Zum Inhalt springen
checker-finance

Iamgold, a Canadian mid-Tier gold miner

Empfohlene Beiträge

dakac

Die Chinesen werden die Gunst der Stunde nutzen, wenn der Goldpreis tief bleibt.

 

Gold Slump Expected to Fuel China's Acquisition Hunt

 

 

Auch für Mr.Letwin sind sie willkommen, besonders in Mali

 

 

Although the Chinese might be eager to expand their gold holdings, they won't overpay, said Canadian gold miner Iamgold Chief Executive Steven Letwin.

"They're very, very savvy, they're very, very patient, and they've learned through a couple of hard lessons that they're probably one of the few buyers in town—African Barrick was an experience," Letwin told Reuters in an interview in February.

 

 

Letwin said he would welcome the Chinese as partners in any operation. One location where the two firms could team up is in Mali, where Iamgold's partner in the Sadiola and Yatela mines, AngloGold Ashanti, is considering getting out

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dakac
· bearbeitet von dakac

Die Einschätzung, dass die all in Kosten um die 1.200-1.300$ sind, waren richtig:

2013 consolidated total all-in sustaining cost guidance: $1,200-$1,300 an ounce.

IAMGOLD Reports Q1 Results – Beats Cost Guidance

 

 

Die Börse motzt nicht, die Aktie ist im Plus, obwohl nix Berauschendes dabei ist. Das ist eigentlich ein gutes Zeichen.whistling.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Die all in costs mußte man noch schätzen.

 

Die Frage ist, wem so etwas weiterhilft, denn z. B. CapEx und Sondereffekte da hineinzurechnen, finde ich wenig systematisch.

 

Schade, schade, die beste Gelegenheit für ein Ktienrückkauf hat IAG nun schon verpaßt. Dafür gehören Letwin die Ohren langezogen.

 

Immerhin: von dem Minenprojekt in Ontario haben sie jetzt erstmal Abstand genommen. Das ist ein wichtiges Zugeständnis.

 

Warum allerdings der Ausbau dr Niobec-Mine nur mit Partner stattfinden soll, finde ich weniger gut nachvollziehbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dakac

Wenn eine Branche unter Hedge Fonds Stampede gerät, dann ist so was möglich. Die Minen sind unglaublich billig im Vergleich zu dem Goldpreis und diese Diskrepanz wird täglich größer.

Entweder bricht der Goldpreis noch stärker ein oder die Minen finden bald einen Boden und bewegen sich nach oben um diese Ungleichheit auszugleichen. Das halte ich für möglich und werde abwarten, ob es bald einen Money In-flow im Minensektor gibt.

 

Und heute haben wir so einen Tag, das Gold ist leicht im Minus, die Goldminen, zumindest die auf meiner Watchlist, stehen im Plus! Interessant, die These, dass die Minen zuerst einen Boden finden werden ist zwar nicht von mir, fand es aber plausibel. Die Korrektur wurde auch von Minen angeführt!

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Wenn eine Branche unter Hedge Fonds Stampede gerät, dann ist so was möglich. Die Minen sind unglaublich billig im Vergleich zu dem Goldpreis und diese Diskrepanz wird täglich größer.

Entweder bricht der Goldpreis noch stärker ein oder die Minen finden bald einen Boden und bewegen sich nach oben um diese Ungleichheit auszugleichen. Das halte ich für möglich und werde abwarten, ob es bald einen Money In-flow im Minensektor gibt.

Um so ärgerlicher, dass IAG die Gelegenheit für Aktienrückkäufe verpaßt.

 

Seltsam nur, dass Goldminen/Gold nun mit dem Gesamtmarkt steigt, obwohl generell von einer geringen Korrelation ausgegangen wird.

Und heute haben wir so einen Tag, das Gold ist leicht im Minus, die Goldminen, zumindest die auf meiner Watchlist, stehen im Plus! Interessant, die These, dass die Minen zuerst einen Boden finden werden ist zwar nicht von mir, fand es aber plausibel. Die Korrektur wurde auch von Minen angeführt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Morbo

weil ich ein gewisses Faible fuer Unternehmen habe, die Dividenden aussetzen, bin ich hier nun auch dabei. :blushing::unsure:

 

 

(ernsthaft: Kauf ist motiviert durch die Sicherheit wegen Niobium Mine, wenig Schulden und politisch relativer Stabilitaet. Weiterhin erhoffe ich mir - relativ zu anderen Minen - mehr und oefters Dividende)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

weil ich ein gewisses Faible fuer Unternehmen habe, die Dividenden aussetzen, bin ich hier nun auch dabei. :blushing::unsure:

 

 

Darf man auch erfahren, welchen wie auch immer gearteten Zusammenhang Du zwischen Deinem Faible und IAG siehst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Morbo

weil ich ein gewisses Faible fuer Unternehmen habe, die Dividenden aussetzen, bin ich hier nun auch dabei. :blushing::unsure:

 

 

Darf man auch erfahren, welchen wie auch immer gearteten Zusammenhang Du zwischen Deinem Faible und IAG siehst?

 

nun, ich kann eine ziemlich gute Trefferquote vorweisen im Bezug auf reingehen bevor soetwas kommt.

 

Meine Erwartung fuer 2013 ist, dass sie zumindest reduziert wird. Entsprechend ist der Kurs schon. Mal sehen. Gibt es eigtl. eine Kanadische Quellensteuer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

 

 

Darf man auch erfahren, welchen wie auch immer gearteten Zusammenhang Du zwischen Deinem Faible und IAG siehst?

 

nun, ich kann eine ziemlich gute Trefferquote vorweisen im Bezug auf reingehen bevor soetwas kommt.

 

Meine Erwartung fuer 2013 ist, dass sie zumindest reduziert wird. Entsprechend ist der Kurs schon. Mal sehen. Gibt es eigtl. eine Kanadische Quellensteuer?

 

Ach so, wenn Du schreibst Du habest ein "gewisses Faible fuer Unternehmen, die Dividenden aussetzen" dann meinst Du in Wirklichkeit, ein Faible für Unternehmen, bei denen Du im Urin hast, sie wuerden demnächst ihre Dividende reduzieren.

 

Ja, es gibt eine kanadische Quellensteuer. Deswegen wäre ich auch dafür, die Dividende zu streichen und stattdessen das Cash für antizyklische Aktienrückkäufe zu nutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dakac

Deswegen wäre ich auch dafür, die Dividende zu streichen und stattdessen das Cash für antizyklische Aktienrückkäufe zu nutzen.

 

Ich weiß auch nicht wofür Letwin $850 Mio. verwenden will

Net [ph] of our $650 million debt obligation, we have about $200 million in cash. So we will not do anything that jeopardizes the strength of our balance sheet. And again, I want to underline that: we will not do anything that jeopardizes the strength of our balance sheet.
IAMGOLD Management Discusses Q1 2013 Results - Earnings Call Transcript

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Deswegen wäre ich auch dafür, die Dividende zu streichen und stattdessen das Cash für antizyklische Aktienrückkäufe zu nutzen.

 

Ich weiß auch nicht wofür Letwin $850 Mio. verwenden will

Net [ph] of our $650 million debt obligation, we have about $200 million in cash. So we will not do anything that jeopardizes the strength of our balance sheet. And again, I want to underline that: we will not do anything that jeopardizes the strength of our balance sheet.
IAMGOLD Management Discusses Q1 2013 Results - Earnings Call Transcript

 

Das hat er doch klar gesagt: Für Hosenträger und Gürtel. Am liebsten würde er das Cash horten. Das ist einerseits nicht schlecht, weil das Management dann nicht ständig Banken hinterher laufen oder Gläubigern Rede und Antwort stehen muß, bzw. Unternehmensentscheidungen nach covenants ausrichten muß. Andererseits bremst dieses niedrige leverage.

 

Nach meinem Verständnis von shareholder value sollen Untenrehmen kein Geld horten. Das Cash gehört wie alle anderen Assets den Aktionären und anders als die anderen Assets kann es den Aktionären zurück gegeben werden. Und alles, was ein Unternehmen den Aktionären zurück geben kann, soll es auch den Aktionären zurück geben - sei es durch Dividenden oder durch Aktienrückkäufe. Eine gewisse cash reserve vorzuhalten steht dazu nicht im Widerspruch. Es ist ja nicht im Sinn der Aktionäre, dass sich im ständigen Wechsel Kapitalerhöhungen und Ausschüttungen die Klinke in die Hand geben.

 

Eine Verwendung für Akquisitionen fände ich auch OK, gerade wenn ein Junior Miner mit attraktiven Assets zu firesales gezwungen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dakac

Eine Verwendung für Akquisitionen fände ich auch OK, gerade wenn ein Junior Miner mit attraktiven Assets zu firesales gezwungen ist.

Dafür war das auch imho vorgesehen und nicht für Aktienrückkäufe. 650 Mio. Schuldverschreibung (debt obligation) was als cash gilt und 200 Mio. in cash, davon aber ein signifikanter Teil im Gold was sie nicht verkauft haben.

 

 

Ob man das "im cash zu baden" nennen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dakac
· bearbeitet von dakac

weil ich ein gewisses Faible fuer Unternehmen habe, die Dividenden aussetzen, bin ich hier nun auch dabei. :blushing::unsure:

 

Hi Morbo, die Dividende zu kürzen oder auszusetzen wäre für IAG im Moment katastrophal (hier meine ich für den Kurs), weil ich schon öfters gelesen habe, dass die USA Anleger/Spekulanten gerade auf Dividende schauen. Die ganze Branche ist deswegen eher bemüht die Dividenden zu steigern, soweit es geht oder so zu lassen wie es ist.

 

Gerade hat IAG veröffentlicht, dass die Dividende (über 4%) im Juli ausbezahlt wird: IAMGOLD declares semi-annual dividend of $0.125 per common share

 

Mir persönlich wäre es lieber wenn man das Geld für ein Aktienrückkauf ausgeben würde oder wenn man sich einen Junior gönnt! Aber die Marktteilnehmer verlangen etwas anderes und jetzt kriegen sie es auch.

 

 

2011 wollte Iamgold Oromin Explorations übernehmen, man hat verhandelt und ist nichts davon gewesen. IAG besaß ein Aktienpaket im Wert von 11 Mio schon seit 2009, aber jetzt wird Oromin von Teranga Gold übernommen mit einem 50% Aufschlag auf den Kurs. Iamgold hat damals C$0,70 pro Aktie bezahlt, jetzt werden die Aktien vermutlich an Teranga abgegeben. Ein Verlustgeschäft für IAG jedenfalls, etwas weniger als die Hälfte von 11 Mio. haben sie in den Sand gesetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

2011 wollte Iamgold Oromin Explorations übernehmen, man hat verhandelt und ist nichts davon gewesen. IAG besaß ein Aktienpaket im Wert von 11 Mio schon seit 2009, aber jetzt wird Oromin von Teranga Gold übernommen mit einem 50% Aufschlag auf den Kurs. Iamgold hat damals C$0,70 pro Aktie bezahlt, jetzt werden die Aktien vermutlich an Teranga abgegeben. Ein Verlustgeschäft für IAG jedenfalls, etwas weniger als die Hälfte von 11 Mio. haben sie in den Sand gesetzt.

 

Wie kommst Du darauf?

 

Bis zu einem squeeze out, mit dem IAG gezwungen wird, das Paket abzugeben, müssen sie gar nichts abgeben. Warum auch sollten sie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cktest

Sie müssen nicht, aber lt. der von Dakac zitierten Meldung tun sie es:

IAMGold Corporation, welches mit derzeit 16,1 Mio. Aktien 11,7% der ausstehenden Aktien Oromins hält, ist mit Teranga eine Vereinbarung eingegangen, derzufolge IAMGold Teranga seine Anteile andienen wird.

Dafür bekommen sie dann Teranga-Aktien (für 1 Oromin-Aktie 0,582 Teranga-Aktien). Eine Teranga-Aktie ist derzeit 0,77 CAD wert, d.h. für ehedem 0,70 CAD bekommt man jetzt 0,45 CAD.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Sie müssen nicht, aber lt. der von Dakac zitierten Meldung tun sie es:

IAMGold Corporation, welches mit derzeit 16,1 Mio. Aktien 11,7% der ausstehenden Aktien Oromins hält, ist mit Teranga eine Vereinbarung eingegangen, derzufolge IAMGold Teranga seine Anteile andienen wird.

Dafür bekommen sie dann Teranga-Aktien (für 1 Oromin-Aktie 0,582 Teranga-Aktien). Eine Teranga-Aktie ist derzeit 0,77 CAD wert, d.h. für ehedem 0,70 CAD bekommt man jetzt 0,45 CAD.

 

Dann ist es allerdings keine bloße Vermutung und das:

Ein Verlustgeschäft für IAG jedenfalls, etwas weniger als die Hälfte von 11 Mio. haben sie in den Sand gesetzt.

ist auch ein eher voreiliger Schluß wie die Behauptung verkürzt ist, für ehedem 0,70 CAD bekomme man jetzt 0,45 CAD.

 

 

Iamgold bekommt ja gerade nicht Cash sondern Teranga-Aktien. Was die Wert sind bzw. Iamgold dafür bekommt, wird sich zeigen. Der Buchwert von Teranga entspricht mehr als dem Doppelten des aktuellen Kurses.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dakac

 

ist auch ein eher voreiliger Schluß wie die Behauptung verkürzt ist, für ehedem 0,70 CAD bekomme man jetzt 0,45 CAD.

 

 

Aber mir geht es eigentlich nicht um ob jetzt 0,70 oder 0,45 CAD das Aktienpaket kostet, oder ob Teranga oder Oromin Aktien, das sind eher kleine Beträge die IAG leicht verschmerzen kann, wenn es überhaupt soweit kommt.

 

Interessanter für mich ist, dass Iamgold in kein Bieterkampf eingestiegen ist, interessant wäre auch zu wissen warum? Das wissen wir leider nicht, ob sie grundsätzlich keine Firma übernehmen wollen oder die Verhandlungen einfach nicht erfolgreich waren.

 

Das sie vermutlich aus strategischen Gründen den Fuß in die Tür bei Oromin gesetzt haben und 2009 so ein Aktienpaket gekauft haben, als "die Goldwelt" noch in Ordnung war, kann man heute nicht verurteilen.

 

Wir wissen eigentlich zu wenig davon was sie vorhaben!

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

 

ist auch ein eher voreiliger Schluß wie die Behauptung verkürzt ist, für ehedem 0,70 CAD bekomme man jetzt 0,45 CAD.

 

 

Aber mir geht es eigentlich nicht um ob jetzt 0,70 oder 0,45 CAD das Aktienpaket kostet, oder ob Teranga oder Oromin Aktien, das sind eher kleine Beträge die IAG leicht verschmerzen kann, wenn es überhaupt soweit kommt.

 

Interessanter für mich ist, dass Iamgold in kein Bieterkampf eingestiegen ist, interessant wäre auch zu wissen warum? Das wissen wir leider nicht, ob sie grundsätzlich keine Firma übernehmen wollen oder die Verhandlungen einfach nicht erfolgreich waren.

 

Das sie vermutlich aus strategischen Gründen den Fuß in die Tür bei Oromin gesetzt haben und 2009 so ein Aktienpaket gekauft haben, als "die Goldwelt" noch in Ordnung war, kann man heute nicht verurteilen.

 

Wir wissen eigentlich zu wenig davon was sie vorhaben!

 

 

Einen Bieterwettkampf hätte Letwin nicht überlebt. Manchmal kann das Management nicht tun, was es für richtig hält, sondern macht, was die Mehrheit der shareholder will. Diese wollten auch, dass die Goldminer den Goldpreis nicht mehr hedgen. Dabei wäre ein zumindest teilweiser Hedge auf den Preis des Produkts für nahezu jeden Produzenten mit hohen Investitionskosten und langen Amortisationsdauern sehr empfehlenswert.

 

Wollten die shareholder aber nicht. Die wollten von ABX, GG, KGC, ... und eben auch IAG ein unhedged exposure zum Goldpreis.

 

Was hätte denn IAG mit einer Mehrheit an Oromin anfangen sollen? Dann hätten sie letztlich den Minenbau auch noch finanzieren müssen. Derzeit angesagt ist aber CapEx zusammenstreichen. Und das tun die Vorstände der Goldminer unabhängig davon, ob sie nun von fallenden oder steigenden Goldpreisen ausgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dakac

Eine Verwendung für Akquisitionen fände ich auch OK, gerade wenn ein Junior Miner mit attraktiven Assets zu firesales gezwungen ist.

Dafür war das auch imho vorgesehen und nicht für Aktienrückkäufe. 650 Mio. Schuldverschreibung (debt obligation) was als cash gilt und 200 Mio. in cash, davon aber ein signifikanter Teil im Gold was sie nicht verkauft haben.

 

 

Ob man das "im cash zu baden" nennen kann?

 

Diese Information von mir ist falschblushing.gif, sorry, hier auf Seite 6 kann man besser sehen wie es mit der Liquidität tatsächlich im 1Q steht: Präsentation Mai 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Morbo

weil ich ein gewisses Faible fuer Unternehmen habe, die Dividenden aussetzen, bin ich hier nun auch dabei. :blushing::unsure:

 

Hi Morbo, die Dividende zu kürzen oder auszusetzen wäre für IAG im Moment katastrophal (hier meine ich für den Kurs), weil ich schon öfters gelesen habe, dass die USA Anleger/Spekulanten gerade auf Dividende schauen. Die ganze Branche ist deswegen eher bemüht die Dividenden zu steigern, soweit es geht oder so zu lassen wie es ist.

 

klar, jeder will CashFloh. Nur wenns keinen Cash gibt, werden sie es machen [muessen]. Ich hoffe ja auch, dass ich ein schlechtes Omen bin (im Sinne von "nicht zutreffend").

 

Gerade hat IAG veröffentlicht, dass die Dividende (über 4%) im Juli ausbezahlt wird: IAMGOLD declares semi-annual dividend of $0.125 per common share

 

Mir persönlich wäre es lieber wenn man das Geld für ein Aktienrückkauf ausgeben würde oder wenn man sich einen Junior gönnt! Aber die Marktteilnehmer verlangen etwas anderes und jetzt kriegen sie es auch.

 

naja, so muessen wir halt ein Rueckkaufprogramm starten. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dakac
· bearbeitet von dakac

Letwin gegen President Bouterse von Surinam. Es ging um die langfristige Verträge für Rosebel Mine und zwei Jahre wurde verhandelt.

 

 

mir ist irgendwie nicht klar was genau abgelaufen ist:

 

Iamgold and Suriname sign new deal on gold mine

oder
The value of the deal was not announced, although previously Iamgold had put forward a seven-year deal that would have cost about $185 million.
oder
Iamgold owns 95% and the government owns 5% of the Rosebel mine.

 

 

aber hier leider in niederländisch:

 

Bouterse sluit unieke gouddeal

oder
.........anstelle von fünf Prozent wird Suriname dreißig Prozent der Erlöse erhalten.

 

Andere Quellen erwähnen nicht diese Details.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dakac
· bearbeitet von dakac

Nicht nur dakacblushing.gif, sondern auch Björn Junker Iamgold und Regierung von Suriname einigen sich auf Ausbau der Rosebel-Mine hat nicht sauber recherchiert.

 

 

"Die Wahrheit" wurde schon Mitte April veröffentlicht: IAMGOLD definitive agreement with Government of Suriname approved by National Assembly

Verschiedene Details sind im Text erhalten.

 

 

In der Mai Präsentation wurde auch nicht verschwiegen, dass der Staat Surinam jetzt mit 30% dabei ist (Seite 11)

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dakac
· bearbeitet von dakac

So wie ich das verstehe haben Iamgold und President Bouterse von Surinam folgendes vereinbart und das ist nicht gut für IAG:

 

- jetzt 70/30 Prozent anstatt 95/5 Prozent

- man wird gemeinsam Exploration betreiben mit allen Risiken in einem Joint Venture (The JV area has been defined as a circular area extending 45 kilometres from the Rosebel mill, but excluding the Gross Rosebel concession, for a net JV area of approximately 6,190 km2. The JV will be entitled to convert an additional 20,000 hectares or 200 km2 to new rights of exploitation within the joint venture area, on a simplified and expedited basis, for processing at Rosebel.)

- Stromkosten werden reduziert

- Iamgold verpflichtet sich $185 Mio. zu investieren, Surinam $400 Mio.

 

- Vertragsverlängerung bis 2042

President Bouterse hat in seinem Wahlkampf 2010 versprochen mehr aus ausländischen Firmen auszupressen und mit Iamgold hat er angefangen. Die Frage ist wie viel MEHR Gold im Spiel ist und das ist bisher nicht so klar, außer "Rosebel, which is also evaluating the expansion of its gold plant throughput capacity from 12 million to 14 million milled tonnes per annum" und dafür muss man jetzt 70/30 anstatt 95/5 Prozent an die Regierung abdrücken.

 

 

Hier ist noch einer der Unfug verbreitet:

the Rosebel mine is 95% owned by the company and 5% by the government.

Das kommt davon wenn man ungeprüft Reuters Nachrichten übernimmt, anstatt wie Seb immer empfiehlt die Homepage der Firmen zu besuchen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

So wie ich das verstehe haben Iamgold und President Bouterse von Surinam folgendes vereinbart und das ist nicht gut für IAG:

 

- jetzt 70/30 Prozent anstatt 95/5 Prozent

- man wird gemeinsam Exploration betreiben mit allen Risiken in einem Joint Venture (The JV area has been defined as a circular area extending 45 kilometres from the Rosebel mill, but excluding the Gross Rosebel concession, for a net JV area of approximately 6,190 km2. The JV will be entitled to convert an additional 20,000 hectares or 200 km2 to new rights of exploitation within the joint venture area, on a simplified and expedited basis, for processing at Rosebel.)

- Stromkosten werden reduziert

- Iamgold verpflichtet sich $185 Mio. zu investieren, Surinam $400 Mio.

 

- Vertragsverlängerung bis 2042

President Bouterse hat in seinem Wahlkampf 2010 versprochen mehr aus ausländischen Firmen auszupressen und mit Iamgold hat er angefangen. Die Frage ist wie viel MEHR Gold im Spiel ist und das ist bisher nicht so klar, außer "Rosebel, which is also evaluating the expansion of its gold plant throughput capacity from 12 million to 14 million milled tonnes per annum" und dafür muss man jetzt 70/30 anstatt 95/5 Prozent an die Regierung abdrücken.

 

 

Hier ist noch einer der Unfug verbreitet:

the Rosebel mine is 95% owned by the company and 5% by the government.

Das kommt davon wenn man ungeprüft Reuters Nachrichten übernimmt, anstatt wie Seb immer empfiehlt die Homepage der Firmen zu besuchen!

 

 

Du bist aber mal wieder schnell bei der Hand mit Deinen Wertungen. Du meinst der Deal sei nicht gut für IAG, obwohl der 70%-owner nur 185 Mio. investieren muß und der 30%-owner 400 Mio.? Wenn dann noch dazu kommt, dass die Lizenz zeitlich und örtlich erweitert wird und der Strompreis reduziert wird, ist das das also ein schlechter Deal für IAG?

 

Was wäre denn nach Deinen Maßstäben ein guter Deal?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dakac
· bearbeitet von dakac

Du bist aber mal wieder schnell bei der Hand mit Deinen Wertungen. Du meinst der Deal sei nicht gut für IAG, obwohl der 70%-owner nur 185 Mio. investieren muß und der 30%-owner 400 Mio.? Wenn dann noch dazu kommt, dass die Lizenz zeitlich und örtlich erweitert wird und der Strompreis reduziert wird, ist das das also ein schlechter Deal für IAG?

 

Was wäre denn nach Deinen Maßstäben ein guter Deal?

 

 

Natürlich ist es kein guter Deal, wenn man 5% von 12 abgab und jetzt 30% von 14 abgeben muss.

 

Rosebel, which is also evaluating the expansion of its gold plant throughput capacity from 12 million to 14 million milled tonnes per annum"

 

 

Aber es kommt auf die weitere Exploration an und die Studien müssen erst gemacht werden. Die Opposition in Surinam lästert schon, dass es keine Garantie für ausgegebenes Geld gibt!

 

Falls es aber doch viel Gold in dem Explorations- Gebiet gibt, dann kann 70% von Viel mehr sein als 95% von Wenig. Die Zeit wird es zeigen! Ich glaube für Letwin war da nicht mehr zu holen und damit muss man zufrieden sein.

 

 

 

Aus der letzte Präsentation S.9. Wenn die Studien im Radius von 45 km um Rosebel nix ergeben, was dann?

 

Rosebel

Expansion feasibility study to determine optimum mine plan scenario to be finalized

WE WILL NOT PROCEED IF PROJECT ECONOMICS DO NOT MEET OUR CRITERIA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...