Zum Inhalt springen
Berd001

Rendite RK3

Empfohlene Beiträge

Berd001

Welcher RK3-Anteil hat eigentlich in den letzten Jahren mehr Rendite erbracht, der von supertobs "kleinem Depot" (50/20/30 MSCI World, Eurostoxx, MSCI EM) oder der seines nach BIP gewichteten mittleren Depots?

Nachdem ich auf einigen irischen iShares-Fonds herumsitze, möchte ich diese gegen "steuervereinfachte" ETFs austauschen und dabei eventuell auch die Depotvariante wechseln.

 

Sicher ohne steuerlichen Aufwand sind doch - wenn ich mich nicht täusche - alle ausschüttenden und thesaurierenden replizierenden oder swapenden "deutschen" ETFs (also die "DE-Produkte" von iShares und alle ETFlab-ETFs) und bislang steuerlich ohne Aufwand sind alle swapenden ETFs egal ob in- oder ausländisch (also z. B. die db-xtracker oder die ComStage-ETFs)?

D. h., wenn man ganz (zukunfts)sicher sein möchte, sollte man in Deutschland aufgelegte Produkte nehmen?. Gibt es da eigentlich außer den "deutschen" iShares- und ETFlab-Produkten noch weitere?

 

Berd001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65
· bearbeitet von troi65

Sicher ohne steuerlichen Aufwand sind doch - wenn ich mich nicht täusche - alle ausschüttenden und thesaurierenden replizierenden oder swapenden "deutschen" ETFs (also die "DE-Produkte" von iShares und alle ETFlab-ETFs) und bislang steuerlich ohne Aufwand sind alle swapenden ETFs egal ob in- oder ausländisch (also z. B. die db-xtracker oder die ComStage-ETFs)?

D. h., wenn man ganz (zukunfts)sicher sein möchte, sollte man in Deutschland aufgelegte Produkte nehmen?. Gibt es da eigentlich außer den "deutschen" iShares- und ETFlab-Produkten noch weitere?

 

Berd001

 

Steuerlich einfachere Lösungen könnten z.B. in den Depotvarianten von Marcise gefunden werden.

In der Tat ist der Markt für steuerlich einfache Lösungen dünn gesät.

Wie Du selbst sagst, einige "deutsche" ishares und etflab.

Ansonsten wird man auch mit "Ausländern" von dbx und comstage hantieren müssen , in der Hoffnung , dass diese noch möglichst lange auschüttungsgleiche Erträge wegswappen .

Für die Zukunft kann es da aber keine Garantie geben; gibts ja auch nicht fürs deutsche Steuersystem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...