Marfir November 1, 2014 Wie es auch immer ausgehen mag. Die Spekulanten haben ihre shorts kräftig angezogen. IAG wird so stark geshortet wie seit 2005 nicht mehr. Scheinbar sind nicht alle so optimistisch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir November 1, 2014 · bearbeitet November 1, 2014 von Marfir Moin, woher hast Du vergleichsdaten? 3.55% Short Percentage Of Shares Outstanding siehe shorts Die Institutionellen ziehen sich auch zurück. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir November 2, 2014 Was ist daran optimistisch? Tatsache ist, dass die Demonstranten bekommen haben, was sie wollten: Die Verfassung wird nicht geändert und der Präsident wird abgesetzt. Die Armee hat die Wünsche des Volks vollumfänglich erfüllt. Das hier meine ich mit all zu optimistisch: Burkina Fasos Opposition und ausländische Politiker kritisieren die Machtergreifung des Militärs. Burkina FasoOpposition ruft zum Protest gegen Militärputsch auf Isaac Zida ist jetzt "Staatschef". Man hat einen Diktator gegen einen anderen ausgetauscht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance November 3, 2014 Burkina Fasos Opposition und ausländische Politiker kritisieren die Machtergreifung des Militärs. Burkina FasoOpposition ruft zum Protest gegen Militärputsch auf Isaac Zida ist jetzt "Staatschef". Man hat einen Diktator gegen einen anderen ausgetauscht. Kritisieren kann man viel, wenn der tag lang ist. Faktisch war es auch in Ägypten so, dass nach dem Sturz von Mubarak durch das Militär erstmal Ruhe eingekehrt ist. Den Minderheiten in Ägypten ging es unter dem Militärinterregnum auch besser als danach unter den frei gewählten Muslimbrüdern... Natürlich fordern ausländische Politiker die Militärs auf, die Macht auch wieder abzugeben. Wäre ja ziemlich widersprüchlich, wenn ein demokratisch gewählter Regierungschef das nicht täte. Aber mehr als eine freundliche Aufforderung ist es nicht. Einen Diktator gegen einen anderen ausgetauscht? - Kannst Du so sehen, besonders realitätsnah finde ich das nicht Campaoré ist mehrfach wiedergewählt worden und er wollte jetzt auch nicht die Verfassung komplett außer Kraft setzen oder sich nicht den Wahlen stellen, sondern eine erneute Kandidatur ermöglichen. Reicht das für dich schon, um mal eben das Unwerturteil "Diktator" zu fällen? Was macht Zida Deiner Meinung nach zum Diktator? Er hat die Geschäftsführung für die Übergangszeit bis zur nächsten Wahl übernommen. Ich sehe nicht, dass er Parteiverbote ausgesprochen, Gesetze ohne Parlamentsbeteiligung erlassen oder geändert hätte, etc, Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance November 3, 2014 siehe shorts Die Institutionellen ziehen sich auch zurück. Dann ist dieser Rückzug der institutionellen ja ein gutes Zeichen. Aus der verlinkten Seite: This the Institutional Ownership History of Iamgold Corp. Peter Lynch prefers to buy companies with low institutional ownership Was die short percentage ratio angeht, kann man das ebenfalls ambivalent sehen. Auf der einen Seite gibt es welche, die leerverkaufen, um damit Gewinne zu erzielen, d. h. die sinkende Kurse erwarten. Leerverkauf impliziert stets ein etwas höheres Risiko als eine long-Strategie, weil Leihgebühren und Rückforderungsrisiken hinzu kommen. Andererseits ist erstmal unklar, was das für Leerverkäufe sind. Haben da Leute mit überlegenen Wissen die Aktie analysiert und sind zum Schluß gekommen, dass aufgrund des impliziten Werts oder der Risiken der kurs niedriger sein müßte oder haben da automatisierte Handelssysteme einen sinkenden Kurstrend ausgemacht und sind auf den Trend aufgesprungen? Schließlich ist eine hohe Leerverkaufsrate - wobei 3,55% nicht gerade hoch ist - auch eine Chance. Je mehr Aktien verliehen sind, desto stärker kann ein short squeeze werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance November 5, 2014 Iamgold ist heute gegen Ende des Handelstages noch einmal richtig eingebrochen. Bei hohem Volumen ging es um mehr als 20% runter auf 1,45 USD. Nachrichten aus Burkina Faso oder von sonstwo, die das ausgelöst haben könnten, habe ich noch nicht entdeckt. KBV liegt jetzt bei 0,2. Das ist angesicht der hohen Cash-Position durch den den Niobec-Verkauf durchaus erstaunlich. EV/EBITDA beträgt ebenfalls sehr niedrige 3,75 und damit ähnlich wie ABX. Rechnet man das Cash und die Cash Equivalents gegen die Schulden, dürfte sich das näherungsweise aufheben. Damit wären die Minen dann als im Wesentlichen wertlos anzusehen. Da kommt jetzt aber wieder der Unterschied zwischen reinen Förderkosten und AISC ins Spiel. Nehmen wir mal an, die Produktion und die Reserven sollen planmäßig über die Restdauer der bestehenden Minen auf Null schrumpfen. Dann entfallen Aufwendungen für exploration und Erschließung. Zinskosten fallen auch weg, weil s. o. Cash und Cash Equivalents genutzt werden können, um die Verschuldung zurück zu führen. Abschreibung interessiert auch nicht, weil nicht cash-wirksam - das Geld für die Minen ist ja schon ausgegeben. In dem Fall kommt es also nur darauf an, was mit den bestehenden Minen an Cash Flow erwirtschaftet werden kann, d. h. Goldpreis minus reine Förderkosten. Das kann dann an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Bei einem Goldkurs über die nächsten Jahre von pessimistisch 999 USD kommt da immer noch einiges zusammen. Das wird leider so nicht kommen. Das Management wird sich ja nicht selbst abschaffen wollen und daher entweder bestehende Minen erweitern wollen. Das kann durchaus wertsteigernd sein - sollte es zumindest. es könnte aber auch sein, dass ein Hedge Fonds um die Ecke kommt, einen anteil von ca. 30% zusammenkauft, den Verwaltungsrat neu zusammenwürfelt, dem Vorstand den Stuhl vor die tür setzt und oben genannten Schrumpfungskurs fährt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance November 7, 2014 Kräftiger Rebound heute mit locker zweistelligem Plus. So verrückt kann Mr. Market manchmal sein. Was vorgestern noch für 1,42 USD über den Ladentisch ging, ist heute 1,93 USD wert. Schade eigentlich, denn gestern habe ich statt bei der Aktie bei der Anleihe zugegriffen. Bei einem Kurs von 80% bietet diese ca. 11% Rendite und m. E. einige Vorteile: + Starker USD schadet zwar dem Goldpreis und damit den Erträgen von Iamgold, aber für den europäischen Anleger steigt damit die in USD demonierte Anleihe im Wert. + Deflation ist schlecht für Gold und - s. o. - schadet dem Goldpreis, wertet aber den 6,25% Kupon der Anleihe auf. + Die Aktie wirft mit derzeit mit 0,00% Dividendenrendite keine laufenden Erträge ab, bei der Anleihe versüßt der 6,25% Kupon die Wartezeit auf Wertsteigerung. + finanziell ist Iamgold stabil aufgestellt, erst Recht nach dem Niobec-Verkauf. Selbst bei Goldpreisen dauerhaft unter 1.000 USD gehört Iamgold mit hoher Wahrscheinlichkeit zu den Unternehmen, die das durchstehen. Der Aktionär hat nur nichts davon, weil der Kurs dann eher noch weiter sinkt. Der Anleihegläubiger profitiert. + Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ein doch deutlich unter 1.000 USD sinkender Goldkurs die Solvenz des Unternehmens gefährdet, werden erstmal die Aktionäre per Kapitalerhöhung zur Kasse gebeten und stärken damit die Position der Gläubiger. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko November 7, 2014 Gratuliere IAM ist heute Spitzenreiter und hat bereits wieder den Kurs von letzter Woche erreicht. Legt man die Charts verschiedener Minen übereinander ist das Muster relativ gleich. Ausverkauf und anziehende Kurse mit hohen Umsätzen seit vorgestern. Da heute auch der Goldpreis angezogen ist, hoffe ich auf eine weitere Erholung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir November 8, 2014 An sich stimme ich dir ja zu, checker. Nur ist es schwierig zu entscheiden wann man nachkaufen sollte. Gestern ging der Goldpreis & der Aktienkurs stark nach oben. Nächste Woche wird vielleicht gleich wieder alles abverkauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance November 8, 2014 An sich stimme ich dir ja zu, checker. Nur ist es schwierig zu entscheiden wann man nachkaufen sollte. Gestern ging der Goldpreis & der Aktienkurs stark nach oben. Nächste Woche wird vielleicht gleich wieder alles abverkauft. Tja nun, ich hätte vorgestern mit dem Nachkauf von IAG-Aktien das bessere Geschäft gemacht als mit dem Kauf der IAG-Anleihe. Allerdings gibt es trotz krasser Unterbewertung keine Garantie, dass der Kurs nicht noch weiter sinkt. Außerdem besteht immer noch die Möglichkeit, dass die Unruhen in Burkina Faso eskalieren und den Minenbetrueb beeinträchtigen oder eine neue Regierung die Steuern erhöht, oder dass es in Westwood wieder einen Gesteinsbruch gibt, etc. Auch ein unter 1.000 USD/oz sinkender Gildpreis könnte dazu führen, dass der Wert sich dem Kurs anpaßt und nicht umgekehrt. Gegen diese Risiken ist der Gläubiger deutlich besser abgesichert als der Aktionär. OK, das Gewinnpotenzial ist bei der Anleihe niedriger. Wenn es keine schlechten Nachrichten gibt und sollte der Anleihekurs zügig wieder auf die Nominale hochlaufen. Das wären dann 20 Prozentpunkte. Dazu die laufende Rendite. Bei der Aktie ist ein Verdoppler nicht unwahrscheinlich - das ist bei der Anleihe ausgeschlossen -, aber bei der Aktie ist das eben mit den höheren Risiken erkauft. Warum also nicht Aktien und die Anleihe kombinieren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir November 8, 2014 Warum also nicht Aktien und die Anleihe kombinieren? An sich keine schlechte Idee wenn man noch nicht investiert ist. Aber ich versuche lieber meinen Einstandskurs zu verbessern, um schneller aus dem Minus zu kommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko November 9, 2014 Warum also nicht Aktien und die Anleihe kombinieren? Die IAM Anleihe A1G9YS ist interessant, wenn IAM vorzeitige kündigt. Falls das Management die vorhandene Liquidität aber für Zukäufe nutzt, dann sehe ich beim derzeitigen Kurs von 81 und einer Laufzeit bis 2020 das Chancen/Risiko Verhältnis der Aktie besser. Das Risiko der Aktie ist höher, aber dafür brauche ich zum Beispiel nur ein Viertel investieren. Ein langfristigen Goldpreis unter 1000$ wäre praktisch ein Totalverlust der Aktie. Ich hätte dann das Gleiche verloren wie wenn die Anleihe von 80% auf 60% fällt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir November 9, 2014 Ich werde erst einmal die Q3 Zahlen abwarten. Nicht das IAG einen Verlust wegen irgend welcher Abschreibungen präsentiert und der Kurs darauf hin nochmal nachgibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance November 10, 2014 Warum also nicht Aktien und die Anleihe kombinieren? Die IAM Anleihe A1G9YS ist interessant, wenn IAM vorzeitige kündigt. Falls das Management die vorhandene Liquidität aber für Zukäufe nutzt, dann sehe ich beim derzeitigen Kurs von 81 und einer Laufzeit bis 2020 das Chancen/Risiko Verhältnis der Aktie besser. Das Risiko der Aktie ist höher, aber dafür brauche ich zum Beispiel nur ein Viertel investieren. Ein langfristigen Goldpreis unter 1000$ wäre praktisch ein Totalverlust der Aktie. Ich hätte dann das Gleiche verloren wie wenn die Anleihe von 80% auf 60% fällt. Eine vorzeitige Kündigung wäre für Anleihegläubiger und aktionäre ideal. Die Anleihegläubiger würden sofort die knapp 25% Gewinn einfahren und hätten ihren einsatz zurück. Die Aktionäre hätten eine Aktie mit einer Bilanz wie eine uneinnehmbare Festung. Es würde viel Risiko rausgehen und die Finanzierungskosten sänken auch erheblich. Bei Zukäufen kommt es eben darauf an, was da gekauft wird. Die Trelawney-Transaktion war ein grandioser Fehlschlag. Da hat Letwin sich so dermaßen verschätzt, dass man ihm eigentlich mindestens das Gehalt hätte kürzen müssen. Was Zukäufe angeht, bin ich skeptisch. AUY und AEM haben für die Malartic Mine von Osisko im Überbietungswettbewerb mit Goldcorp sich m. E. auch zu einem zu hohen Gebot hinreißen lassen. Aber nun ja, alle Goldminer haben derzeit eine angespannte Finanzlage und fast alle wollen eher verkaufen als kaufen. Einige Juniors sind kurz davor die biege zu machen. Vorstellbar ist es schon, dass IAG in dieser Situation einen echten Punch landet. Ich weiß nicht, ob eine Rechnung in Absolutbeträgen sinnvoll ist. Darüber dass die Aktie einen größeren Hebel hat, brauchen wir nicht zu diskutieren. Wenn man das Will, kann man den Hebel mit Derivaten noch steigern. Der Witz bei der Anleihe liegt aber darin, dass diese auch bei einer Seitwärtsbewegung des Goldpreises und ohne game changer auf Unternehmenseben eine laufende Rendite abwirft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko November 10, 2014 Der Witz bei der Anleihe liegt aber darin, dass diese auch bei einer Seitwärtsbewegung des Goldpreises und ohne game changer auf Unternehmenseben eine laufende Rendite abwirft. Dein Argument mit der Seitwärtsbewegung ist stichhaltig. Und auch bei regulärer Laufzeit (was ich für wahrscheinlicher halte) ist es eine gute Alternative zu meinen immer noch zu vielen Banknachrängen. Bis 2020 wird auch eine Fehlinvestition hoffentlich noch nicht zu Cap. 11 führen. Ich hab heute die Anleihe gekauft (2,4% Depotanteil). Meine Yamana Aktien hatte ich nach den Kursrückgang am vormittag wieder etwas reduziert (jetzt 2,5%). Danke für die Anregung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Trauerschwan November 11, 2014 Zu finden auf der IAG Homepage: TORONTO, Nov. 10, 2014 /CNW/ - IAMGOLD Corporation ("the Company") announced today that in its continuing efforts to maximize economic returns, the Company has transformed its corporate structure with the primary objective of creating a more efficient and effective organization that embeds agility and scalability through the adoption of leading practices. As part of this process, the Company conducted a study involving interviews across the corporate offices in Toronto, Ontario, and Longueuil, Quebec. A deeper examination of Project Development was also part of the study. The Company's existing organizational structure was benchmarked against best practices and the study took into consideration many external sources and prior internal studies. Steve Letwin , President and CEO of IAMGOLD, commented, "We are determined to make this Company a stronger competitor in the gold industry and to enrich the lives of all our stakeholders: investors, employees, business partners and the countries and communities in which we operate. As a first step we have now re-organized IAMGOLD's corporate structure to drive the transformation of the Company. We have also taken steps to make our balance sheet stronger and improve our liquidity as a result of significant cost reductions, disciplined management of our capital and the sale of Niobec." Recognizing the challenges of a lower gold price environment and reinforcing our culture of continuous improvement to become more efficient and effective, IAMGOLD has reorganized its top executive leadership team. The reorganized corporate structure will be led by the following executives, who will all report directly to Steve Letwin : Gordon Stothart , Executive Vice President and COO; Carol Banducci , Executive Vice President and CFO; Benjamin Little , Senior Vice President Corporate Affairs, People and Safety; Craig MacDougall , Senior Vice President Exploration; and Jeffery Snow , General Counsel and Senior Vice President, Business Development. In effecting these changes, the Company's executive team will be 40 percent smaller than it was previously, as the following executives who have contributed many years of service will leave the Company to pursue other interests: Robert Carreau , Senior Vice President, Health, Safety and Sustainability; Denis Miville-Deschênes, Senior Vice President, Project Development; and Paul Olmsted , Senior Vice President, Corporate Development. "Each of these senior leaders has made many valuable contributions to IAMGOLD," added Mr. Letwin. "On behalf of the Board and all of the Company's stakeholders, I thank them for their many years of service and wish them the very best in the future." These changes follow the departure in September of Lisa Zangari , SVP, Human Resources, who left the Company for a similar position in the technology sector. IAMGOLD's Information Technology group will now report to Carol Banducci , Benjamin Little will now assume responsibility for Human Resources and Health, Safety and Sustainability; Jeffery Snow will now also lead Business Development and Gordon Stothart will continue to oversee Project Development. As part of its regular project review process, IAMGOLD assesses the gold price outlook, the economic returns and other key success criteria for each of its current and planned projects. In the most recent assessment, the Company has decided that, other than select studies with critical timelines, work on our major expansion and development projects will be considerably reduced. As a result, IAMGOLD is adopting a different project execution model for its Project Development group, who will engage third-party design and engineering teams on an as needed basis. Although necessary, with regret, the Company has decided to disband the majority of its Project Development team effective immediately. The project team and the technical services team will now report directly to Gord Stothart. Concurrent with these changes, IAMGOLD has undertaken further cost cutting initiatives in addition to the $125 million of cost reductions realized in 2013. The Company is targeting a 10 percent overall reduction of corporate general and administrative costs in the 2015 budget as well as productivity and cost reduction initiatives at the Rosebel and Essakane mines. In respect of this focus on costs, the Company has decided to reduce a number of its corporate memberships, including withdrawal from the World Gold Council. While the Company acknowledges the excellent past work of WGC and is grateful for their efforts to promote gold, it is necessary in these times to make these tough decisions and focus on the essentials of running the business. "IAMGOLD has great promise and the determination, discipline and financial strength to achieve improved economic returns," added Mr. Letwin. "I have great confidence in the future of IAMGOLD. I know that our employees, our investors and all stakeholders in the communities in which we operate will want to be part of that future." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Landazar November 11, 2014 Kräftiger Rebound heute mit locker zweistelligem Plus. So verrückt kann Mr. Market manchmal sein. Was vorgestern noch für 1,42 USD über den Ladentisch ging, ist heute 1,93 USD wert. Schade eigentlich, denn gestern habe ich statt bei der Aktie bei der Anleihe zugegriffen. Bei einem Kurs von 80% bietet diese ca. 11% Rendite und m. E. einige Vorteile: Darf ich fragen, über welchen Handelsplatz du die ANleihe gekauft hast? Der SPread ist bei den Deutschen schon recht ordentlich... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance November 11, 2014 Darf ich fragen, über welchen Handelsplatz du die ANleihe gekauft hast? Der SPread ist bei den Deutschen schon recht ordentlich... Ich habe in Stuttgart gekauft, aber selbstverständlich nicht zum Briefkurs. Genau kann ich es später mal posten, aber ich meine, ich habe ein Limit etwas oberhalb des Geldkurses gesetzt und das ist dann noch am selben Tag bedient worden. Das es die Anleihe gibt, wußte ich schon lange und die Begebung hatte mich damals als Aktionär sehr geärgert. in so einem Niedrigzinsumfeld bei damls schwachen Aussichten für den USD fand ich 6,25% für ein Unternehmen mit solider Bilanz und verwertbaren Assets zu hoch. Die hätten damals lieber schon anfangen sollen Kosten zu kürzen und ihre Cash-Position für den Rest verwenden sollen. Solange sie die 750 MUSD-Kreditlinie haben, ergibt es m. E. gar keinen Sinn mehrere hundert Mio USD in Cash und Gold Bullion zu horten und gleichzeitig 6,25% Zinsen zu zahlen. Ich habe mal länger gesucht, aber nur wenige Anleihen von Goldminenunternehmen gefunden, die einigermaßen liquide in D gehandelt werden. Die von IAG war damls nicht dabei. Erst kürzlich habe ich aus spaß nochmal nachgeschaut und festgestellt, dass zumindest in Stuttgart ab und zu auch mal signifikanter Handel stattfindet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance November 11, 2014 Zu finden auf der IAG Homepage: TORONTO, Nov. 10, 2014 /CNW/ - IAMGOLD Corporation ("the Company") announced today that in its continuing efforts to maximize economic returns, the Company has transformed its corporate structure with the primary objective of creating a more efficient and effective organization that embeds agility and scalability through the adoption of leading practices. (...) As a result, IAMGOLD is adopting a different project execution model for its Project Development group, who will engage third-party design and engineering teams on an as needed basis. Although necessary, with regret, the Company has decided to disband the majority of its Project Development team effective immediately. The project team and the technical services team will now report directly to Gord Stothart. Einen ähnlichen Schritt hat Barrick vor ein paar Monaten auch schon gemacht. In der Tat, wenn man sowieso CapEx kürzt, hat es auch keinen Sinn, eine große Stabsabteilung Corporate Project Development vorzuhalten. An den Maßnahmen als solchen habe ich nichts auszusetzen. Hätte IAG schon viel früher machen sollen. Ärgerlicherweise wird das wohl auch wieder zu one-offs für Abfindungen führen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Landazar November 11, 2014 Vielen Dank schonmal für die ANtwort. Noch schwanke ich auch zwischen der Anleihe und der Aktie, vllt wird es am Ende eine gute Aufteilung auf beides, mal schauen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance November 11, 2014 So schlimm ist der Spread doch gar nicht. Heute in Stuttgart: Geld (Stk.) 80,18 (100000) Brief (Stk.) 81,39 (100000) Zeit 11.11.14 17:57:27 Spread 1,49% Und es hat auch einer zum Geldkurs gekauft: 15:19:42 80,18 10000 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance November 12, 2014 Da war aber jemand in Stuttgart heute fleißig: 15:53:48 78,50 100.000 15:52:49 78,85 100.000 15:38:18 79,50 32.000 Gleichzeitig steigt der Aktienkurs. Das paßt nicht ganz zusammen, aber das Phänomen ist so selten nicht, dass Aktien- und Bondmarkt entkoppelt laufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kobil-Caan November 12, 2014 Nabend, so meine halbe Einstiegsposition von 22,71 ABX und IAG 5,84 wurden beide auf eine volle Position erweitert. ABX Einstandskurs bei 15,34 USD und IAG bei 2,85 und dazu gibts noch ne volle Einstiegsposition GG in dem Fall zu 19,01 USD. Dann schauen wir mal wie es weiter geht . Nochmal sowas wie Sons of Gwalia muss ich nicht unbedingt haben *g*. Grüße Kobil-Caan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag