Zum Inhalt springen
Lacrimosa31

Wann würdet Ihr den Fonds verkaufen?

Empfohlene Beiträge

Lacrimosa31

Hallo zusammen!

 

Ich habe einen Sparplan auf dem M&G Global basics. Momentan sind ca. 2000 Euro darin und ein Gewinn von etwas über 7%. Bin mir jetzt unsicher, wie ich vorgehen soll! Meint Ihr, ich soll die Anteile jetzt verkaufen (der Sparplan soll eigentlich weiterlaufen) oder noch warten?

 

Danke für Eure Hilfe!

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TaurusX
· bearbeitet von TaurusX

Warum bist du dir unsicher ?

 

Warum hast du denn angefangen den Fonds zu besparen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Weißt du was "besseres" mit dem Geld anzufangen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nord

Du scheinst zu diesen typischen Tagesgeld-Sparern zu gehören, die sich aus Gier irgendwann mal an Fonds trauen und sich dann bei Zehntel Prozent Schwankungen ins Hemd machen. Ein Fondsparplan ist nichts, wo man mal eben zwischendurch etwas Geld jederzeit verfügbar zu guten Gewinnaussichten parkt. Es ist eine Geldanlage, bei der man langfristig die überlegenen Chancen des Kapitalmarktes nutzt und dabei bereit sein muss, bei endlichem Ablagehorizont ein gewisses Restrisiko einzugehen.

 

Kurz um: Freu dich über die im Vergleich zu Tagesgeld phantastische Wertentwicklung und verkaufe alles. JETZT SOFORT!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lacrimosa31

Ich frage, als Anfänger, nach der Strategie! Nicht aus Unsicherheit! Daher ist meine Frage, wie ich das mit dem Fondssparplan händeln soll, denn irgendwann muss man ja mal Gewinne mitnehmen oder sehe ich da was falsch? Oder lässt man den Sparplan einfach über einen ganz langen Zeitraum weiter bestehen, ohne etwas zu verändern? Sorry, wenn die Frage für viele von euch blöd klingt, ich finde mich im Moment mit kleinen Beträgen noch in die Materie ein. Daher wäre ich auch sehr froh, wenn hier nur Leute antworten würden, die einem Anfänger wirklich helfen wollen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sparplaner

Ich frage, als Anfänger, nach der Strategie! Nicht aus Unsicherheit! Daher ist meine Frage, wie ich das mit dem Fondssparplan händeln soll, denn irgendwann muss man ja mal Gewinne mitnehmen oder sehe ich da was falsch? Oder lässt man den Sparplan einfach über einen ganz langen Zeitraum weiter bestehen, ohne etwas zu verändern? Sorry, wenn die Frage für viele von euch blöd klingt, ich finde mich im Moment mit kleinen Beträgen noch in die Materie ein. Daher wäre ich auch sehr froh, wenn hier nur Leute antworten würden, die einem Anfänger wirklich helfen wollen...

Ich denke, das du ein "Anfänger" bist ist hier genausowenig ein Problem, wie "die kleinen Beträge". Wenn du "nicht aus Unsicherheit" fragst, warum denn aber dann?

Die "Strategiefrage" ist doch nicht unabhängig von den Zielen zu beantworten, die jemand beim Sparen verfolgt. Deshalb kann dir hier vermutlich kein Forenmitglied ernsthaft sagen, ob man (?!) einen Sparplan "einfach über einen längeren Zeitraum laufen läßt".

Wäre ja genau so, als würdest du jemanden an einer großen Kreuzung fragen, ob du rechts, links oder geradeaus fahren sollst, ohne ihm zu sagen, was dein Zielort ist.

Deshalb nochmal die Frage: Warum hast du denn den Sparplan angelegt? Wo willst du denn mit ihm hin ("fahren")?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TaurusX
· bearbeitet von TaurusX

@Lacrimosa

Die Frage ist mit diesen Infos nicht zu beantworten.

Ich würde dir empfehlen mal ein paar mehr Informationen zu geben,

am besten nochmal neu das Thema starten gemäß den Forenrichtlinien.

 

Da wir nicht wissen wie deine Gesamtsituation aussieht, kann man deinen Sparpaln in keinen Kontext setzen und somit keine Empfehlung oder Meinung abgeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lacrimosa31

Also den Fondssparplan habe ich angefngen zu besparen, um Alternativen zum TG zu haben! Beim zeitl. Rahmen bin ich ehrlich gesagt flexibel, da ich das Geld für die nächsten Jahre nicht brauchen werde! Es kann also auch langfristig (bis ca 20 Jahre) angelegt werden. Ich rechne, ehrlich gesagt damit, dass der Dax im Frühjahr/Sommer deutlich konsolidieren wird. Daher war meine Überlegung,jetzt mit 7,7% Gewinn zu verkaufen undd ann im Sommer zu deutlich niedrigeren Kursen wieder einzusteigen! Damit müsste die Rendite doch deutlich höher sein,als wenn ich den Fonds einfach weiter bespare oder sehe ich da was falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Ich rechne, ehrlich gesagt damit, dass der Dax im Frühjahr/Sommer deutlich konsolidieren wird. Daher war meine Überlegung,jetzt mit 7,7% Gewinn zu verkaufen undd ann im Sommer zu deutlich niedrigeren Kursen wieder einzusteigen!

 

Was du möchtest ist Markettiming, kann klappen, muss aber nicht.

 

Was würdest du denn machen, wenn der Markt nicht konsolidiert, stattdessen weiter steigt?

 

Wo legst du das Geld nach dem Verkauf an, Tagesgeld?

 

Wenn du fest von einer Konsolidierung überzeugt bist, dann bitte, lass dir aber gesagt sein, dass Markettiming selten funktioniert.

 

Im nachhinein lassen sich Ein- und Ausstiegszeitpunkte anhand von Charts immer leicht bestimmen, im voraus leider nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MCThomas0215

Ganz einfach: Wie wärs mit

Die Frage ist mit diesen Infos nicht zu beantworten.

Ich würde dir empfehlen mal ein paar mehr Informationen zu geben,

am besten nochmal neu das Thema starten gemäß den Forenrichtlinien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lacrimosa31

@jogo08: Ich würde das Geld dann einfach wieder auf das TG umschichten! Meine Überlegung ist halt, dass ich jetzt 7,7% Gewinn habe, das ist nicht besonders viel, aber immer noch deutlich besser als das, was man aktuell fürs TG bekommt. Und ich denke, wenn der Markt deutlich fällt, kaufe ich ja tendenziell immer zu teuer, d.h. mein Gewinn wird schrumpfen, oder nicht? Und dann ist meine "Angst", dass ich irgendwann längerfristig ohne Gewinn, vielleicht sogar mit Verlust da stehe und dann hätte ich ja im Vergleich zum Tagesgeld nichts gewonnen! Daher ja meine Frage, nach der Strategie, wenn man auf das Geld nicht angewiesen ist und einfach nur nach Möglichkeiten sucht, möglichst hohe Rendite zu realisieren... Mein andere Überlegung wäre, jetzt zu verkaufen und den Fonds mit mehr Anteilen (also quasi das, was als Gewinn rauskommt, direkt wieder in den Fonds zu investieren!), dann habe ich, wenn es fällt wenig wenigstens mehr Anteile? Was haltet ihr davon?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarrenWuffet

Hallo zusammen!

 

Ich habe einen Sparplan auf dem M&G Global basics. Momentan sind ca. 2000 Euro darin und ein Gewinn von etwas über 7%. Bin mir jetzt unsicher, wie ich vorgehen soll! Meint Ihr, ich soll die Anteile jetzt verkaufen (der Sparplan soll eigentlich weiterlaufen) oder noch warten?

 

Danke für Eure Hilfe!

 

LG

"Das was unten raus kommt"=Gewinn - Transaktionskosten - Steuern. Mal simuliert? Wenn Du nachts schlafen kannst, halten. Wenn nicht, verkaufen. Man sollte sein Geld im Griff haben und nicht anders herum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Squirrel
· bearbeitet von Squirrel

"Das was unten raus kommt"=Gewinn - Transaktionskosten - Steuern. Mal simuliert?

Wenn Du nachts schlafen kannst, halten. Wenn nicht, verkaufen.

Man sollte sein Geld im Griff haben und nicht anders herum.

 

2000 Flocken, 7% Gewinn, Minus Steuern&Kosten. Irgendwie ein Hunni, oder?

 

Wie BW: Wenn Du nicht mehr schlafen kannst, verkaufen.

Wie TaurusX: Ohne weitere Angaben, kann man da nix Sinnvolles sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Wie Barren schon andeutet, hin und her macht Taschen leer.

Ich sehe dich schon schreiben, hätte ich blos nicht verkauft, dann hätte ich mehr Gewinne machen können. Falls der Markt doch steigen sollte.

Oder du schreibst, hätte ich bloß verkauft, dann hätte ich Gewinn gemacht, nun habe ich Verluste. Falls der Markt fällt.

 

Wenn du das Geld nicht benötigst und der Fonds dir gefällt und zusagt, dann bespare ihn doch weiter. So machen das sehr viele User hier.

Falls dir der Fonds aber nicht gefällt, dann verkaufe ihn und kaufe einen anderen.

 

Übrigens bekommst du bei deinem Sparplan für das gleiche Geld mehr Anteile, wenn der Fonds nach gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moonraker

[...]

Meine Überlegung ist halt, dass ich jetzt 7,7% Gewinn habe, das ist nicht besonders viel, aber immer noch deutlich besser als das, was man aktuell fürs TG bekommt. Und ich denke, wenn der Markt deutlich fällt, kaufe ich ja tendenziell immer zu teuer, d.h. mein Gewinn wird schrumpfen, oder nicht? Und dann ist meine "Angst", dass ich irgendwann längerfristig ohne Gewinn, vielleicht sogar mit Verlust da stehe und dann hätte ich ja im Vergleich zum Tagesgeld nichts gewonnen! [...]

Dass bei einer Fondsanlage auch Verluste entstehen können, sollte Dir von vorneherein klar sein! Niemand kann Dir verspprechen daß Du mehr als mit TG bekommst. Dein jetztiger (virtueller) Gewinn hätte also ebenso ein Verlust sein können - was würdest Du dann jetzt machen?

Wenn demnächst die Kurse fallen schrumpft Dein Gewinn, ist logisch. Es kann aber auch weiter hochgehen, vorhersagen kann Dir das keiner.

 

[...] Mein andere Überlegung wäre, jetzt zu verkaufen und den Fonds mit mehr Anteilen (also quasi das, was als Gewinn rauskommt, direkt wieder in den Fonds zu investieren!), dann habe ich, wenn es fällt wenig wenigstens mehr Anteile? Was haltet ihr davon?

Wenn Du jetzt verkaufst und gleich wieder kaufst hast Du doch nicht mehr Anteile als vorher! Dein Gewinn entsteht doch, weil der Preis pro Anteil bei Verkauf höher ist als beim Kauf. Wenn Du neu kaufst bezahlst Du auch wieder den höhern Preis...

Außerdem wird Dir noch die Abgeltungssteuer abgezogen, Du kannst also nicht die gleichen Anteile zurückkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost

Lacrimosa, wenn es dich beruhigt, du bist in eine der typischen Fragestellungen geraten, in die die meisten Anfänger hineinschlittern.

Erfahrenere Anleger sind natürlich auch davon nicht gefeilt.

 

Um es mal zu benennen:

- Der Versuch des Markettimmings. Wenn A, dann B und vielleicht kommt es doch ganz anders.

Wenn du davon überzeugt bist, dass es einen Absturz gibt, dann gibt es nur eins: raus.

Markettimming gelingt aber selbst den Profis nicht.

- Das Blenden lassen von vermeintlichen Gewinnen.

Hast du schonmal den Spruch gehört: Verluste begrenzen, Gewinne laufen lassen.

Mal angenommen dein Fonds würde noch bis Ende des Jahres 200% gewinnen. Dagegen würden die 7% natürlich mickrig aussehen.

Anders herum, der fonds verliert, würdest du dich natürlich freuen.

Auf die Entscheidung, ob du den Fonds behalten solltest oder nicht, sollte deine vergangene Performance jedoch überhaupt keinen Einfluss haben.

- keine Strategie

Einer der Kardinalsfehler. 'ich mache jetzt mal was mit fonds'. Die Gefahr ist hier immer groß Produkte zu erwischen, die nicht zum eigenen Anlagehorizont und - Risiko passen.

 

Aber wie gesagt, man lernt aus diesen Fehlern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nord

Du scheinst zu diesen typischen Tagesgeld-Sparern zu gehören, die sich aus Gier irgendwann mal an Fonds trauen und sich dann bei Zehntel Prozent Schwankungen ins Hemd machen.

Also den Fondssparplan habe ich angefngen zu besparen, um Alternativen zum TG zu haben!

Na dann hab ich ja mal wieder voll ins Schwarze getippt. :yahoo:

 

Beim zeitl. Rahmen bin ich ehrlich gesagt flexibel, da ich das Geld für die nächsten Jahre nicht brauchen werde! Es kann also auch langfristig (bis ca 20 Jahre) angelegt werden.

Ah, lass mich raten: Du kannst "zwischenzeitliche Verluste aussitzen", stimmt's? ;) Wie sieht's mit endzeitlichen Verlusten aus oder wenn weniger als mit Tagesgeld rauskommt? :P

 

Ich rechne, ehrlich gesagt damit, dass der Dax im Frühjahr/Sommer deutlich konsolidieren wird. Daher war meine Überlegung,jetzt mit 7,7% Gewinn zu verkaufen undd ann im Sommer zu deutlich niedrigeren Kursen wieder einzusteigen! Damit müsste die Rendite doch deutlich höher sein,als wenn ich den Fonds einfach weiter bespare oder sehe ich da was falsch?

Nein, gerade in Zeiten, in denen die Märkte einbrechen, lohnen sich Fondssparpläne besonders, weil man automatisch günstiger und damit mehr Anteile pro Sparrate kauft. Die Verkaufsabteilungen der Investmentgesellschaften geben diesem Phänomen gern den blumigen Namen "Cost-Average-Effekt".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

@jogo08: Ich würde das Geld dann einfach wieder auf das TG umschichten! Meine Überlegung ist halt, dass ich jetzt 7,7% Gewinn habe, das ist nicht besonders viel, aber immer noch deutlich besser als das, was man aktuell fürs TG bekommt. Und ich denke, wenn der Markt deutlich fällt, kaufe ich ja tendenziell immer zu teuer, d.h. mein Gewinn wird schrumpfen, oder nicht? Und dann ist meine "Angst", dass ich irgendwann längerfristig ohne Gewinn, vielleicht sogar mit Verlust da stehe und dann hätte ich ja im Vergleich zum Tagesgeld nichts gewonnen! Daher ja meine Frage, nach der Strategie, wenn man auf das Geld nicht angewiesen ist und einfach nur nach Möglichkeiten sucht, möglichst hohe Rendite zu realisieren... Mein andere Überlegung wäre, jetzt zu verkaufen und den Fonds mit mehr Anteilen (also quasi das, was als Gewinn rauskommt, direkt wieder in den Fonds zu investieren!), dann habe ich, wenn es fällt wenig wenigstens mehr Anteile? Was haltet ihr davon?

sich über Gewinn und Verluste Gedanken machen ist ja ok,aber ich denke,das Fonds oder Aktien nichts für dich sind.

Wie lange überlegst Du schon,ob Du verkaufst oder nicht?

 

Wenn Du dich entschliessen solltest zu verkaufen,glaube ich nicht,das Du wieder kaufen wirst.

Wenn der Markt dann wirklich nachgibt,stehst Du an der Seitenlinie und wartest, "Jetzt ist noch zu früh zum einsteigen,es fällt noch weiter" So wird das monatelang gehen und irgendwann merkst Du,das es wieder leicht steigt oder seitwärts läuft und auch dann wirst Du nicht wieder einsteigen.Entweder glaubst Du das es noch weiter runter geht oder Du wirst denken,Mist jetzt habe ich den Einstieg verpasst und Du willst warten bis es nochmal fällt.

 

Du suchst die Sicherheit und die findest Du nur beim Tages und Festgeld.Aber das ist ok,nicht jeder setzt sein sauer verdientes Geld einem Risiko aus und wenn Du damit besser und ruhiger schläfst,hake das Thema Börse ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Joseph Conrad

Hallo Lacrimosa,

 

da du 20 Jahre Anlagedauer angegeben hast, denke ich schon das Fondsparen etwas für dich sein könnte.

Du must nur die "Erbsenzählerei" aufgeben. Denke nicht an 7% Gewinn sondern an die tatsächliche Geldmenge. Selbst ein Totalverlust

von 2000 Euro wird dich nicht umbringen oder verzweifeln lassen. Denke langfristig, spare monatlich,sitze crashs aus und nach 10-15 Jahren bist du

wahrscheinlich im Plus. (oder auch nicht :rolleyes: ) Aber dann hättest du immer noch 5-10 Jahre um auf eine Erholung zu hoffen.

Mit anwachsendem Vermögen und Erfahrung wird auch dein "Fell" dicker werden.

Psychologisch bist du doch jetzt in einer ganz guten Lage. Die 7% Plus geben dir derzeit relative Sicherheit. Du hast also Luft nach unten.

Langfristig sind wir Fondsparer ja alle Optimisten. Wir gehen von langfristig steigenden Kursen aus.

Das ist eigentlich die einzige Annahme die du für dich bejahen must.

Wenn nicht solltest du wirklich verkaufen.

 

 

Gruß

Joseph

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BenX

Den Grundsatz in der Fragestellung interessiert mich aber auch. Gehen ETF-Sparer/-Anleger grundsätzlich von einer weiteren positiven Entwicklung eines Index aus?

Übertrieben gesagt: ETF-Anleger glauben/vermuten der DAX liegt (nur als Beispiel) in 30 Jahren bei 12.000 Punkten?

 

Hier mal der historische Chart seit 1959:

 

http://www.finanzen.net/index/DAX/Seit1959

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bengen

Übertrieben gesagt: ETF-Anleger glauben/vermuten der DAX liegt (nur als Beispiel) in 30 Jahren bei 12.000 Punkten?

Da der DAX ein Performance-Index ist, wird er irgendwann sicher die 12.000 erreichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lacrimosa31

Ich möchte nur zum Verständnis nochmal anmerken, dass ich keine Panik schiebe und aus Angst ums Geld nachts nicht mehr schlafe! Sorry, wenn das so rüber kam! Das ist absolut nicht der Fall! Ich kann evtl. Verluste locker aussitzen! Mir geht es, wie gesagt, lediglich um die Strategie! Klar ist der Gewinn momentan gerng, da ich erst 2000 in den Fonds gespart habe. Aber langfristig müsste ich doch durch regelmäßiges Verkaufen (und danach auf günstigere Einstiegspunkte warten), wenn der Gewinn ein gewisses Maß erreicht hat, eine deutlich höhere Rendite erzielen, als wenn ich den Fonds einfach weiter laufen lasse? Oder ist an der Denkweise etwas falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TaurusX

Ich möchte nur zum Verständnis nochmal anmerken, dass ich keine Panik schiebe und aus Angst ums Geld nachts nicht mehr schlafe! Sorry, wenn das so rüber kam! Das ist absolut nicht der Fall! Ich kann evtl. Verluste locker aussitzen! Mir geht es, wie gesagt, lediglich um die Strategie! Klar ist der Gewinn momentan gerng, da ich erst 2000 in den Fonds gespart habe. Aber langfristig müsste ich doch durch regelmäßiges Verkaufen (und danach auf günstigere Einstiegspunkte warten), wenn der Gewinn ein gewisses Maß erreicht hat, eine deutlich höhere Rendite erzielen, als wenn ich den Fonds einfach weiter laufen lasse? Oder ist an der Denkweise etwas falsch?

 

Deine Denkweise ist in der Theorie nicht falsch, aber praktisch in 99% nicht erfolgreich.

Wenn du die Fähigkeit hättest Crash und Aufschwung vorrauszusehen, dann könntest du mit diesen Fähigkeiten der Reichste Mensch der Welt werden,

aber seien wir realistisch, das was du machen würdest wäre pures Glücksspiel, was hauptsächlich von Gefühlen geleitet ist.

 

Den meisten Erfolg haben fast immer die gehabt, die ein gut diversifiziertes Depot hatten und dann einfach einzahlen einzahlen einzahlen und sich nach 20 Jahren freuen.

 

Du hast hier einen Fonds gewählt, der eine sehr spezielle Selektion als Strategie hat, die Frage ist, kennst du die Strategie und hast du sie verstanden ?

Weiterhin solltest du dich mal grundsätzlich mit dem Thema INVESTMENT auseinandersetzen, vllt. eins der hier empfohlenen Bücher lesen.

 

Wenn du glaubst zu wissen, wann der Markt steigen oder fallen wird, (hier sogar dieser eine spezielle Fonds, der auch mal ganz anderes als der Markt laufen kann)

dann überschätzt du dich meiner Meinung nach gewaltig.

 

 

Grundsätzlich wiederhole ich aber nochmal was ich oben schon mal geschrieben habe.

 

@Lacrimosa

Die Frage ist mit diesen Infos nicht zu beantworten.

Ich würde dir empfehlen mal ein paar mehr Informationen zu geben,

am besten nochmal neu das Thema starten gemäß den Forenrichtlinien.

 

Da wir nicht wissen wie deine Gesamtsituation aussieht, kann man deinen Sparpaln in keinen Kontext setzen und somit keine Empfehlung oder Meinung abgeben.

 

Wenn du keine weiteren Infos preisgeben will, kann dir auch keiner helfen , PUNKT !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Ich möchte nur zum Verständnis nochmal anmerken, dass ich keine Panik schiebe und aus Angst ums Geld nachts nicht mehr schlafe! Sorry, wenn das so rüber kam! Das ist absolut nicht der Fall! Ich kann evtl. Verluste locker aussitzen! Mir geht es, wie gesagt, lediglich um die Strategie! Klar ist der Gewinn momentan gerng, da ich erst 2000 in den Fonds gespart habe. Aber langfristig müsste ich doch durch regelmäßiges Verkaufen (und danach auf günstigere Einstiegspunkte warten), wenn der Gewinn ein gewisses Maß erreicht hat, eine deutlich höhere Rendite erzielen, als wenn ich den Fonds einfach weiter laufen lasse? Oder ist an der Denkweise etwas falsch?

An der Denkweise falsch ist, dass du jetzt im Nachhinein sagst: "+7%, da steige ich aus" und das dann Strategie nennst.

 

Eine Strategie wäre, wenn du a priori sagen würdest: "bei x% Gewinn steige ich aus, um nach y% Verlust wieder einzusteigen". Mal völlig losgelöst davon, ob das eine sinnvolle und gute Strategie wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Investor93

Ich rechne, ehrlich gesagt damit, dass der Dax im Frühjahr/Sommer deutlich konsolidieren wird.

 

Was interessiert Dich der DAX, wenn in Deinem Investment nur 11% Deutschland stecken?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...