Caesar November 29, 2012 Hallo zusammen, mein Schwiegervater hat vor Jahren auf Anraten eines wunderbaren Anlageberaters in einen Fonds investiert. Das ganze war bzw. ist der WestFonds 4 (Gera Arcaden) der WestLB (jetzt Portigon). Er hat jetzt eine Abschlagszahlung i.H.v. 60% bekommen und fragt mich, was dies zu bedeuten hätte. Da ich mich mit Fonds nicht auskenne, konnte ich ihm auf die Schnelle auch nicht weiterhelfen. Bedeutet dies nun, dass der Fonds damit "erledigt" ist oder folgen da noch weitere Ausschüttungen / Zahlungen? Was ich herausfinden konnte ist folgendes: *Klick* Vor dem Hintergrund, dass der Verkauf gescheitert ist, verstehe ich die Abschlagszahlung allerdings noch weniger. Selbiger Berater hatte ihm damals auch Aktien empfohlen die ihm knapp 30k Verlust eingebracht haben. Insofern verzeiht mir bitte meine negative Grundeinstellung gegen über diesen Menschen Für eure Hilfe bedanke ich mich bereits im Voraus herzlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Amorph November 29, 2012 Ich habe da folgenden Link gefunden: klick z.B. hier sind ein paar Kurse von 2011 bei denen 55% ausgerufen wurden. Ich würde also bei 60% darauf tippen das die Abschlagszahlung der Verkaufserlös war und die Sache damit erledigt ist. Aber keine Garantie auf Richtigkeit Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Caesar November 30, 2012 Hallo Amoprh, vielen Dank für deine schnelle und hilfreiche Antwort. Der erste Link spricht eine deutliche Sprache, der Fonds wurde offensichtlich tatsächlich aufgelöst. Das Ergebnis der Abstimmung wurde dadurch quasi mit Füßen getreten. Schön auch zu sehen, wie aus der WestLB Portigon geworden ist. Laut Brief-Fußzeile ist dabei der Vorstand aber nahezu unverändert geblieben. Wie es sich wohl anfühlt, einen Job zu haben, den man behalten kann, selbst wenn man einen Milliardenverlust eingefahren hat und das Unternehmen quasi in die Pleite geführt hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Amorph November 30, 2012 Der erste Link spricht eine deutliche Sprache, der Fonds wurde offensichtlich tatsächlich aufgelöst. Das Ergebnis der Abstimmung wurde dadurch quasi mit Füßen getreten. Naja lies mal hier, Angebot wurde nachgebessert und neue Abstimmung für Verkauf mit über 82% angenommen. Und wenn man jetzt noch die weiteren Informationen kombiniert: Gesamtinvestition EUR 154 Mio. Verkauferlös EUR 107 Mio. dann kommt das mit den 60% schon grob hin. Aber ihr müsstet doch auch entsprechende Schreiben von der GEsellschaft bekommen wo alles erklärt sein müsste. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder November 30, 2012 · bearbeitet November 30, 2012 von bondholder Schön auch zu sehen, wie aus der WestLB Portigon geworden ist. Laut Brief-Fußzeile ist dabei der Vorstand aber nahezu unverändert geblieben. Wie es sich wohl anfühlt, einen Job zu haben, den man behalten kann, selbst wenn man einen Milliardenverlust eingefahren hat und das Unternehmen quasi in die Pleite geführt hat. Typischer Denkfehler: Glaubst du im Ernst, dass der aktuelle Portigon-Vorstand zu dem Personenkreis gehört, der für das WestLB-Desaster verantwortlich war? Lesetipp: Handelsblatt-Bericht über die WDR-Dokumentation "Größenwahn und Selbstbedienung - Der Krimi um die Millionen der West-LB" von Klaus Balzer (gesendet am 15. Oktober 2012) Aus dem www.unternehmensregister.de: Amtsgericht Düsseldorf Aktenzeichen: HRA 14091 Bekannt gemacht am: 07.08.2012 12:00 Uhr Veränderungen 03.08.2012 WestFonds 4 Gera Arcaden KG, Düsseldorf, Völklinger Straße 4, 40219 Düsseldorf. Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. Bestellt als Liquidator: Portigon AG, Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf HRB 42975), einzelvertretungsberechtigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Caesar November 30, 2012 Hallo nochmals, vielen Dank für eure Antworten. Das Problem ist, dass ich mit dem Fonds überhaupt nichts zu tun hatte. Sprich, ich habe jetzt nur zwei drei Schreiben gesehen die er noch aufbewahrt hat. Und ein Schreiben hat die erste Abstimmung behandelt, wo keine Mehrheit erzielt wurde. Da mein Schwiegervater auch schon über 80 ist, dürft ihr ihm dieses Nichtwissen nicht allzu übel nehmen. Aber dank eurer Hilfe kann ich ihm ja jetzt genau erklären, was aus seinem Westfonds geworden ist :- bondholder, vielen Dank für den Link zu der Dokumentation. Werde ich mir gleich anschauen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag