Zum Inhalt springen
horst37

Vermögensverwaltende Fonds?

Empfohlene Beiträge

horst37

Das Thema ist erst durch die derzeitige Zins-Situation richtig interessant geworden.

Es gibt Senioren, die sich mit angespartem Kapital ihren Lebensabend mit vielleicht recht magerer Rente absichern wollen.

Natürlich kann man sich an einen Vermögensverwalter seines Vertrauens wenden, der oft auch nur einen Anlagemix zusammen stellt.

 

Nun sind auch sogenennte "vermgensverwaltende Fonds" aktuell geworden. Ihr Ziel ist in erster Linie die Vermeidung von Verlusten, verbunden mit Erträgen, die zumindest etwas über mitteleuropäischen Staatsanleihen liegen. Empfohlen wurde z.B. in einer Beilage der aktuellen Zeitschrift "EURO" auch hier etwa 10 aud den über 2000 dieser Fonds zu mischen. Pber höhere Renditen freut man sich, aber die weitgehende Vermeidung von Verlusten würde ich an erste Stelle setzen.

Mein Eindruck ist aber, dass nur wenige dieser Fonds die dafür erwarteten Kriterien erfüllen. Komischerweise erscheinen mir welche ohne erfolgsabhängige Kosten am besten. Etwa Bantleon LU0337414485 und MET LU0679263748. Ausgabeaufschläge sind heute weitgehend uninteressant, man vermeidet sie durch spezielle Fondsbanken, wie etwa FFB.

Kann jemand weitere empfehlen, schön wäre bei nicht in Deutschland aufgelegten ausschüttende Fonds.

 

Gruß, Horst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fondsanleger1966

Hallo Horst!

 

Empfohlen wurde z.B. in einer Beilage der aktuellen Zeitschrift "EURO"

Beilagen von Zeitschriften werden i.d.R. für Anzeigenkunden oder direkte Sponsoren erstellt. Daher sollte man entsprechend vorsichtig gegenüber den Aussagen in solchen Beilagen sein.

 

Pber höhere Renditen freut man sich, aber die weitgehende Vermeidung von Verlusten würde ich an erste Stelle setzen.

Dann würde ich solche Fonds als weitgehend nicht geeignet ansehen. Die sehr defensiven Produkte haben stark von der Anleihen-Rallye profitiert und werden die in der Vergangenheit erzielten Ergebnisse allein schon aus mathematischen Gründen nicht auf Dauer wiederholen können.

 

Die defensiven und flexiblen Produkte weisen dagegen ein nicht unerhebliches inhärentes Risiko auf. Das ist zwar nicht so hoch wie bei einer reinen Aktienanlage, aber im Falle eines Falles immer noch deutlich spürbar.

 

Mit Kapitalisierungsprodukten von Versicherungen fährt der risikoscheue Ruheständler vermutlich besser (sofern diese derzeit noch abschließbar sind).

 

Insgesamt scheint mir der Zug inzwischen aber abgefahren zu sein. Die letzten noch halbwegs attraktiven Zinsangebote sind durch den massiven Renditeverfall seit dem Sommer vergangenen Jahres fast vollständig vom Markt verschwunden.

 

Wer sich erst jetzt um sein Geld kümmert, kommt einfach zu spät und muss in den sauren Apfel des Realwertverlustes beißen. Oder Risiken eingehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fondsanleger1966
· bearbeitet von Fondsanleger1966
Komischerweise erscheinen mir welche ohne erfolgsabhängige Kosten am besten. Etwa Bantleon LU0337414485 und MET LU0679263748.

Der MET hat laut http://www.fondsweb....ermoegensMandat eine Performance Fee und laut http://www.met-finan..._31_03_2013.pdf 2011 rund 23% Verlust gemacht.

 

Der Bantleon L war auch in meinem erweiterten Favoritenkreis. Er hat aber natürlich stark von den sinkenden Zinsen profitiert. Man wird schauen müssen, wie gut er mit steigenden Zinsen umgehen kann. Außerdem lag er in den vergangenen Jahren im Schnitt kaum besser als der Ethna-Aktiv, schwankte aber stärker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
horst37
Komischerweise erscheinen mir welche ohne erfolgsabhängige Kosten am besten. Etwa Bantleon LU0337414485 und MET LU0679263748.

Der MET hat laut http://www.fondsweb....ermoegensMandat eine Performance Fee und laut http://www.met-finan..._31_03_2013.pdf 2011 rund 23% Verlust gemacht.

 

Der Bantleon L war auch in meinem erweiterten Favoritenkreis. Er hat aber natürlich stark von den sinkenden Zinsen profitiert. Man wird schauen müssen, wie gut er mit steigenden Zinsen umgehen kann. Außerdem lag er in den vergangenen Jahren im Schnitt kaum besser als der Ethna-Aktiv, schwankte aber stärker.

 

Von MET ist es ein anderer Fonds, ich meine den VermögensMandat mit der genannten ISIN=WKN A1JKRG.

http://www.met-finanz.de/media/factsheets/met-vermoegensmandat/2013/Factsheet_31_03_2013.pdf.

Sieht ganz anders aus, wesentlich defensiver.

 

Gruß, horst37

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
edwin

Der Fondsmanager und Macher von MET Heinz Dieter Müller ist vor wenigen Tagen verstorben.

Von daher muss man sehen ob die Nachfolger den früheren Erfolg fortsetzen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TaurusX
· bearbeitet von TaurusX

Der Fondsmanager und Macher von MET Heinz Dieter Müller ist vor wenigen Tagen verstorben.

Von daher muss man sehen ob die Nachfolger den früheren Erfolg fortsetzen können.

 

Der Dieter hat mit dem Fondsmanagement wenig bis garnichts zu tu gehabt,

die Fondsmanagerin ist seine Witwe Simone Müller-Esche, Dieter hat hauptsächliich

den Vertrieb organisiert und die Kundenberatung in seiner Vermögensverwaltung durchgeführt.

 

Zum Vermögensmandat:

Dieser Fonds ist ein Dachfonds, der aus einem Pool von ca. 50-60 Fonds meist mit vermögensverwaltendem Ansatz,

in 30 Fonds permanent investiert ist. Die Fonds werden mit Hilfe von Charttechnik ausgewählt und je nach Marktsituation,

wird das Portfolio entweder mit mehr defensiven oder mehr offensiven Fonds bestückt.

 

Der Bantleon ist einer der Fonds in die investiert wird.

 

Der MET Vermögensmandat ist quasi immer long, es sei denn alle 60 Fonds liegen unter ihren langfristigen Durchschnitten.

 

 

Der PRIVATMANDAT ist ein reiner trendfolgender Aktiendachfonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...