Zum Inhalt springen
ATtention

Anfänger sucht Hilfe

Empfohlene Beiträge

ATtention

Hallo Profis!

 

Zuerstmal möchte ich an dieser Stelle kurz erwähnen, dass ich zwar theoretisches Wissen zu Fonds habe, jedoch nicht viel praktische Erfahrung bzw. nur eine kurze, dafür negative Erfahrung gesammelt habe. Ich habe 4 Fonds Empfohlen bekommen, die ich hier reinstellen werde. Da mich selbstverständlich versch. Meinungen interessieren. Im Zuge der Recherche bin ich, obwohl ich mich eingelesen habe auf Unklarheiten gestoßen, die ich hier gleich noch erwähne.

 

Bei dem hier geposteten Fonds ( ESPA Bond Euro Reserva A ISIN: AT0000858121 ) ist die Abkürzung "A." angegeben, also nehme ich stark an, dass es sich um einen ausschüttenden Fonds handelt. Da es noch den Fonds mit der selben Bezeichnung, ISIN AT0000858139 und der Abkürzung "A.C" gibt, gehe ich davon aus, dass dies als Fonds-Sparplan gedacht ist. Da ich keine praktische Erfahrung mit Sparplänen habe, ist mir der Unterschied nie wirklich klar geworden. Könnte mir das jemand erklären?

 

Des weiteren gibt es diese Fonds auch als Variante "T." mit der ISIN AT0000A001L7, was wohl für thesaurierend stehen soll. Als vierte Variante wird noch ein "T.C." mit der ISIN AT0000A0JPA9 angeboten.

 

(Theoretisch) kenne ich den unterschied zwischen ausschüttend und thesaurierend, jedoch verstehe ich nicht, warum es gleich vier Varianten eines Fonds gibt? Auch wegen meiner schlechten Erfahrung mit einem Fond, da bei diesem die Angabe "ausschüttend" angegeben war, ich jedoch nie etwas ausgezahl bekommen habe. Der sollte als längerfristige Anlage dienen. Darum bin ich jetzt verwirrt? Kann sich das jemand erklären?

 

Stammdaten des Fonds:

 

KAG: Erste Sparinvest Wien

Auflagedatum: 12/1983

Fondsvolumen: 503.480.210, 84 EUR

 

Strategie:

 

Der ESPA BOND EURO-RESERVA investiert in Anleihen europäischer Emittenten mit einer im Durchschnitt hohen Bonität. Es wird die Strategie verfolgt,

laufende Erträge in Höhe der durchschnittlichen Marktrendite von Euroland-Anleihen zu erzielen. Das Zinsänderungsrisiko wird aktiv gemanagt. Der Fonds ist

für die Wertpapierdeckung österr. Pensionsrückstellungen (§14 EStG iVm §25 PKG) geeignet und zählt zum begünstigten Anlagevermögen gemäß österr.

KMU-Förderungsgesetz (Förderungen von kleinen und mittleren Unternehmen).

 

Eigene Meinung zum Fonds:

 

Den Fonds habe ich vom Berater angeboten bekommen zur langfristigen Absicherung, habe an 10-20 Jahre gedacht. Soll zu den Finanzierungen womöglich in Kombination mit einem anderen Fonds nebenbei Geld aufbauen.

 

 

Danke!

Facts_ESPA_B_E_R_A_ISIN_AT0000858121.pdf

Facts_ESPA_B_E_R_A_ISIN_AT0000858139.pdf

Facts_ESPA_B_E_R_A_Offiziell.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ATtention

Fonds: ESPA PORTFOLIO BALANCED 30 ISIN: AT0000802491

 

Hier gibt es zu den Varianten "A.", "T.", "T.C." auch noch "VT" - was heißt das VT nun?

 

Stammdaten des Fonds:

 

KAG: Erste Sparinvest Wien

Auflagedatum: 05/1998

Fondsvolumen: 208.821.051,03 EUR

 

Strategie:

Der ESPA PORTFOLIO BALANCED 30 ist ein Active Return Fonds und investiert 0%-30% in Aktien- und 70%-100% in Anleihenfonds. Die taktische Asset

Allocation Aktien und Renten dient der Ertrags- und Risikooptimierung. Dabei werden bis zu 10% in alternative Investmentstrategien und

Immobilienaktienfonds investiert. Fremdwährungen sind zumeist abgesichert. Der Fonds ist für die Wertpapierdeckung österr. Pensionsrückstellungen (§14

EStG iVm §25 PKG) geeignet und zählt zum begünstigten Anlagevermögen gemäß österr. KMU-Förderungsgesetz. Der Fonds eignet sich für den

langfristigen Substanzaufbau. Der ESPA PORTFOLIO BALANCED 30 wurde am 18. August 2008 auf Investmentansatz Active Return umgestellt.

Deckungsausmaß für österr. Pensionsrückstellung: EUR 72,67/Anteil.

 

Eigene Meinung zum Fonds:

 

Den Fonds habe ich vom Berater angeboten bekommen zur langfristigen Absicherung, habe an 10-20 Jahre gedacht. Soll zu den Finanzierungen womöglich in Kombination mit einem anderen Fonds nebenbei Geld aufbauen.

Factsheet_ESPA PORTFOLIO BALANCED 30.pdf

ESPA PORTFOLIO BALANCED 30_Offiziell.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ATtention

Stammdaten des Fonds:

 

KAG: Ringturm Wien

Auflagedatum: 04/2002

Fondsvolumen: 138.095.839,76 EUR

 

Strategie:

Der gemischte globale Dachfonds verfolgt einen "Total Return Ansatz" und investiert zu 0%-100% in Aktien- bzw. zu 0%-100% in Anleihen- und

Geldmarktfonds. Das Fondsmanagement bedient sich eines technischen Handelsprogramms mit einer mittelfristig trendfolgenden Ausrichtung. Fonds, die ein

positives Trendverhalten zeigen, sollen im Portfolio am stärksten gewichtet sein. Das Anlageziel ist es, langfristig einen absoluten Wertzuwachs zu

erwirtschaften.

 

Eigene Meinung zum Fonds:

 

Den Fonds habe ich vom Berater angeboten bekommen zur langfristigen Absicherung, habe an 10-20 Jahre gedacht. Soll zu den Finanzierungen womöglich in Kombination mit einem anderen Fonds nebenbei Geld aufbauen.

Factsheet_RT Active Global Trend.pdf

RT Active Global Trend_Offiziell.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ATtention

Mich würde in diesem Zusammenhang noch zusätzlich interessieren, was unter einem "Vermögensverwaltungskonzept" zu verstehen ist?

 

 

Stammdaten des Fonds:

 

KAG:

 

Multimanager-Ansatz: Partner von Erste Bank und Sparkassen sind

LGT Capital Management (Vermögensverwalter der Bank des

Fürstenhauses Liechtenstein) sowie ausgewählte internationale

Manager, die auch Teile des Vermögens des Fürstenhauses

Liechtenstein verwalten

 

Auflagedatum: 04/2011

Fondsvolumen: KEINE INFO?

 

Strategie:

Der MidtermPLUS investiert in ein breit gestreutes Portfolio aus ertragsorientierten Veranlagungen in traditionellen und alternativen

Vermögensbausteinen. Veranlagt wird im langjährigen Durchschnitt zu etwa 25% in Aktien und zu etwa 7% in Hedge-Fonds, der Rest in Anleihen.

Die strategische Vermögensaufteilung erfolgt auf Basis eines strukturierten Investmentprozesses mit aktiver Steuerung und antizyklischer

Veranlagung. Mit dem Shortfall-Konzept wird ein positiver absoluter Ertrag im empfohlenen Anlagehorizont angestrebt. Exklusiv bei PremiumPLUS

ist die Zusammenarbeit von Erste Bank und Sparkassen mit LGT, den Vermögensexperten des Fürstenhauses Liechtenstein.

 

Zusätzlich zu beachten:

 

- Die Vermögenswerte im Fonds können, abhängig von den Kapitalmärkten,

Kursschwankungen unterliegen.

- Mit dem Shortfall-Konzept wird ein positiver Ertrag in der empfohlenen

Anlagedauer angestrebt. Dies stellt jedoch keine

explizite Kapitalgarantie dar.

- Empfohlene Behaltedauer: mindestens 10 Jahre. Etwaige

Fremdwährungsschwankungen wirken sich auf den Fonds aus.

- Beim MidtermPLUS handelt es sich um einen Spezialfonds,

der nur im Rahmen einer fondgebundenen Lebensversicherung

zu erwerben ist.

 

Eigene Meinung zum Fonds:

 

Den Fonds habe ich vom Berater angeboten bekommen zur langfristigen Absicherung, habe an 10-20 Jahre gedacht. Soll zu den Finanzierungen womöglich in Kombination mit einem anderen Fonds nebenbei Geld aufbauen.

FactSheet_PremiumPLUS_MidtermPLUS_Vermögensverwaltungskonzept.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Mich würde in diesem Zusammenhang noch zusätzlich interessieren, was unter einem "Vermögensverwaltungskonzept" zu verstehen ist?

 

 

Stammdaten des Fonds:

 

KAG:

 

Multimanager-Ansatz: Partner von Erste Bank und Sparkassen sind

LGT Capital Management (Vermögensverwalter der Bank des

Fürstenhauses Liechtenstein) sowie ausgewählte internationale

Manager, die auch Teile des Vermögens des Fürstenhauses

Liechtenstein verwalten

 

Auflagedatum: 04/2011

Fondsvolumen: KEINE INFO?

 

Strategie:

Der MidtermPLUS investiert in ein breit gestreutes Portfolio aus ertragsorientierten Veranlagungen in traditionellen und alternativen

Vermögensbausteinen. Veranlagt wird im langjährigen Durchschnitt zu etwa 25% in Aktien und zu etwa 7% in Hedge-Fonds, der Rest in Anleihen.

Die strategische Vermögensaufteilung erfolgt auf Basis eines strukturierten Investmentprozesses mit aktiver Steuerung und antizyklischer

Veranlagung. Mit dem Shortfall-Konzept wird ein positiver absoluter Ertrag im empfohlenen Anlagehorizont angestrebt. Exklusiv bei PremiumPLUS

ist die Zusammenarbeit von Erste Bank und Sparkassen mit LGT, den Vermögensexperten des Fürstenhauses Liechtenstein.

 

Zusätzlich zu beachten:

 

- Die Vermögenswerte im Fonds können, abhängig von den Kapitalmärkten,

Kursschwankungen unterliegen.

- Mit dem Shortfall-Konzept wird ein positiver Ertrag in der empfohlenen

Anlagedauer angestrebt. Dies stellt jedoch keine

explizite Kapitalgarantie dar.

- Empfohlene Behaltedauer: mindestens 10 Jahre. Etwaige

Fremdwährungsschwankungen wirken sich auf den Fonds aus.

- Beim MidtermPLUS handelt es sich um einen Spezialfonds,

der nur im Rahmen einer fondgebundenen Lebensversicherung

zu erwerben ist.

 

Eigene Meinung zum Fonds:

 

Den Fonds habe ich vom Berater angeboten bekommen zur langfristigen Absicherung, habe an 10-20 Jahre gedacht. Soll zu den Finanzierungen womöglich in Kombination mit einem anderen Fonds nebenbei Geld aufbauen.

 

 

Ich wäre an deiner Stelle ganz vorsichtig und würde keinen Berater (Verkäufer) trauen.

Was soll der Fonds denn Kosten? Hat der Verkäufer dir denn gesagt was der Fonds kostet? Davon hast du nichts geschrieben. Ich schätze mal das er recht teuer sein wird. TER und Ausgabeaufschlag. Der Fonds scheint auch noch recht jung zu sein, ob er mal gut sein wird, weiß niemand.

Im Internet habe ich nichts über TER finden können, was ich schon mal sehr schlecht finde.

 

Diesen Fonds würde ich nicht kaufen

Du hast doch hier dieses Forum gefunden, brauchst du da wirklich einen Verkaufsberater?

Lege dein Geld lieber ohne Verkaufsberater an, dass ist günstiger, denn der Verkäufer will auch Geld verdienen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Stammdaten des Fonds:

 

KAG: Ringturm Wien

Auflagedatum: 04/2002

Fondsvolumen: 138.095.839,76 EUR

 

Strategie:

Der gemischte globale Dachfonds verfolgt einen "Total Return Ansatz" und investiert zu 0%-100% in Aktien- bzw. zu 0%-100% in Anleihen- und

Geldmarktfonds. Das Fondsmanagement bedient sich eines technischen Handelsprogramms mit einer mittelfristig trendfolgenden Ausrichtung. Fonds, die ein

positives Trendverhalten zeigen, sollen im Portfolio am stärksten gewichtet sein. Das Anlageziel ist es, langfristig einen absoluten Wertzuwachs zu

erwirtschaften.

 

Eigene Meinung zum Fonds:

 

Den Fonds habe ich vom Berater angeboten bekommen zur langfristigen Absicherung, habe an 10-20 Jahre gedacht. Soll zu den Finanzierungen womöglich in Kombination mit einem anderen Fonds nebenbei Geld aufbauen.

 

 

Auch bei diesem Fonds wäre ich sehr vorsichtig, es ist ein Mischdachfonds.

Dachfonds finde ich persönlich nicht so gut, meist recht teuer und die Performance lässt oft auch zu wünschen übrig.

Das sind die Kosten.

Ausgabeaufschlag 4,00%

Verwaltungsgebühr 2,00%

Ter 4,12% (31.08.11)

 

TER von über 4% ist schon Wahnsinn.

 

Auch diesen würde ich nicht kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schinzilord

Mich würde in diesem Zusammenhang noch zusätzlich interessieren, was unter einem "Vermögensverwaltungskonzept" zu verstehen ist?

 

 

Stammdaten des Fonds:

 

KAG:

 

Multimanager-Ansatz: Partner von Erste Bank und Sparkassen sind

LGT Capital Management (Vermögensverwalter der Bank des

Fürstenhauses Liechtenstein) sowie ausgewählte internationale

Manager, die auch Teile des Vermögens des Fürstenhauses

Liechtenstein verwalten

 

Auflagedatum: 04/2011

Fondsvolumen: KEINE INFO?

 

Strategie:

Der MidtermPLUS investiert in ein breit gestreutes Portfolio aus ertragsorientierten Veranlagungen in traditionellen und alternativen

Vermögensbausteinen. Veranlagt wird im langjährigen Durchschnitt zu etwa 25% in Aktien und zu etwa 7% in Hedge-Fonds, der Rest in Anleihen.

Die strategische Vermögensaufteilung erfolgt auf Basis eines strukturierten Investmentprozesses mit aktiver Steuerung und antizyklischer

Veranlagung. Mit dem Shortfall-Konzept wird ein positiver absoluter Ertrag im empfohlenen Anlagehorizont angestrebt. Exklusiv bei PremiumPLUS

ist die Zusammenarbeit von Erste Bank und Sparkassen mit LGT, den Vermögensexperten des Fürstenhauses Liechtenstein.

 

Zusätzlich zu beachten:

 

- Die Vermögenswerte im Fonds können, abhängig von den Kapitalmärkten,

Kursschwankungen unterliegen.

- Mit dem Shortfall-Konzept wird ein positiver Ertrag in der empfohlenen

Anlagedauer angestrebt. Dies stellt jedoch keine

explizite Kapitalgarantie dar.

- Empfohlene Behaltedauer: mindestens 10 Jahre. Etwaige

Fremdwährungsschwankungen wirken sich auf den Fonds aus.

- Beim MidtermPLUS handelt es sich um einen Spezialfonds,

der nur im Rahmen einer fondgebundenen Lebensversicherung

zu erwerben ist.

 

Eigene Meinung zum Fonds:

 

Den Fonds habe ich vom Berater angeboten bekommen zur langfristigen Absicherung, habe an 10-20 Jahre gedacht. Soll zu den Finanzierungen womöglich in Kombination mit einem anderen Fonds nebenbei Geld aufbauen.

 

 

Es kommen die ganzen LV Abschlussprovisionen etc. Dazu. Ich rate dir dringenst ab! Zu teuer und intransparent.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Stammdaten des Fonds:

 

KAG: Ringturm Wien

Auflagedatum: 04/2002

Fondsvolumen: 138.095.839,76 EUR

 

Strategie:

Der gemischte globale Dachfonds verfolgt einen "Total Return Ansatz" und investiert zu 0%-100% in Aktien- bzw. zu 0%-100% in Anleihen- und

Geldmarktfonds. Das Fondsmanagement bedient sich eines technischen Handelsprogramms mit einer mittelfristig trendfolgenden Ausrichtung. Fonds, die ein

positives Trendverhalten zeigen, sollen im Portfolio am stärksten gewichtet sein. Das Anlageziel ist es, langfristig einen absoluten Wertzuwachs zu

erwirtschaften.

 

Eigene Meinung zum Fonds:

 

Den Fonds habe ich vom Berater angeboten bekommen zur langfristigen Absicherung, habe an 10-20 Jahre gedacht. Soll zu den Finanzierungen womöglich in Kombination mit einem anderen Fonds nebenbei Geld aufbauen.

 

 

post-15902-0-14668000-1358328855_thumb.png

 

post-15902-0-71912700-1358328863_thumb.png

 

Der kommt auf meine Liste "Fonds, die die Welt nicht braucht".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ATtention

Finde ich ganz cool, dass ihr schon was dazu geschrieben habt. Habe sehr lange nach einem passenden Forum gesucht, da ich nicht so erfahren bin!

 

Auch bei diesem Fonds wäre ich sehr vorsichtig, es ist ein Mischdachfonds.

Dachfonds finde ich persönlich nicht so gut, meist recht teuer und die Performance lässt oft auch zu wünschen übrig.

Das sind die Kosten.

Ausgabeaufschlag 4,00%

Verwaltungsgebühr 2,00%

Ter 4,12% (31.08.11)

 

TER von über 4% ist schon Wahnsinn.

 

Auch diesen würde ich nicht kaufen.

 

 

@ chart: Wusst gar nicht, dass man das betrachtet, also, dass TER über 4% schlecht ist. Man lernt nie aus! Aber stimmt, bei anderen Fonds habe ich gesehen, dass Verwaltungsgebühren von unter 1% angegeben werden, da ist das hier schon ein Wahsinn!

 

 

post-15902-0-14668000-1358328855_thumb.png

 

post-15902-0-71912700-1358328863_thumb.png

 

Der kommt auf meine Liste "Fonds, die die Welt nicht braucht".

 

 

@ Ramstein: Wo überprüft man das, welcher Fonds wo zugelassen ist? Sehr hilfreich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

@ Ramstein: Wo überprüft man das, welcher Fonds wo zugelassen ist? Sehr hilfreich!

Ich hatte bei fondsweb.de geschaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ATtention

Ich wäre an deiner Stelle ganz vorsichtig und würde keinen Berater (Verkäufer) trauen.

Was soll der Fonds denn Kosten? Hat der Verkäufer dir denn gesagt was der Fonds kostet? Davon hast du nichts geschrieben. Ich schätze mal das er recht teuer sein wird. TER und Ausgabeaufschlag. Der Fonds scheint auch noch recht jung zu sein, ob er mal gut sein wird, weiß niemand.

Im Internet habe ich nichts über TER finden können, was ich schon mal sehr schlecht finde.

 

Diesen Fonds würde ich nicht kaufen

Du hast doch hier dieses Forum gefunden, brauchst du da wirklich einen Verkaufsberater?

Lege dein Geld lieber ohne Verkaufsberater an, dass ist günstiger, denn der Verkäufer will auch Geld verdienen.

 

Es kommen die ganzen LV Abschlussprovisionen etc. Dazu. Ich rate dir dringenst ab! Zu teuer und intransparent.

 

 

Leider hat mit der Berater nichts näheres gesagt. Mir wurde dieser mit den anderen empfohlen und eben nur diese dürftigen Infos mitgegeben. Konnter selber auch nichts genaueres finden im Internet.

 

Sollte ich noch nach den Verwaltungsgebühren und dem Ausgabeaufschlag fragen oder es gleich lieber bleiben lassen?

 

 

Ach ja, mir wurde bei diesem Fonds dazugesagt, dass es als "Vermögensverwaltungskonzept" geeignet ist. Da ich das nicht kenne, verstehe ich nicht, was damit gemeint sein soll?

 

 

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Leider hat mit der Berater nichts näheres gesagt. Mir wurde dieser mit den anderen empfohlen und eben nur diese dürftigen Infos mitgegeben. Konnter selber auch nichts genaueres finden im Internet.

 

Sollte ich noch nach den Verwaltungsgebühren und dem Ausgabeaufschlag fragen oder es gleich lieber bleiben lassen?

 

 

Ach ja, mir wurde bei diesem Fonds dazugesagt, dass es als "Vermögensverwaltungskonzept" geeignet ist. Da ich das nicht kenne, verstehe ich nicht, was damit gemeint sein soll?

 

 

Danke!

 

Also rein aus Intresse würde ich mal nach den genauen Kosten fragen. Er soll dir mal alle Kosten nennen, TER, Verwaltungskosten, Performance-Fee, Ausgabeaufschlag, Depotgebühr usw.

Dann hast du erst recht ein Argument zu sagen, nein danke, dass geht auch wesentlich günstiger.

Es sollte dich stutzig machen warum der Verkäufer dir nur solche dürftigen Infos gegeben hat und zu den Kosten nichts gesagt hat.

 

Es ist auch völlig egal ob ein Produkt als Vermögensverwaltungskonzept geeignet ist oder nicht, denn ob es gut ist oder nicht, lässt sich daraus nicht ableiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

@ chart: Wusst gar nicht, dass man das betrachtet, also, dass TER über 4% schlecht ist. Man lernt nie aus! Aber stimmt, bei anderen Fonds habe ich gesehen, dass Verwaltungsgebühren von unter 1% angegeben werden, da ist das hier schon ein Wahsinn!

 

 

Die Fonds die du genannt hast sind Österreicher.

Lese dich hier in das Forum ein, dann brauchst du keinen Berater, Verkäufer mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Stammdaten des Fonds:

 

KAG: Ringturm Wien

Auflagedatum: 04/2002

Fondsvolumen: 138.095.839,76 EUR

 

Strategie:

Der gemischte globale Dachfonds verfolgt einen "Total Return Ansatz" und investiert zu 0%-100% in Aktien- bzw. zu 0%-100% in Anleihen- und

Geldmarktfonds. Das Fondsmanagement bedient sich eines technischen Handelsprogramms mit einer mittelfristig trendfolgenden Ausrichtung. Fonds, die ein

positives Trendverhalten zeigen, sollen im Portfolio am stärksten gewichtet sein. Das Anlageziel ist es, langfristig einen absoluten Wertzuwachs zu

erwirtschaften.

 

Eigene Meinung zum Fonds:

 

Den Fonds habe ich vom Berater angeboten bekommen zur langfristigen Absicherung, habe an 10-20 Jahre gedacht. Soll zu den Finanzierungen womöglich in Kombination mit einem anderen Fonds nebenbei Geld aufbauen.

 

Hier gibt es ein paar mehr Infoamtionen zu dem Fonds:

 

http://www.erste-am.at/de/private_anleger/fonds/suche/2-38902/strategy

 

post-3119-0-95118200-1358332238_thumb.jpg

 

Verwaltungsgebühr 2,00 % p.a. + 10% Performancefee

 

Das ist ganz schön happig.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Finde ich ganz cool, dass ihr schon was dazu geschrieben habt. Habe sehr lange nach einem passenden Forum gesucht, da ich nicht so erfahren bin!

 

@ chart: Wusst gar nicht, dass man das betrachtet, also, dass TER über 4% schlecht ist. Man lernt nie aus! Aber stimmt, bei anderen Fonds habe ich gesehen, dass Verwaltungsgebühren von unter 1% angegeben werden, da ist das hier schon ein Wahsinn!

 

 

Wobei TER und Verwaltungsgebühr nicht das gleiche ist, man zahlst hier beides und das recht viel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ATtention

Also rein aus Intresse würde ich mal nach den genauen Kosten fragen. Er soll dir mal alle Kosten nennen, TER, Verwaltungskosten, Performance-Fee, Ausgabeaufschlag, Depotgebühr usw.

Dann hast du erst recht ein Argument zu sagen, nein danke, dass geht auch wesentlich günstiger.

Es sollte dich stutzig machen warum der Verkäufer dir nur solche dürftigen Infos gegeben hat und zu den Kosten nichts gesagt hat.

 

Es ist auch völlig egal ob ein Produkt als Vermögensverwaltungskonzept geeignet ist oder nicht, denn ob es gut ist oder nicht, lässt sich daraus nicht ableiten.

 

Stimmt, werde mal anfragen, was für Kosten da anfallen würden. Aber da wird schon was faul sein, wenn es nur so wenig Infos gibt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ATtention

Wobei TER und Verwaltungsgebühr nicht das gleiche ist, man zahlst hier beides und das recht viel.

 

 

Das mit der Performancefee hatte ich vorher übersehen. Wusste auch nicht, dass es sowas auch noch zu beachten gibt bei Fonds.

 

Was heißt das hier genau? Zu den 4% Verwaltungsgebühr werden noch einmal 10% eingehoben, falls der Fonds die versprochene Performance bringt?

 

Wie ist das eigentlich mit der Abbuchung der Verwaltungsgebühr sowie wie in diesem Fall der 10% am Jahresende? Wird da einfach von den realisierten Buchwerten am Jahresende einfach 4% bzw. hier insgesamt 14% abgezogen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ATtention

Strategie:

 

Der ESPA BOND EURO-RESERVA investiert in Anleihen europäischer Emittenten mit einer im Durchschnitt hohen Bonität. Es wird die Strategie verfolgt,

laufende Erträge in Höhe der durchschnittlichen Marktrendite von Euroland-Anleihen zu erzielen. Das Zinsänderungsrisiko wird aktiv gemanagt. Der Fonds ist

für die Wertpapierdeckung österr. Pensionsrückstellungen (§14 EStG iVm §25 PKG) geeignet und zählt zum begünstigten Anlagevermögen gemäß österr.

KMU-Förderungsgesetz (Förderungen von kleinen und mittleren Unternehmen).

 

 

Mit Ausgabeaufschlag von 2,5% und Verwaltungsgebühr von nur 0,4% sollte der ziemlich sicher sein, vor allem auch da es den Fonds seit 1983 gibt.

 

Was selbst nicht beurteilen kann, ist ob der Fonds so viel erwirtschaften kann, dass es sich auszahlt diesen auszuwählen? Ist ja ziemlich konservativ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart
· bearbeitet von Chemstudent
Zusammenführung

Ich zahle keine und würde auch keine Ausgabeaufschläge zahlen.

Man müsste sich den Fonds genau ansehen und nach alternativen schauen, ob es noch bessere gibt.

 

Die Performance der Vergangenheit nützt dir nichts für die Zukunft.

Er kann in der Zukunft gut laufen, er kann aber auch richtig schlecht laufen, keiner weiß es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ATtention

Danke für deine Stellungnahme. Ich weiß, dass ich die Vergangenheit nicht auf die Zukunft umlegen kann, aber irgendwie muss ich mich orientieren.

 

Von der BISHERIGEN Performance dürfte der nicht so schlecht sein.

 

Strategie:

Der ESPA PORTFOLIO BALANCED 30 ist ein Active Return Fonds und investiert 0%-30% in Aktien- und 70%-100% in Anleihenfonds. Die taktische Asset

Allocation Aktien und Renten dient der Ertrags- und Risikooptimierung. Dabei werden bis zu 10% in alternative Investmentstrategien und

Immobilienaktienfonds investiert. Fremdwährungen sind zumeist abgesichert. Der Fonds ist für die Wertpapierdeckung österr. Pensionsrückstellungen (§14

EStG iVm §25 PKG) geeignet und zählt zum begünstigten Anlagevermögen gemäß österr. KMU-Förderungsgesetz. Der Fonds eignet sich für den

langfristigen Substanzaufbau. Der ESPA PORTFOLIO BALANCED 30 wurde am 18. August 2008 auf Investmentansatz Active Return umgestellt.

Deckungsausmaß für österr. Pensionsrückstellung: EUR 72,67/Anteil.

 

Eigene Meinung zum Fonds:

 

Den Fonds habe ich vom Berater angeboten bekommen zur langfristigen Absicherung, habe an 10-20 Jahre gedacht. Soll zu den Finanzierungen womöglich in Kombination mit einem anderen Fonds nebenbei Geld aufbauen.

 

 

Ausgabauschlag mit 5% ist halt nicht der günstigste und Verwaltungsgebühr mit 0,9% geht auch noch so.

 

TER mit 1,16% sollte auch so ziemlich Durchschnitt sein habe ich gesehen.

 

Oder sind die Kosten doch zu hoch?

 

Noch einmal DANKE für die Hilfe! ABer Fonds ohne Augabeaufschläge gibt es nur mehr wenige bei Internetbanken od?

 

Was wären so Richtwerte für Ausgabeaufschlag, Verwaltungsgebühr und TER, die nicht überschritten werden sollten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akaman
· bearbeitet von Chemstudent
Zusammenführung

Oder sind die Kosten doch zu hoch?

Willkommen im Forum. Die Antwort lautet: ja.

 

Noch einmal DANKE für die Hilfe! ABer Fonds ohne Augabeaufschläge gibt es nur mehr wenige bei Internetbanken od?

Nein. In diesem Forum gibt es eine Menge Hinweise, wie man AA vermeiden kann. Einfach mal die SuFu benutzen.

 

Was wären so Richtwerte für Ausgabeaufschlag, ..., die nicht überschritten werden sollten?

Null Prozent.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo und Willkommen hier im Forum ATtention

 

Du bist also Österreicher,

Du kannst Informationen am besten hier abfragen:

 

http://www.fondsweb.at/

 

Deine vorgestellten Fonds waren bisher keine so gute Wahl.

 

Die Abkürzungen:

 

A - Ausschüttung

T - Thesaurierend

 

VT - Vollthesaurierend - gibt es wegen der Österreichischen Steuer,

das Geld wird hier voll wieder angelegt,

was bei der T-Version nicht vollständig gemacht wird,

da kann es zu einer Teilausschüttung kommen.

 

Alle anderen Kombinationen mit einem C oder I dazu

geben meist einen anderen Kostenpunkt an,

es kann sein das der Fonds dann zwar mit niedrigen

Ausgabeaufschlag zu bekommen ist,

aber mit erhöhten folge Kosten zu rechnen ist.

 

Ich würde an Deiner Stelle eine Platform in Österreich suchen

die alles online macht und wir hier helfen dann bei der Fondsauswahl.

 

Einem vermeindlichen "Berater" gibt es nicht, das sind alles nur Verkäufer

und wollen Dein Geld, hinterher fragt keiner mehr nach und Du bist verloren.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ATtention

OK, Danke! Ich habe hier anhand weniger Beiträge schon sehr viel gelernt!

 

Gibt es hier im Forum Richtwerte für die ganzen Angaben zu den Fonds?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ATtention

Danke Leute, das Forum hier ist echt hilfreich!

 

Vielen Dank @ ghost! Genau, ich bin aus Österreich. Ich habe kein gut besuchtes AT-Forum gefunden, aber wenn hier die AT-Eigenheiten mit der Steuer bekannt sind, dann bin ich bestimmt gut aufgehoben.

 

Das mit den Abkürzungen hast du mir super erklärt, jetzt kenn ich mich aus. D.h. also für mich, wenn ich von den Kosten her niedrig bleiben will sollte ich mir VT - Fonds suchen, da hier das Geld komplett angelegt wird und keine Steuer anfällt. Ich sollte also C od. I komplett meiden? Ausschüttend kommt für mich nicht wirklich in Frage, da ich langfristig anlegen will.

 

Ja, ich traue eigentlich keinem "Berater". Dieser meinte er suche mir gute Fonds raus, naja ....

 

Ich habe noch so manche Verständnisfrage:

 

1. Ausgabeaufschlag, z.B. 5%: Ist das so zu verstehen, dass wenn ich mein Geld in den Fonds anlege ich sofort von dieser Geldsumme 5% abgezogen bekomme? Also angenommen ich entscheide mich für einen Fonds mit AA 5% und gebe 1.000 EUR rein, dann zahle ich am Anfang 50 EUR?

2. Verwaltungsgebühren, z.B. 1%: Ich zahle 1% meiner im Fonds liegenden Geldsumme pro Jahr dem Fondsmanager?

3. Performance-Fee, z.B. 10%: Wenn der Fonds die versprochene Jahresperformance bringt, werden 10% meiner im Fonds liegenden Summe dafür abgezogen?

 

@ Akaman und ghost_69: Könnt ihr mir Richtwerte für Ausgabeaufschlag, Verwalrungsgebühren und TER nennen? Weil einen Fonds mit Ausgabeaufschlag = 0%, Verwaltungsgebühren = 0% und der TER = 0% wird es ja nicht geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent

Der Fonds ist ein Dachfonds. D.h. die Kosten der Zielfonds kommen noch hinzu.

Generell scheitn mir, dass du noch viel mehr lesen und lernen solltest, bevor du einen Fonds kauft. In meiner Signatur findest du Links zu Sticky-Themen, die dir weiterhelfen können.

Hilfreich wäre auch, wenn du deinen "Berater" als das siehst und bezeichnest, was er eigentlich ist: Verkäufer. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...