BigShort März 29, 2013 Liebes Forum, ich habe mich hierher verirrt, weil meine Mutter mir heute erzählt, dass ihr ein Berater der hiesigen Volksbank folgende Produkte empfiehlt: Produkt 1: 988457 UniEuroKapital -net - Inhaberanteile o.N. Produkt 2: A0RPAM PrivatFonds - Inhaberanteile Nun ist es so, dass weder ich noch sonst jemand aus unserer Familie und vor allem nicht sie (sie gibt es nur nicht zu) eine Ahnung hat, worum es sich bei diesen Produkten handelt. Grundsätzlich möchte sie sich über 5 bis 10 Jahre eine kleine Rücklage i.H.v. 200,00€ mtl. ansparen. Ich habe ihr gesagt sie solle die 200,00€ bei der Sparkasse auf ein Tagesgeldkonto einzahlen, ich bin aber auch eher konservativ in der Beziehung. Es gibt auch Infos zu den Produkten: http://www.finanzen....roKapital_-net- http://www.finanzen....s:_Kontrolliert Meine Frage lautet einfach, ob ihr glaubt, dass es sich bei den Beträgen lohnt in soetwas zu "investieren". Vielen Dank schonmal für jegliche Einschätzung. Grüße! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart März 29, 2013 · bearbeitet März 29, 2013 von chart Hallo, ganz kurz, sie sollte diese Fonds nicht kaufen, da gibt es bessere. Der Verkäufer denkt nur an seine Provision. 5-10 Jahre würde ich aber auch kein Sparkassenkonto besparen, da würde sie auch Geldvernichtung betreiben. Sehr niedrige Zinsen und Inflation höher als Zinsen. Das Geld wird nach 5-10 Jahren weniger wert sein. Wenn man ein bissel Geld gewinnbringend anlegen möchte, sollte man auch ein bissel intresse haben und sich informieren. Bei einem Berater bzw. Verkäufer sollte man schon gar keine Fonds kaufen. Lies dich hier im Forum ein, alle nötigen Informationen findest du hier, auch wo und wie man ein kostenloses Depot erhält und das der Fondskauf auch kostenlos ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MCThomas0215 März 29, 2013 Vielleicht mal ein paar grundsätzliche Fragen: Wie fest steht die 5-10 Jahre Grenze? Wenn Sie in 5 Jahren ans Geld muss, sind Aktienfonds kein geeignetes Mittel, bei 10 Jahren könnte man über eine höhere Quote nachdenken Wärest du bereit ein Onlinekonto einzurichten und zu pflegen? Erfahrungsgemäß sind Fonds bei Volks/Raiffeisenbank nicht der Renditebringer, und selber machen rentiert sich. Wirklich helfen können wir dir, wenn du die Eröffnungsinformationen bereitstellst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 März 29, 2013 Hallo und Willkommen hier im Forum BigShort LU0089559057.pdf DE000A0RPAM5.pdf Hier ein paar mehr Daten zu den Fonds, na der erste ist ein Rentenfonds der auf europäische Staatsanleihen mit kurzer Laufzeit setzt, der andere ist so ein Mischprodukt, finde aber beide nicht wirklich gut. Auch Dein Vorschlag das Geld bei der Spaßkasse zu parken ist nicht gut, da es dort nur ganz kleine Zinsen gibt. Es ist auch schwer auf diese paar Daten von Dir bzw. Deiner Mutter etwas zu sagen, nur kann ich Dir von allem was Du bisher geschrieben hast nur abraten. Wenn Du diese Angaben dazu fügen magst, können wir Dir hier vielleicht besser helfen. https://www.wertpapier-forum.de/topic/11296-richtlinien-fur-die-themeneroeffnung/?do=findComment&comment=158790 Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Squirrel März 29, 2013 Der eine ist ein Rentenfonds, das andere ist ein Mischfonds(max. 30%Aktien). Ausgabeaufschlag gibts nach fondsweb.de keinen. Die Fonds sind eher konservativ, aber nicht wirklich gut. Nach Abzug der Gebühren vermutlich keine gute Idee. Für das überschaubare, aber grundsätzlich vorhandene Risiko, ist die Rendite eher mager. Was ist mit einem Festgeld bei einer Online-Bank? Die Ing-Diba macht mittlerweile auch Kontoführung über Schriftverkehr. (Und es gibt sicher noch andere.) Es ist immer schwer Leuten zu raten, die einem mal das Taschengeld wochenweise ausgezahlt haben. Hier kann man sich schnell in die Nesseln setzen. Wenn Deine Mutter das Geld wirklich braucht, dann solltest Du aber behutsam die Sache abbiegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BigShort März 29, 2013 Hallo! Das ging schnell vielen Dank schonmal.. also: Erfahrung mit Geldanlagen: keine auf eigenen Einschätzungen basierende. Bei Geldanlagen lief das bisher so wie mit Steuerberatern. Sie hatte mal eine Anlage bei Frankfurt Trust und eine bei DWS, sie hat aber beide aufgelöst. DWS: DWS Plusinvest DE0009769935 (200,00 mtl. - 2005 bis 2012) Frankfurt Trust: FT Frankfurt-Effekten-Fonds 006/950063/DE/01 (100,00€ mtl. - 1992 bis 2011) Zeitliche Bereitschaft: sie hat sich in der Vergangenheit nie wirklich damit beschäftigt und sich eben beraten lassen. Ich denke nicht, dass sie jetzt in der Lage ist eigenmächtig zu recherchieren welche Geldanlage sinnvoll wäre, schon gar nicht im Internet. Sie würde sich sicher wohler mit einer Anlage fühlen, die nicht großartig gemanaged werden muss. Ich würde das aber mit einem Onlinekonto ggf. übernehmen. Das Ding bei den bisherigen Anlagen war (so erfahre ich gerade), dass sie jederzeit an das Geld konnte. Sie hat sich also zwischendurch auch mal was ausgezahlt, wenn sie was brauchte. Das sollte bei der neuen auch so sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart März 29, 2013 Dann sollte sie es mit Fonds sein lassen. Denn es kann passieren, wenn sie sich gerade mal etwas auszahlen lassen will, dass der Fonds -20% oder mehr gemacht hat. Dann soll sie lieber ein Tagesgeldkonto was einigermaßen Zinsen bringt, besparen. Tagesgeldvergleich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 März 29, 2013 ich denke deine Mama ist im Tagesgeld ganz gut aufgehoben. Sie spart sich die Gebühren der Fonds, ist flexibel mit Ein - und Auszahlungen, und weiss dann auch in was sie investiert. Die mickrigen Zinsen sind nicht toll, lässt sie aber ruhig schlafen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BigShort März 29, 2013 Das Argument zieht natürlich Danke Euch! Schöne Ostern Dann sollte sie es mit Fonds sein lassen. Denn es kann passieren, wenn sie sich gerade mal etwas auszahlen lassen will, dass der Fonds -20% oder mehr gemacht hat. Dann soll sie lieber ein Tagesgeldkonto was einigermaßen Zinsen bringt, besparen. Tagesgeldvergleich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bobbert April 15, 2013 Woher nehmt ihr diese Empfehlungen? Hat sich einer das Produkt überhaupt angesehen? Ihr kennt nicht die Vermögenssituation der Mutter - warum sollte Sie also nicht einen Teil so anlegen? Warum Geldvernichtung mit einem Tagesgeldkonto? Warum eine Direktbank? Besonders die passiven Anleger sollten den Satz aus Kommers Standardwerk doch verinnerlicht haben, das Risiko und Ertrag untrennbar miteinander verbunden sind. Glaubt ihr die Zinsen von Direktbanken kommen komplett aus dem Werbebudget und günstiger Kostenstruktur? Regionalbanken können sich für ca. 0,1% im Markt gegen Tagesgeld refinanzieren. Warum sollte ein schwächelndes Institut (wie es viele Direktbanken sind) freiwillig aus guter Ertragslage ein x-faches dieses Satzes zahlen (...wenn Sie es nicht müssten)? Sieh dir mal diese Seite an: http://privatkunden.union-investment.de/handle?action=viewFundStructure∈=DE000A0RPAM5 Der PrivatFonds hat derzeit >40% Aktienquote. Die Aussage mit den 30% ist also schon mal falsch. Er wird über Volatilität gesteuert, ähnlich wie die beliebten Ethna Aktiv und Carmignac Patrimoine. Die Vola ist auf 4,5% gedeckelt, d.h. du wirst nicht nächstes Jahr ins Depot schauen und -20% vorfinden. Ggü. den beiden genannten Alternativen schneidet er nach Kosten bei geringerem Risiko gut ab. Und wenn ihr in der Familie keine Ahnung habt, solltet ihr euch auf einen Berater verlassen. Wohin "fachkundige" Hobbyhandwerker ihrer Immobilien kaputt sanieren, um kein Geld für Berater auszugeben, sehe ich auch oft genug. Das diese Menschen ihre Dienstleistung nicht umsonst anbieten ist auch klar. Grade in vielen Volksbanken und Sparkassen finden keine Provisionszahlungen statt. Vorher nachdenken und dann schreiben ist manchmal gar nicht schlecht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 April 15, 2013 Hört sich verdammich danach an , dass Du "solch" einen Beraterjob hast. Nur gut , dass Bankberater im Forum regelmäßig einen schlechten Stand haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MCThomas0215 April 15, 2013 jetzt weiss ich es, die UNION INVESTMENT legt unseren Server lahm- lol Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bobbert April 15, 2013 Sehr qualifizierte Rückmeldungen gibt es hier. Das Forum hat in den letzten Jahren echt nachgelassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nord April 15, 2013 Ihr kennt nicht die Vermögenssituation der Mutter - warum sollte Sie also nicht einen Teil so anlegen? Warum Geldvernichtung mit einem Tagesgeldkonto? Wenn ich mir den Inhalt dieses Rentenfonds so ansehe, dann entspricht dessen YtM in etwa den üblichen Zinssätzen von Tagesgeldkonten bei Direktbanken. Warum das dann keine Geldverbrennung sein soll, erschließt sich mir nicht so spontan, aber Du wirst es mir sicher erklären können. Ansonsten hat der Rentenfonds im Vergleich zum Tagesgeldkonto noch den kleinen Haken, dass ich hierbei das Risiko der Zahlungsunfähigkeit des deutschen Einlagensicherungsfonds gegen die Kreditwürdigkeit von über 50% PIGS tausche. Und was die andere Investmentporno-Gurke angeht: Die underperformt seit Auflage den DAX, Eurostoxx50, S&P 500, MSCI World, REXP, iBoxx Euro Sovereigns, iBoxx Liquid Corporate, sowie diverse andere gängige Aktien- und Rentenindizes, die ich hier aus Platzgründen und Zeitmangel nicht alle aufführen kann. Und das sogar schon ohne jedwedes Rebalancing. Ja braucht's des?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bobbert April 16, 2013 Das ist eine Super Antwort - danke. Zum Rentenfonds sind wir uns einig. Auf den bin ich auch gar nicht eingegangen. Deiner Argumentation stimme ich voll zu. Zu dem anderen Fonds: Der Vergleich mit Aktienindizes hinkt. Ich sehe den vom Konzept im Vergleich zu Ethna Aktiv und Co. Bei einem Index reden wir von 4-5x so hoher Vola. Das muss natürlich in höheren Erträgen münzen. Nach dem was der Threadstarter schreibt scheidet eine Indexanlage jedoch eher aus. Hier im Forum sind sehr WP-Begeisterte Menschen wie du und ich unterwegs. Wir fahren in unseren Anlagen sicher einen heißeren Reifen als der Durchschnittsbürger. Und die Frage ist doch letztendlich wie seine Mutter - ohne große WP.-Erfahrungen - zumindest Vermögenskonservierung erreicht. Dafür wurden ihm bisher keine Alternativen geboten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nord April 16, 2013 Der Vergleich mit Aktienindizes hinkt. Ich sehe den vom Konzept im Vergleich zu Ethna Aktiv und Co. Bei einem Index reden wir von 4-5x so hoher Vola. Das muss natürlich in höheren Erträgen münzen. Darum habe ich auch ausdrücklich mehrere Rentenindizes genannt, sowohl auf Staatsanleihen wie auch auf Unternehmensanleihen. Und diese werden trotz noch niedrigerer Vola ebenfalls underperformt. Hast Du das versehentlich oder absichtlich ignoriert? Nach dem was der Threadstarter schreibt scheidet eine Indexanlage jedoch eher aus. Hier im Forum sind sehr WP-Begeisterte Menschen wie du und ich unterwegs. Wir fahren in unseren Anlagen sicher einen heißeren Reifen als der Durchschnittsbürger Wer sagt denn, dass Indexing nur Aktien bedeuten muss? Indexanlagen sind doch nur Bausteine zur Assetallocation. Das kann im Prinzip jede beliebige Mischung aus Aktien, Renten und anderen Anlagen sein. Und das muss nicht riskanter sein als aktive defensive Mischfonds, sofern man den Aktienanteil niedriger und den Rentenanteil höher gewichtet. Stell es Dir vor wie ein Backrezept: Wenn Du einen Kuchen backst, nimmst Du ja auch nicht nur Mehl und beschwerst Dich dann, dass der Kuchen nicht gelingt. Du nimmst Mehl, Eier, Zucker, Milch, etc. Der eine mag es etwas süßer und nimmt mehr Zucker, der andere achtet auf sein Cholesterin und nimmt weniger Eier. Aktive Fonds sind eher sowas wie eine teure Backmischung von Dr. Oetker, wo immer mal wieder die Zutaten geändert werden und einige Kunden dann zum Konkurrenzprodukt greifen, weil ihnen der Kuchen plötzlich nicht mehr schmeckt oder ständig im Ofen verbrennt. Und die Frage ist doch letztendlich wie seine Mutter - ohne große WP.-Erfahrungen - zumindest Vermögenskonservierung erreicht. Dafür wurden ihm bisher keine Alternativen geboten. Würde ich ja gerne machen, aber dafür müsste der TO erstmal die Angaben laut Richtlinien für die Themeneröffnung ergänzen. Jeder vorzeitige Anlagevorschlag wäre hochgradig unseriös. Etwas mehr Verkaufstalent hätte ich von Dir allerdings schon erwartet. Lernt man sowas nicht im Vertriebstraining? Ich unterstelle Dir jetzt einfach mal, dass Du in der Branche arbeitest. Dass hier viele Member hier mit Verweis auf gute historische Performance im Einzelfall aktive Fonds empfehlen, ist nichts ungewöhnliches. Dass Du aber sogar einen aktiven Fonds empfielst, der von Anfang an diverse Renten- und Aktienindizes underperformt hat, deutet schon sehr verdächtig darauf hin, dass Du hier eigene sehr spezielle Interessen verfolgst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag