Zum Inhalt springen
bärcheb

Perfekter Hedge Dax/ ShortDax zur Vereinnahmung von Dividenden als Anleiheersatz

Empfohlene Beiträge

bärcheb
· bearbeitet von bärcheb

Dies soll mehr einer generellen Überprüfung einer Idee gelten. Habe in verschiedenen Themenbereichen schon anhand von Stichwörtern gesucht, jedoch dass für mich entscheidende nicht gefunden.

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

 

15 Jahre, Fonds, Anleihen, Aktien

wahrscheinlich oberhalb des Durchschnitts liegendes Verständnis von Finanzprodukten, leider ohne wissenschaftliches Verständnis

 

2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben)

 

Core-Satellite-Strategie mit Arero Weltfonds (dws0R4) und selbst ausgesuchten Anleihen

+ dbx Emerging Markets (dbx1em ) und den Dws Top Dividende

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

 

Ich würde den Aufwand eher gering halten. Ein oder zwei Stunde alle 3 Tage

kann ich aufbringen.

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

Sehr große Erfahrung mit Verlusten. Musste im Jahr 2000 miterleben, dass sich bspw. auch eine Allianz vierteln kann. Sollte ja eigentlich das Depot krisengeschützter machen. Von heißen Internetwetten ferngehalten; trotzdem die volle Rutsche mitgenommen.

 

 

Jetzt zu meiner Idee:

 

Es herrscht akuter Anlagenotstand. Um einen realen Werterhalt sicherzustellen, muss man sich im "fest"verzinslichen Bereich schon im High-Yield-Bereich tummeln ( erleide gerade fast Schiffbruch mit der A1GR69 | Alpine Holding-Anleihe: 5.250% bis 10.06.2016 ) oder sich bei den Hybriden umschauen.

 

Misstraue gerade den Aktienmärkten. Immer nur bergauf. Der Draghi und Bernanke PUT. Soso. Will einfach nur wieder einen 40% oder so Rutsch vermeiden.

 

Wäre es also nicht möglich einen sog. "perfekten Hedge" mit gleichen Anteilen Dax - und DaxShort ETF einzugehen, um die Divis als Kuponersatz zu vereinnahmen. ( Würde natürlich noch besser mit dem dividendenstärkeren EUROSTOXX 50 funktionieren )

 

Natürlich würde man Federn lassen hinsichtlich der TERs, aber die Divis würden einen kleinen Puffer bieten, den es erst mal aufzubrauchen gilt. Und mit kleineren Verlusten bis zu 5% könnte ich sehr gut leben.

 

Wie schaut es bei dieser Konstruktion hins. der Rollverluste und des Zeitverlustes (Optionen) aus?

 

KURZ: WO liegt der Denkfehler? Hätte ja sonst schon 1000mal in der Focus Money gestanden.

 

Vorliegend einen wiss. Aufsatz zu dem Thema gefunden: Aber zu viele Zahlen, griechische Formeln und Schautafeln. Eher was für CHEMSTUDENT

 

http://www.unagaliciamoderna.com/eawp/coldata/upload/Hedging%20Portfolios%20with%20Short%20ETFs.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent

Bei einer Shortposition zahlst du dividenden. Ganz einfach.

 

Bei der Kombination Shortdax und Dax erhältst du also schlichtweg keine Dividenden. Das wäre nur der Fall, wenn du den ShortDax als Kursindex nehmen könntest, geht aber nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bärcheb

Danke für die schnelle Antwort.

 

So einfach also.

 

Irgendein anderer Weg wie man den Grundgedanken doch noch zum Ziel führen könnte?

 

Kombination (korrelierender anderer) Kursindexe mit dem Performanceindex DAX oder umgekehrt?

 

Bei einer Putoptionierung hätte man ja immer mit dem Zeitverlust zu kämpfen. ( Sorry, weiß noch, dass da was war; der Zusammenhang ist mir nur gerade nicht geläufig ).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xolgo

Wäre es also nicht möglich einen sog. "perfekten Hedge" mit gleichen Anteilen Dax - und DaxShort ETF einzugehen, um die Divis als Kuponersatz zu vereinnahmen. ( Würde natürlich noch besser mit dem dividendenstärkeren EUROSTOXX 50 funktionieren )

 

 

Irgendein anderer Weg wie man den Grundgedanken doch noch zum Ziel führen könnte?

 

Mmh, vielleicht habe ich Dich nicht richtig verstanden, aber Du suchst risikolosen Ertrag? Oder welches Risiko bist Du bereit einzugehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bärcheb

Wäre es also nicht möglich einen sog. "perfekten Hedge" mit gleichen Anteilen Dax - und DaxShort ETF einzugehen, um die Divis als Kuponersatz zu vereinnahmen. ( Würde natürlich noch besser mit dem dividendenstärkeren EUROSTOXX 50 funktionieren )

 

 

Irgendein anderer Weg wie man den Grundgedanken doch noch zum Ziel führen könnte?

 

Mmh, vielleicht habe ich Dich nicht richtig verstanden, aber Du suchst risikolosen Ertrag? Oder welches Risiko bist Du bereit einzugehen?

 

Sehr gute Frage. Ich weiss: No free lunch.

 

Aber: Wollte nur auf das von Chemstudent erwähnte Bezug nehmen. Dax=Performanceindex

 

Die Hedgefonds Gurus sollen ja wahre Wunder bewirken. So hört man. Hust. Räusper!!!

 

Schade.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent

Kombination (korrelierender anderer) Kursindexe mit dem Performanceindex DAX oder umgekehrt?

 

Du wirst kein ShortProdukt auf einen Kursindex bekommen, denn wie gesagt: bei einer Short-Position zahlst du die Dividende.

Die Shortprodukte - übrigens wie die long-Produkte - beziehen sich fairerweise immer auf den Performanceindex. Egal ob der nun klassischerweise als solcher veröffentlicht wird (Dax) oder nicht (Eurostoxx, DJ, etc.)

 

Wäre auch ein bisschen zu schön, die Dividenden für lau einstreichen zu können, in dem man sich von einem Trottel vor Dividendenzahlung die Aktien leiht, diese verkauft und gleich wieder kauft (oder gar nicht erst verkauft sondern behält), die Dividende kassiert und dem besagten Trottel danach die Aktie - ohne Dividende - zurückgibt. ;)

Das wird nicht passieren, sondern der Trottel wird - mag er noch so trottelig sein - darauf bestehen, dass du ihm die Dividende für die geliehenen Aktien zahlst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
edwin

Wenn du Angst vor einen Kurssturz hast, warum verkaufst du dann nicht alle Positionen, ist letztlich dasselbe wie ein Hedge.

 

Ansonsten gibt es solche Sicherungsstrategien auch schon fertig zu kaufen, z.B. von Lyxor ein ETF Daxplus protective Put.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...