hg-markus Januar 27, 2013 Hallo erstmal! Habe mich vor kurzem neu angemeldet und schon fleißig rum gestöbert (hauptsächlich was das Thema ETFs angeht). Sehr informatives Board! Nun zu meinen Fragen: Ich habe bei der Union Investment ein Depot wo die VL meines Arbeitgebers in einen Fondssparplan eingezahlt werden (40 / Monat). Fonds: UniGlobal (DE0008491051) Die 7-Jahre-Frist ist vor 2 Jahren abgelaufen, womit ich über die Anteile verfügen kann und weiterhin ist ein Teil Abgeltungssteuerfrei.. Ich möchte die 26 Anteile über die ich verfügen kann, auf mein Cortal Consors Depot verschieben. Einfach der besseren Übersicht halber, da dort auch mein ETF-Sparplan bespart werden soll. Ziel ist Altersvorsorge, also eine (sehr) langfristige Anlage. Ich bin 28 Jahre.. Spricht grundsätzlich was dagegen? Wie ist das, wenn ich einen Teil verkaufen möchte. "Weiß" Cortal Consors dann, dass ein Teil der Anteile for 2009 gekauft worden ist und somit keine Abgeltungssteuer anfällt?was mich zu der Frage bringt, Fonds halten oder verkaufen und in was anderes investieren? Die Performance scheint ja ganz OK zu sein.[*]CC bietet kein VL-Fondssparen an, korrekt?[*]Seht ihr eine effizientere Möglichkeit, die 40,- anzulegen? Oder ist der Uni Global bei der Union Investment in Ordnung? Grüße Markus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Januar 28, 2013 Hallo und Willkommen hier im Forum Markus Also der UniGlobal ist ein Durchschnittlicher global anlegender Fonds: UniGlobal 24_01_2013.pdf Sicherlich besparrst Du den Fonds bei Deiner Hausbank und mußt wohl Ausgabeaufschlag und Depotgebühren bzw. VL-Provision bezahlen. Hier nur ein Beispiel: Ein Vergleich mit einem anderen breit aufgestellten Fonds der DWS. Du kannst solche Fonds über einen Vermittler und einer Plattform online kaufen und hast jederzeit Einsicht in Dein Depot. http://www.avl-investmentfonds.de/angebot/Verm%C3%B6genswirksame%20Leistungen%20%28VL%29 http://www.fonds-super-markt.de/ Über diese beiden Anbieter sparrst Du Dir den Ausgabeaufschlag und die Depotgebühren als Kosten für den VL fallen nur 12,- p.A. an, was das günstigste ist was ich kenne. Du hast da auch noch mehr Auswahl an Fonds: VL Fonds der FFB am 27_11_2012.xls VL-Fonds der FondsDepotBank am 27_11_2012.xls VL-Fonds bei Ebase am 27_11_2012.xls Bei Ebase soll man auch ETFs als VL besparen können. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hg-markus Januar 28, 2013 Hallo ghost, Danke schon mal. Ja, die Anlage meines VL bei der Union Investment ist historisch bedingt (Hausbank was damals die Raiffeisenbank).. Lang lang ist's her! Nun konnte ich ueber die Suche keine "Finale" Antwort finden, ob man den VL-Anbieter waehrend der Ansparphase wechseln kann, oder quasi nur alle 7 Jahre. Zulagenberechtigt bin ich nicht... Wie schaut es aus mit dem Transfer der freien Fondsanteile auf mein Cortal Consors Depot? Kann ich ohne Probleme machen, ohne den Vorteil der abgeltungssteuerfreien Anteile zu verlieren, korrek? --hg-markus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag