Holgerli Juni 25, 2014 Abseits der Frage ob Oma nun selber Schuld ist, dass sie keinen oder nur einen überteuerten Kredit bekommt: Was ist denn die Forumsmeinung dazu, dass diverse Banken ihren Kunden das komplette "Preis- und Leistungsverhältnis" komplett oder teilweise (im Sinne von: nur Einsicht in der Filiale, keine Fotos/Kopien erwünscht) vorenthalten? Die Frage interessiert mich fast noch mehr, da das ein direkter Verstoss gegen geltendes Recht ist und auch deswegen, weil es zu einem Gutteil die seriösen, bodenständigen und ihrer Region verpflichteten VoBas und Sparkassen(?) waren und nicht die geldgierigen Privatbanken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Andreas R. Juni 25, 2014 Bei all den umlaufenden Abmahnvereinen absolut berechtigt. Die relevanten Dinge stehen im öffentlichen Preisaushang. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Juni 25, 2014 · bearbeitet Juni 25, 2014 von Malvolio Wahrscheinlich hat sie die Wohnung geerbt. Oder sie hat früher mehr Geld verdient. Mit ihrem heutigen Einkommen wird sie sie kaum finanziert haben Aber das ist ja eh nur ein fiktiver konstruierter Fall, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Aber wenn die Oma in den letzten Jahren freie liquide Mittel gehabt hätte, wie sie zur Bedienung eines Kredites notwendig wären, hätte sie ja ohne Probleme etwas Geld auf die hohe Kante legen können. Und wenn sie das nicht konnte, kann sie dann in Zukunft sicher den Kredit bedienen? Und was macht sie, wenn in ihrer Wohnung mal größere Reparaturen fällig werden? In jedem Fall ist das ganze alles andere als solide. Und das wie gesagt für Konsumausgaben. Eine Küche mag solider sein als eine Urlaubsreise, aber es ist immer noch eine Konsumausgabe. Woher nimmst Du die Wahrscheinlichkeit, die Dame habe die Wohnung geerbt? Natürlich hat sie früher mehr verdient, als sie jetzt Rente bezieht. Falls Dir nicht klar ist, dass die Rente regelmäßig unter dem letzten Nettoverdienst liegt, solltest Du Dir Dein Altersvorsorgekonzept nochmal anschauen. Wenn die Oma bisher ihre freien Mittel zum Abtragen des Kredits für den Fremdkapitalanteil der vermieteten Eigentumswohnung genutzt hat, konnte sie nichts auf die hohe Kante legen. Ist ja auch nicht sonderlich sinnvoll, Geld auf dem Konto zu horten und gleichzeitig einen Kredit laufen zu lassen, den man tilgen kann. Konsistent und plausibel kann sie in diesem Fall weiter einen monatlichen Überschuß für Tilgung des neuen 4.000 € Kredits einsetzen nicht aber 4.000 € auf einen Schlag hinblättern. Vielen Dank für die Rentenberatung. Aber es gibt durchaus denkbare Konstellationen, bei denen die Rente das letzte Nettoeinkommen deutlich übersteigt, speziell bei alten Damen. Das ist natürlich nicht der Regelfall bei einer üblichen Erwerbsbiografie, aber Ausnahmen sind hier durchaus nicht ungewöhnlich. Die Informationen in dem Artikel und dem Fikmbeitrag reichen letztendlich nicht aus, um diesen Fall angemessen beurteilen zu können. Aber wenn die Oma jetzt so deutliche Liquiditätsüberschüsse erwirtschaftet, warum will sie dann überhaupt einen Ratenkredit über ??? Jahre abschließen? Wie gesagt .... für Konsumzwecke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juni 25, 2014 Abseits der Frage ob Oma nun selber Schuld ist, dass sie keinen oder nur einen überteuerten Kredit bekommt:Was ist denn die Forumsmeinung dazu, dass diverse Banken ihren Kunden das komplette Preis- und Leistungsverhältnis komplett oder teilweise (im Sinne von: nur Einsicht in der Filiale, keine Fotos/Kopien erwünscht) vorenthalten? Die Frage interessiert mich fast noch mehr, da das ein direkter Verstoss gegen geltendes Recht ist und auch deswegen, weil es zu einem Gutteil die seriösen, bodenständigen und ihrer Region verpflichteten VoBas und Sparkassen(?) waren und nicht die geldgierigen Privatbanken. Wurde das Verzeichnis den Kunden vorenthalten, oder "Interessenten", die kein Konto hatten. Mir wäre es egal, denn die Bank würde von mir ein Schreiben bekommen, in dem ich vorsorglich jegliche Gebühren verweigere, die mir nicht vorab durch Übergabe des kompletten Preis- und Leistungsverzeichnisses bekannt gemacht wurden. Und wer mal in der Praxis erlebt hat, wie die Spasskassen in Komplizenschaft mit der lokalen Politikerkaste agieren, nimmt das Wort seriös in diesem Zusammenhang nicht in den Mund. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli Juni 26, 2014 · bearbeitet Juni 26, 2014 von Holgerli Bei all den umlaufenden Abmahnvereinen absolut berechtigt. Die relevanten Dinge stehen im öffentlichen Preisaushang. Klasse Argumentation. Warum nicht gleich auch die Kreditzinsen geheim halten? Bei all den Internetportalen die einfach so den geringsten Zinssatz rausuchen absolt berechtigt. Der relevante Höchstsatz ist durch den Wucher eh öffentlich bekannt. Wurde das Verzeichnis den Kunden vorenthalten, oder "Interessenten", die kein Konto hatten. Mir wäre es egal, denn die Bank würde von mir ein Schreiben bekommen, in dem ich vorsorglich jegliche Gebühren verweigere, die mir nicht vorab durch Übergabe des kompletten Preis- und Leistungsverzeichnisses bekannt gemacht wurden. Und wer mal in der Praxis erlebt hat, wie die Spasskassen in Komplizenschaft mit der lokalen Politikerkaste agieren, nimmt das Wort seriös in diesem Zusammenhang nicht in den Mund. Auch eine interessante Argumentation. Auf der einen Seite argumentierst Du hier im Forum, wenn sich jemand von der Bank abgezockt fühlt, dass er sich vorher informieren soll was er unterschreibt. Wenn Oma (oder wer auch immer) sich aber vorab informieren möchte, dann unterscheidest Du zwischen Kunden und "Interessenten". Ich stimme mit Dir aber überein: Gerade bei lokalen Banken habe ich auch so meine Bedenken, ob ich die Verquickung von Lokalpolitik und Banken mag. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder Juni 26, 2014 Bei all den umlaufenden Abmahnvereinen absolut berechtigt. Die relevanten Dinge stehen im öffentlichen Preisaushang. Andreas, ich verstehe deine Argumentation nicht. Kreditinstitute, mit denen ich Geschäfte mache, veröffentlichen ihr Preis- und Leistungsverzeichnis im Internet, Beispiel: ING-DiBa Preis- und Leistungsverzeichnis Arbeitest du bei einem Unternehmen, das gute Gründe hat, sich da bedeckt zu halten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Andreas R. Juni 26, 2014 Arbeitest du bei einem Unternehmen, das gute Gründe hat, sich da bedeckt zu halten? Nein, definitiv nicht. Schau dir mal die Praktiken der Abmahnvereine an. Deren Hauptziel ist nicht der Schutz der Kunden, sondern das Auffinden von alten Formulierungen und damit Geld verdienen. Ich glaube nicht, dass eine Bank heute noch absichtlich gegen geltendes Gesetz verstößt (in diesem Bereich). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Juni 11, 2015 Zumindest etwas über den Alltag der Nachwuchs-Bankster: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherungen/barclays-zehn-zynische-tipps-kosten-investmentbanker-den-job/11895212.html Warum der wegen so einer Mail gehen mußte, ist mir allerdings unverständlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Juni 11, 2015 Zumindest etwas über den Alltag der Nachwuchs-Bankster: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherungen/barclays-zehn-zynische-tipps-kosten-investmentbanker-den-job/11895212.html Warum der wegen so einer Mail gehen mußte, ist mir allerdings unverständlich. Tja, auch wenn die zehn Tipps zynisch gemeint sind, sind sie wohl zutreffend. Und dass das publik wird, passt der Finanzindustrie halt nicht. Schließlich schreckt das potenzielle Arbeitnehmer ab. Wobei, wem diese krassen Arbeitszeiten dort vorher nicht bekannt waren und sich dann daran stört, wird wahrscheinlich früher oder später entspr. Konsequenzen ziehen. Solange die Finanzindustrie jedoch genügend Mitarbeiter findet, welche dieses Spielchen mitmachen, wird sich an den Arbeitsbedingungen wohl so schnell nichts ändern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Juni 11, 2015 Zumindest etwas über den Alltag der Nachwuchs-Bankster: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherungen/barclays-zehn-zynische-tipps-kosten-investmentbanker-den-job/11895212.html Warum der wegen so einer Mail gehen mußte, ist mir allerdings unverständlich. Tja, auch wenn die zehn Tipps zynisch gemeint sind, sind sie wohl zutreffend. Und dass das publik wird, passt der Finanzindustrie halt nicht. Schließlich schreckt das potenzielle Arbeitnehmer ab. Wobei, wem diese krassen Arbeitszeiten dort vorher nicht bekannt waren und sich dann daran stört, wird wahrscheinlich früher oder später entspr. Konsequenzen ziehen. Solange die Finanzindustrie jedoch genügend Mitarbeiter findet, welche dieses Spielchen mitmachen, wird sich an den Arbeitsbedingungen wohl so schnell nichts ändern. Ich glaube nicht, dass die zynisch gemeint waren. Das unterstellt das Handelsblatt einfach so. Wieso sollte das Bekanntwerden der Finanzindustrie nicht passen? Das ist doch im wesentlichen seit langem bekannt und das schreckt nur die potenziellen Arbeitnehmer ab, welche die Londoner Finanzindustrie sowieso nicht haben will. Dass da ab und zu mal einer tot zusammenbricht ist sicherlich so nicht gewollt, aber es trägt zum Mythos bei. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Juni 11, 2015 Nun, sofern diese Arbeitsbedingungen allgemein bekannt sind, ist das "quasi" Berufsverbot etwas übertrieben. Vielleicht wollte man aber auch ein Exempel statuieren, damit so schnell nicht wieder jemand aufmuckt. Wobei solche Späße doch irgendwie auch zum Büroalltag dazugehören. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
4R3S Juni 11, 2015 · bearbeitet Juni 11, 2015 von Alan.K Tja, auch wenn die zehn Tipps zynisch gemeint sind, sind sie wohl zutreffend. Und dass das publik wird, passt der Finanzindustrie halt nicht. Schließlich schreckt das potenzielle Arbeitnehmer ab. Wobei, wem diese krassen Arbeitszeiten dort vorher nicht bekannt waren und sich dann daran stört, wird wahrscheinlich früher oder später entspr. Konsequenzen ziehen. Solange die Finanzindustrie jedoch genügend Mitarbeiter findet, welche dieses Spielchen mitmachen, wird sich an den Arbeitsbedingungen wohl so schnell nichts ändern. Ich glaube nicht, dass die zynisch gemeint waren. Das unterstellt das Handelsblatt einfach so. Wieso sollte das Bekanntwerden der Finanzindustrie nicht passen? Das ist doch im wesentlichen seit langem bekannt und das schreckt nur die potenziellen Arbeitnehmer ab, welche die Londoner Finanzindustrie sowieso nicht haben will. Dass da ab und zu mal einer tot zusammenbricht ist sicherlich so nicht gewollt, aber es trägt zum Mythos bei. Vollkommen richtig. Die Praktikanten werden nur dann eingestellt, wenn sie mit dem Team gut zusammenarbeiten und das entsprechende Desk sie haben möchte. In der Bank herrscht strenger und hierarchischer Ton, weshalb die Analysten dann das Leben der Praktikanten zur Hölle machen. So wie im Militär. Der Jüngling muss erstmal durch ein Ritual durch, wo jeder schon einmal durch musste. Diese Tipps die gegeben wurden sind eigentlich akzeptiert (womöglich an manchen Stellen überzogen), sie wurden jetzt nur als "zynisch" dargestellt. Die Finanzbranche ist übersät mit Idioten die nur ihre Macht ausspielen wollen. Ich denke immer, dass diese Leute die alle anderen so extrem runtermachen müssen oftmals selbst Opfer waren. Womöglich Jahrelang in der Schule gemobbt etc.. A.K Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ales Juni 13, 2015 · bearbeitet Juni 13, 2015 von ales Die Finanzbranche ist übersät mit Idioten die nur ihre Macht ausspielen wollen. Ich denke immer, dass diese Leute die alle anderen so extrem runtermachen müssen oftmals selbst Opfer waren. Womöglich Jahrelang in der Schule gemobbt etc.. A.K Oder es sind die gleichen, die damals schon in der Schule gemobbt haben. Nur so als Gedankenanstoß. Unabhängig von der Branche ziehen gewisse Strukturen eben ein gewisses Klientel an. Aus welchem Grund man sich so verhält, ist letztlich egal. Ich finde die Reaktion auf den Rundbrief aber auch übertrieben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WOVA1 Juni 13, 2015 In der Bank herrscht strenger und hierarchischer Ton, weshalb die Analysten dann das Leben der Praktikanten zur Hölle machen. So wie im Militär. Der Jüngling muss erstmal durch ein Ritual durch, wo jeder schon einmal durch musste. ... Die Finanzbranche ist übersät mit Idioten die nur ihre Macht ausspielen wollen. Ich denke immer, dass diese Leute die alle anderen so extrem runtermachen müssen oftmals selbst Opfer waren. Womöglich Jahrelang in der Schule gemobbt etc.. A.K Eventuell eines der Kernprobleme, was der Branche einen miesen Ruf und nicht gerade berauschende Ergebnisse beschert. Vermutlich hilft nur ein Personalabbau um mindestens 50% - dann haben die Leute einfach weniger Zeit für Machtspiele. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Juni 15, 2015 In der Bank herrscht strenger und hierarchischer Ton, weshalb die Analysten dann das Leben der Praktikanten zur Hölle machen. So wie im Militär. Der Jüngling muss erstmal durch ein Ritual durch, wo jeder schon einmal durch musste. Diese Tipps die gegeben wurden sind eigentlich akzeptiert (womöglich an manchen Stellen überzogen), sie wurden jetzt nur als "zynisch" dargestellt. Die Finanzbranche ist übersät mit Idioten die nur ihre Macht ausspielen wollen. Ich denke immer, dass diese Leute die alle anderen so extrem runtermachen müssen oftmals selbst Opfer waren. Womöglich Jahrelang in der Schule gemobbt etc.. A.K Aus dieser deutlichen verbalen Abgrenzung entnehme ich, dass Du Dich nicht als " Idioten, der nur seine Macht ausspielen will" siehst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
4R3S Juni 15, 2015 · bearbeitet Juni 15, 2015 von Alan.K In der Bank herrscht strenger und hierarchischer Ton, weshalb die Analysten dann das Leben der Praktikanten zur Hölle machen. So wie im Militär. Der Jüngling muss erstmal durch ein Ritual durch, wo jeder schon einmal durch musste. Diese Tipps die gegeben wurden sind eigentlich akzeptiert (womöglich an manchen Stellen überzogen), sie wurden jetzt nur als "zynisch" dargestellt. Die Finanzbranche ist übersät mit Idioten die nur ihre Macht ausspielen wollen. Ich denke immer, dass diese Leute die alle anderen so extrem runtermachen müssen oftmals selbst Opfer waren. Womöglich Jahrelang in der Schule gemobbt etc.. A.K Aus dieser deutlichen verbalen Abgrenzung entnehme ich, dass Du Dich nicht als " Idioten, der nur seine Macht ausspielen will" siehst? Ich bin nicht in der Lage einen der schon sowieso schwächer und womöglich jünger als ich ist zu demütigen und zu erniedrigen. Jeder Mensch trägt in sich großes Potenzial. Manche hingegen erzählen Lügen um sich ihre Position zu sichern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Juni 15, 2015 Aus dieser deutlichen verbalen Abgrenzung entnehme ich, dass Du Dich nicht als " Idioten, der nur seine Macht ausspielen will" siehst? Ich bin nicht in der Lage einen der schon sowieso schwächer und womöglich jünger als ich ist zu demütigen und zu erniedrigen. Jeder Mensch trägt in sich großes Potenzial. Manche hingegen erzählen Lügen um sich ihre Position zu sichern. Von einer so hohen moralischen Warte aus ist es natürlich gerechtfertigt, entsprechende Unwerturteile zu fällen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
4R3S Juni 15, 2015 · bearbeitet Juni 15, 2015 von Alan.K Ich bin nicht in der Lage einen der schon sowieso schwächer und womöglich jünger als ich ist zu demütigen und zu erniedrigen. Jeder Mensch trägt in sich großes Potenzial. Manche hingegen erzählen Lügen um sich ihre Position zu sichern. Von einer so hohen moralischen Warte aus ist es natürlich gerechtfertigt, entsprechende Unwerturteile zu fällen. Es ist wichtig welche zu haben und ich stehe für sie ein, weiß jetzt auch nicht wo du ein Problem hast. Anscheinend arbeitest du selbst dort und weißt über alles bescheid. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Juni 15, 2015 Von einer so hohen moralischen Warte aus ist es natürlich gerechtfertigt, entsprechende Unwerturteile zu fällen. Es ist wichtig welche zu haben und ich stehe für sie ein, weiß jetzt auch nicht wo du ein Problem hast. Anscheinend arbeitest du selbst dort und weißt über alles bescheid. 1. Ich habe damit überhaupt kein Problem. 2. Ich maße mir nicht an, über das Personal in der Finanzindustrie irgendwelche (Un-) Werturteile zu fällen, da ich gerade nicht in dieser Branche arbeite oder diese sonstwie repräsentativ erforscht habe. Derjenige, der vorgibt, dort Bescheid zu wissen, bist Du. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli November 6, 2015 Ex-Banker schüttet sein Herz im Radio bei "Domian" aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance November 10, 2015 Ex-Banker schüttet sein Herz im Radio bei "Domian" aus. Worin genau jetzt sein Problem bestand, habe ich aber nicht verstanden. er hat doch den biblischen Auftrag erfüllt, das Geld den Dummen zu nehmen und den Cleveren zu geben. Er hat im Prizip eine natürliche Flußrichtung fasziltitiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli November 10, 2015 Worin genau jetzt sein Problem bestand, habe ich aber nicht verstanden. er hat doch den biblischen Auftrag erfüllt, das Geld den Dummen zu nehmen und den Cleveren zu geben. Er hat im Prizip eine natürliche Flußrichtung fasziltitiert. Und irgendwann bist Du der Dumme oder Deine Mutter, Deine Kinder... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance November 10, 2015 Worin genau jetzt sein Problem bestand, habe ich aber nicht verstanden. er hat doch den biblischen Auftrag erfüllt, das Geld den Dummen zu nehmen und den Cleveren zu geben. Er hat im Prizip eine natürliche Flußrichtung fasziltitiert. Und irgendwann bist Du der Dumme oder Deine Mutter, Deine Kinder... Dummheit gehört bestraft und genau dafür haben solche Leute wie der Anrufer gesorgt. Jeder ist mal der Dumme und fällt auf irgendetwas herein. Bei dem einen ist ist es die Bank bei dem anderen das Reisebüro oder die Handwerker, etc. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein November 10, 2015 Jeder ist mal der Dumme und fällt auf irgendetwas herein. Bei dem einen ist ist es die Bank bei dem anderen das Reisebüro oder die Handwerker, etc. Sehr richtig. Aber anstatt das als Lehrgeld zu verbuchen und in Zukunft besser aufzupassen, beginnt dann immer die Suche nach einem "Schuldigen" und wird im Zweifelsfalle nach dem Gesetzgeber gerufen, der dann drei weitere Erker an unsere Gesetzeslandschaft strickt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag