Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lechef

Frage zu Fondsparplan Ausgabegebühren

Empfohlene Beiträge

lechef

Hallo zusammen,

 

ich lese hier schon länger passiv mit, habe jetzt aber eine Verständnisfrage die ich stelleb möchte.

 

Kurz zum Hintergrund:

Ich hatte bisher einen Fondssaprplan auf genau einen Fonds (Pioneer Inv Top World 977973). Mit der hinter dem Fond stehenden Streuung bin ich soweit zufrieden, möchte jedoch mein Depot diversifizieren.

Ich dachte an einen Dax-ETF, einen Rentenfonds und an was in Richtung Emerging Markets.

 

Laufen soll das per Sparplan, kombiniert mit größeren Einmalzahlungen/-käufen.

 

Da bei meinem bisherigen Anbieter der Sparplan nur über einen Fonds möglich war (bei mehr hohe Sparplanraten, die ich nicht bedienen möchte), habe ich ein maxblue-Depot eröffnet. Da ich eh DB-Kunde bin hatte das diverse Vorteile für mich, die Ordergebühren sind ja noch im Rahmen.

 

Gleichzeitig habe ich diesen Umstand genutzt, mich näher mit dem Thema Geldanlage zu beschäftigen, es sind aber noch ein paar Fragen offen:

 

Wenn ich bei maxblue einen Sparplan (wobei Anbieter vermutlich egal) habe, gehe ich dann recht in der Annahme dass nicht an der Börse sondern bei einer KAG gekauft wird? Ich kaufe in einem Sparplan ja keine ganzzahligen Anteile, demnach müsste das ja so sein.

Bedeutet also, ich zahle den Ausgabeaufschlag, dafür keine Courtage und keine Börsenplatzgebühr?

 

Die Ordergebühr (bei maxblue derzeit 7,90 EUR) entfällt aber beim Sparplan, oder? Ansonsten wäre das ja für mich recht unvorteilhaft.

 

Ich hoffe ich stelle die Fragen nicht doppelt, über die Suchfunktion habe ich dazu aber nichts direkt gefunden.

 

Danke euch schonmal!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lechef

Ps... Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, ich tippe hier auf ner Smartphonetastatur. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
boll
· bearbeitet von boll

Hallo lechef,

 

der Fonds hat keinen Mehrwert zur Benchmark geliefert, eher umgekehrt - warum also nicht gleich einen ETF auf den MSCI World besparen?!? Dazu noch einen ETF auf Emerging Markets und fertig! Eventuell würde ich dann noch über einen Euro-ETF nachdenken (z.B. EuroStoxx) (der DAX bringt keine wirkliche Erweiterung der Streuung - sind ja nur 30 Werte).

 

post-18063-0-52199000-1354187293_thumb.jpg

Quelle

Schwarz: Pioneer Investments Top World (977973); blau: iShares MSCI World € (A0HGZR)

 

btw: Hast du schon mal daran gedacht, deine Fragen direkt an Max zu richten?

 

Edit:

historischer Sparplanrechner:

Pioneer Investments Top World (977973): http://www.fondsweb.de/fondsrechner?ISIN=DE0009779736&TYPE=11&CALC=1&EA=&ME=100&SM=1&SJ=2007&EM=11&EJ=2012&AA=0

iShares MSCI World € (A0HGZR): http://www.fondsweb.de/fondsrechner?ISIN=DE000A0HGZR1&TYPE=11&CALC=1&EA=0&ME=1000&SM=1&SJ=2007&EM=11&EJ=2012&AA=0%2C00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lechef

Hallo boll,

 

danke für deine hilfreiche Antwort.

 

Dass der Pioneer schlechter als der Index läuft hatte ich gesehen, aber mit dem Rechner in deinem Link sieht man doch, dass es einiges ausmacht. Werde dann wohl wechseln.

 

Bezüglich meiner Fragen, ich warte mal noch bis dir Unterlagen zum Sparplan da sind, da wird ja was drinstehen. Ich dachte nur, es hat hier virlleicht jemand ein Depot dort und hat Erfahrungswerte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
boll

Dass der Pioneer schlechter als der Index läuft hatte ich gesehen, aber mit dem Rechner in deinem Link sieht man doch, dass es einiges ausmacht. Werde dann wohl wechseln.

Beachte bitte, dass eine der Sparraten in einem Link um Faktor 10 höher ist (da ist eine Null zu viel enthalten). Ein Vergleich in absoluten Zahlen ist daher nicht zweckmäßig. Die Rendite (%-Wert) kann aber gefahrlos verwendet werden.

 

Bevor du auf irgendwelche ETFs wechselst, empfiehlt es sich mMn, sich die Basics (Index, Replikationsmethode, Domizil, Steuer, ausländische Thesaurierung, ...) anzueignen. Zum Einstieg daher Licualas Stoffsammlung: https://www.wertpapier-forum.de/forum/94-licuala/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Investor93

 

Wenn ich bei maxblue einen Sparplan (wobei Anbieter vermutlich egal) habe, gehe ich dann recht in der Annahme dass nicht an der Börse sondern bei einer KAG gekauft wird? Ich kaufe in einem Sparplan ja keine ganzzahligen Anteile, demnach müsste das ja so sein.

Bedeutet also, ich zahle den Ausgabeaufschlag, dafür keine Courtage und keine Börsenplatzgebühr?

 

Die Ordergebühr (bei maxblue derzeit 7,90 EUR) entfällt aber beim Sparplan, oder? Ansonsten wäre das ja für mich recht unvorteilhaft.

 

 

Danke euch schonmal!

 

Aktive Fonds wie Pioneer o.ä. kaufst Du bei Sparplänen bei der KAG. In den meisten Fällen zahlst Du Ausgabeaufschlag aber keine Ordergebühr. Bei Direktbanken ist der Ausgabeaufschlag meist bei 50% des Betrages, den Du bei Filalbanken zahlst. Die Direktbanken haben auch schon mal Aktionen, dass bestimmte Fonds im Sparplan den Ausgabeaufschlag 0 haben. Ich würde aber nur etwas nehmen, was ich brauche und nicht das, was im Sonderangebot ist.

 

Bei ETFs (werden auch für Sparpläne als Bruchteile an der Börse oder im Direkthandel gekauft) bieten die Direktbanken besondere Transaktionsgebühren an. z.B maxblue 2,5 + 0,4% des Anlagebetrages, bei DAB 2,5 + 0,25% des Anlagebetrages, usw..

Neben dem Einarbeiten in ETFs solltest Du dann auch noch die Konditionen der Direktbanken vergleichen. Es gibt auch Direktbanken die für bestimmte ETFs provisonsfreie Sparpläne anbieten, z.B. DAB. Ob auch noch Börsenplatzgebühren anfallen, kann ich Dir nicht sagen.

 

Es muss aber am Anfang nicht alles perfekt sein. Man kann Sparpläne oder Direktbanken jederzeit wechseln. Du bist mit beidem nicht auf immer und ewig verheiratet (wie bei einer Kapitallebensversicherung).

 

Investor93

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lechef

Danke für eure Infos. Zwischenzeitlich habe ich auch das Preis-Leistungsverzeichnis von maxblue gefunden... war gestern Abend wohl blind.

Die Stoffsammlung ist super, werde ich mir mal zu Gemüte führen.

Beachte bitte, dass eine der Sparraten in einem Link um Faktor 10 höher ist (da ist eine Null zu viel enthalten).

Hatte ich gesehen, ja. Relativ machts ja aber keinen Unterschied in dieser Rechnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...