Mithrandir77 April 17, 2014 BlackRock First-Quarter Net Increased 20% as Assets Rose Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 März 27, 2015 kleiner Nachtrag die Zahlen vom Q4 (Januar 2015) BlackRock beats, boosts dividend and buyback aktuell: BlackRock and First Reserve take $900 mln stake in Mexico pipeline project Larry Fink hat ja gute Kontakte zur Regierung Mexikos und hält viel von deren Reformplänen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 April 16, 2015 · bearbeitet April 16, 2015 von Mithrandir77 BlackRock steigert Gewinn um 8,7 Prozent (möchte gerne meine Position im nächsten Monat aufstocken) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gaspar April 16, 2015 BlackRock steigert Gewinn um 8,7 Prozent (möchte gerne meine Position im nächsten Monat aufstocken) Price 376.66 Range 52 week 293.39 - 382.84 P/E 19.56 Das ist recht preiswert.für so einen Wachstumswert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 April 16, 2015 BlackRock steigert Gewinn um 8,7 Prozent (möchte gerne meine Position im nächsten Monat aufstocken) Price 376.66 Range 52 week 293.39 - 382.84 P/E 19.56 Das ist recht preiswert.für so einen Wachstumswert. ja im Vergleich zu den meisten Werten geht das noch, liegt vielleicht an der Branche? (ein Aktiensplit wäre praktisch gewesen...) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gaspar April 16, 2015 ja im Vergleich zu den meisten Werten geht das noch, liegt vielleicht an der Branche?(ein Aktiensplit wäre praktisch gewesen...) Geht ja ganz schön runter, keine Ahnung, was da nicht gut war. GS geht auch runter trotz guten Quartals. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 April 16, 2015 ja im Vergleich zu den meisten Werten geht das noch, liegt vielleicht an der Branche?(ein Aktiensplit wäre praktisch gewesen...) Geht ja ganz schön runter, keine Ahnung, was da nicht gut war. GS geht auch runter trotz guten Quartals. BlackRock (NYSE:BLK): Q1 EPS of $4.89 beats by $0.37. Revenue of $2.72B (+1.9% Y/Y) misses by $70M. nicht ganz die Erwartungen getroffen reicht halt schon oft aus, muss einen nicht wirklich stören Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Juli 7, 2015 · bearbeitet Juli 7, 2015 von Schildkröte Eine kleine Zusammenfassung von Karl Napf: BlackRock Inc. (das gerne mit seinem ehemaligen Mutterkonzern, der Blackstone Group, verwechselt wird) hat mit Berkshire Hathaway genau nichts zu tun: * Berkshire investiert das Geld seiner Aktionäre. * BlackRock investiert das Geld seiner Kunden. Bei Berkshire Hathaway fiel der Gewinn in 2008 um -62%. Im Krisenjahr 2009 hat BlackRock seinen Gewinn pro Aktie um +3% gesteigert (der Umsatz ging um -7% zurück, die Marge war aber höher als 2007). Der Rückgang beim Nettogewinn in 2008 (trotz deutlichem Anstieg von operativem Gewinn und Marge) liegt an einem einmaligen Anstieg des Unternehmenssteuersatzes von 25% auf 38% (aktuell sind wir wieder bei 26%, genau wie vor 10 Jahren). Und ansonsten ist der Gewinn pro Aktie seit 2004 lückenlos gestiegen. Das Unternehmen ist also robuster als Nestlé oder Coca-Cola. Das hohe Gewinnwachstum im vergangenen Jahrzehnt liegt natürlich auch daran, dass BlackRock zunächst 2006 mit der Vermögensverwaltungssparte von Merrill Lynch fusionierte und anschließend wegen der Finanzkrise die einmalige Gelegenheit erhielt, das ETF-Geschäft iShares von Barclays zu übernehmen und dadurch zum klaren Weltmarktführer in diesem Bereich zu werden. Seit diesen Transaktionen (die Umsatz und Gewinn von BlackRock vervierfachten – von der Verwässerung der Aktie um 40% bei der iShares-Übernahme ist durch Aktienrückkäufe bereits ein Drittel wieder aufgeholt) zeigt BlackRock aber auch genügend eigenes organisches Wachstum. Und dafür finde ich die Aktie nicht teuer. Quelle: http://dividenden-sa.../#comment-33706 Und hier noch eine weiterführende Diskussion bezüglich BlackRock und der MAN Group zwischen checker-finance und meiner Wenigkeit: http://www.wertpapie...post__p__890076 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Juli 15, 2015 BlackRock beats on top and bottom line: CEO (habe diesen Monat Blackrock aufgestockt) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Juli 15, 2015 Und hier noch eine weiterführende Diskussion bezüglich BlackRock und der MAN Group zwischen checker-finance und meiner Wenigkeit ...[/url] Wohl eher eine kleine 'Lehrstunde' ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni September 11, 2015 Vermögensverwalter Blackrock: Angst vor dem schwarzen Riesen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Oktober 27, 2015 Mark Wiedman, Chef der ETF-Tochter iShares, gab kürzlich der FAZ ein Interview, dessen Inhalt in diesem Artikel zusammengefasst wird: http://www.faz.net/aktuell/finanzen/exchange-traded-funds-blackrock-meldet-rekordzufluesse-13877616.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 November 4, 2015 Blackrock übernimmt Fonds in Milliarden-Höhe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bounce Januar 16, 2016 Blackrock steht auf meiner Watchlist, langsam wird die wieder günstiger. Ich habe mich allerdings gefragt, ob der Gewinn von Blackrock nicht stark mit dem NAV, also dem investierten Anlagevolumen, korrelieren müsste. Blackrock legt Gelder an und verdient damit hauptsächlich einen prozentualen Anteil. Wenn das Anlagevolumen vom Wert her sinkt, weil die Börsenkurse sinken, dann sinkt entsprechend auch die Einnahmen. Ist das so? 2008 hatte ich hier im Thread gelesen, sollen die Gewinne wohl gleich geblieben oder sogar leicht gesteigert worden. Wie das? War der Anleiheanteil am Portfolio so hoch, dass diese Einnahmen den Einnahmeverlust aus Aktienportfolios ausgeglichen haben? Den negativen Effekt, dass Gelder abgezogen werden, soll hier erstmal außen vor bleiben. Ich habe mich noch nicht tiefgehend mit Blackrock befasst. Zum Einstieg werde ich mir diese bunten Folien von Blackrock anschauen: BlackRock, Inc. at 22nd CLSA Investors’ Forum BlackRock Investor Day 2014 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker Januar 16, 2016 Blackrock steht auf meiner Watchlist, langsam wird die wieder günstiger. Ich habe mich allerdings gefragt, ob der Gewinn von Blackrock nicht stark mit dem NAV, also dem investierten Anlagevolumen, korrelieren müsste. Blackrock legt Gelder an und verdient damit hauptsächlich einen prozentualen Anteil. Wenn das Anlagevolumen vom Wert her sinkt, weil die Börsenkurse sinken, dann sinkt entsprechend auch die Einnahmen. Ist das so? 2008 hatte ich hier im Thread gelesen, sollen die Gewinne wohl gleich geblieben oder sogar leicht gesteigert worden. Wie das? War der Anleiheanteil am Portfolio so hoch, dass diese Einnahmen den Einnahmeverlust aus Aktienportfolios ausgeglichen haben? Korrekt, ein Asset-Manager verdient primär am verwalteten Vermögen und das unterliegt nun mal Marktschwankungen und Mittelzu/-abflüssen. Aber auch hier gibt es unterschiedliche Margen, z.B. Aktien vs. Anleihenbereich, ETFs vs. aktive Vermögensverwaltung, Privatkunden (Retail) vs. Institutionelle etc. Schau mal hier ist aktuell ein Interview mit Larry Fink, wo er über die Quartalszahlen spricht und den Mix. Dort spricht er darüber, dass sie vor allem hohe Zuflüsse in die (lukrativeren) aktiven Fonds hatten. Soweit ich weiß, hat BLK weitere Geschäftsbereiche, wie Stock Lending und Handel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Mai 25, 2016 Der Deutschland-Chef von BlackRock im Gespräch mit der FAZ: http://www.faz.net/aktuell/finanzen/fonds-mehr/fondsriese-blackrock-wir-nehmen-einfluss-auf-die-firmen-dieser-welt-14246108.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 April 20, 2017 BlackRock CEO Fink sees wave of M&A in asset management industry Zitat "I believe you're going to see a consolidation in our industry," Fink told Reuters in a telephone interview, citing previous waves in industries such as banking. Even so, he said, "We're not going to be a big participant" in M&A. He did say BlackRock is considering three or four small acquisitions that would be focused on shoring up the company's technology and its investment expertise in different assets and geographic regions. BlackRock earnings beats Street Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Juni 21, 2017 Scalable Capital: Blackrock investiert in den Robo-Advisor Zitat Automatisiert in Indexfonds investieren Nach der Kapitalspritze will das Start-up außerdem in weitere europäische Märkte expandieren. Bisher ist Scalable in Großbritannien und Deuschland aktiv. „Blackrock ist eine fantastische Validierung unserer bisherigen Arbeit. Sie eröffnet uns neue Wachstumsmöglichkeiten und etabliert uns auf der europäischen Landkarte der digitalen Vermögensverwalter“, sagt Podzuweit. Die Plattform des Unternehmens sei bereits jetzt auf mehrere Sprachen und Währungen ausgerichtet. Sie könne unterschiedliche steuerliche und aufsichtsrechtliche Systeme abbilden. Durchschnittlich legen Kunden 40.000 Euro an, schrieb Scalable Capital im März. Das Start-up wirbt damit, dass vergleichsweise geringe Gebühren anfallen. Investiert wird ausschließlich in Indexfonds. Diese bilden die Wertentwicklung eines Börsenindex nach. Indexfonds bieten zwar auch klassische Vermögensverwalter – darunter Blackrock – an. Bei dem Start-up entscheidet aber die Software über das Investment. Marktbeobachter sagen der automatisierten Geldanlage ein steiles Wachstum voraus. Viele Start-ups dienen sich mit ihren Technologien als sogenannte Robo-Advisor an. Ein ähnliches Geschäftsmodell wie Scalable verfolgt etwa Ginmon. Das Frankfurter Fintech hatte im Februar eine neue Finanzierungsrunde eingeläutet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Juli 22, 2017 BlackRock earnings: $5.24 per share, vs expected EPS of $5.40 Zitat BlackRock on Monday posted second-quarter earnings and revenue that missed expectations. The world's largest asset manager reported second-quarter adjusted earnings per share of $5.24 on revenue of $2.965 billion. In the year-earlier period, the company had posted adjusted earnings of $4.78 per share on sales of $2.804 billion. BlackRock shares fell 2.8 percent in the premarket following the report's release. The firm's second-quarter assets under management rose 16 percent year over year to $5.689 trillion, topping analyst expectations. BlackRock also said assets under management for its exchange-traded fund business iShares topped $1.5 trillion, helped by record net inflows of $74 billion. BlackRock also saw long-term net inflows of $104 billion. Revenue from investment advisory, administration fees and securities lending rose to $2.675 billion, roughly in line with expectations. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Oktober 11, 2017 Startschuss für Finanzwerte-Rallye: BlackRock pulverisiert Erwartungen Zitat BlackRock hat mit seinen Zahlen zum dritten Quartal alle Erwartungen übertroffen. Der weltgrößte Vermögensverwalter strotz vor Kraft. Damit könnte der Startschuss für eine neue Rallye bei Finanzwerten gefallen sein. BlackRock hat im letzten Quartal mit 5,92 Dollar je Aktie deutlich mehr verdient, als erwartet (5,56 Dollar). Mit 5,98 Billionen Dollar an verwalteten Vermögenswerten betreuten die Amerikaner so viel Kapital wie noch nie. Auch bei den Mittelzuflüssen präsentiert sich BlackRock stark: Statt der von Analysten im Mittel erwarteten 71,6 Milliarden Dollar, wurden 96,0 Milliarden Dollar eingesammelt. Vorstandschef Larry Fink sagte: „ Das Ergebnis des dritten Quartals reflektiert das zunehmende Wachstum von BlackRocks globaler Investment- und Technologieplattform und den vertrauensvollen Beziehungen, die wir mit unseren Kunden aufgebaut haben.“ Die Befürchtungen sinkender Gewinne wegen einer stärkeren Konkurrenz, vor allem im ETF-Bereich, dürften somit gedämpft werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Financ November 5, 2017 Am 11.10.2017 um 13:43 schrieb Mithrandir77: Startschuss für Finanzwerte-Rallye: BlackRock pulverisiert Erwartungen Auch die Gewinnmarge ist top bei BlackRock, sicher ein intressanter Wert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 November 5, 2017 ohne Frage, ein anderer interessanter Asset Manager ist noch Brookfield Larry Fink über MIFID 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Januar 12, 2018 BlackRock earnings: $6.24 per share, vs $6.02 EPS estimate Zitat BlackRock, the largest asset manager in the world, reported better-than-expected quarterly earnings and revenue on Friday. Here's how the company's results fared against analyst expectations: EPS: $6.24 adjusted vs. $6.02 expected by Thomson Reuters Revenue: $3.469 billion vs. $3.321 billion expected Total assets under management: $6.288 trillion vs. $6.248 trillion expected by StreetAccount Net inflows: $103 billion vs. $93.5 billion expected The company also reported full-year results, noting its assets under management rose 22 percent in 2017. Assets under management totaled $5.147 trillion at the end of 2016 and $5.98 trillion in the third quarter of last year. Full-year adjusted earnings got a 17 percent boost from the recent changes made to the U.S. tax code, the company said. Its net inflows, meanwhile, totaled a record $367 billion for last year. "Our penetration with clients is deeper and broader," CEO Larry Fink said Friday on CNBC's "Squawk Box." "If we can work with clients in outcome investing, not momentary investing, and if we can provide them with a holistic review of all products, we're winning more clients." BlackRock's exchange-traded fund business saw $54.8 billion in net inflows during the fourth quarter, pushing iShares assets under management up to $1.752 trillion. The lion's share of the iShares net inflows came from equity ETFs, which saw inflows of $44.9 billion. The asset manager also increased its quarterly dividend by 15 percent to $2.88 per share. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kontron Januar 12, 2018 Das Nettoeinkommen des in New York ansässigen Unternehmens stieg von 851 Millionen US-Dollar oder 5,13 US-Dollar pro Aktie auf 2,3 Milliarden US-Dollar oder 14,07 US-Dollar pro Aktie. Bin mir bei diesen wert nicht mehr so sicher wo das noch hinführen soll.Sie sind zwar gut durch die letzte Krise gekommen,aber damals war der Anteil an ETF`S noch nicht so groß wie heute,was sich bei der nähsten Krise mit Sicherheit ändern sollte,obwohl die ganze Sache bei Hamsterrad anders aussieht,da stehen sie laut seiner Liste,in schlechten Börsenzeiten laut Berechnung,gut da. Ps: die 15% Dividendensteigerung nehme ich trotz allen gerne mit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag