Marfir Dezember 15, 2015 Das ging schnell Strike ends at IAMGOLD's Rosebel mine in Suriname Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko Januar 19, 2016 · bearbeitet Januar 19, 2016 von reko IAMgold hält gerade einen Conference Call ab und will wieder mal das Spiel ändern. AISC sollen langfristig unter 1000$ fallen. Westwood-Presentation-January-19-2016 IAMGOLD-provides-update-on-life-of-mine-plans IAMGOLD-Meets-Production-and-Cost-Guidance-for-2015-and-Lowers-Cost-Guidance-for-2016 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko Januar 19, 2016 Hier ist ein Sanatana Aktionär ziemlich sauer auf Letwin. Sanatana besitzt 50% der Watershed Property, die IAMgold bräuchte, wenn sie irgend wann Cote Gold realisieren wollen. IAMgold hat bereits vergeblich versucht die Rechte gerichtlich zu bekommen, ist damit aber grandios gescheitert. ..the Watershed fiasco where Stephen Letwin tried to steal the Watershed property from Sanatana. The incredibly dubious legal theory of Iamgold.. Jetzt bietet Letwin der notleidenden Sanatana bis zu 5MC$ dafür. .. $2 million is cash and the remaining $3 million is confetti that may or may not exist down the road someday.. I know how I’m going to vote. I’d far rather see Sanatana go into bankruptcy than to give the project away for peanuts to a prick bastard like Stephen Letwin. Thieving shouldn’t be encouraged. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Januar 19, 2016 Hier ist ein Sanatana Aktionär ziemlich sauer auf Letwin. Sanatana besitzt 50% der Watershed Property, die IAMgold bräuchte, wenn sie irgend wann Cote Gold realisieren wollen. IAMgold hat bereits vergeblich versucht die Rechte gerichtlich zu bekommen, ist damit aber grandios gescheitert. ..the Watershed fiasco where Stephen Letwin tried to steal the Watershed property from Sanatana. The incredibly dubious legal theory of Iamgold.. Jetzt bietet Letwin der notleidenden Sanatana bis zu 5MC$ dafür. .. $2 million is cash and the remaining $3 million is confetti that may or may not exist down the road someday.. I know how I’m going to vote. I’d far rather see Sanatana go into bankruptcy than to give the project away for peanuts to a prick bastard like Stephen Letwin. Thieving shouldn’t be encouraged. Nur wird der gute mann dann nach der Sanatana-insolvenz nichts mehr zu sagen haben und wer dann das Sagen bei Sanatana hat, wird dankend die 2 Mio CAD Cash nehmen, die Letwin auf Kosten der Iamgold-Stakeholder für sinnlose Rechte raushauen wil. Iamgold-Stakeholder können Sanatana dankbar sein, dass allein dadurch das Cote Gold-Projekt blockiert ist, denn über die ökonomischen Hürden hätte sich letwin wohl noch hinweg gesetzt. Mittlerweile spricht Letwin ja schon indirekt über die Insolvenz: http://seekingalpha.com/pr/15901066-iamgold-provides-update-life-mine-plans Using conservative assumptions, we believe these plans will enable the company to meet its financial obligations and be well positioned to take advantage of higher gold prices. Auf Deutsch: Wenn die angeblich konservativen Annahmen, an die das Mnagement glauben möchte, aber doch nicht konservativ genug sind, kann man die finanziellen Verpflichtungen eben nicht mehr erfüllen. Also ab ins Schuldenbordell. Da wird Letwin dann auch die lästigen Aktionäre los. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir Januar 20, 2016 IAMgold hält gerade einen Conference Call ab und will wieder mal das Spiel ändern. AISC sollen langfristig unter 1000$ fallen. Westwood-Presentation-January-19-2016 IAMGOLD-provides-update-on-life-of-mine-plans IAMGOLD-Meets-Production-and-Cost-Guidance-for-2015-and-Lowers-Cost-Guidance-for-2016 Ehrlich gesagt bin ich enttäuscht. Westwood wird erst in 3 Jahren deutlich günstiger produzieren. Auch Rosebel und Essakane bleiben mehere Jahre high cost Minen. Bis 2019 kann IAG bei aktuellen Preisen aber nicht durchhalten. Sie verbrennen noch ein paar Quartale ihr cash und das wars dann. Keine Bank lässt sie noch an die Kreditlinie, bei der schlechten operativen Performance. Hätte IAG ein kompetentes Management, müsste man sofort die Firma liquidieren und den Aktionen den kümmerlichen Restwert auszahlen (was nach Schuldentilgung noch übrig bleibt). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko Januar 20, 2016 Ehrlich gesagt bin ich enttäuscht. Es war auch nicht zu erwarten, dass man einfach einen Schalter umlegen kann. Westwood wird die verarbeitete Erzmenge bis 2019 kontinuierlich steigern und erst dann voll in Betrieb sein. Man mußte wohl einsehen, dass man einiges neu/anders machen muß. An das harte Erz traut man sich auch nicht. Die 2016er Capex sind leicht über dem 2014er Niveau - soviel wird gar nicht gemacht. Gelten jetzt auch die sustaining Capex als neue Sicherheiten für die Bonds? Selbst dann fehlt noch einiges. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir Januar 20, 2016 Es war auch nicht zu erwarten, dass man einfach einen Schalter umlegen kann. Westwood wird die verarbeitete Erzmenge bis 2019 kontinuierlich steigern und erst dann voll in Betrieb sein. Man mußte wohl einsehen, dass man einiges neu/anders machen muß. An das harte Erz traut man sich auch nicht. Die 2016er Capex sind leicht über dem 2014er Niveau - soviel wird gar nicht gemacht. Gelten jetzt auch die sustaining Capex als neue Sicherheiten für die Bonds? Selbst dann fehlt noch einiges. Selbst die anderen Minen sind eine Enttäuschung. Öl ist inzwischen billiger als Wasser. Andere Miener profitieren von billigerem Diesel und schwachen Heimatwährungen. Bei IAG merkt man kaum etwas davon. Auch sind Esskanae und Rossebel mit 1,0 und 1,1 g/t keine totalen low grades. Trotzdem schafft man es nicht überlebensfähige AISC zu "liefern". Das Desaster bei Westwood ist wirklich beispiellos. Die eine Grafik zeigt es deutlich. Mit über 7 g/t eines der besten Projekte weltweit und trotzdem schafft man es nicht einmal kostendeckend zu wirtschaften. IAG kommt ja nicht mal in den Sinn einfach die LOM zu reduzieren, um dafür mehr high grade abzubauen. Oder einen Streaming-Deal abzuschließen. Oder eine Mine dicht zu machen, um das cash burning zu senken. Oder die verlustbringenden hedges sein zu lassen. Oder oder oder. In diesem Laden funktioniert ja wirklich rein garnix, außer die Erstellung einer PowerPoint, dass 2020 alles super wird. Eigentlich müsste man sofort das Management entlassen und 50% der restlichen Belegschaft. Dem Management kann man viel an-lasten. Aber offenbar sind auch die lokalen Angestellten planlos, was man zur wirtschaftlichen Verbesserung beitragen könnte. Sustaining capex als Bondsicherheit? Was genau steht denn im Anleiheprospekt? Das Geld wird für Westwood investiert, also ist Westwood die Sicherheit? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Januar 25, 2016 Es war auch nicht zu erwarten, dass man einfach einen Schalter umlegen kann. Westwood wird die verarbeitete Erzmenge bis 2019 kontinuierlich steigern und erst dann voll in Betrieb sein. Man mußte wohl einsehen, dass man einiges neu/anders machen muß. An das harte Erz traut man sich auch nicht. Die 2016er Capex sind leicht über dem 2014er Niveau - soviel wird gar nicht gemacht. Gelten jetzt auch die sustaining Capex als neue Sicherheiten für die Bonds? Selbst dann fehlt noch einiges. Selbst die anderen Minen sind eine Enttäuschung. Öl ist inzwischen billiger als Wasser. Andere Miener profitieren von billigerem Diesel und schwachen Heimatwährungen. Bei IAG merkt man kaum etwas davon. Auch sind Esskanae und Rossebel mit 1,0 und 1,1 g/t keine totalen low grades. Trotzdem schafft man es nicht überlebensfähige AISC zu "liefern". Das Desaster bei Westwood ist wirklich beispiellos. Die eine Grafik zeigt es deutlich. Mit über 7 g/t eines der besten Projekte weltweit und trotzdem schafft man es nicht einmal kostendeckend zu wirtschaften. IAG kommt ja nicht mal in den Sinn einfach die LOM zu reduzieren, um dafür mehr high grade abzubauen. Oder einen Streaming-Deal abzuschließen. Oder eine Mine dicht zu machen, um das cash burning zu senken. Oder die verlustbringenden hedges sein zu lassen. Oder oder oder. In diesem Laden funktioniert ja wirklich rein garnix, außer die Erstellung einer PowerPoint, dass 2020 alles super wird. Eigentlich müsste man sofort das Management entlassen und 50% der restlichen Belegschaft. Dem Management kann man viel an-lasten. Aber offenbar sind auch die lokalen Angestellten planlos, was man zur wirtschaftlichen Verbesserung beitragen könnte. Sustaining capex als Bondsicherheit? Was genau steht denn im Anleiheprospekt? Das Geld wird für Westwood investiert, also ist Westwood die Sicherheit? Let-lose hat aus dem Trelawney-Desaster nichts gelernt. Es gab nie auch nur eine im geringsten selbstkritische Äußerung dazu oder ein Eingestehen des Fehlers. Stattdessen wird Geld und Managementkapazität darauf verwendet die Fehlentscheidungen der Vergangenheit irgendwie umzudeuten oder zu kaschieren. So läuft das jetzt auch mit Westwood. Das Vernünftigstes wäre, jetzt ein Gesundschrumpfen einzuleiten und zu forcieren, d. h. CapEx radikal kürzen, teure Verträge nachverhandeln, Headquarter reduzieren und dann das gehortete Cash für Anleihenrückkäufe einzusetzen. irrsinnigerweise werden mehrere hundert millionen Dollar Cash gehortet - Zinserträge wahrscheinlich Null oder negativ - während auf die Anleihe Sollzinsen von 6,x% gezahlt werden. Allerdings kann man Let-lose eigentlich keinen Vorwurf machen. Die masochistischen IAG-Aktionäre stehen darauf, von ihm gequält zu werden und ihre Vertreter im Verwaltungsrat stützen den Kurs des Managements. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juliusjr Januar 25, 2016 Wie wärs mit ner GläubigerVersammlung der bondinhaber in der man die klauseln zum investieren streicht und mit dem geld den Rückkauf über die börse erlaubt oder aber den bondinhabern ein angebot zb über 90prozent des nennwertes zum rückkauf macht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Januar 25, 2016 Wie wärs mit ner GläubigerVersammlung der bondinhaber in der man die klauseln zum investieren streicht und mit dem geld den Rückkauf über die börse erlaubt oder aber den bondinhabern ein angebot zb über 90prozent des nennwertes zum rückkauf macht. Gute Idee, aber nicht für Let-lose. Der will kein Gesundschrumpfen der Bilanz, sondern er will Wachstum und dafür will er voll ins Risiko gehen. Weder wirtschaftliche Risiken, wie bei der Trelawney-Acquisition, noch geologische bzw. technische Risiken, wie bei Westwood, stören ihn dabei. Hauptsache Wachstum um jeden Preis und deswegen werden auch verlustbringende Minen in Produktion gehalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir Januar 25, 2016 Allerdings kann man Let-lose eigentlich keinen Vorwurf machen. Die masochistischen IAG-Aktionäre stehen darauf, von ihm gequält zu werden und ihre Vertreter im Verwaltungsrat stützen den Kurs des Managements. Ich bin nicht masochistisch, aber hatte keine Wahl. Einen nennenswerten Anteil am Unternehmen zu kaufen kann ich mir nicht leisten. Und die Aktionärsversammlung scheint auch nur mit Ja-Sagern besetzt zu sein. Vermutlich paar Banken-Vertreter die ihre Goldminen-ETFs los werden wollen. Da spielt es eh keine Rolle ob IAG underperformed. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Januar 25, 2016 Ich bin nicht masochistisch, aber hatte keine Wahl. Einen nennenswerten Anteil am Unternehmen zu kaufen kann ich mir nicht leisten. Und die Aktionärsversammlung scheint auch nur mit Ja-Sagern besetzt zu sein. Vermutlich paar Banken-Vertreter die ihre Goldminen-ETFs los werden wollen. Da spielt es eh keine Rolle ob IAG underperformed. Genau davon profitiert Let-lose: Kleinanleger, die ihre Stimmmacht nicht bündeln können, und desinteressierte Banken. Deswegen wird sich auch nichts ändern und er darf weiter wurschteln. Immerhin scheint er aber den Zeitpunkt, verpaßt zu haben, den Aktionären nochmal frisches Geld aus den Rippen zu leiern. zu den Kursen wäre die Verwässerung gigantisch, um eine Summe aufzubringen, die noch irgendwie signifikant ist. Bei Kursen von unter 50% bin ich so wahnsinnig, mir nochmal die Anleihen anzuschauen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir Januar 25, 2016 Ich bin nicht masochistisch, aber hatte keine Wahl. Einen nennenswerten Anteil am Unternehmen zu kaufen kann ich mir nicht leisten. Und die Aktionärsversammlung scheint auch nur mit Ja-Sagern besetzt zu sein. Vermutlich paar Banken-Vertreter die ihre Goldminen-ETFs los werden wollen. Da spielt es eh keine Rolle ob IAG underperformed. Genau davon profitiert Let-lose: Kleinanleger, die ihre Stimmmacht nicht bündeln können, und desinteressierte Banken. Deswegen wird sich auch nichts ändern und er darf weiter wurschteln. Immerhin scheint er aber den Zeitpunkt, verpaßt zu haben, den Aktionären nochmal frisches Geld aus den Rippen zu leiern. zu den Kursen wäre die Verwässerung gigantisch, um eine Summe aufzubringen, die noch irgendwie signifikant ist. Bei Kursen von unter 50% bin ich so wahnsinnig, mir nochmal die Anleihen anzuschauen. Das schlimme ist er könnte sogar trotz Unfähigkeit zusammen mit der Firma überleben. Es sieht nicht so aus als gäbe es noch mal einen Ausverkauf bei Gold. Die Preise dürften sich stabilisieren und dabei kann man mit 1100 $/Uz AISC weiter wurschteln wie bisher. Ich frage mich nur wie ich das miese Management hätte eher erkennen können. Das Westwood so schief läuft war damals noch nicht klar. Und irgend welche Leichen im Keller hat jede Firma. Woran macht man's fest? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir Januar 28, 2016 Hier wird IAG als großartiges Investment angepriesen. So unterschiedlich können Meinungen sein... IAMGOLD: Waiting For A Dip To CAD 1.40 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Februar 3, 2016 Hier wird IAG als großartiges Investment angepriesen. So unterschiedlich können Meinungen sein... IAMGOLD: Waiting For A Dip To CAD 1.40 Hier nochmal die Gegenmeinung aus einem kommentar auf Seeking Alpha: http://seekingalpha.com/article/3824226-iamgold-update-westwood-mine An upside catalyst would be firing the POS CEO responsible for the $170 million oil and hedge loss knocking out almost 40% of the Niobec cash, the $600 million Cote acquisition (now worth ZERO), and a busted Westwood mine that has swallowed up over 1 BILLION DOLLARS and produces nothing but geological flatulence. There should be more outrage and demand that this criminally stupid CEO be removed from his position immediately.21 Jan 2016, 12:49 PM Sicherlich, Let-lose hat in einigen Punkten halt das Pech gehabt, den markt falsch eingeschätzt zu haben. Nur, er liegt ja konstant daneben und wenn man den Markt so schlecht einschätzen kann, darf man eben nicht solche Risiken eingehen. Die Anleihekurse sind auf ca. 65% abgerutscht, d. h. es wird mittlerweile eine Schuldenrestrukturierung eingepreist bzw. dass Iamgold nicht vertragsgemäß Zins und Tilgung leisten kann. Mir sind diese Anleihekurse noch zu teuer. Nach dem Niobec-Verkauf war die Ankündigung von Let-lose binnen eines Jahres eine Acquisition zu tätigen, die mindestens einen gleichwertigen Cash flow bringt wie die veräußerten Assets. Daraus ist nichts geworden. Allerdings will man das Cash offenbar trotzdem nicht einsetzen, um die Anleihe unter pari zurückzukaufen. Offenbar soll das Geld für CapEx ausgegeben werden, d. h. es geht den Weg der Westwood-Investitionen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko Februar 3, 2016 · bearbeitet Februar 3, 2016 von reko "Westwood mine that has swallowed up over 1 ist BILLION DOLLARS and produces nothing but geological flatulence" IAG kann nur bei steigenden Goldpreis bis spätestens 2020 überleben. Inzwischen haben sich die Banken besser abgesichert (IAMGOLD Secures Credit Facility). Die Gläubiger können nur auf einen Apfel und ein Ei von Agnico Eagle für "geological flatulence" hoffen. Rosebel, Essakane und Sadiola sind weitgehend erschöpft und beim derzeitigen Goldpreis nichts wert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Februar 3, 2016 "Westwood mine that has swallowed up over 1 ist BILLION DOLLARS and produces nothing but geological flatulence" IAG kann nur bei steigenden Goldpreis bis spätestens 2020 überleben. Inzwischen haben sich die Banken besser abgesichert (IAMGOLD Secures Credit Facility). Die Gläubiger können nur auf einen Apfel und ein Ei von Agnico Eagle für "geological flatulence" hoffen. Rosebel, Essakane und Sadiola sind weitgehend erschöpft und beim derzeitigen Goldpreis nichts wert. Daher dürfte der Anleihenkurs sich dem anpassen, zu wieviel Prozent die Anleihen mit den net cash/cash equivalents bedient werden können, z. b. net cash 400 Mio entspricht etwa 2/3 des Anleihevolumens also notiert die Anleihe um die 66%. Das Problem ist, dass Let-lose aber vorhat, das vorhandene Cash auch dafür auszugeben, wertlose Löcher in die Erde zu bohren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir Februar 21, 2016 Die Fehlentscheidungen und Fehlentwicklungen können jetzt beziffert werden. IAG hat in Q4 kräftig abgeschrieben. The largest item was $580 million after tax impairment charge relating to the Côté Gold project and the Westwood mine. This was a non-cash charge comprising of $400 million against the carrying amount of the Côté Gold exploration and evaluation asset and $180 million against the carrying value of Westwood property, plant and equipment. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir März 22, 2016 Ein Teil des versteckten Wertes von IAG wurde jetzt realisiert: IAMGOLD Enhances its Strong Balance Sheet - Converts Bullion Holdings to Cash & Issues Flow-Through Shares The sale of 135,148 ounces of gold bullion took place during the period starting February 16, 2016 through March 17, 2016 at an average price of $1,260 per ounce for proceeds of $170.3M ($170.1M after-tax), which compares favourably to the market value at December 31, 2015 of $143.3M ($1,060 per ounce) and the book value of $97.4M ($721 per ounce), representing an after-tax gain of $72.7M. Allerdings wurden auch neue Aktien ausgegeben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kobil-Caan Juli 7, 2016 Nabend, so meine halbe Einstiegsposition von 22,71 ABX und IAG 5,84 wurden beide auf eine volle Position erweitert. ABX Einstandskurs bei 15,34 USD und IAG bei 2,85 und dazu gibts noch ne volle Einstiegsposition GG in dem Fall zu 19,01 USD. Dann schauen wir mal wie es weiter geht . Nochmal sowas wie Sons of Gwalia muss ich nicht unbedingt haben *g*. Grüße Kobil-Caan So heute Nachmittag gehen alle drei raus. Zusammen mit meinen weniger glücklichen Tesco, bleibt unter Schnitt 31% Brutto Grüße Kobil-Caan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir Juli 7, 2016 Ich habe vor ein paar Wochen auch verkauft. So ein mieses Management, da hab ich keine Lust mehr drauf. Auch wenn Gold & die Aktie weiter steigen, ist mir das jetzt schnuppe... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Griller Juli 7, 2016 Ich habe vor ein paar Wochen auch verkauft. So ein mieses Management, da hab ich keine Lust mehr drauf. Auch wenn Gold & die Aktie weiter steigen, ist mir das jetzt schnuppe... liest sich eher so als wenn du dich die Plötze ärgerst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir Juli 7, 2016 Ich habe vor ein paar Wochen auch verkauft. So ein mieses Management, da hab ich keine Lust mehr drauf. Auch wenn Gold & die Aktie weiter steigen, ist mir das jetzt schnuppe... liest sich eher so als wenn du dich die Plötze ärgerst. Finanziell nicht. Aber die Firma kommt einfach nicht von der Stelle. Andere sind in die Krise noch gewachsen oder haben zumindest ihre Kosten stark gesenkt. Das ich das Mismanagement bei IAG nicht eher erkannt habe ärgert mich, ja. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Trauerschwan August 11, 2016 Iamgold will eigene Anleihen (2020er) zu 94% + 30 USD pro 1.000 Nominale (Annahme bis 18.08.) zurückkaufen. Link Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Trauerschwan Januar 19, 2020 Seit August 2016 ist doch einiges passiert und dank der letzten Nachrichten, könnte IAMGOLD wieder interessant sein. Zitat NEWS RELEASE - IAMGOLD RECEIVES APPROVAL OF EXPLOITATION PERMIT FOR ITS BOTO GOLD PROJECT IN SENEGAL AND PROVIDES PROJECT UPDATE All monetary amounts are expressed in U.S. dollars, unless otherwise indicated. Toronto, Ontario, January 13, 2020 – IAMGOLD Corporation (“IAMGOLD” or the “Company”) today announced that the Government of the Republic of Senegal has approved the mining permit application for the Boto Gold Project (“Boto” or the “Project”) for an initial period of 20 years, principally under the provisions of Senegal’s 2003 mining code. The receipt of the mining permit positions the Project for a development decision and eventual production. Boto is one of IAMGOLD’s most advanced growth projects. Based on the results of various development and operating optimizations undertaken since the completion of the Feasibility Study (“FS”) for the Project (see news release dated October 22, 2018), Boto is expected to produce an average of 160,000 ounces of gold per year during the first six years of operations, averaging 130,000 ounces of gold per year at all-in sustaining costs of $842 per ounce sold over a mine life of approximately 11 years. With expected initial capital expenditures of $271 million, the Project represents an after-tax Net Present Value (6% discount) of $219 million using a gold price assumption of $1,350 per ounce. Attributable is a representation of dividends calculated as 90% for IAMGOLD, with 10% to the government of Senegal In der Vergangenheit hat sich IAMGOLD bei den veranschlagten Kosten allerdings nicht mit Ruhm bekleckert --> siehe Westwood in Kanada. Wer dafür verantwortlich ist, weiß ich natütlich nicht - vielleicht war und ist es auch nur höhere Gewalt - aber ab und zu hat man den noch-CEO Stephen Letwin auch als "Letlose" bezeichnet. Wie auch immer, IAMGOLD hat entweder unglückliche Prognosen abgegeben oder die Kosten nicht einhalten können. IAMGOLD gehört zu den Goldproduzenten mit den höheren All-In-Sustaining-Costs (AISC), die bei ca. 1,100 USD pro Unzen liegen. Zum Glück ist der Goldpreis im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Es tut sich nun auch etwas in der Führungsriege: Zitat IAMGOLD ANNOUNCES CEO SUCCESSION: GORDON STOTHART APPOINTED, STEPHEN LETWIN RETIRING Toronto, Ontario, January16, 2020 - IAMGOLD Corporation (“IAMGOLD” or the “Company”) announced today that CEO Stephen J.J. Letwin has announced his intention to retire following a successful decade [Anm. Trauerschwan: Naja... Ansichtssache] at the helm of IAMGOLD and P. Gordon Stothart, President and COO, will succeed Mr. Letwin in the role of President and Chief Executive Officer and will join the Board of Directors, effective March 1, 2020. Ob das natürlich Auswirkungen haben wird, wird man erst in der Zukunft beantworten können. Auf jeden Fall wurde der Outlook direkt etwas angepasst/gestutzt: Zitat IAMGOLD IN LINE WITH PRODUCTION AND AISC GUIDANCE FOR 2019; PROVIDES TWO YEAR FORWARD GUIDANCE Toronto, Ontario, January 16, 2020 - IAMGOLD Corporation (“IAMGOLD” or the “Company”) today announced preliminary operating results for 2019, as well as guidance for 2020 and 2021. "Through the skill and commitment of our team and ongoing support of our stakeholders, we were able to face a number of challenges in 2019 head-onand still deliver a solid year of gold production, with the expectation that we will achieve within 1% of the range on key metrics on a consolidated basis," said IAMGOLD's President and COO, Gordon Stothart. "2019 annual production was 762,000 ounces and we expect to be at the top end of all-in sustaining costguidance. Our 2020 guidance reflects a year of transition as we build for the future of Essakane and Rosebel, continue development of Westwood and bring Saramacca up to full production, leading to an improvement in the forecast for 2021. Performance Highlights for 2019 - Attributable gold production of 762,000 ounces, approaching the low end of guidance of 765,000 to 810,000 ounces; fourth quarter production of 192,000 ounces. - Attributable gold sales of 759,000 ounces for the year and 196,000 ounces for the fourth quarter. - Total cash costs expected at the top end of guidance of $860 to $910 per ounce produced. - All-in sustaining costs expected at the top end of guidance of $1,090 to $1,130 per ounce sold. - In February 2019, announced a 23% annual increase in global reserves, largely driven by conversion of resources to reserves at Saramacca in Suriname and Côté Gold in Ontario, coupled with the reserve increase at the Essakane Gold Mine in Burkina Faso. During the year, a maiden resource was declared at the Nelligan Gold Project in Quebec, comprising 3.2 million inferred ounces. - On October 31, 2019 we delivered the first ore from the Saramacca open pit to the mill at the Rosebel Gold Mine. - Project development activities advanced at Boto Gold and Côté Gold, within budget. - Capital expenditures expected to be slightly lower than guidance of $275 million. - Cash taxes expected to be approximately $48 million. - Approximately $865 million in cash, cash equivalents, short term investments, including restricted cash of $28 million, as at December 31, 2019. This includes the receipt of $170 million from the gold prepayment. Guidance Highlights for 2020 - Attributable gold production between 700,000 and 760,000 ounces reflects no expected production at Sadiola. - Cost of sales between $900 and $950 per ounce sold. - Total cash costs between $840 and $890 per ounce produced. - All-in sustaining costs between $1,100 and $1,150 per ounce sold. - All-in sustaining costs and cash costs per ounce expected to trend downwards in the second half. - Continued evaluation of satellite targets within large regional land positions surrounding existing operations, evaluation of underground potential of Saramacca and continued delineation and expansion drilling at advanced exploration and development projects. - Capital expenditures of $315 million ± 5%, comprising sustaining capital of $120 million and non-sustaining capital of $195 million. 2020 includes the completion of development at Saramacca, development spending at Westwood and expected high capitalized stripping at both Essakane and Rosebel. - Project development updates are expected to be provided in the first quarter of 2020; any associated capital expenditures are also expected to be provided at that time. Guidance Highlights for 2021 As a result of pushbacks in 2020, Rosebel is expected to have higher ore availability and higher grades in 2021, while Westwood continues to advance. Essakane is expected to have another high stripping year with slightly lower production but slightly better grades. For 2021, we anticipate: - Increased attributable gold production, expected to be approximately 10% higher than 2020 production levels at 760,000 to 840,000 ounces, - Lower all-in sustaining costs, and [Anm. Trauerschwan: offensichtlich unbekannt...] - Lower capital expenditures of approximately $250 million with the completion of development at Saramacca in 2020 and lower capitalized stripping. - Capital referenced is only for current operations and does not include development projects Zahlen aus Q3 2019: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag