PaulPanther Mai 7, 2015 @chart: Und was machst Du dann? Alles aufs TG-Konto? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord Mai 7, 2015 Ich dachte, mit den RentenLangläufern bist du Anfang 2014 nicht zurechtgekommen? Wie wäre es mit weltweitem Anleihendepot DM/EM Govt/Corp? Mittlere Duration. Irgendwie gibt es immer mal höhere Zinsen, bzw. die Zinsen steigen nicht in allen Währungsräumen gleichzeitig (sondern wohl mit Versatz von 6 Monaten ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Mai 7, 2015 @chart: Und was machst Du dann? Alles aufs TG-Konto? Ja, momentan wüsste ich nicht welchen ETF oder Fonds man wählen könnte. Falls die Aktienmärkte noch weiter runter gehen, hätte ich zumindest ein bissel Cash um nachzukaufen oder zu rebalancen. Ist momentan eine blöde Situation. Einen ETF sehe ich mir mal noch an, von dbx, ein weltweiter Staats-und Unternehmensanleihen ETF, wenn ich mich recht erinnere hat der 15000 Anleihen im Bauch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PaulPanther Mai 7, 2015 @schinzilord: Ja, Du hast Recht. Ich bin damit nicht zurecht gekommen, und ärgere mich jetzt darüber. Ich habe mir kurz Dein Depot angesehen. Das sind 4 ausl. thes. Ich (und wohl die meisten anderen auch) hätte gerne einen Fonds/ETF, der Anleihen abbildet. Und ein Gegengewicht zu den Aktien bildet, also gering korreliert. @chart: das ist auch ein ausl. thes., wenn ich mich recht erinnere. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PaulPanther Mai 18, 2015 Ich habe mich jetzt für den StarCap Argos entschieden. Es sieht damit so aus: Aktien 40% (Classic Global Equity Fund 25% und Absolutissimo 15% (der wird aber zum 30.9 verkauft - deshalb hatte ich ihn weiter oben schon zum TG gerechnet)) Renten 25% (StarCap Argos) Gold 13% (Münzen) TG 22% (comdirect) Wenn der Absolutissimo verkauft wird, überlege ich mir ein 4x25% Depot aufzustellen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PaulPanther Juni 14, 2016 Ich gebe mal ein kurzes Update. Mein Depot sieht aktuelle so aus: Aktien 15% (Classic Global Equity Fund) Renten EM: 10% (ZZ2) Cash 75% (TG comdirect) Ziel: Classic Global 25% ZZ2: 25% Cash: 50% Ich würde mich über Meinungen dazu freuen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof Juni 14, 2016 Ich habe mich jetzt für den StarCap Argos entschieden. Es sieht damit so aus: Aktien 40% (Classic Global Equity Fund 25% und Absolutissimo 15% (der wird aber zum 30.9 verkauft - deshalb hatte ich ihn weiter oben schon zum TG gerechnet)) Renten 25% (StarCap Argos) Gold 13% (Münzen) TG 22% (comdirect) Wenn der Absolutissimo verkauft wird, überlege ich mir ein 4x25% Depot aufzustellen. Ich gebe mal ein kurzes Update. Mein Depot sieht aktuelle so aus: Aktien 15% (Classic Global Equity Fund) Renten EM: 10% (ZZ2) Cash 75% (TG comdirect) Ziel: Classic Global 25% ZZ2: 25% Cash: 50% Ich würde mich über Meinungen dazu freuen. Heute hüh, morgen hott. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PaulPanther Juni 14, 2016 Jawoll, so ist es. Aber jetzt wird es einfacher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PaulPanther August 3, 2016 Depot sieht jetzt so aus: Aktien: 25% (Classic Global Value Fund) Renten: 25% (StarCap Argos) Renten EM: 15% (ZZ2) Gold: 10% (ZKB-EFT) Cash: 25% Reballancierung dann, wenn Positionen um 40% von ihrem Ursprungswert abweichen. Über Anmerkungen dazu würde ich mich freuen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker August 3, 2016 Depot sieht jetzt so aus: Aktien: 25% (Classic Global Value Fund) Renten: 25% (StarCap Argos) Renten EM: 15% (ZZ2) Gold: 10% (ZKB-EFT) Cash: 25% Reballancierung dann, wenn Positionen um 40% von ihrem Ursprungswert abweichen. Über Anmerkungen dazu würde ich mich freuen. Positiv finde ich, dass Du eine klare Struktur und Regeln fürs Rebalancing festgelegt hast. Die Fonds sind teilweise recht teuer, aber das weisst Du. Den Aktienfonds kannte ich bisher nicht und ich musste gerade beim Factsheet 2mal hingucken - auf EUR-Basis -25.4% im Vergleich zum MSCI World -1,9%. Kann passieren. Aber die deutliche Underperformance seit Auflegung 2004 zum stupiden Welt-Index (89.8% vs 115.6%) bei deutlich höherer Vola würde mir zu denken geben. Gerade in Schwächephasen verliert der Fonds überproportional. Hier würde ich mir einen Mehrwert gegenüber einem Index wünschen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PaulPanther August 3, 2016 · bearbeitet August 3, 2016 von PaulPanther Sorry, war mein Fehler: ich habe den Classic Global Equity Fund. Der sieht besser aus im Vergleich zum MSCI World Index auf der Seite bwm.ch gibt es einen Performance Rechner. Der sagt: ab 1.1.2004: 165,9% zu 137,4% ab 1.1.2006: 79,6% zu 75,4% zugunsten des CGEF. Gerechnet in EUR. Ich habe den Fonds seit 2006. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker August 3, 2016 Sorry, war mein Fehler: ich habe den Classic Global Equity Fund. Der sieht besser aus im Vergleich zum MSCI World Index auf der Seite bwm.ch gibt es einen Performance Rechner. Der sagt: ab 1.1.2004: 165,9% zu 137,4% ab 1.1.2006: 79,6% zu 75,4% zugunsten des CGEF. Gerechnet in EUR. Ich habe den Fonds seit 2006. Ok, sieht schon besser aus. Ich schätze mal, dass ist alles nach Kosten. Was machst Du mit (regelmäßigen) Geldzuflüssen? Erstmal Cash sammeln bis die 40% Abweichung erreicht ist? Eine weitere Überlegung könnte sein, über das Rebalancing zusätzlich innerhalb der Anlageklasse zu diversifizieren, z.B. anstatt den CGEF nachzukaufen, dann einen ETF oder anderen aktiv verwalteten Fonds zu nehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PaulPanther August 3, 2016 Es wird wohl keine regelmäßigen weiteren Geldzuflüsse geben. Angelegt werden müssen (sollen?) die Ausschüttungen der Rentenfonds. Ich denke, die werden erstmal zum Cash dazukommen. Innerhalb einer Anlageklasse wollte ich eigentlich nicht weiter diversifizieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag