Biggi November 26, 2012 Hallo, mein VL Vertrag läuft demnächst aus und ich bin auf der Suche nach einem neuen Fonds. Welchen würdet ihr für die nächsten 7 Jahre in diesen Krisenzeiten auswählen. Mit dem Lingohr, den ich hatte, bin ich nicht zufrieden und möchte diesen in dem neuen Vertrag nicht wieder besparen. Welche habt ihr aktuell ausgewählt? Danke für Eure Infos. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich November 26, 2012 Hallo, mein VL Vertrag läuft demnächst aus und ich bin auf der Suche nach einem neuen Fonds. Hi Biggi, auch wenn Du schon länger dabei bist, einige Fragen: Bei welchem Fondsvermittler / Depotbank willst Du den nächsten Fonds denn erwerben. Das VL-Angebot ist recht unterschiedlich. Bekommst Du die Sparzulage eigentlich, oder liegst Du mit dem zu versteuernden Einkommen über der Grenze? Dann nämlich wäre evtl. auch der VL-Banksparplan der EDEKABANK etwas für Dich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 November 28, 2012 Hallo Biggi Lange nichts mehr von Dir gelesen, alles ok ? Hier die VL-Fonds Auswahl der drei großen im Geschäft: VL-Fonds der FondsDepotBank am 27_11_2012.xls VL Fonds der FFB am 27_11_2012.xls VL-Fonds bei Ebase am 27_11_2012.xls Ich denke das die Märkte noch länger, viel länger weiter schwanken werden, daher würde ich einen weltweiten Fonds mit Dividenden auswählen, da ist mein Favorit der M&G Global Dividend, leider gibt es den nur bei der Fonds DepotBank. Aber vielleicht passt auch ein anderer Fonds in Dein Depot. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Biggi November 29, 2012 Hallo, mein VL Vertrag läuft demnächst aus und ich bin auf der Suche nach einem neuen Fonds. Hi Biggi, auch wenn Du schon länger dabei bist, einige Fragen: Bei welchem Fondsvermittler / Depotbank willst Du den nächsten Fonds denn erwerben. Das VL-Angebot ist recht unterschiedlich. Bekommst Du die Sparzulage eigentlich, oder liegst Du mit dem zu versteuernden Einkommen über der Grenze? Dann nämlich wäre evtl. auch der VL-Banksparplan der EDEKABANK etwas für Dich. Hallo, also wieder bei der FFB über Fonds-Sparkauf GmbH. Die Sparzulage bekomme ich. Das zu versteuernde Einkommen ist unter der Grenze. Am liebsten wäre mir ein ausschüttender mit geringen Kosten. Den von ghost69 genannten hatte ich auch schon überlegt. Ist aber thesaurierend und nicht ganz billig. Hallo Biggi Lange nichts mehr von Dir gelesen, alles ok ? Hier die VL-Fonds Auswahl der drei großen im Geschäft: VL-Fonds der FondsDepotBank am 27_11_2012.xls VL Fonds der FFB am 27_11_2012.xls VL-Fonds bei Ebase am 27_11_2012.xls Ich denke das die Märkte noch länger, viel länger weiter schwanken werden, daher würde ich einen weltweiten Fonds mit Dividenden auswählen, da ist mein Favorit der M&G Global Dividend, leider gibt es den nur bei der Fonds DepotBank. Aber vielleicht passt auch ein anderer Fonds in Dein Depot. Ghost_69 :- Hallo, ja, bei mir ist alles o.k. soweit. Vielen Dank für die 3 Links. Ich werde dort nochmal genau nachschauen. Vielleicht wechsele ich bei einem entsprechenden Fonds auch die Depotbank. Aber der M & G würde ja schon passen, falls ich nicht doch noch was ausschüttendes und günstigeres finde. LG Biggi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 November 29, 2012 Hallo Biggi Etwas auschüttendes und günstigeres, mmh, ausschüttend wäre dieser hier: DWS Top Dividende 28_11_2012.pdf Den M&G Global Dividend gibt es leider nur bei der FondsDepotBank nicht bei der FFB als VL. Hast Du noch andere Fonds, was machst Du mit dem Lingohr ? Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Biggi November 30, 2012 Hallo Biggi Etwas auschüttendes und günstigeres, mmh, ausschüttend wäre dieser hier: DWS Top Dividende 28_11_2012.pdf Den M&G Global Dividend gibt es leider nur bei der FondsDepotBank nicht bei der FFB als VL. Hast Du noch andere Fonds, was machst Du mit dem Lingohr ? Ghost_69 :- Hallo, danke für den Tipp. Den Lingohr muss ich ja noch ein Jahr im VL Vertrag liegen lassen. Danach schaue ich mal wie er steht. Er ist ja teilweise noch Altbestand. Ansonsten habe ich noch meine ganzen Altbestände von Fidelity European Growth, über den unsäglichen First Private Ulm, M & G Global Basic, Patrimoine usw. Bespart hatte ich weiterhin den M & G Global BAsics und den Patrimoine. Mit dem ETF Dachfonds P bin ich auch nicht so zufrieden. Dieses Jahr habe ich alles Sparpläne ausgesetzt. Im Moment beschäftige ich mit Wandelanleihefonds. Vielleicht kaufe ich hier mal etwas. Hast Du welche? Biggi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 November 30, 2012 Hallo, danke für den Tipp. Den Lingohr muss ich ja noch ein Jahr im VL Vertrag liegen lassen. Danach schaue ich mal wie er steht. Er ist ja teilweise noch Altbestand. Ansonsten habe ich noch meine ganzen Altbestände von Fidelity European Growth, über den unsäglichen First Private Ulm, M & G Global Basic, Patrimoine usw. Bespart hatte ich weiterhin den M & G Global BAsics und den Patrimoine. Mit dem ETF Dachfonds P bin ich auch nicht so zufrieden. Dieses Jahr habe ich alles Sparpläne ausgesetzt. Im Moment beschäftige ich mit Wandelanleihefonds. Vielleicht kaufe ich hier mal etwas. Hast Du welche? Biggi Hallo Biggi Altbestand von vor Anfang 2009 würde ich auch behalten, es sei da ist ein wirklich sehr schlechter Fonds dabei. Andere die danach gekauft wurden, würde ich immer wieder auf den Prüfstand ziehen, wenn der ETF Dachfonds dazu gehört, weg damit. Warum möchtest Du jetzt Wandelanleihefonds ? ich habe keine aber wenn dann würde ich folgende kaufen: M&G Global Convertibles Fund A EUR 29_11_2012.pdf Flossbach von Storch - Wandelanleihen Global F.pdf F&C Global Convertible Bond A.pdf Lieber würde ich Mischfonds mit höherem Anleiheanteil kaufen wie diese hier: Ethna-AKTIV E A 30_11_2012.pdf M&G Optimal Income A-H 29_11_2012.pdf Oder Fonds die absichern mit Rentenpapieren oder anderen Dingen: DJE - Dividende & Substanz P (EUR) 29_11_2012.pdf setzt eher auf Deutschland, hat HongKong, Schweiz und auch Rentenpapiere dabei Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R 30_11_2012.pdf Dieser hier mischt so alles was geht, aktuell mehr Aktien aber auch Gold und Silber sowie auch Wandelanleihen. Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen 29_11_2012.pdf Dieser ist ein ruhiger Aktienfonds, der aber auch Rentenpapiere und auch Edelmetalle beimischt. Aber auch reine Rentenfonds kann man kaufen: M&G Corporate Bond Fund A 29_11_2012.pdf Templeton Global Total Return Fund A acc USD 29_11_2012.pdf Es liegt an der Mischung und bitte keine Leichen im Keller aufbewahren, die müssen raus und Platz für neue Dinge schaffen. First Private Europa Aktien ULM A.pdf Na der Fonds lief dieses Jahr gar nicht so schlecht. aber es gibt bessere. Zeige uns doch bitte welche Fonds Du hast dann können wir besser helfen. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise Dezember 1, 2012 Welche habt ihr aktuell ausgewählt? Den Arero... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Dezember 1, 2012 Aktuell läuft bei mir der DWS Aktien Strategie Deutschland für VL. Ein alter Fonds, den ich stillgelegt habe, ist der DWS Top 50 Welt noch aus Vor-WPF-Zeiten. Mein Depot dafür ist bei ebase, dank eines alten Depots ohne jegliche Depotgebühr. Da der aktuelle Vertrag im nächsten Jahr endet, habe ich danach vor, einen ETF auf den MDax bei ebase als VL zu besparen. Das klingt für manch einen sicherlich jetzt nach Home Bias, macht aber in meinem Depot derzeit lediglich ca. 2,5% aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich Dezember 1, 2012 · bearbeitet Dezember 1, 2012 von RichyRich Der Carmignac Investissement hat jetzt auch eine bei der FFB VL-fähige ausschüttende Anteilsklasse D. FR0011269182 Die ältere Anteilsklasse und der DWS TOP Dividende im 10 Jahres-Chart: und im 3 Jahres-Chart: Leider wissen wir noch nicht genau, welche Fonds Du tatsächlich hast. Bei den ganzen globalen, Europa und Misch-Fonds, die Du da schon aufgezählt hast, lohnt sich vielleicht abgesehen von Deinem persönlichen Risikoprofil, in Form eines VL-Sparplans auch ein risikoreicherer Fonds, wie etwa ein Asien-Small Cap oder ein Globaler EM-Fonds. Das muss man aber für sich betrachten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odenter Dezember 1, 2012 Ich muss mich gerade ebenfalls mit dem Thema beschäftigen. Ich denke ich werde bei ebase ein VL-Depot eröffnen und dort einen der beiden ETF's VL mässig besparen: iShares EURO STOXX Select Divid 30 DE iShares STOXX Europe 600 (DE) Bin aber noch unentschlossen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Dezember 1, 2012 Ich muss mich gerade ebenfalls mit dem Thema beschäftigen. Ich denke ich werde bei ebase ein VL-Depot eröffnen und dort einen der beiden ETF's VL mässig besparen: iShares EURO STOXX Select Divid 30 DE iShares STOXX Europe 600 (DE) Bin aber noch unentschlossen. Den würde ich aufgrund des sehr eingeschränkten Anlageuniversums und des Market Impact-Problems nicht nehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Biggi Januar 1, 2013 Hallo nochmals vielen Dank für Eure Antworten und ein gutes neues Jahr für alle. Ich habe mich nun für den DWS Top Dividende entschieden und bin gespannt, ob dies die richtige Entscheidung war. Biggi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerFremde Januar 1, 2013 · bearbeitet Januar 1, 2013 von DerFremde 1357062389[/url]' post='794445']Hallo nochmals vielen Dank für Eure Antworten und ein gutes neues Jahr für alle. Ich habe mich nun für den DWS Top Dividende entschieden und bin gespannt, ob dies die richtige Entscheidung war. Biggi Du weist aber schon das Du wahrscheinlich ordentlich draufzahlst. Der Deutsche Staat schenkt einem nichts! Aber durch den Direktkauf relativiert sich das etwas. Gruß Der Fremde Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Biggi Januar 11, 2013 Du weist aber schon das Du wahrscheinlich ordentlich draufzahlst. Der Deutsche Staat schenkt einem nichts! Aber durch den Direktkauf relativiert sich das etwas. Gruß Der Fremde Hallo, was meinst Du damit, dass ich mit diesem Fonds wahrscheinlich ordentlich draufzahle? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Januar 11, 2013 Du weist aber schon das Du wahrscheinlich ordentlich draufzahlst. Der Deutsche Staat schenkt einem nichts! Aber durch den Direktkauf relativiert sich das etwas. Gruß Der Fremde Hallo, was meinst Du damit, dass ich mit diesem Fonds wahrscheinlich ordentlich draufzahle? Der DWS Top Dividende ist schon ein guter Fonds, den kannst Du ruhig besparen und damit machst Du nichts falsch, guter breiter weltweiter Fonds, mit vielen Ländern und Branchen, dazu die Dividenden Strategie mit guter jährlicher Ausschüttung. Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Januar 11, 2013 1357062389[/url]' post='794445']Hallo nochmals vielen Dank für Eure Antworten und ein gutes neues Jahr für alle. Ich habe mich nun für den DWS Top Dividende entschieden und bin gespannt, ob dies die richtige Entscheidung war. Biggi Du weist aber schon das Du wahrscheinlich ordentlich draufzahlst. Der Deutsche Staat schenkt einem nichts! Aber durch den Direktkauf relativiert sich das etwas. Gruß Der Fremde Das würde ich auch gern wissen, wo man drauf zahlt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag