Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schmidtl

Hilfe bei Fondsauswahl

Empfohlene Beiträge

schmidtl

Hi,

 

ich möchte meinem Portfolio einen Emerging Market ETF hinzufügen.

 

Angesehen habe ich mir:

 

db x-trackers MSCI Emerging Markets TRN Index UCITS ETF 1C (WKN DBX1EM)

iShares MSCI Emerg Mkts Inc (DE) (WKN A0HGZT)

CS ETF (Lux) on MSCI Emerging Markets (WKN A0JMLL)

 

Das beabsichtigte Investitionsvolumen ist 'nicht Kriegsentscheidend', d.h. Verlust wäre verschmerzbar.

 

Meine beisherigen Überlegungen:

 

der db x-trackers ist raus, da er synthetisch repliziert. Etwas das ich nicht so recht verstehe, was für mich unnötiges Risiko bietet, also lasse ich die Finger weg.

 

Bleiben noch der iShares und der von CS.

 

Ich tendiere zu dem CS, da er a) eine minimal geringere TER hat und B) thessaurierend ist.

 

 

Hat jemand noch Fragen, die ich mir noch zwingend stellen sollte?

 

Eine grundsätzlichere Frage: im Prospekt (etwa des iShares) stehen Sätze wie: "Der Einsatz derivativer Finanzinstrumente wird voraussichtlich beschränkt sein". Sind solche unscharfen Aussagen üblich? Wie geht man damit um, und was heißt 'voraussichtlich'und 'beschränkt'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ceekay74

Hallo schmidtl und herzlich willkommen im Forum!

 

Meine beisherigen Überlegungen:

 

der db x-trackers ist raus, da er synthetisch repliziert. Etwas das ich nicht so recht verstehe, was für mich unnötiges Risiko bietet, also lasse ich die Finger weg.

 

Bleiben noch der iShares und der von CS.

Hast Du Optimized Sampling und Wertpapierleihe verstanden und dieses Risiko mit dem Fully funded EM-ETF von db-x verglichen?

 

Ich tendiere zu dem CS, da er a) eine minimal geringere TER hat und B) thessaurierend ist.

iShares bietet auch einen thesaurierenden EM-ETF an: DE000A0YBR46

 

Hat jemand noch Fragen, die ich mir noch zwingend stellen sollte?

Ist Dir die steuerliche Behandlung von ausländischen thesaurierenden Fonds bekannt? Wenn nicht, hilft das PDF-Dokument in diesesm Thread: KLICK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
foxbuster
· bearbeitet von foxbuster

Hallo verehrte Nutzerschaft!

seit längerer Zeit bin ich hier bereits anonymer Mitleser. Heute jedoch drängt sich mir eine Frage auf, die durch studieren früherer Themen für mich nicht ganz eindeutig lösbar ist.

Nichtsdestotrotz ist es keine große Sache, welche die Eröffnung eines neuen Themas aus meinen Augen rechtfertigt. Deshalb wage ich an dieser Stelle mal einen kurzen Vorstoß.

Jedenfalls ist mir jüngst ein Depot in die Hände gefallen, welches vor einigen Jahren angelegt wurde und einige Tausend Euro auf den UniStrategie: Ausgewogen [DE0005314116] vereint. Da ich unterdessen an anderer Stelle in Depot unterhalte, ist es für mich naheliegend, darüber nachzudenken, das zuvor genannte aufzulösen resp. zu übertragen. Allerdings fürchte ich, dass ich den Depotinhalt jedoch nicht einfach (zu CC) übertragen kann, da der UniStrategie dort nicht unmittelbar gehandelt werden könne - so die Andeutung lt. Service.

Gibt es einen vergleichbaren und ähnlich aufgestellten Fonds, welchen ich problemlos über den Haus und Hof Emittenten beziehen kann?

- Eben auch, weil ich das dort bestehende Fondsvermögen nicht brauche, es aus seinem Schlummerzustand befreien will und mitunter noch aufstocken möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MCThomas0215

Hallo verehrte Nutzerschaft!

 

seit längerer Zeit bin ich hier bereits anonymer Mitleser. Heute jedoch drängt sich mir eine Frage auf, die durch studieren früherer Themen für mich nicht ganz eindeutig lösbar ist.

Nichtsdestotrotz ist es keine große Sache, welche die Eröffnung eines neuen Themas aus meinen Augen rechtfertigt. Deshalb wage ich an dieser Stelle mal einen kurzen Vorstoß.

 

Jedenfalls ist mir jüngst ein Depot in die Hände gefallen, welches vor einigen Jahren angelegt wurde und einige Tausend Euro auf den UniStrategie: Ausgewogen [DE0005314116] vereint. Da ich unterdessen an anderer Stelle in Depot unterhalte, ist es für mich naheliegend, darüber nachzudenken, das zuvor genannte aufzulösen resp. zu übertragen. Allerdings fürchte ich, dass ich den Depotinhalt jedoch nicht einfach (zu CC) übertragen kann, da der UniStrategie dort nicht unmittelbar gehandelt werden könne - so die Andeutung lt. Service.

Gibt es einen vergleichbaren und ähnlich aufgestellten Fonds, welchen ich problemlos über den Haus und Hof Emittenten beziehen kann?

- Eben auch, weil ich das dort bestehende Fondsvermögen nicht brauche, es aus seinem Schlummerzustand befreien will und mitunter noch aufstocken möchte.

kleiner Hinweis: KISS, klare Aussagen.

 

UNI-Fonds kann man eigentlich nur bei der KAG zurückgeben, übertragen ist kein Problem.

 

Generell sind Fonds deines "Haus und Hof Emittenten" nicht sonderlich beliebt, und bleiben in der Rendite meist zurück (wegen AA+TER).

 

Ob du verkaufen solltest? Keine Ahnung, da musst du schon deine ganze Strategie ein bisschen erläutern. Solche 50-50 Fonds gibt es eigentlich ziemlich viele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...