bluechip3000 Februar 26, 2013 Guten Tag, ich möchte über eine schon länger laufende FoPo meinen RK 1-Anteil (in Ergänzung zu einem Banksparplan) erhöhen. Diese Fonds stehen (nach einem ersten aussieben) zur Auswahl: DE0008471079 cominvest Adirenta DE0008476516 DWS Vermögensbildungsfonds R DE0009769554 cominvest Adireth DE0008471111 Allianz Pimco Fondirent LU0053696067 JPM Global Aggregate Bond Fund DE0008474040 DWS Inter-Renta DE0009769703 DWS Internationale Renten Typ 0 Ich tendiere zu europäischen Renten, weil mir die Volatilität der globalen zu hoch ist. Hat jemand von Euch hier einen Tipp für mich? ir ist vor allem der Unterschied zwischen dem Adirenta und dem Adireth nicht ganz klar. Ich habe die Factsheets gelesen, die Anleihen des Adirenta haben im Schnitt eine längere Laufzeit, er setzt von den Regionen her etwas andere Schwerpunkte.... Aber was soll mir das sagen? Außerdem ist der Fondsmanager des Adirenta erst seit dem 1.1.2013 im Sattel. Ist das grundsätzlich ein Argumnt, erst einmal abzuwarten? Hat jemand Hinweise zur Auswahl / Bewertung der oben stehenden Fonds? Herzlichen Dank Stephan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Februar 26, 2013 · bearbeitet Februar 26, 2013 von ghost_69 Hallo Stephan Also diese Fonds: Adirenta A EUR.pdf DWS Internationale Renten Typ O.pdf DWS Inter-Renta.pdf JPM Global Aggregate Bond A (dist) - USD.pdf Adireth.pdf DWS Vermögensbildungsfonds R.pdf Allianz PIMCO Fondirent.pdf Sind alle nicht das Gelbe vom Ei. Reine Rentenpapiere besonders Staatsanleihen halte ich für zu riskant für diese kleine Rendite, da haben einige Fonds sicherlich Probleme nach Abzug der Kosten noch einen Gewinn zu erwirtschaften. Zeige uns lieber mal das gesamte Angebot. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bluechip3000 Februar 26, 2013 · bearbeitet Februar 26, 2013 von bluechip3000 Hallo Peter, danke für Dein Feedback. Trotz Deiner Einschätzung: Welchen der Rentenfonds würdest Du nehmen? Ansonsten möchte ich es nicht zu kompliziert machen, obwohl es das leider ist.. Wie ich ja an anderer Stelle schon schrieb geht es um das ausbalancieren eines anderen Portfolios mittels der Fonds in diesen beiden Fopos. Da ich keine guten Nordamerika-Fonds in den Fopos habe (s. hier) und nur einen schlechten EM-Fonds habe (DE0009773010 DWS Emerging Markets Typ 0) rebalanciere ich hilfsweise mit einem Welt, einem Europa und einem Pazifik/Asien Fond. Da stehen jeweils auf die beiden Versicherungen verteilt (nach Vorauswahl) zur Verfügung: Welt: DE0005152441 DWS Global Growth DE0009848119 DWS Top Dividende DE0009848010 DWS Internationale Aktien Typ 0 DE0008474024 DWS Akkumula DE0008476524 DWS Vermögensbildungsfonds 1 DE0008475070 Allianz RCM Interglobal A DE0009769638 cominvest Comvest 21 VL LU0114760746 Templeton Growth Fund Euro LU0100847929 Generali Komfort Dynamik Global Hier schwanke ich zwischen dem ersten und dem zweiten. Europa: DE0008474156 DWS European Opportunities DE0009769679 Allianz EuropaVision DE0008490822 DWS Europäische Aktien Typ 0 LU0026740760 Julius Baer Multistock - Europe Stock Fund A DE0009752220 Metzler Aktien Europa AR DE0008474388 SEB Europafonds DE0008490848 DWS Eurovesta DE0009769729 DWS Top Europe Hier sehe ich nur den Top Europe Pazifik / Asien: DE0009769760 DWS Top 50 Asien LU0052474979 JPMorgan Pacific Equity A (dist) - USD Hier habe ich mich für den JPM entschieden Neben dem Rebalancing geht es auch um eine Erhöhung des RK 1-Anteils. Im Moment beträgt dieser (über Riester) rd. 10 %. Das ist mir bei meinem Alter nun langsam ein bisschen wenig. Für den Ausbau dieser Anlageklasse gibt es die oben genannten Rentenfonds (Euro und Global) sowie noch weitere, die ich aber schon aussortiert habe sowie zur Not noch Misch- bzw Dachfonds (die aber natürlich nicht mehr als RK 1 durchgehen). Diese sind: LU0089640337 JPM Europe Balanced A DE0008471087 Plusfonds LU0070212591 JPM Global Balanced (EUR) S (acc) DE0009787077 PremiumStars Chance DE0009787069 PremiumStars Wachstum Wie gesagt: Es geht nicht, einfach die zwei besten der insgesamt vielleicht nicht so guten Fonds zu nehmen und die zu besparen. Wenn irgend möglich, soll bzw. muss darüber das rebalancing meines ETF-Portfolios mit den oben genannten Regionen funktionieren. Außerdem eben die Anpassung RK 1 / RK 3. Mir ist bewusst, dass die meisten Fonds keine sind, die ich mir unter den Weihnachtsbaum legen würde. Auf der anderen Seite sind aber schon welche dabei, die man mMn nehmen kann. Auch vor dem Hintergrund der Steuerfreiheit im Vers.-Mantel und der bereits zum Großteil bezahlten Kosten der beiden Versicherungen (laufen seit Ende 2004). Herzlich Stephan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag