rubbeldiekatz Januar 20, 2013 · bearbeitet Januar 20, 2013 von rubbeldiekatz Hallo Community, nachdem bei meiner letzten Aufstellung doch einiges durcheinander kam, möcht ich mich nun nochmals gegenversichern, dass ich nichts übersehen habe. als neuling auf diesem gebiet ist man ja doch immer etwas verunsichert (zumal es ja auch immerhin quasi um die existenz geht): Risiko: (25%) Comstage ETF MSCI World TRN (ETF110) (25%) DB X-Trackers MSCI EM TRN INDEX ETF 1C (DBX1EM) Absicherung: (50%) DB X-Trackers II IBOXX EUR GERMANY COVERED 1C (DBX0AX) vorteile: - TER von 0,34% - keinerlei verwaltungs- und kaufkosten bei wertpapier-depot DAB-Bank - monatlich besparbar - negative korrelation der deutschen pfandbriefe zu den aktien - diversifikation über die asset-klassen - große diversifikation innerhalb der aktien-etfs sowie großes fondsvolumen nachteile: - thesauriend im ausland (steuerrechtlicher aufwand, mit dem ich aber leben kann) - swaps (risiko nehme ich in kauf) anfangs werd ich die aktien-etfs monatlich mit je EUR 50,- besparen und die pfandbriefe mit EUR 100,- kann man so starten oder hab ich etwas übersehen? für eure erfahrung sowie tipps wäre ich euch sehr dankbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarrenWuffet Januar 20, 2013 Ich kann die Übergewichtung EM nicht nachvollziehen. Warum? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bengen Januar 20, 2013 Ich kann die Übergewichtung EM nicht nachvollziehen. Warum? Da werden wohl diese Beiträge aus seinem alten Thread dran Schuld sein: http://www.wertpapie...post__p__795048 http://www.wertpapie...post__p__795059 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rubbeldiekatz Januar 20, 2013 1358705109[/url]' post='798846']Ich kann die Übergewichtung EM nicht nachvollziehen. Warum? Erstmal notgedrungen, weil ich vorerst nicht mehr als EUR 200,- monatlich dafür aufwenden kann und EUR 50,- der Mindestbetrag bei den Sparplänen ist. Wird aber sukzessive in 1-2 Jahren angepasst wenn ich mehr Geld hierfür zur Verfügung hab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Januar 20, 2013 · bearbeitet Januar 20, 2013 von vanity Erstmal notgedrungen, weil ich vorerst nicht mehr als EUR 200,- monatlich dafür aufwenden kann und EUR 50,- der Mindestbetrag bei den Sparplänen ist ... Bei der DAB kann man auch Sparpläne mit 2-monatlicher Ausführung (oder 3m, 6m) einrichten. Da lässt sich die Granularität auch bei kleineren Summen deutlich erhöhen. Nach wie vor erschließt sich mir nicht, warum es unbedingt ein MSCI World (Kosten 0,4%) sein muss, wenn es auch mit NA/US (Kosten 0,2%) + Europa (Kosten 0,2%) um die Hälfte geht (und weiß mittlerweile auch BarrenWuffet auf meiner Seite). Selbst der dann noch fehlende Baustein PA ist mit 0,45% kaum teurer als die Universalwollmilchsau. (ich ändere dir auch gerne dann den Threadtitel in Buy & Hold - 4 bis 5 ETF für die Zukunft ab) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rubbeldiekatz Januar 20, 2013 Erstmal notgedrungen, weil ich vorerst nicht mehr als EUR 200,- monatlich dafür aufwenden kann und EUR 50,- der Mindestbetrag bei den Sparplänen ist ... Bei der DAB kann man auch Sparpläne mit 2-monatlicher Ausführung (oder 3m, 6m) einrichten. Da lässt sich die Granularität auch bei kleineren Summen deutlich erhöhen. Nach wie vor erschließt sich mir nicht, warum es unbedingt ein MSCI World (Kosten 0,4%) sein muss, wenn es auch mit NA/US (Kosten 0,2%) + Europa (Kosten 0,2%) um die Hälfte geht. Selbst der dann noch fehlende Baustein PA ist mit 0,45% kaum teurer als die Universalwollmilchsau. (ich ändere dir auch gerne dann den Threadtitel in Buy & Hold - 4 bis 5 ETF für die Zukunft ab) hallo vanity, danke auch für deinen beitrag und dein angebot grund für den world war bzw. ist folgender: ich möchte eigentlich erstmal sowenig etfs wie möglich besparen auf grund der vorerst nur monatlich zur verfügung stehenden etwa EUR 200,- hierfür. wäre alternativ folgendes modell besser bei besparung alle 3 monate? EUR 150,- in World EUR 50,- in EM EUR 250,- in Pfandbrief Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord Januar 20, 2013 Nicht nur WB, ich hab auch meinen MSCI World ersetzt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarrenWuffet Januar 20, 2013 Nach wie vor erschließt sich mir nicht, warum es unbedingt ein MSCI World (Kosten 0,4%) sein muss, wenn es auch mit NA/US (Kosten 0,2%) + Europa (Kosten 0,2%) um die Hälfte geht (und weiß mittlerweile auch BarrenWuffet auf meiner Seite). Selbst der dann noch fehlende Baustein PA ist mit 0,45% kaum teurer als die Universalwollmilchsau. Bekehrt von Lurchi dem Lurch. Wäre da nicht die blöde Steuerproblematik bei den iShares gewesen... Für kleinere Anlagesummen würde ich aber nach wie vor World / EM bevorzugen. Umschichten, wenn Gewinne aufgelaufen sind, kann man dann ja immer noch. Man solle die TER ja nicht 30 Jahre zahlen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rubbeldiekatz Januar 20, 2013 · bearbeitet Januar 20, 2013 von rubbeldiekatz edit: habe mich mit dem fondsvolumen verrechnet Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Squirrel Januar 20, 2013 wäre alternativ folgendes modell besser bei besparung alle 3 monate? EUR 150,- in World EUR 50,- in EM EUR 250,- in Pfandbrief Panik vor dem Sprung ins kalte Wasser? Gut, so! Lass es langsam angehen. Es läuft nichts weg. Fang mit der Mindestsumme in Pfandbriefen und einem Aktien-ETF an. Dann findest Du raus, ob Du es wirklich willst. Ich würde die Einteilung von @Vanity unterstützen wollen. Das perfekte Depot baut man sicher nicht in 2-3 Jahren. Das geht auch schrittweise. Nicht nur WB, ich hab auch meinen MSCI World ersetzt... Ihr macht mir Angst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rubbeldiekatz Januar 20, 2013 so, nochmals vielen dank für die ganze hilfe bis hierher. ich werd jetzt erstmal gaaanz langsam starten mit den 3 benannten etfs um diese quartalsweise zu besparen. World 33% EM 11% Pfandbrief 56% entprechendes umschichten auf ein erweitertes portfolio werd ich dann wohl in der tat machen, soweit ein gewisses volumen angespart ist. ich werde berichten... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag