Steffie91 April 24, 2013 · bearbeitet April 24, 2013 von Steffie91 Hallo, meine Eltern haben mir mal vor ein paar Jahren Fonds gekauft - DEKA Immobilienglobal und DEKASTRUKTUR: 4 CHANCE. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, meine Eltern eigentlich auch nicht, die haben die Fonds von ihrem "Berater" aufgeschwatzt bekommen. Könnt ihr mir helfen? Soll ich die Fonds behalten oder verkaufen und lieber als Festgeld anlegen? Oder gibt es irgendetwas besseres zum Anlegen? Es handelt sich um einen momentanen Gesamtwert von rund 4.500 Euro - für mich viel Geld, da ich noch Schülerin bin. Ich möchte aber nicht in Anlagen investieren, die sehr risikoreich sind. Danke schon mal. Viele Grüße, Steffi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MCThomas0215 April 24, 2013 Das wichtigste ist vielleicht, ob die Fonds vor 2009 gekauft wurden. Danach gab es die -> Abgeltungssteuer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Steffie91 April 24, 2013 Das wichtigste ist vielleicht, ob die Fonds vor 2009 gekauft wurden. Danach gab es die -> Abgeltungssteuer. Hallo, danke für deine schnelle Antwort. Auf die Fonds fällt keine Abgeltungssteuer ab - die Fonds wurden irgendwann 2007/2008 rum gekauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MCThomas0215 April 24, 2013 Hallo, danke für deine schnelle Antwort. Auf die Fonds fällt keine Abgeltungssteuer ab - die Fonds wurden irgendwann 2007/2008 rum gekauft. Erstmal ruhig Blut. Mit 22 Jahren bleibt noch viel Zeit für Vermögensaufbau. Ansonsten kenne ich nicht deine Vermögenssituation. Grundsätzlich gilt der Tipp: Investiere in dich selbst, Versuche Ausbildung/Weiterbildung vorenzutreiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Steffie91 April 24, 2013 · bearbeitet April 24, 2013 von Steffie91 Hallo, danke für deine schnelle Antwort. Auf die Fonds fällt keine Abgeltungssteuer ab - die Fonds wurden irgendwann 2007/2008 rum gekauft. Erstmal ruhig Blut. Mit 22 Jahren bleibt noch viel Zeit für Vermögensaufbau. Ansonsten kenne ich nicht deine Vermögenssituation. Grundsätzlich gilt der Tipp: Investiere in dich selbst, Versuche Ausbildung/Weiterbildung vorenzutreiben. Danke für den Rat - seh' ich ähnlich. Was würdest du machen? Soll ich die Fonds solange stehen lassen bis ich das Geld brauch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MCThomas0215 April 24, 2013 Danke für den Rat - seh' ich ähnlich. Was würdest du machen? Soll ich die Fonds solange stehen lassen bis ich das Geld brauch? Wie gesagt, Ich kenne dein Situation nicht. Ist das "Geld-Brauchen" in 1, 5, 10, 30 Jahren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity April 24, 2013 Es wird sich um diese beiden Fonds handeln: WKN 748361 Deka ImmobilienGlobal (Factsheet 31.03.13) Das ist ein global agierender Immobilienfonds, der in der Vergangenheit relativ schwankungsarm war und eine bescheidene Rendite erwirtschaftet. Dass er AgSt-frei ist, sollte für die Entscheidung keine Rolle spielen, da bei einem Immo-Fonds kaum steuerfreie Gewinne zu erwarten sind. Der Fonds wird dich vermutlich nicht ins Unglück stürzen, aber ein besonders glückliches Investment ist er auch nicht. WKN A0BLVT Deka Struktur 4 Chance (Factsheet 31.03.13) Das ist ein Dachfonds mit einem hohen Aktienanteil (> 40%), der naturgemäß starken Schwankungen (z. B. 2008/09 -25%, 2009/10 +25%) unterliegt und überhaupt nicht zu deiner Aussage "Ich möchte aber nicht in Anlagen investieren, die sehr risikoreich sind" passt. Trotz Steuerfreiheit auf Kursgewinne ein Verkaufskandidat, zumal er eine hohe Kostenbelastung aufweist (zuletzt 1,8% p. a. + Kosten der Fonds, in die investiert wird). Falls die beiden Fonds einen Großteil deines Vermögens ausmachen, insbesondere keine nennenswerten Barreserven (Tagesgeld oder Festgeld) vorhanden sind, würde ich den Verkauf beider in Betracht ziehen. Aber wie bereits erwähnt, es besteht kein Grund etwas zu überstürzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MCThomas0215 April 24, 2013 Es wird sich um diese beiden Fonds handeln: WKN 748361 Deka ImmobilienGlobal (Factsheet 31.03.13) Das ist ein global agierender Immobilienfonds, der in der Vergangenheit relativ schwankungsarm war und eine bescheidene Rendite erwirtschaftet. Dass er AgSt-frei ist, sollte für die Entscheidung keine Rolle spielen, da bei einem Immo-Fonds kaum steuerfreie Gewinne zu erwarten sind. Der Fonds wird dich vermutlich nicht ins Unglück stürzen, aber ein besonders glückliches Investment ist er auch nicht. WKN A0BLVT Deka Struktur 4 Chance (Factsheet 31.03.13) Das ist ein Dachfonds mit einem hohen Aktienanteil (> 40%), der naturgemäß starken Schwankungen (z. B. 2008/09 -25%, 2009/10 +25%) unterliegt und überhaupt nicht zu deiner Aussage "Ich möchte aber nicht in Anlagen investieren, die sehr risikoreich sind" passt. Trotz Steuerfreiheit auf Kursgewinne ein Verkaufskandidat, zumal er eine hohe Kostenbelastung aufweist (zuletzt 1,8% p. a. + Kosten der Fonds, in die investiert wird). Falls die beiden Fonds einen Großteil deines Vermögens ausmachen, insbesondere keine nennenswerten Barreserven (Tagesgeld oder Festgeld) vorhanden sind, würde ich den Verkauf beider in Betracht ziehen. Aber wie bereits erwähnt, es besteht kein Grund etwas zu überstürzen. Ich hätte es nicht besser ausdrücken können... vanity ist eine Meisterin ihres Fachs.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity April 24, 2013 ... vanity ist eine Meisterin ihres Fachs.. Eben! So von Frau zu Frau spricht sich doch viel ungenierter über intime Geldangelegenheiten ... :'( (nicht jeder, der eitel ist, muss gleich weiblich sein) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MCThomas0215 April 24, 2013 Entschuldigung, ich war durch irgendwelche Posts davon ausgegangen, auf dein Geschlecht zurückzuschliesen. Wenn dem nicht so ist und falls es dich beleidigt, nochmals Entschuldigung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman April 24, 2013 · bearbeitet April 24, 2013 von Akaman Entschuldigung, ich war durch irgendwelche Posts davon ausgegangen, auf dein Geschlecht zurückzuschliesen. Wenn dem nicht so ist und falls es dich beleidigt, nochmals Entschuldigung. Wie kommst du darauf, dass es eine Beleidigung sein könnte? Ich wette, er hat schon mal den Fummel aus dem Schrank geholt und sich vor den Spiegel gestellt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MCThomas0215 April 24, 2013 Wie kommst du darauf, dass es eine Beleidigung sein könnte? Habe ich nie behauptet. Ich wollte nur keine Gefühle verletzten. Wenn der Sachverhalt nicht zutrifft, ist die Diskussion irrelevant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wallstreetmarc April 26, 2013 · bearbeitet April 26, 2013 von wallstreetmarc WKN 748361 Deka ImmobilienGlobal (Factsheet 31.03.13) Das ist ein global agierender Immobilienfonds, der in der Vergangenheit relativ schwankungsarm war und eine bescheidene Rendite erwirtschaftet. Dass er AgSt-frei ist, sollte für die Entscheidung keine Rolle spielen, da bei einem Immo-Fonds kaum steuerfreie Gewinne zu erwarten sind. Der Fonds wird dich vermutlich nicht ins Unglück stürzen, aber ein besonders glückliches Investment ist er auch nicht. Das ist einer der wenigen sich noch nicht in Abwicklung befindlichen offenen Immobilienfonds, die es jetzt noch gibt. Und nicht, weil er durch Management-Qualitäten überzeugt oder durch ein excellentes Immobilen-Portfolio, sondern einzig und alleine, weil der Vertrieb stark ist, deshalb das Schneeballsystem weiter funktioniert und somit Schwankungsarmut und eine heile europaische Gewerbe-Immobilienwelt in den Niederlanden, in Frankreich, Italien, Spanien etc. weiter vorgegaugelt werden kann. Bei vergleichbaren Immobilenfonds, was die Qualität und der Standort der Immobilien betrifft, nehmen wir mal den Kanam Grundinvest, den CS Euorreal oder den SEB Immoinvest, kommen die Anleger sehr sehr wahrscheinlich nur noch mit zweistelligen Verlusten (seit der Schliessung vor einigen Jahren ) aus ihrem Investment; weil hier die ehemaligen Bewertungen der "Sachverständigen" der Emittenten auf echte (und viel niedrigere) Marktpreise treffen! Bei einst ebenfalls rennomierten ehemaligen Top-Offenen Immobilienfonds wie dem Degi Europa oder dem Degi International oder dem AXA Immoselect werden es höchstwahrscheinlich hohe, wenn nicht sogar erhebliche zweistellige Verluste! Als jahrelanger Beobachter der Fonds und deren Problematik kann ich nur den Kopf schütteln, wie die wenigen großen (noch) überlebenden Offenen Immobilienfonds (Dekas und hausinvest) immer noch an ihren Vor-Krisen-Bewertungen festhalten (dürfen) um den Chart schön zu halten und weiter Ahnungslose anzulocken, die in dem Chart und der vergangenen Performance Sicherheit und Konstanz vermuten. Von daher wäre für mich ein Deka ImmobilienGlobal zu dem vom Emittenten festgelegten Preis als Kauf reinster Wucher und eine tickende Zeitbombe mit einem ganz misserablen Chance-Risikoverhältnis! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Steffie91 Mai 5, 2013 Es wird sich um diese beiden Fonds handeln: WKN 748361 Deka ImmobilienGlobal (Factsheet 31.03.13) Das ist ein global agierender Immobilienfonds, der in der Vergangenheit relativ schwankungsarm war und eine bescheidene Rendite erwirtschaftet. Dass er AgSt-frei ist, sollte für die Entscheidung keine Rolle spielen, da bei einem Immo-Fonds kaum steuerfreie Gewinne zu erwarten sind. Der Fonds wird dich vermutlich nicht ins Unglück stürzen, aber ein besonders glückliches Investment ist er auch nicht. WKN A0BLVT Deka Struktur 4 Chance (Factsheet 31.03.13) Das ist ein Dachfonds mit einem hohen Aktienanteil (> 40%), der naturgemäß starken Schwankungen (z. B. 2008/09 -25%, 2009/10 +25%) unterliegt und überhaupt nicht zu deiner Aussage "Ich möchte aber nicht in Anlagen investieren, die sehr risikoreich sind" passt. Trotz Steuerfreiheit auf Kursgewinne ein Verkaufskandidat, zumal er eine hohe Kostenbelastung aufweist (zuletzt 1,8% p. a. + Kosten der Fonds, in die investiert wird). Falls die beiden Fonds einen Großteil deines Vermögens ausmachen, insbesondere keine nennenswerten Barreserven (Tagesgeld oder Festgeld) vorhanden sind, würde ich den Verkauf beider in Betracht ziehen. Aber wie bereits erwähnt, es besteht kein Grund etwas zu überstürzen. Ich hätte es nicht besser ausdrücken können... vanity ist eine Meisterin ihres Fachs.. Danke, vanity, für deine ausführliche Antwort. Ja, wie gesagt, nicht ich habe die Fonds gekauft, sondern meine Eltern, indem sie ihrem Bankenberater vertraut haben. Ich werde die Fonds in der nächsten Zeit verkaufen, wird wohl wirklich das Beste sein. Danke für die gute Beratung! Liebe Grüße Steffi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag