reko Januar 23, 2015 Und da ist es wieder, das berühmte unsystematische, imponderable Einzelaktienrisiko... Richtig aber auch Einzelaktienchange. Warum soll ich ein Unternehmen von dem ich nicht überzeugt bin indirekt über einen Fond kaufen oder ein Unternehmen von dem ich überzeugt bin nicht übergewichten. Ich mag Fonds nicht besonders, auch wenn ich den IMgold Erlös jetzt erst mal in den ETF091 gesteckt habe, mangels besserer Idee ohne zu große Klumpen zu bilden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir Januar 24, 2015 Mein Englisch ist zwar nicht besonders, aber da steht doch 1. lokal begrenzter Einsturz 2. Goldproduktion geht (an anderer Stelle) weiter 3. niemand verletzt Für mich liest sich das eher nach keiner großen Sache. Umso erstaunlicher dass hier alle gleich panikartig verkaufen. Aber Mr. Market soll Panik haben. Ja ja @Kaffeetasse Was willst du uns damit sagen? Niemand hat nur Iamgold im Depot. Operative Probleme sind Managementsache. Als Anleger sollte man sich lieber um andere Dinge Sorgen machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko Januar 24, 2015 · bearbeitet Januar 24, 2015 von reko Mein Englisch ist zwar nicht besonders, aber da steht doch 1. lokal begrenzter Einsturz 2. Goldproduktion geht (an anderer Stelle) weiter 3. niemand verletzt Für mich liest sich das eher nach keiner großen Sache. Umso erstaunlicher dass hier alle gleich panikartig verkaufen. Aber Mr. Market soll Panik haben. Ja ja @Marfir das hatte ich auch so gemeint, dass der Unfall finanziell keinen großen Einfluß hat. Mein Verkauf ist als "jetzt reichts mir" zu verstehen. Letwin ist ein Ölman, ich bin nicht mehr überzeugt, daß er was von Bergbau versteht. IAMgold wird daran nicht zugrunde gehen (deshalb bleibe ich auch in den Anleihen). Beteiligt möchte ich an anderen Minen sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Januar 24, 2015 @Marfir: Das war eine simple Feststellung. Ich wollte Euch natürlich nicht zu nahe treten, werter Herr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Januar 26, 2015 Mein Englisch ist zwar nicht besonders, aber da steht doch 1. lokal begrenzter Einsturz 2. Goldproduktion geht (an anderer Stelle) weiter 3. niemand verletzt Für mich liest sich das eher nach keiner großen Sache. Umso erstaunlicher dass hier alle gleich panikartig verkaufen. Aber Mr. Market soll Panik haben. Ja ja Auch der google-Translator reicht aus, um zu übersetzen: die Goldproduktion in der Mühle geht weiter, d. h. die haben noch genug Gesteinauf Lager, um den Produktionsprozess fortzusetzen. Das wird für ein paar Tage ggf. ein paar Wochen reichen. Verletzte wären menschlich tragisch, würden eine Stange Geld kosten und vor allem würde die Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Tötung ermitteln, d. h. die Mine als Tatort zu Beweiszwecken schließen. Insofern ist es es erfreulich, dass es keine Toten und auch keine Verletzten gegeben hat. Trotzdem ist nicht absehbar, wann der Gesteinsabbau weiter geht. Die Behörden werden sich das Minenkonzept jetzt nochmal genauer anschauen wollen, denn deren Aufgabe ist es, präventiv zu verhindern, dass es beim nächsten Gesteinsbruch zu Toten kommt. IAG hatte sehr lange Zeit, nach dem letzten Gesteinsbruch einen neuen Minenplan aufzustellen. Es wurde zwar die Produktion aufgenommen, aber IAG hat sich bisher hinsichtlich des Minenplan sehr bedeckt gehalten. Diese Unsicherheiten sind durch den erneuten Gesteinsbruch verstärkt worden. Das wird der Markt ganz rational einpreisen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko Januar 30, 2015 · bearbeitet Januar 30, 2015 von reko Every day brings new takeover rumours. Some are true but won’t play out. Some will develop into a takeover. Some are nonsense but are fun to repeat, like urban myths. "IAMGOLD is stalking Lake Shore Gold and is close to an offer .. Likelihood of accuracy: 7.5 out of 10, but I’m ready to move this to a 9 with any further rumblings" hier die gleiche Spekulation So eine Überlegung hatten wir schon mal - glaube immer noch nicht daran. Wenn es zu einen Aktientausch käme, wäre ich wieder in IAMgold investiert Nachtrag: LSG hat eine open pit Mine (Fenn Gib) mit indicated 1.3 MioUz in der Pipeline, die sie ohne zusätzliches Kapital nicht realisieren können. Fenn Gib wurde 2011 von Barrick für 60 MioC$ in Aktien gekauft. Barrick hat auf 51% ein Rückkaufrecht für die doppelten Gesamtinvest.kosten, wenn über 5MioUz Ressourcen bestätigt werden. Fenn Gib Technical Report 2011 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko Februar 7, 2015 · bearbeitet Februar 7, 2015 von reko IAMgold veröffentlicht weiter Explorationsergebnisse. Nach Calibre Mining Eastern Borosi, Nicaragua nun 100% IAMgold Boto Gold Project, Senegal: 16 infill diamond drill holes totaling 5,085 metres und tomagold monster-lake Project, Kanada: 17 diamond drill holes totaling 8,233 metres Iamgold kann für $16 million Exploration + $1,575 million cash über 5 Jahre 50% von Monster Lake, Winchester and Lac à l'eau jaune bekommen Hier der Tech, Report_Monster_Lake_2012 - habs noch nicht gelesen Hard Asset Investments meint auf seeking alpha IAMGOLD just announced very high grade gold drill results at the Monster Lake project, where it's earning into a 50/50 joint venture with Tomagold. Drill results include 9.18 metres of 46.33 g/t gold and 3.42 metres of 18.68 g/t gold. These drills are located below previous drilling and the deposit remains open for expansion. This is quite positive news because IAMGOLD will likely earn a 50% interest in the project and potentially turn it into a mine. Results at the company's Boto project were great, but these results at the Monster Lake project are extremely high-grade and even more exciting. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir Februar 19, 2015 Es gibt eine neue Ressourcenschätzung: Resourcenschätzung Update und die Zahlen von Q4: Ergebnis 2014 Die Kosten konnten in Q4 weiter gesenkt werden. Ich habe es mir noch nicht duch gelesen. Aber so ein Sprung beim OCF? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko Februar 19, 2015 Es gibt eine neue Ressourcenschätzung: Auch IAMgold mußte massiv abschreiben. Die großen Resourcen (21 Mio oz) sind für 1300$/uz berechnet. Solange der Goldpreis nicht langfristig darunter fällt, ist alles super. Im Feb wurden 50 Mio C$ neue Shares ausgegeben (Yamana 300 MioC$) Ich habe die Zahlen mit Yamana verglichen. Bei 31% Marketcap, 53% Cashflow, 60% Goldproduktion. Aber hohe Produktionskosten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko Februar 20, 2015 Die großen Resourcen (21 Mio oz) sind für 1300$/uz berechnet. Das sind "measured and indicated gold resources (inclusive of reserves)". Ohne Reserven sind es nur 12,8 Mio oz. - Yamana gibt dafür 21,559 Mio oz an Die Definition der Resourcen erscheint mir sehr willkürlich. Die "proven & probable" Gold Reserven finde ich interessanter - d.h. mit heutiger Technik zum heutigen Goldpreis vermutlich wirtschaftlich abbaubares Gold. IAMgolds hat 8.6 Mio oz Gold Reserven berechnet mit Goldpreis 1300$/uz, außer Sadiola 1100 $/oz IAMgold reserves and resources Yamana hat 19,626 Mio oz Gold Reserven berechnet mit Goldpreis von 900-1300$/oz - für jede Mine anders Yamana reserves and resources Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko Februar 27, 2015 In der Präsentation vom 25.Feb. für JP Morgan Global High Yield Conference gibt IAMgold an, daß man von den 500 Mio$ für Niobec 230 Mio$ für die CapEx 2015 verwenden will. Für die verbleibenden 270 Mio$ werden angegeben OPTIONS • M&A • Additional CAPEX, i.e. SSP • Bond repurchase • Combination of above und als Acquisition Criteria • Predominantly gold • Producing or near producing mine • Minimum production of 100k oz./year • Higher grades • Lower costs • Good mining jurisdiction Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir März 1, 2015 In der Präsentation vom 25.Feb. für JP Morgan Global High Yield Conference gibt IAMgold an, daß man von den 500 Mio$ für Niobec 230 Mio$ für die CapEx 2015 verwenden will. Für die verbleibenden 270 Mio$ werden angegeben OPTIONS • M&A • Additional CAPEX, i.e. SSP • Bond repurchase • Combination of above und als Acquisition Criteria • Predominantly gold • Producing or near producing mine • Minimum production of 100k oz./year • Higher grades • Lower costs • Good mining jurisdiction Danke reko! Bin gespannt ob sich da eine Mine finden lässt, die diese Kriterien erfüllen kann. Und dann muss auch noch der Preis stimmen ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance März 2, 2015 Habe ich irgendetwas verpaßt? Hat IAG etwa die Förderung in der Westwood-Mine wieder aufgenommen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir März 2, 2015 Habe ich irgendetwas verpaßt? Hat IAG etwa die Förderung in der Westwood-Mine wieder aufgenommen? Wieso? Noch gibt es keine neue Meldung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko März 2, 2015 Habe ich irgendetwas verpaßt? Hat IAG etwa die Förderung in der Westwood-Mine wieder aufgenommen? Die Förderung wurde nicht eingestellt - Pressemitteilung 22.1.15 war "Westwood mine production continues uninterrupted during a localized rock burst" IAMgold hat aber vage Aussagen zur Verwendung des Niobecerlöses gemacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance März 2, 2015 Habe ich irgendetwas verpaßt? Hat IAG etwa die Förderung in der Westwood-Mine wieder aufgenommen? Die Förderung wurde nicht eingestellt - Pressemitteilung 22.1.15 war "Westwood mine production continues uninterrupted during a localized rock burst" IAMgold hat aber vage Aussagen zur Verwendung des Niobecerlöses gemacht. Lies die ganze Pressemitteilung: Gold production in the mill was not interrupted as Westwood has sufficient stockpiles and has advanced underground development to the extent that it has many operating underground stopes from which to mine. Mining, in the specific area affected by the rock burst, has been suspended until the situation analysis is completed, as worker safety remains the priority. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko März 2, 2015 · bearbeitet März 3, 2015 von reko Lies die ganze Pressemitteilung: Gold production in the mill was not interrupted as Westwood has sufficient stockpiles and has advanced underground development to the extent that it has many operating underground stopes from which to mine. Mining, in the specific area affected by the rock burst, has been suspended until the situation analysis is completed, as worker safety remains the priority. Ich habe das so verstanden, daß keine wichtige Infrastruktur betroffen war, sondern nur ein Seitenstollen. Prinzipiell ist eine Mine kein eindimensionaler Tunnel sondern ein Netzwerk mit vielen Goldadern. Wenn der Förderschacht bzw die Förderrampe in Ordnung ist, kann man an einer anderen Stelle weitermachen. Zur Westwood habe ich gefunden: News 2012-04-12 Mineral-Resource-Report-for-Westwood "The latest comprehensive mine plan for Westwood includes a change in mining method from the planned long-hole open stoping to primarily cut-and-fill mining. Open stoping will still be used initially to mine the small satellite Warrenmac zone. As cut-and-fill is a more labour intensive technique, the mining cost per tonne is estimated at $140 to $150 per tonne which is $30 to $40 per tonne more than open stoping on a comparative cost basis. Cut-and-fill mining also requires additional development compared to open stoping, also affecting total costs." Hab leider kein besseres Bild gefunden. Ich hoffe Du kannst die Rampen (Spiralen), die Levels (waagrechte Linien) und Schächte (senkrechte Linien) erkennen. Vielleicht ist dieses Bild einer anderen Mine anschaulicher Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance März 6, 2015 Ich habe das so verstanden, daß keine wichtige Infrastruktur betroffen war, sondern nur ein Seitenstollen. Prinzipiell ist eine Mine kein eindimensionaler Tunnel sondern ein Netzwerk mit vielen Goldadern. Wenn der Förderschacht bzw die Förderrampe in Ordnung ist, kann man an einer anderen Stelle weitermachen. Genau das klingt mir zu verharmlosend. Es war auf jeden Fall ein Seitenstollen, in dem man zu fördern beabsichtigte und nun muß IAG auf andere Stollen ausweichen bzw. verarbeitet in der Gesteinsmühle Gestein von der Halde. Das eigentlich Beunruhigende ist aber, dass es in der Westwood-Mine beim Bau schon einmal einen Gesteinsbruch gab und dies zusammengenommen mit dem jetzigen, der offenbar immer noch analysiert wird, führt nun einmal zu einen gewissen Unsicherheit ob das Minendesign nicht ein Webfehler hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko März 6, 2015 Genau das klingt mir zu verharmlosend. Es war auf jeden Fall ein Seitenstollen, in dem man zu fördern beabsichtigte und nun muß IAG auf andere Stollen ausweichen bzw. verarbeitet in der Gesteinsmühle Gestein von der Halde. Das eigentlich Beunruhigende ist aber, dass es in der Westwood-Mine beim Bau schon einmal einen Gesteinsbruch gab und dies zusammengenommen mit dem jetzigen, der offenbar immer noch analysiert wird, führt nun einmal zu einen gewissen Unsicherheit ob das Minendesign nicht ein Webfehler hat. Diese Unbehagen habe ich auch und habe deshalb - wie gepostet - meine Aktien verkauft. Ich glaube nicht an einen prinzipiellen Webfehler, sondern an zu rigorose Sparmaßnahmen und zu großen Zeitdruck. Da muß sicher noch mehr nachgebessert werden. Wenn das Gestein nicht fest genug ist, dann muß man es eben abstützen. In dieser Gegend gibt es genug Fachleute, die wissen wie es geht. M.M wird man nur die Reihenfolge des Abbauplans ändern. Die Fördermenge wird das nur unwesentlich beeinflussen. Natürlich kostet das Aufräumen und die Sicherungsmaßnahmen aber danach wird man auch in diesen Seitenstollen wieder fördern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko März 9, 2015 Auf der IAMgold Webseite ist eine neue Präsentation mit Zukunftsplänen "Changing-the-Game" Côté Gold "is on hold" aber " .. is an attractive asset and when the timing is right we will proceed" Die Westwood Produktion soll innerhalb von 5 Jahren auf 165-180koz mit 630..690$/oz CashCosts hochgefahren werden. Die Mine soll 20 Jahre fördern. Auf Rosebel will man die Effizienz verbessern. Ab 2018 wird der Anteil weichen Gesteins von 47 auf 30% fallen - das würde den Mühlendurchsatz reduzieren und mehr Energie verbrauchen - man will nach weicheren Gestein außerhalb des bisherigen Konzessionsgebiets suchen. Auf Essakane wurden die Steine bereits 2014 härter (>80% Anteil), aber man hat bereits die Mühle erweitert und der Goldgehalt wurde höher. Dadurch stieg die Goldproduktion. Man sucht im Umkreis von 15km nach weichen Gestein. ....weiter Angaben zu Sadiola und Explorationsprojekten... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Trauerschwan April 1, 2015 News zu Iamgold und Merrex: Merrex shareholders approve Iamgold as control person News zu Iamgold und Calibre Mining: Calibre Mining drills 4.1 m of 8.9 g/t Au, 57.4 g/t Ag News zu Iamgold and AngloGold-Anteile in Mali: Iamgold in talks to buy AngloGold's stakes in two Mali mines Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir April 2, 2015 Iamgold hat außerdem noch mehr cash eingesammelt: Iamgold To Sell Diamond Royalty To Sandstorm News zu Iamgold and AngloGold-Anteile in Mali: Iamgold in talks to buy AngloGold's stakes in two Mali mines Ich glaube so wirklich gab es gar keine Überlegung des CEO zwischen Schuldentilgung und Minenkauf. Scheinbar hat man sich von Anfang an auf Mali eingeschossen. Alle news der letzten Monate deuten zumindest für mich darauf hin. Ob hartes Gestein und die Region selbst so ein gutes Ziel sind dort zig hunderte Mio. $ reinzupumpen? Ich habe da so meine Zweifel. Das hier sagt auch alles: Bill Pugliese, is a consummate gold bull who had a vision of building the Sadiola mine in Mali over 25 years ago, Was vor 25 Jahren eine gute Idee war muss vielleicht nicht heute auch so sein. Was meint wohl checker dazu? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance April 2, 2015 Iamgold hat außerdem noch mehr cash eingesammelt: Iamgold To Sell Diamond Royalty To Sandstorm News zu Iamgold and AngloGold-Anteile in Mali: Iamgold in talks to buy AngloGold's stakes in two Mali mines Ich glaube so wirklich gab es gar keine Überlegung des CEO zwischen Schuldentilgung und Minenkauf. Scheinbar hat man sich von Anfang an auf Mali eingeschossen. Alle news der letzten Monate deuten zumindest für mich darauf hin. Ob hartes Gestein und die Region selbst so ein gutes Ziel sind dort zig hunderte Mio. $ reinzupumpen? Ich habe da so meine Zweifel. Das hier sagt auch alles: Bill Pugliese, is a consummate gold bull who had a vision of building the Sadiola mine in Mali over 25 years ago, Was vor 25 Jahren eine gute Idee war muss vielleicht nicht heute auch so sein. Was meint wohl checker dazu? Ich meine, dass das vorhersehbar war. Das Management ist meiner Ansicht nach komplett unglaubwürdig. Es war ja die Rede davon, eine produzierende Mine oder ein sehr weit fortgeschrittenes Entwicklungsprojekt zu kaufen, welches günstige AISC haben sollte. Das ist nicht gerade das Profil der Mali-Minen. Die eine ist erschöpft, die andere produziert zwar, hat aber auch nur noch kurze Restdauer und beide hatten immer schon hohe AISC. Dafür die soliden Cash Cows wie die Niobec-Mine und die Diamond Royalties zu verscheuern, ist nicht nachvollziehbar. Risiken gibt's ja aufgrund der unsicheren Situation bei Westwood auch noch genug. Wenn die Anleihen jetzt aus Enttäuschung über ausbleibende Rückkäufe auf unter 80% zurückgehen, wäre die ggf. eine Kaufüberlegung wert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir April 2, 2015 Ich meine, dass das vorhersehbar war. Das Management ist meiner Ansicht nach komplett unglaubwürdig. Unglaubwürdig und unfähig. Danke für deine Einschätzung! Beim nächsten Anstieg werde ich mich verabschieden. Danach kann man nach Lust und Laune das ganze cash verbrennen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko April 5, 2015 News zu Iamgold and AngloGold-Anteile in Mali: Iamgold in talks to buy AngloGold's stakes in two Mali mines Ich glaube so wirklich gab es gar keine Überlegung des CEO zwischen Schuldentilgung und Minenkauf. Scheinbar hat man sich von Anfang an auf Mali eingeschossen. Alle news der letzten Monate deuten zumindest für mich darauf hin. Ob hartes Gestein und die Region selbst so ein gutes Ziel sind dort zig hunderte Mio. $ reinzupumpen? Ich habe da so meine Zweifel. Ich glaube nicht, dass das geplant war. AngloGold geht die Luft aus - hohe AISC und hohe Schulden. AngloGold und IAMgold besitzen je 41% bzw 40% der Minen (Sadiola und Yatela) und AngloGold ist der Operator - wenn kein anderer Käufer gefunden wird, hat IAMgold nur die Wahl zwischen abschreiben oder übernehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag