Zum Inhalt springen
Sebbo1985

Anfängerdepot aufbauen

Empfohlene Beiträge

BarrenWuffet
· bearbeitet von BarrenWuffet

Auch auf die Gefahr mich zu wiederholen und alle inkl. mir zu langweilen:

 

Im Grunde weißt Du doch was zu tun ist. Wieso suchst Du jetzt nach Ausreden um das zu machen was Du durch Investitionen in ETFs doch eigentlich als falsch erachtest. Bist Du Dir nicht sicher, dass das was Du vorhast (Indexing) gut ist, dann nicht investieren oder das Investieren Profis überlassen. Dachfonds / Mischfonds sind gemischt mit ETFs nach wie vor Quark / Käse. Dachfonds haben nie geringe Kosten. Schlag die 50 € dem MSCI World zu oder spare auf Tagesgeld für schlechte (Börsen)zeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sebbo1985

Ich erachte Investitionen in ETFs keinesfalls als falsch, sonst würde ich es ja auch nicht machen. Tagesgeld spare ich eh noch zusätzlich.

 

Trotzdem geht man mit den MSCI ETFs ja einfach "nur" mit der generellen Marktentwicklung mit.

Bei Sparplänen auf Einzelaktion ist die Renditechance (und auch das Verlustrisiko) deutlich höher. Das reizt mich einfach und ich halte mich keineswegs für schlauer als irgendjemand anderes an der Böese (eher im Gegenteil biggrin.gif).

 

Aber warum es falsch sein sollte 1-2 Einzelaktien gesondert als Sparplan mit rein zu nehmen wird mir nicht ganz deutlich. Wenn diese Aktien dann um 100 % steigen (wir gehen jetzt mal vom guten Fall aus tongue.gif) wirkt sich das im ETF kaum aus auch wenn die Aktie zu einem kleinen Teil enthalten ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65
· bearbeitet von troi65

Iund ich halte mich keineswegs für schlauer als irgendjemand anderes an der Böese (eher im Gegenteil biggrin.gif).

 

Aber warum es falsch sein sollte 1-2 Einzelaktien gesondert als Sparplan mit rein zu nehmen wird mir nicht ganz deutlich. Wenn diese Aktien dann um 100 % steigen (wir gehen jetzt mal vom guten Fall aus tongue.gif) wirkt sich das im ETF kaum aus auch wenn die Aktie zu einem kleinen Teil enthalten ist.

 

Er hält sich keinesfalls für schlauer , sieht sich aber in der Lage , mittels Sparplan (!) die künftig "richtigen" zwei Aktien auszuwählen.crying.gif

Und deren Kursbewegung wird wahrscheinlich immer nach oben gehen, gelle ?

 

Wenn Du Deinen Widerspruch selbst nicht erkennen kannst , dann wirst Du ihn sicher irgendwann fühlen.

Und zwar im Geldbeutel.:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mato

Bei Sparplänen auf Einzelaktion ist die Renditechance (und auch das Verlustrisiko) deutlich höher. Das reizt mich einfach und ich halte mich keineswegs für schlauer als irgendjemand anderes an der Böese (eher im Gegenteil biggrin.gif).

 

Aber warum es falsch sein sollte 1-2 Einzelaktien gesondert als Sparplan mit rein zu nehmen wird mir nicht ganz deutlich. Wenn diese Aktien dann um 100 % steigen (wir gehen jetzt mal vom guten Fall aus tongue.gif) wirkt sich das im ETF kaum aus auch wenn die Aktie zu einem kleinen Teil enthalten ist.

 

Du hast Dir die Antwort ja eigentlich schon selbst gegeben ;)

Wenn Du ein glückliches Händchen hast, kann so ein undiversifiziertes Aktiendepot aus 1-2 Einzelwerten später tatsächlich mal super dastehen oder eben auch ganz miserabel, falls die Auswahl doch nicht so glücklich war. Wenn Du diesen besonderen Kick brauchst, dann versuche es. Wie es am Ende ausgeht, kann niemand vorher wissen. Mir wäre das deutlich zu riskant, auch wenn der Anteil im Depot gering ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarrenWuffet
· bearbeitet von BarrenWuffet
Wieso suchst Du jetzt nach Ausreden um das zu machen was Du durch Investitionen in ETFs doch eigentlich als falsch erachtest.

 

Da hast Du mich falsch verstanden. Du investiert in ETFs, weil Du (hoffentlich) weißt, dass die Renditebilanz von Privatanlegern u. auch aktiven Fondsmanagern teils desaströs ist. Deswegen solltest Du nicht mit Einzelaktien rumhantieren und meine Du wüsstest besser, was demnächst gut läuft.

 

Einzelaktien können natürlich konzentrierterweise die Rendite puschen oder Dich saftig nach unten ziehen. Das kannst Du Dir nicht aussuchen. Wenn Dich sowas reizt, dann hebele Dein Investment doch. Das macht noch mehr Spaß.

 

Nochmal mein Einwand. Du weißt eigentlich was Du tun müsstest. Du machst es nur nicht. Daher mein Rat: Investiere keinen einzelnen Cent oder suche Dir einen professionellen Fondsmanager (es muss ja nicht DER Überflieger) sein oder stopfe doch alles in Einzelaktien. Das macht noch mehr Spass. Viel mehr Knöpfe und Hebel und bunte Lichter. Wenn Du schon ein oder zwei Aktien-Performance-Booster auswählen kannst, dann schaffst Du den Rest doch auch. Es müssen ja nicht ALLES Überflieger sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ceekay74

Aber warum es falsch sein sollte 1-2 Einzelaktien gesondert als Sparplan mit rein zu nehmen wird mir nicht ganz deutlich.

Kaufprovision von nur 1,75% der Sparrate (mind. 2,50 Euro) pro Ausführung

2,50 Euro sind 10% von 25,00 Euro. So besser?

 

Wenn Du auf Einzeltitel zukünftig nicht verzichten möchtest, spare die 50 Euro vorerst auf dem Tagesgeldkonto an. Sobald die Orderkosten ein erträgliches Maß bei ausreichender Diversifikation erreichen, hast Du zudem die freie Qual der Wahl und nicht nur 43 handverlesene Aktiensparpläne zur Auswahl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...