Peterchen Januar 12, 2013 Hallo, ich plane demnächst die Summe von 50k Euro in ETFs anzulegen. Die Anlagedauer beträgt 10 Jahre. Das Portofolio soll aus ETFs für Anleihen, Aktien (global) und Rohstoffen bestehen. Dazu habe ich folgende zwei Fragen: Der Arero verwendet eine Aufteilung von 25% Anleihen, 60% Aktien, 15% Rohstoffen; sprich etwas dagegen diese Aufteilung für mich zu übernehmen? Ich bin unsicher ob ich zu diesem Zeitpunkt in einen Anleihen ETF investieren sollte, da die Zinsen ja sehr niedrig sind. Sollte ich also mit diesem Teil der Investition warten bis die Zinsen wieder gestiegen sind? Besten Dank! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Januar 12, 2013 Das kannst du dir nur selbst beantworten, aber es spricht auch nichts dagegen, das Geld statt in Staatsanleihen in Tagesgeld und eine Festgeldleiter (bis 3 Jahre) anzulegen. Viel Rendite darfst du da allerdings nicht erwarten. Mehr Rendite gibt es nur mit mehr Risiko, z.B. Anleihen aus EM oder HY-Unternehmensanleihen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag