jupp94 März 26, 2013 Hallo, nachdem ich in den letzten Tagen bereits intensiv im Forum gelesen habe möchte ich nun selbst mal meine erste Frage stellen. Es geht darum das ich nachdem ich bisher nur unregelmäßig mit Aktien gehandelt habe in Zukunft regelmäßig voraussichtlich mit 150€ monatlich besparen möchte. Wichtig zu erwähnen ist sicherlich noch das zur Absicherung bereits ein verhältnismäßig hoher Betrag in Festgeld, Bausparvertrag etc. liegt und ich daher im Depot bis zu einem gesunden Maß risikofreudig bin. Ich könnte mir allerdings vorstellen auch Anleihen im Euroraum mit ins Boot zu nehmen. Ich bitte euch um Vorschläge wie ihr das Depot aufteilen würdet. Nachdem ich im Anhang noch weitere Informationen bedanke ich mich bereits im Voraus für eure Tipps. natürlich suche ich auch einen Broker da würde ich mich ebenfalls auf einen Tipp freuen Vielen Dank Jupp 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Solides Anfängerwissen mit großen Intresse an der Materie 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen aktuell alles verkauft da ich einen Neuanfang starten möchte 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage 3-4 Stunden im Monat fände ich angemessen 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Generell bin ich Risikobereit, da einen größere Teil monatlich in sichere Anlageformen wie Bausparverträge, Banksparpläne, Festgelder etc. laufen Bin ein ruhiger Typ und lasse mich durch kurz- und mittelfristigen Verlusten nicht gleich zum Verkauf drängen bis zu 30% Verlust halte ich für akzeptabel 1.Alter 19 Jahre, ledig, ohne Kinder 2. Berufliche Situation ab Juni fest angestellt 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? zu ca. 50% Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont mehrer Jahre bis Jahrzehnte, man muss halt schauen was die Zeit bringt aber 5 Jahre würde ich als absolutes minimum sehen 2. Zweck der Anlage langfristiger Vermögensaufbau 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan 4. Anlagekapital monatl. 150€ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Seabushy März 27, 2013 Willkommen Jupp! Bei so allgemeinen Angaben ist das mit den konkreten Vorschlägen recht schwierig. Du solltest vielleicht noch ein bisschen genauer beschreiben, wie deine Situation aussieht: z.B.: - wie hoch ist dein momentanes Vermögen? - hast du schon eine eigene Wohnung oder wohnst du noch bei deinen Eltern? - sind alle wichtigen Versicherungen vorhanden? - stehen in nächster Zeit größere Anschaffungen an? Im allgemeinen sollte man zudem erstmal eine Strategie entwickeln, bevor man sich über konkrete Produkte Gedanken macht (Mein Link). Gruß, Seabushy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag