Zum Inhalt springen
Onassis

Wer gewinnt das Champions-League-Finale 2013?

Wer gewinnt das Champions-League-Finale 2013?  

91 Stimmen

Du hast keine Berechtigung, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Trauerschwan

...

 

Der Revierclub hat Herz und nichts zu verlieren. Aber im Finale ist alles möglich. DFB-Pokalfinale_2012-reloaded wäre doch schön... :P

 

Der Revierclub hat leider kein Herz mehr, ansonsten hätte er Hoffenheim nicht einfach so zwei Elfmeter, und damit die Relegation, geschenkt dry.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

Stimmt, @Trauerschwan...allein dafür hätten se schon ne Klatsche verdient. Vorher große Töne spucken und dann derart versagen gegen diesen "Verein"...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Ich will, dass die Bayern das Triple holen und zwar:

- weil sie die Bayern sind und Werte verkörpern, die wichtig sind

- weil sie für Uli Hoeneß spielen

- weil der Teufel immer auf den größten Haufen scheißt.

 

Und was sind das für Werte?

Was ist an dem Steuerhinterzieher so toll?

 

Der Revierclub hat Herz und nichts zu verlieren. Aber im Finale ist alles möglich. DFB-Pokalfinale_2012-reloaded wäre doch schön... :P

 

Allein dass Leute wie Du einen Menschen wie Uli Hoeneß auf eine Handlung reduzieren, ist Grund genug für Uli Hoeneß zu sein und die Bayern-Spieler werden deswegen für ihn spielen.

 

Stimmt, @Trauerschwan...allein dafür hätten se schon ne Klatsche verdient. Vorher große Töne spucken und dann derart versagen gegen diesen "Verein"...

 

Eben! Wer noch nicht einmal Hoffenheim aus der Liga schmeißen kann und damit das Gemeinschaftswerk der anderen, die an diesem Projekt mitgearbeitet haben, entwertet, darf auch nicht die CL gewinnen.

 

Dortmund hat gegen Real Madrid gewaltig Nerven gezeigt. Auf die ist kein Verlaß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
· bearbeitet von Stezo

Wird Zeit, dass das Spiel endlich gespielt wird.

 

Dieser Thread hat einen Dünnpfiffgehalt, der seines Gleichen sucht.

Fußball halt. Bei keinem Sport finden sich mehr Dumpfbacken im Publikum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John Silver

...

"Hybris der Bayern", "mangelnde Größe im Sieg" - wovon redest Du? Die Bayern müssen sich nicht verstecken. Sie sind prädestiniert zu siegen und es gehört zu ihrer Mission, nicht nur zu siegen, sondern die Siege auch ordentlich zu feiern, damit Verlierervereine - also alle anderen - auch schön wissen, wo sie hingehören.

 

Die frechen Dortmunder maßen sich an, die Vormacht der Bayern in Frage zu stellen und dafür gehören sie bestraft. Am besten durch eine heftige Klatsche und durch durch eine zünftige Weißbierorgie der Bayern im Siegestaumel.

quod erat demonstrandum (siehe oben).

Danke für die Realsatire. :thumbsup:

 

Wird Zeit, dass das Spiel endlich gespielt wird.

 

Dieser Thread hat einen Dünnpfiffgehalt, der seines Gleichen sucht.

Fußball halt. Bei keinem Sport finden sich mehr Dumpfbacken im Publikum.

Danke für die Blumen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthew Pryor
· bearbeitet von Matthew Pryor
Bei keinem Sport finden sich mehr Dumpfbacken im Publikum.

Klar. Bodybuildingwettbewerbe sind ein großartiges Beispiel. Oder Fitnessstudios im Allgemeinen. Hierbei die Spezies der Bankdrücker im Besonderen.

P.S.:Die Bayern holen verdientermaßen den Pott und spielen Schwarz-Gelb (für die ich insgeheim eine gewisse Sympathie exklusive Trainer und Präsident hege) aus den Schlappen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
Bei keinem Sport finden sich mehr Dumpfbacken im Publikum.

Klar. Bodybuildingwettbewerbe sind ein großartiges Beispiel. Hierbei die Spezies der Bankdrücker im Besonderen.

Hier sind wohl die Protagonisten die größeren Idioten. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthew Pryor
Hier sind wohl die Protagonisten die größeren Idioten. ;)

laugh.gifthumbsup.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Trauerschwan

Habe das Spiel mit mehreren BVB-Fans geguckt :w00t:

 

Einigkeit herrschte über:

 

1. Geiles Spiel

2. Zwei Tätlichkeiten (Ribery, Lewandowski)

3. Eine nicht-gegebene gelb-rote Karte (Dante)

4. Bayern hat dennoch verdient gewonnen, obwohl der BVB den besseren Start hatte :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

Endlich mal ein sachlicher Kommentar.

 

Ein wirklich tolles Spiel, das alles hatte, Rasse , Klasse.

 

Dazu ein fairer Verlierer. Gab es überhaupt Verlierer?

 

Nein, das Spiel war ein Gewinn für den Fußball, für den deutschen Fußball, (in England orientiert man sich schon an dem deutschen Erfolgsmodell, auf den eigenen Nachwuchs) und auch für Dortmund.

 

Die haben eine sensationelle Runde gespielt. Diesmal hat das Glück versagt.

 

Zum Schluss war Bayern die bessere und glücklichere Mannschaft. Guter Ausgleich für letztes Jahr und vor allem für Robben. Marco hätte ich das natürlich auch gegönnt.

 

 

 

:respect: 4 mal :1st: :1st: :1st: :1st:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Es gibt Gewinner und Verlierer und es gilt nach wie vor: the winner takes it all. Die Elite hat über die Proleten triumphiert und damit die Ordnung der Welt bestätigt.

 

Klopp gehörte allein schon dafür bestraft, dass er sich nicht selbst (Pöhler-Kappe und Trainingsanzug) treu geblieben ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
· bearbeitet von Malvolio

Glückwunsch für die Bayern. Insgesamt war der Sieg nicht unverdient, auch wenn man die ganze Saison betrachtet .... aber wenn der Schiri nicht die Rote Karte in der Kabine vergessen hätte .... wer weiß. ;)

 

War ein gutes Spiel und eine tolle CL-Saison, für beide Mannschaften.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
· bearbeitet von Stezo

Glückwunsch für die Bayern. Insgesamt war der Sieg nicht unverdient, auch wenn man die ganze Saison betrachtet .... aber wenn der Schiri nicht die Rote Karte in der Kabine vergessen hätte .... wer weiß. ;)

Ich fand den Schiedsrichter nicht nur in der Szene mit dem Elfer ganz schön daneben.

Wer so ein Spiel bekommt, darf sich nicht eine solche Anzahl an Fehlentscheidungen leisten.

Ich glaube(!), das Tor wäre nicht gefallen, wären die Bayern ab dem Elfer nur zu zehnt gewesen.

 

Eine Auswahl der wirklich deutlichen Fehlentscheidungen, die sich der Italiener geleistet hat:

 

- Die Fast-Tätlichkeit von Ribbery (man, was ist der leicht zu provozieren!) in der ersten Hälfte. Dafür gab es nichtmal gelb.

- Das harte Foul von Schmelzer an Müller kurz vor dem Dortmunder Strafraum, als er ihn einfach auflaufen ließ. Da kam nichtmal ein Pfiff. Auch das war eine gelbe Karte.

- Das kleine, aber feine Schritt von Lewandowski auf Boatengs Wade. Gerade solche dreckigen Fouls müssen(!) die Refs auf diesem Niveau sehen.

- Die nichtgegebene Karte gg Dante beim Elfmeter. Für mich war das zweifellos zumindest ein Inkaufnehmen von Dante, dass er jetzt gleich die Glocken von Reus zermatschen wird und kann man daher auch gern mit Rot ahnden. Aber ne gelbe hätte es hier sein müssen(!)

- Das Halten von Hummels(?, not sure) an Müller im Dortmunder Strafraum. Der Kontakt war nicht besonders hart, beeinflusst aber auch in der Intensität im vollen Lauf immens.

 

Es sind mittlerweile 10 über Funk verbundene Schiedsrichteraugen auf dem Platz. Kaum zu fassen, dass in einem CL-Finale eine solche Anzahl klarer Fehlentscheidungen auftritt.

Wer hat den Heini bloß nominiert?

 

Aber:

Ich fand das war von beiden Mannschaften ein toll gespieltes Finale. Man denke nur mal an die CL-Finals der letzten Jahre zurück, vor allem wenn Barca oder Engländer dabei waren.

Da ist man ja teilweise eingeschlafen.

Gestern gab es in großen Teilen wirklich attraktiven Fußball zu sehen.

Und dann war halt der olle Holländer zur richtigen Zeit zur Abwechslung mal abgezockt.

Alles andere als so ein knappes Ergebnis hätte in jedem Fall der unterlegenen Mannschaft Unrecht getan.

Dass mir persönlich ziemlich egal war, wer den Pott holt, hatte ich ja schon geschrieben.

Ein tolles Spiel ist es wunschgemäß geworden. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
airplane
· bearbeitet von airplane

Klopp gehörte allein schon dafür bestraft, dass er sich nicht selbst (Pöhler-Kappe und Trainingsanzug) treu geblieben ist.

Bei der Champions League ist jeder Trainer verpflichtet einen ordentlichen Anzug zu tragen. Klopp darf also nicht im gewohnten Look auftreten ;)

 

 

 

Klar. Bodybuildingwettbewerbe sind ein großartiges Beispiel. Hierbei die Spezies der Bankdrücker im Besonderen.

Hier sind wohl die Protagonisten die größeren Idioten. ;)

Super peinliche Stammtisch-Statements. Da Fußball der beliebteste Sport ist und breit über alle Gesellschaftsschichten verfolgt wird, würde ich eher vermuten, dass der Durchschnitts-IQ ziemlich genau dem unbedingten Erwartungswert entspricht. Bei den Bodybuildern (und auch sonst ganz generell) würde ich mich mit solchen Verallgemeinerungen auch zurückhalten. Das ist ein Voruteil, das einfach nicht stimmt. Ich kenne da genug Gegenbeispiele.

 

EDIT: Aber mit der Aussage, dass bei keinem anderen Sport mehr Dumpfbacken im Publikum sind, magst du Recht haben. Die Begründung ist aber, dass bei keinem anderen Sport so viele Menschen im Publikum sind :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat

...

Da Fußball der beliebteste Sport ist und breit über alle Gesellschaftsschichten verfolgt wird, würde ich eher vermuten, dass der Durchschnitts-IQ ziemlich genau dem unbedingten Erwartungswert entspricht.

...

EDIT: Aber mit der Aussage, dass bei keinem anderen Sport mehr Dumpfbacken im Publikum sind, magst du Recht haben. Die Begründung ist aber, dass bei keinem anderen Sport so viele Menschen im Publikum sind :D

;)

Schön, dass Du es noch selbst gemerkt hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rolasys
· bearbeitet von rolasys
- Die Fast-Tätlichkeit von Ribbery (man, was ist der leicht zu provozieren!) in der ersten Hälfte. Dafür gab es nichtmal gelb.

 

das war keine Fast -Tätlichkeit, sondern eine glasklare Tätlichkeit. Wenn der Schiri da eine Karte zieht (und die Karte hätte er ziehen müssen!), dann nicht gelb sondern rot. Von daher ist das schon klar, dass es dafür kein gelb gab. Der Schiri war für mich persönlich der schwächste Mann auf dem Platz. Es erstaunt mich immer wieder ,dass es bei Top-Spielen immer wieder solche Fehlbesetzungen gibt. Sicherlich gibt es nur eine Handvoll Schiris, die solche Spiele pfeifen können, aber dann sollen sie auch nominiert werden, völlig egal, ob sie schon ein Halbfinale oder ein Finale gepfiffen haben. Dann pfeifen sie halt nochmal ein Finale.

 

Bei den Mannschaften sagt man ja auch nicht, dass sie schonmal im Finale standen und deswegen nicht nochmal spielen dürfen <_<

 

Nun, wie dem auch sei, Hätte, wenn und aber... Bayern hat es geschafft und unverdient war der Sieg sicher nicht. Tolles Spiel....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man

Der Schiri war für mich persönlich der schwächste Mann auf dem Platz.

 

Durch die deutsche Brille betrachtet, vielleicht. Durch eine britische Brille gesehen, nicht unbedingt.

Und ich habe schon bedeutend schlechtere Schiris in Endspielen aller Art pfeifen gesehen. Für mich war die Gesamtleistung OK.

 

Gruß

€-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tutti

Ich kann mich noch gut an den Schiedsrichter bei Bayern´s Sieg gegen den FC Valencia 2001 erinnern.....:rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
· bearbeitet von Stezo

Und ich habe schon bedeutend schlechtere Schiris in Endspielen aller Art pfeifen gesehen. Für mich war die Gesamtleistung OK.

Also ich bin sicherlich einige Jahre jünger als Du, aber in einem Finalspiel vergleichbar mit diesem - vom Handball abgesehen - habe ich noch keine schlechtere Leistung gesehen.

 

Bezogen auf die britische Brille:

Ich bin auch ein Freund davon Luschikontakte laufen zu lassen (praktiziere das in einer anderen Sportart selbst), aber eine Tätlichkeit oder ein Foul bei dem Verletzungen der Gegenspieler billigend in Kauf genommen werden, wie bei dem Ding von Dante an Reus oder Lewandowski an Boateng oder Ribbery an ? ist auch mit einer Premier League-Regelauslegung Schluss mit lustig.

 

Howard Webb ist ein gutes Beispiel um Dir was entgegen zu halten.

Typischer Fußball-Schiedsrichter von der Insel, allerdings der Extraklasse.

Mit Abstand mein Lieblingsschiedsrichter im Fußball.

 

Bin mir ziemlich sicher, dass der bis auf das Halten an Müller, was ich weiter oben genannt hatte, alles in der richtigen Weise beurteilt/geahndet hätte.

Der Italiener gestern hatte einige lichte Momente (z.B. bei dem Handspiel von Lewandowski) aber leider viel zu viele Aussetzer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man

Howard Webb ist ein gutes Beispiel um Dir was entgegen zu halten.

Typischer Fußball-Schiedsrichter von der Insel, allerdings der Extraklasse.

Mit Abstand mein Lieblingsschiedsrichter im Fußball.

 

Wie unterschiedlich doch die subjektiven Bewertungen sein können.

 

Mr. Howard Webb - oder: In England "Webb vom Fenster".

 

Gruß

€-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

Es lief gestern ziemlich alles nach Plan...bin mit dem Resultat sehr zufrieden.

Welcher Plan? Ok, aber nicht zu laut:

Nächstes Jahr, Brasilien, gibt's so n goldenes Ding an der Copacabana. Nachtigall, ik hör dir trapsen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte
· bearbeitet von Schildkröte

Allein dass Leute wie Du...

 

Aha. Zu was für einer Sorte von Leuten gehöre ich denn?

 

Die Elite hat über die Proleten triumphiert und damit die Ordnung der Welt bestätigt.

 

Zur freundlichen Erinnerung: Die sog. Proleten aus dem Ruhrgebiet haben Deutschland wirtschaftlich nach dem 2. Weltkrieg erst wieder zu alter Größe verholfen.

 

Und das vermeintlich elitäre Bayern war im Länderfinanzausgleich bis 1986 ein Nehmerland. :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dividendensau

So schlecht fand ich den Schiri auch nicht. Bei uns in der Runde (3 Dortmund, 4 Bayernfans) war man sich in den Szenen nach Sichten der Zeitlupen einig, dass man Dante Gelb/Rot geben kann aber nicht darf. Das war kein Tritt mit irgendwelchen Absichten Reus zu treffen, das war eine saudoofe Hirn-Blackout Aktion in der der Körper irgendwas gemacht hat und das Hirn sich nicht ganz klar war, was es denken soll. Wenn man die Zeitlupen analysiert, sieht man gut, dass Dante da irgendwie an den Ball stochern will, aber ihn natürlich niemals so treffen kann. Was dann folgt ist kein Treten in den Magen, sondern man sieht, wie zunächst der Außenrist von Dante Reus am Bauch berührt. Dort geht aber keine Aktion in Richtung "durchtreten" oder Stollen voraus drehen. Weil Reus Geschwindigkeit hat rennt er halt weiter in den Fuß rein und so siehts halt auf den ersten Blick wie ein fieser Tritt aus.

 

Für uns war das ein perfektes Beispiel für das, was man so schwer zu beschreibend "Fingerspitzengefühl" nennt. Am Ende waren sich 7 Mann einig, dass man den Dante durchaus drauf lassen kann und in diesem Spiel auch eigentlich muss.

 

Riberys Aktion war grenzwertig und unserer Auffassung nach minimum Gelb. Wir konnten das nicht wirklich nachvollziehen ob das nun als absichtlicher Schlag mit dem Ellenbogen ins Gesicht zu werten ist (dazu war der Arm eigentlich zu weit nach oben gerade ausgestreckt und das Gesicht vielleicht auch nur zufällig in Höhe des Ellenbogens oder ob das eine Art "Was grapschst uns ziehst du denn so lang an mir rum, lass die Griffel weg"-Befreiungs Ruderschlag war. Mit gutem Willen Gelbe Karte, kann man natürlich auch Rot geben ohne dass ich irgendwer beschweren darf.

 

Ansonsten, die Taktik war klar, Klopp wollte in den ersten 30 Minuten ein Tor sehen und hat demenstsprechend Risiko in Form von kraftzehrendem Tempo spielen lassen. Es war klar, dass keine Mannschaft der Welt dieses hohe Pressing 90 Minuten aufrecht erhalten kann und als es dann gegen letztes Drittel erste Halbzeit noch 0:0 stand, dachte ich mir jetzt könnte was gehen, denn Dortmund wird müde werden. Man hats dann auch gesehen wie Dortmund eingebrochen ist. Wenn Kuba das Ding macht kann Dortmund das Spiel um 25 Meter nach hinten verlagern und auf Konter spielen, wozu die Kräfte wohl ausgereicht hätten.

 

Beste Spieler neben den Torhütern waren wohl Gündogan und Martinez. Letzterer ist eine Krake und 100% Pressingresistent. Einfach nur krank. Diesen Spieler zu scouten und den geforderten Preis aufzurufen war große Klasse.

 

Ansonsten..... ÜROOOOPAAAAA! :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
· bearbeitet von Stezo

Howard Webb ist ein gutes Beispiel um Dir was entgegen zu halten.

Typischer Fußball-Schiedsrichter von der Insel, allerdings der Extraklasse.

Mit Abstand mein Lieblingsschiedsrichter im Fußball.

 

Wie unterschiedlich doch die subjektiven Bewertungen sein können.

 

Mr. Howard Webb - oder: In England "Webb vom Fenster".

 

Gruß

€-man

Du verlinkst tatsächlich die BILD?

Hast den Scheiß da mal gelesen?

In die Dritte Liga versetzt?

Glaubst Du das?

Naja die BILD-Zeitung war immer schon für ihre wahrheitsgemäße, nicht manipulative Berichterstattung bekannt.

 

Webb hat in der abgelaufenen Saison zwar in allen möglichen englischen Ligen und Wttbewerben gepfiffen - er ist schließlich Profischiedsrichter und hat viel Zeit - aber er hat auch mindestens drei Premier League Spiele und ein Champions League Spiel geleitet. Pro Monat. Auch noch im April und Mai nach dem CL-Halbfinale.

Darunter etliche Topspiele UND auch das CL-Halbfinale. Zumindest das stimmte im BILD-Artikel.

 

Fehlerfrei ist niemand. So macht auch jeder Schiedsrichter regelmäßig Fehler. Überleg Dir nur mal mit welcher Geschwindigkeit ein Schiedsrichter auf Dinge im Spiel reagieren und Entscheidungen treffen muss. Wo findet man sowas sonst, außer bei Computern?

Dabei ist er ständig und permanent Kritik und Druck, dazu enormem Stress (körperlich und akustisch) ausgesetzt.

Es ist also völlig in Ordnung, wenn man mal Fehler macht. Man muss nur draus lernen und dazu stehen.

Aber die Fehlerquote von gestern ist unwürdig hoch.

 

Wenn Du ein bisschen über Webb recherchierst, wirst Du feststellen, dass er offen zu seinen Fehlern steht und aus ihnen lernt.

Deshalb respektiere ich ihn so sehr.

Wenn Du an das WM-Finale(!!!), welches in dem Schundblatt angesprochen wird, zurückdenkst:

In diesem Spiel haben sich die Spieler regelrecht verhaun. 14 gelbe Karten. Sechs war der Rekord bis dato. Es war außergewöhnlich schwer zu leiten.

Für ein WM-Finale.

Dort hat er einen klaren Fehler gemacht.

Von der gleichen Qualität, nämlich nicht gegebene Karten, hat Rizzoli gestern mindestens 4 gemacht.

 

Aber glaub ruhig der BILD.

Dass Du die als Gegenargument verlinkst, ist schon echt toll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...