k3j0 Dezember 10, 2012 Hallo Leute, hier zunächst meine Daten: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen oft hier im Forum am lesen, VL-Fond, sonst eher mittelmäßig 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben) VL Fonds : http://www.finanzen.net/fonds/Pioneer_Funds_-_Global_Select_A_EUR_ND Tagesgeld mit 5k riester bausparen entgeld-umwandlung 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage groß 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten bin bereit ein Risiko einzugehen Optionale Angaben: 1.Alter 21 2. Berufliche Situation: dualer Student 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Nein Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont: 20 Jahre+ 2. Zweck der Anlage Vermögendsaufbau 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan 4. Anlagekapital 200/Monat so, ich habe bereits einiges zu dem Thema gelesen (hier und hier ), deshalb interessiert mich nur die genaue Aufteilung der 200 in die einzelnen Positionen Tagesgeld besitze ich ja, das wird immer mal bei Überschüssen erweitert. Ich bin durchaus bereit ein Risiko einzugehen. der unterschied zwischen swap-basierten ausländischen Produkten und inländische/replizierenden ist mir bewusst. Vorschalg 1: 150 Euro pro Monat in den ComStage MSCI World TRN (LU0392494562) TER 0,4 50 Euro pro Monat in den DB X-TRACKERS MSCI EMERGING MARKETS TRN (LU0292107645) TER 0,65 Vorschlag 2: 100 COMSTAGE ETF STOXX EUROPE 600 (ETF060) TER 0,2 50 DB X-TRACKERS MSCI USA TRN (DBX1MU) TER 0,3 50 DB X-TRACKERS MSCI EMERGING MARKETS TRN (DBX1EM) TER 0,65 beim 2. wird ja eher punktuell in einzelne Gebiete investiert? Europa/USA/EM , beim ersten in alle bereiche (world) und EM ? welchen vorschlag würdet ihr nehmen? wo sind die unterschiede? beim 2. Vorschlag ist die TER besser? Gruß Jonas Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ceekay74 Dezember 10, 2012 Tagesgeld besitze ich ja, das wird immer mal bei Überschüssen erweitert. Ein regelmäßiger risikoloser Sparanteil ist nicht vorgesehen? beim 2. wird ja eher punktuell in einzelne Gebiete investiert? Europa/USA/EM , beim ersten in alle bereiche (world) und EM ? Hier lohnt ein Blick in den Bereich "Market Classification" von MSCI Inc. und die jeweiligen Index Fact Sheets, hier z.B. das vom MSCI World. welchen vorschlag würdet ihr nehmen? wo sind die unterschiede? beim 2. Vorschlag ist die TER besser? Ich würde bei 200 Euro pro Monat und 0 Euro Orderentgelt aufgrund der niedrigeren TER eine Lösung mit den drei ETFs des zweiten Vorschlags bevorzugen. Den Home Bias würde ich aber zugunsten einer groben GDP-Gewichtung verwerfen (jeweils ca. ein Drittel auf USA/EU/EM, sofern diese Aufteilung bei der ETF-Offensive der comdirect darstellbar ist). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag