mpv1 Dezember 12, 2012 Hallo und guten Tag zusammen, wir sind im Besitz zweier LV´s Fondgebunden bei der AXA (Chance Invest) Laufzeit bisher 12 Jahre Restlaufzeit noch ca. 10 J. mtl Beiträge pro Vertrag aktuell 498,-- . Angefangen zu besparen hatten wir mit mtl. DM 350,- Der aktuelle Rückkaufswert liegt jeweils bei ca. 48.500 . Nun meine Frage wir beabsichtigen die Verträge evtl. aufzulösen da jetzt steuerfrei möglich, über die Performance des Fonds machen wir uns schon seit Jahren entsprechende Gedanken hatten aber das ganze bis heute ausgesessen (aus steuerlichen Gründen) Uns wird eine Ablaufleistung zwischen 105.000 - 145.000 erklärt je nach entsprechender Entwicklung des Fonds. Wenn man allerdings grob überschlägt was bis zum Ablauf noch an Beiträgen geleistet werden wird bisher inkl. Dynamik verbrennen wir wahrscheinlich noch mehr Geld als bisher. Gibt es jemanden der mit diesen ersten Infos entsprechende Ratschläge erteilen kann oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat ? Wir würden uns über jeden Ratschlag sehr freuen. Danke vorab für eure Antworten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MCThomas0215 Dezember 12, 2012 Hallo und guten Tag zusammen, wir sind im Besitz zweier LV´s Fondgebunden bei der AXA (Chance Invest) Laufzeit bisher 12 Jahre Restlaufzeit noch ca. 10 J. mtl Beiträge pro Vertrag aktuell 498,-- . Angefangen zu besparen hatten wir mit mtl. DM 350,- Der aktuelle Rückkaufswert liegt jeweils bei ca. 48.500 . Nun meine Frage wir beabsichtigen die Verträge evtl. aufzulösen da jetzt steuerfrei möglich, über die Performance des Fonds machen wir uns schon seit Jahren entsprechende Gedanken hatten aber das ganze bis heute ausgesessen (aus steuerlichen Gründen) Uns wird eine Ablaufleistung zwischen 105.000 - 145.000 erklärt je nach entsprechender Entwicklung des Fonds. Wenn man allerdings grob überschlägt was bis zum Ablauf noch an Beiträgen geleistet werden wird bisher inkl. Dynamik verbrennen wir wahrscheinlich noch mehr Geld als bisher. Gibt es jemanden der mit diesen ersten Infos entsprechende Ratschläge erteilen kann oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat ? Wir würden uns über jeden Ratschlag sehr freuen. Danke vorab für eure Antworten. Ich bin zwar kein Experte, aber ein paar Informationen wären wertvoll zur Einschätzung eurer Lage: Was würdet Ihr mit einer sofortigen Auszahlung tun? (Immobilienkauf, Konsum, Wiederanlage, Neue Lebensversicherung) Seid Ihr generell interessiert, eine aktivere Rolle in der Finanzplanung einzunehmen? Miete, Eigenheim, unkündbare Stellung im Beruf, andere finanzielle Mittel? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mpv1 Dezember 12, 2012 Hallo und guten Tag zusammen, wir sind im Besitz zweier LV´s Fondgebunden bei der AXA (Chance Invest) Laufzeit bisher 12 Jahre Restlaufzeit noch ca. 10 J. mtl Beiträge pro Vertrag aktuell 498,-- . Angefangen zu besparen hatten wir mit mtl. DM 350,- Der aktuelle Rückkaufswert liegt jeweils bei ca. 48.500 . Nun meine Frage wir beabsichtigen die Verträge evtl. aufzulösen da jetzt steuerfrei möglich, über die Performance des Fonds machen wir uns schon seit Jahren entsprechende Gedanken hatten aber das ganze bis heute ausgesessen (aus steuerlichen Gründen) Uns wird eine Ablaufleistung zwischen 105.000 - 145.000 erklärt je nach entsprechender Entwicklung des Fonds. Wenn man allerdings grob überschlägt was bis zum Ablauf noch an Beiträgen geleistet werden wird bisher inkl. Dynamik verbrennen wir wahrscheinlich noch mehr Geld als bisher. Gibt es jemanden der mit diesen ersten Infos entsprechende Ratschläge erteilen kann oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat ? Wir würden uns über jeden Ratschlag sehr freuen. Danke vorab für eure Antworten. Ich bin zwar kein Experte, aber ein paar Informationen wären wertvoll zur Einschätzung eurer Lage: Was würdet Ihr mit einer sofortigen Auszahlung tun? (Immobilienkauf, Konsum, Wiederanlage, Neue Lebensversicherung) Seid Ihr generell interessiert, eine aktivere Rolle in der Finanzplanung einzunehmen? Miete, Eigenheim, unkündbare Stellung im Beruf, andere finanzielle Mittel? Wir bewohnen eine Immobilie die noch getilgt wird (Tilgungsende ca. 2018) Diese wird auch gewerblich genutzt (selbständig tätig) daher wahrscheinlich steuerlich ungünstig diese vorab abzulösen. Angedacht wäre schon eine Neuausrichtung der Anlage (Altersabsicherung) zu unserem Alter 47 u. 46 Jahre alt. Das Geld aus der LV stellt zur Zeit das einzige Kapital dar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MCThomas0215 Dezember 12, 2012 Ich bin zwar kein Experte, aber ein paar Informationen wären wertvoll zur Einschätzung eurer Lage: Was würdet Ihr mit einer sofortigen Auszahlung tun? (Immobilienkauf, Konsum, Wiederanlage, Neue Lebensversicherung) Seid Ihr generell interessiert, eine aktivere Rolle in der Finanzplanung einzunehmen? Miete, Eigenheim, unkündbare Stellung im Beruf, andere finanzielle Mittel? Wir bewohnen eine Immobilie die noch getilgt wird (Tilgungsende ca. 2018) Diese wird auch gewerblich genutzt (selbständig tätig) daher wahrscheinlich steuerlich ungünstig diese vorab abzulösen. Angedacht wäre schon eine Neuausrichtung der Anlage (Altersabsicherung) zu unserem Alter 47 u. 46 Jahre alt. Das Geld aus der LV stellt zur Zeit das einzige Kapital dar. Als Selbständiger ist es wahrscheinlich (zeitlich) schwer sich zusätzlich aktiv um die Altersabsicherung zu kümmern. (keine Wertung !!) Wenn euch die monatlichen Aufwendungen (LV+Tilgung) in eurer Lebensweise nicht zu sehr einschränken, ist eine steuerfreie Anlage für die Altersvorsorge in meinen Augen eine gute Vorsorge. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag