal vor, diese beiden Tätlichkeiten und die Eierquetsche von Dante wären entsprechend mindestens mit Gelb bestraft worden.

 

Es ist doch die Regel, dass solche Tätlichkeiten nicht geahndet (gesehen) werden. In diesem Fall hat sich das ganze doch gut ausgeglichen. Dantes Tritt und Lewandowskis Unsportlichkeit. Aus meiner Sicht war Riberys "Schlag" keine Tätlichkeit.

 

Es gab schon Spiele in denen die Schiedsrichter "spielentscheidend" nicht eingegriffen haben, dieses gehörte nicht dazu.

 

(Ich gebe dir aber recht, es ist mir schleierhaft, warum nicht ein Schiedsrichter hinter dem TV sitzt und den leitenden Schiedsrichter über solche Vergehen informiert.)

 

€: Meine "Zwei Bier" Aussage bezog sich auf Deutsche im Ausland im Allgemeinen, nicht ausschließlich auf Fussballfans.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Platon

€: Meine "Zwei Bier" Aussage bezog sich auf Deutsche im Ausland im Allgemeinen, nicht ausschließlich auf Fussballfans.

 

ja, im Allgemeinen benehmen sich Deutsche im Ausland natürlich völlig daneben...da sind die Engländer im Allgemeinen natürlich viel besser...oder die Russen...oder.....

 

Mit 14 war ich 4 Wochen in England auf Sprachreise...das Wort Nazi hab ich jeden tag gehört...:thumbsup:

 

Bin auch nicht immer "stolz" wie sich viele Deutsche im Urlaub benehmen, aber andere Länder sind da auch nicht viel besser...Sorry, aber Deine Aussage klang mal so richtig überheblich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
airplane

Bela Rethy zum Nachlesen :thumbsup:

CLFinale.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

Bela Rethy zum Nachlesen :thumbsup:

 

Béla Réthy ist ein guter Reporter und Sprecher.

Gefällt mir gut und ist auch sehr sympathisch.

 

Den O-Ton zu lesen ist wirklich witzig!

 

Kann ich gar nicht glauben, das er in der 7. Minute nur 2 Sätze gesagt hat.

Der Rest war wirklich Ruhe? B)

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Bin auch nicht immer "stolz" wie sich viele Deutsche im Urlaub benehmen, aber andere Länder sind da auch nicht viel besser...Sorry, aber Deine Aussage klang mal so richtig überheblich...

 

Über die anderen Länder habe ich keine Aussage getroffen, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
airplane

Bela Rethy zum Nachlesen :thumbsup:

 

Béla Réthy ist ein guter Reporter und Sprecher.

Gefällt mir gut und ist auch sehr sympathisch.

 

Den O-Ton zu lesen ist wirklich witzig!

 

Kann ich gar nicht glauben, das er in der 7. Minute nur 2 Sätze gesagt hat.

Der Rest war wirklich Ruhe? B)

 

Onassis

http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/1908384/UEFA-Champions-League-Dortmund---Bayern

Ab Minute 72. ist Anpfiff.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nixda

Wer Béla Réthy nicht mag, der kann es oder sich mal hier versuchen:

 

http://www.marcel-ist-reif.de/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
· bearbeitet von Stezo

Na?!

Schaut jemand grad das Länderspiel?

 

Wird heut wohl wieder englisch gepfiffen.

Oder ist der Schieri einfach nur nicht auf der Höhe?

 

Wäre beinah das zweite Tor nach klarem und nichtgepfiffenen Foul gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte
· bearbeitet von Schildkröte

Allein dass Leute wie Du...

 

Aha. Zu was für einer Sorte von Leuten gehöre ich denn?

 

 

 

Zur freundlichen Erinnerung: Die sog. Proleten aus dem Ruhrgebiet haben Deutschland wirtschaftlich nach dem 2. Weltkrieg erst wieder zu alter Größe verholfen.

 

Und das vermeintlich elitäre Bayern war im Länderfinanzausgleich bis 1986 ein Nehmerland. :P

Zur freundlichen Erinnerung: zu welcher Sorte von Leuten Du gehörst stand klar und deutlich in dem Beitrag, den Du unvollständig zitierst und diese Einschätzung leitet sich aus Deinem vorangegangen Beitrag ab.

 

Du reduzierst einen Menschen wie Uli Hoeneß mit allen seinen Facetten auf eine mutmaßliche Straftat. Kannst Du machen. Dann mußt Du aber auch aushalten, dass man Dich entsprechend einordnet.

 

Ich rede nicht davon, was vor 50 Jahren war. Im Jahr 2013 steht der FC Bayern für Elite und München in vielen Punkten auch. Das gilt aber schon bei Weitem nicht für alle Teile Bayerns. Und der BVB steht eben für Proleten mit Pöhler-Käppi.

 

Die Elite hat die Proleten in ihre Schranken verwiesen. Das war wichtig und so ist es gekommen. Kleinlichkeiten welche Einzelaktion wie geahndet worden ist oder nicht, spielt bei diesem Gesamtbild keine Rolle.

 

Als nächstes sind nun die Schwaben dran. Stuttgart steht zwar nicht für Proletariat und Prekariat, ist aber einfach ein Hindernis auf dem Weg zumTriple. Dieses Hindernis gehört weggeputzt. Ist mir aber auch nicht so wichtig. Meinetwegen kann der DFB-Pokal auch ins Ländle gehen.

 

Tja, die proletarische Arbeiterklasse hat dann gegenüber der vermeintlich elitären Bourgeoisie nachträglich doch die richtigen Kräfteverhältnisse wiederhergestellt: http://www.mopo.de/f...4,23844406.html :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte

Und schon wieder haben es die Borussen nicht geschafft, den Bayern die Lederhosen auszuziehen... sad.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

habe ich jetzt richtig gezählt, der 5. Vizetitel für die Borussia in 2 Jahren. :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
akku5

Und schon wieder haben es die Borussen nicht geschafft, den Bayern die Lederhosen auszuziehen... sad.gif

 

Nur weil sie be********* wurden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...