Zum Inhalt springen
Kristof

100k 3 Jahre vermehren wie?

Empfohlene Beiträge

Kristof

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Tagesgeld, Festgeld, Anleihen

 

2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben)

Nada.

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

Wöchentlich 15 Minuten.

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

geringe Risikobereitschaft

 

 

Optionale Angaben:

 

1.Alter

77 Jahre.

 

2. Berufliche Situation

Rentner

 

3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft?

Ja.

 

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont

3 Jahre

 

2. Zweck der Anlage

Darlehensrückzahlung in 3 Jahren.

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Einmalig.

 

4. Anlagekapital

100k

 

 

Hallo liebes Forum!

 

Bei mir wird im August Festgeld fällig, welches ich in 3 Jahren zur Rückzahlung eines Hauskredites brauche.

Die Kreditzinsen belaufen sich auf ca. 2 Prozent, der Ertrag sollte in ähnlicher Höhe liegen.

 

Das läuft auf Festgeld raus, oder?

 

Oder sollte ich mein Glück mit so etwas wie dem DE000ETFL375 ETFlab iBoxx EUR Liquid Corporates Diversified

versuchen?

 

Oder einer Mischung?

 

Der Stock sollte halt "ziemlich vollumfänglich" bestehen bleiben.

 

...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Das läuft auf Festgeld raus, oder?
Ja, alles andere wäre mir zur risikoreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pmw

Für Fonds, Aktien und Co. ist der Anlagehorizont von drei Jahren auf jeden Fall zu kurz, wie du auch schon richtig vermutest. Sollten die Zinsen innerhalb von drei Jahren wieder steigen, ist bei dem gewählten Fond mit Kursverlusten zu rechnen. Ich würde ihn in deiner Situation nicht kaufen.

 

Mit Festgeld wirst du die 2% gerade so hinbekommen: http://www.modern-banking.de/vergleich-festzins-3.php

 

Ist keine vorzeitige Tilgung des Kredites möglich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kristof

Leider ist keine Tilgung vorzeitig möglich, da sonst Vorfälligkeitszinsen "fällig" würden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lorddoc

Sehe ich genauso. Bei der Bank anfragen, was die vorzeitige Kündigung des Kredits kosten würde. Und dann berechnen, ob vorzeitige Rückzahlung oder drei Jahre Festgeld "günstiger" ist.

 

Alternativen zum Festgeld sehe ich auch keine; der angesprochene Anlagen-ETF hat nur noch 1,8% durschnittliche Rendite und zusätzlich noch Zinsänderungs und Ausfallrisiko; also keine Option.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
edwin

Falls Festgeld zu langweilig ist, kann man sich ganz leicht ein Garantiekonzept bauen.

 

Man nehme eine risikofreie/risikoarme Anlage, könnte z.B. Festgeld, und/oder eine 3jährige Staatsanleihe oder bonitätststarke Unternehmensanleihe sein.

Zins und Rückzahlungsbetrag daraus sollten knapp 100% des Kapitals nach den drei Jahren ergeben.

Bei 2% Zins wäre die Anfangsinvestition in den risikoarmen Bereich also 94% des Gesamtkapitals, nach drei Jahren macht dies dann 100.

 

Die restlichen 6% des Gesamtkapitals kann man spekulativ nach Gutdünken anlegen, das könnte also auch ein Hebel-Zertifikat sein oder ein riskanterer Fonds, oder ein LevDax-ETF.

Selbst bei Tatalverlust hat man immer noch die 100 durch die risikofreie Anlage, bei 50% Verlust liegt man bei 103, bei+-0 bei 106, bei + 30% bei 108.

 

Um einen höheren Ertrag zu erzielen müßte man das Risikobudget auf 15-20% erhöhen, oder je nachdem was als noch verkraftbar gehalten wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kristof

Für so Antworten liebe ich dieses Forum!

 

Das (94% sicher, 6% riskant) wird auf jeden Fall in die engere Auswahl kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Valueinvest
· bearbeitet von Valueinvest

Das (94% sicher, 6% riskant) wird auf jeden Fall in die engere Auswahl kommen.

 

Der erwartungswert der 100%igen sicheren Anlage ist höher als dieses Konstrukt, weil du hier keine Transaktionskosten hast und, bei 15 Minuten wöchentlicher Arbeit, du wohl keine unterbewertungen von Unternehmens/Staatsanleihen finden wirst. Sprich der Abzinsugsfaktor = Rendite ist, weil wir von einem fairen pricing ausgehen. Der erwartungswert ist also gleich deiner 100%igen Anlage - Kosten für den Kauf deiner Risikoposition.

 

Im Allgemeinen halte ich solche Garantiekonstrukte für Unsinn. Schaut auf den ersten Blick zwar cool aus, aber finanztechnisch mMn ein Blödsinn.

 

Aber eines kann ich dir sagen. Bei 3 Jahren Haltedauer mit einer fixen Verpflichtung am Ende, geringer Risikobereitschaft, und 15 Minuten wöchentlicher Arbeit könnte selbst Soros kein Geld machen.

 

Kurzer Nachtrag: Meine Ausführung von oben gelten nur dann wenn du Riskoavers oder neutral bist (wovon ich ausgehe.) - bist du hingegen Risikofreudig (sprich die Möglichkeit auf einen höheren Gewinn wiegt mehr als die Tatsache das du statistisch gesehen weniger Geld machst.) ist ein solches Garantiekonstrukt durchaus eine angebrachte Sache.

 

Meine Empfehlung also: Festgeld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
asche

Steuern nicht vergessen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
harryguenter
· bearbeitet von harryguenter

Wahrscheinlich weist Du es bereits oder es trifft in diesem Fall nicht zu. Nur kenne ich ja die "ersten" Aussagen von Bankberatern auch, deshalb hier nochmal der Hinweis:

Sollte der Kredit eine Zinsbindung größer 10 Jahre so hast Du nach 10 Jahren ein Sonderkündigungsrecht gemäß BGB.

näheres hier: https://www.wertpapier-forum.de/topic/40921-vorzeitige-ablosung-immobilenkredit/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sisyphos

 

Alternativen zum Festgeld sehe ich auch keine; der angesprochene Anlagen-ETF hat nur noch 1,8% durschnittliche Rendite und zusätzlich noch Zinsänderungs und Ausfallrisiko; also keine Option.

 

Eine Alternative sind möglicherweise noch Banksparbriefe. Bei drei jahren Laufzeit sollten sich derzeit noch knapp über 2% Zinsen erzielen lassen. Eine schönen Vergleich liefert immer wieder sparfux in diesem Thread.

 

Man sollte aber auch den steuerlichen Aspekt berücksichtigen, wenn die Anlagen alle in einem Jahr ihre Zinsen ausschütten. Das hängt aber sehr stark von der persönlichen steuerlichen Situation ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kristof

Herzlichen Dank. Ich habe allen "Input" erhalten, welchen ich mir erhofft hatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...