Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ruba

jung, weiblich und naiv habe ich mir 2005 von einer Beraterin ein paar Sachen "aufquatschen" lassen und bin jetzt endlich an dem punkt angelangt, die verluste nicht länger zu verdrängen :)

 

 

 

Nun meine Fragen:

 

Es gibt einen Masterfond VV Ausgewogen. Ich hatte 20.000 reingesteckt, nach den Abzügen (wahrscheinlich am meisten für die "Beraterin") waren letztendlich noch 17,300 drin. Bei der AAB zahle ich jedes Jahr 50 Eu/Kontogebühren. Nun habe ich erschrocken festgestellt, das es nur noch 8000 Eu sind. Was soll ich damit tun? Ich kenne mich null mit Geldanlagen aus und bitte euch daher auch nicht allzu zu fachsimplen ;)

 

dazu kommt eine anlage :real i.s. bayernfonds best life , ein geschlossener fond. da wurde mir jedes jahr eine ausschüttung zugesagt. 2017 soll ich dann das doppelte rausbekommen. ich habe bislang nicht einen cent gesehen. kann ich denn davon ausgehen, dass ich dann auch dieses geld bekomme und nur die ausschüttungen "nicht geklappt haben"? oder ist da ganze geld futsch?

 

ich wäre euch sehr dankbar für eine einschätzung.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ceekay74

Hallo ruba und herzlich willkommen im Forum!

 

jung, weiblich und naiv habe ich mir 2005 von einer Beraterin ein paar Sachen "aufquatschen" lassen und bin jetzt endlich an dem punkt angelangt, die verluste nicht länger zu verdrängen :)

 

Nun meine Fragen:

 

Es gibt einen Masterfond VV Ausgewogen. Ich hatte 20.000 reingesteckt, nach den Abzügen (wahrscheinlich am meisten für die "Beraterin") waren letztendlich noch 17,300 drin. Bei der AAB zahle ich jedes Jahr 50 Eu/Kontogebühren. Nun habe ich erschrocken festgestellt, das es nur noch 8000 Eu sind. Was soll ich damit tun? Ich kenne mich null mit Geldanlagen aus und bitte euch daher auch nicht allzu zu fachsimplen ;)

Der MasterFonds-VV Ausgewogen (DE000A0NFZH2?) wurde von der Universal-Investment GmbH erst am 13.05.2008 aufgelegt, welcher Banker oder Strukturvertriebler hat Dir das gute Stück bereits 2005 aufgeschwatzt?.

 

Unter Berücksichtigung des maximal 5%igen Ausgabeaufschlages steht der Fonds heute knapp über dem Erstausgabepreis und keinesfalls bei 60% Verlust.

 

dazu kommt eine anlage :real i.s. bayernfonds best life , ein geschlossener fond. da wurde mir jedes jahr eine ausschüttung zugesagt. 2017 soll ich dann das doppelte rausbekommen. ich habe bislang nicht einen cent gesehen. kann ich denn davon ausgehen, dass ich dann auch dieses geld bekomme und nur die ausschüttungen "nicht geklappt haben"? oder ist da ganze geld futsch?

Nicht das ganze Geld ist futsch, nur 55%. Würde mir das hier einmal durchlesen: KLICK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ruba
· bearbeitet von Schinzilord
Doppelzitat entfernt zwecks Übersichtlichkeit

Noch mal zum Masterfund: Wie kann es denn dann sein, dass in dem Depot nur noch 8000 Eu sind? Das versteh ich dann nicht.

Sollte ich diese schnell rausnehmen, damit überhaupt noch was übrig ist ? :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schinzilord

Schnell würde ich gar nix machen.

Hast du ein Dokument, welches das mit den 8000 belegt?

Evtl. kannst du es ja einscannen (persönliche Daten schwärzen!) und hier hochladen, dann schauen wir mal drüber.

Oder du findest eine WKN oder ISIN irgendwo und teilst uns diese mit. Sonst stochern wir zusehr im Nebel!

 

Das gute ist:

du bist jung, und relativ zu deinem Humankapital (was du in deinem Leben noch verdienen wirst), sind die Verluste jetzt zwar schmerzlich, aber verkraftbar.

Und du hast den Weg zu uns gefunden, und bist gewillt, dich einzulesen.

Die Abschlüsse sind jetzt schon vergangen, das kannst du nicht mehr ändern, sondern nur noch versuche, mithilfe eines grundlegenden Verständnissen für die Zukunft gute Entscheidungen zu treffen.

Schade und ein fatal wäre es, in Zukunft komplett auf "riskante" Anlagen wie Aktien etc. zu verzichten.

Aber das kommt schon noch mit der Zeit und Wissen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ruba
· bearbeitet von Schinzilord
Zitate korrigiert zwecks Übersichtlichkeit

hahah schön wärs- jetzt bin ich auch nicht mehr jung :)

Hier ist der Blick ins Depot. 8.013, Euro sind drin.

 

 

MASTERFONDS-VV AUSGEWOGEN (DE000A0NFZH2)

Einstands-

wert (EUR)

-kursStück / Nominal

Kurs / WährungKurs (EUR)

KursdatumWert

(EUR)DE000A0NFZH2 / A0NFZHMASTERFONDS-VV AUSGEWOGEN7.434,60

50,00148,692 St.

53,89 EUR53,89

20.11.20128.013,

 

sorry, beim abschicken wurde die tabelle zerschmettert ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schinzilord

So wie ich das sehe:

Der Masterfonds ist ein teurer Dachfonds, aber er hat seit Auflage im Jahr 2008 dazugewonnen, wie ceekay schon bemerkt hat.

Also kannst du gar nicht schon seit 2005 in dem Fonds investiert gewesen sein.

 

Welcher Verkäufer hat dir denn 2005 die Fonds augequatscht?

Wahrscheinlich ist dann 2008 nach ziemlichen Verlusten (von 20000€ auf unter 8000€) in den Masterfonds umgeschichtet worden.

Bei welcher Bank bist du? 50€ Depotgebühren sind wucher, das kostet heute nix mehr.

 

Hast du jährliche Abrechnungen? Evtl. lässt sich so rekonstruieren, wann wie und wer die Fonds umgeschichtet hat.

 

P.S.: Du musst nicht den ganzen Beitrag zitieren, wenn du darauf antwortest und oben eh der ursprüngliche Beitrag steht. Sonst leidet die Übersichtlichkeit, danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ruba

AH JETZT RAFF ICH AUCH ENDLICH, WO ICH ANTWORTEN MUSS. SORRY.

OBEN HATTE ICH BEREITS IRGENDWO ANGEMERKT, DASS ICH DEN START MIT 2005 VERWECHSELT HABE. DIESER GILT FÜR DEN BEST-LIFE-BAYERNFONDS. ES WURDEN ALSO 20.000 IN DEN MASTERFUND 2008 EINGEZAHLT,..ZUMINDEST HABE ICH DER AWD-BERATERIN DIESE SUMME "GEGEBEN". ANGEKOMMEN SIND DANN LAUT KONTOAuSZUG MITTE 200817.OOO. ICH WEISS NICHT, WAS AUS DEN 3000 WURDE? ENDE (!!!) 2008 WAREN ES NUR NOCH 15.700 :( UND JETZT STEHT IM DEPOT BEI DER AUGSBURGER AKTIENBANK EBEN NUR NOCH 8000 EU. SO WIE ICH DAS VERSTEHE, IST DER MASTERFUND AN DIESE BANK GEBUNDEN..?? KANN SOWAS SEIN? ALLERDINGS BERECHNEN SIE "KONTOFÜHRUNGSGEBÜHREN" UND KEINE DEPOTGEBÜHR DAFÜR ..

 

Bekommt die AWD- Frau denn immer noch Geld dafür? Bzw. wie kann ich für mich erfahren, was ich ihr damals gegeben habe - ohne es zu wissen-- Und kann ich den Fund einfach auflösen? Bzw. kann ich das Konto bei der Augsburger auflösen und nur das Depot behalten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Wenn du jetzt deine Gedanken, die Unterlagen und deine Beiträge hier ordnest und auf dass unlesbare und unhöfliche Großschreiben verzichtest und generell etwas mehr auf Lesbarkeit achtest (Hinweis: Beitragsvorschau), dann kann man dir auch vernünftig weiterhelfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ruba

... noch mal zu den 50Eu/Gebühr. Einmal nennen Sie es Kontoführungsgebühr und ein andermal Transaktionspauschale. Ich habe ein Depot und ein Konto dazu. Auf diesem kommen immer mal wieder 40-50 an.und dann gehen gleich wieder alle 3 Monate 12,50 "Entgelt" ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nudelesser

Bekommt die AWD- Frau denn immer noch Geld dafür? Bzw. wie kann ich für mich erfahren, was ich ihr damals gegeben habe - ohne es zu wissen-- Und kann ich den Fund einfach auflösen? Bzw. kann ich das Konto bei der Augsburger auflösen und nur das Depot behalten?

 

Du hast doch hoffentlich alle Unterlagen aufbewahrt? Für den aufmerksamen Leser müßten sich dort viele/ alle Antworten finden. Also entweder ein paar gemütliche Lese-Stunden einplanen und dann hier weitere konkrete Fragen stellen oder ab zum Fachmann und dem das Lesen überlassen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ruba

..und nun lese ich, dass bei dem masterfund der Einstandswert 7400 EU/Kurswert 50 war.. Was heißt denn genau Einstandwert? Wie kann das denn sein, wenn ich doch auf den Kontoauszügen sehe, dass es zu Beginn mindestens 17.000 waren :( versteh nix mehr..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Amorph
· bearbeitet von Amorph

Dann wurden wahrscheinlich in der Zwischenzeit Anteile verkauft.

Wenn du jährliche Auszüge hast geh doch bitte Stück für Stück, Jahr für Jahr alles durch.

 

Angefangen bei Ende 2008 mit gut 15.700 Euro Wert

Ende 2009: ??

Ende 2010: ??

Ende 2011: ??

Ende 2012: 8.000 Euro

 

Wenn man sich den Verlauf des Fonds in dieser Zeit anschaut kann es da zu keinem großen Verlust gekommen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schinzilord

Ich befürchte eher, dass es eine komische Rentenversicherungskonstruktion über AWD ist (die schließen doch mit ahnungslosen Menschen nicht nur einen einmaligen Fondskauf ab!!).

Das ist garantiert im Versicherungsmantel, wo eben die ersten Jahre die ganzen Gebühren für die Laufzeit etc. übernommen wurden.

 

Aber wie schon geschrieben:

Ohne Durchsicht aller Dokumente ist das hier Stochern im Nebel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ruba

ja, danke schinzilord. ich war zu vorschnell und werde erstmal noch mal in ruhe alles zusammensuchen und ordnen :) darf ich dich hier noch eine sache fragen? Ich habe noch anteile im templ. growth f. EU. .. die sich auch verschlechtert haben..aber mittlerweile ja glaub ich wieder steigen. soll ich warten, bis sie wenigstens wieder soviel wie am anfang sind oder diese verkaufen und mir was neues suchen oder ist der einigermassen gut?

 

ich wünsche einen wunderschönen tag. liebe grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schinzilord

Tja, so einfach ist das nicht zu beantworten, weil z.b. eine mögliche Abgeltungssteuerfreiheit beachtet werden muss bzw. deine Steuersitation insgesamt eine Rolle spielt.

Nur, um mit einem Vorurteil aufzuräumen, was insbesondere Anfänger haben:

Zu "warten", bis der Einstiegskurs wieder erreicht wurde, ist total irrational.

Wenn du jetzt was besseres mit dem Geld machen kannst, warum sollst du es dann in der schlechteren Anlage stecken lassen?

 

Anders gesagt (wenn man steuerliche Gesichtspunkte außer Acht lässt):

Heute nicht verkaufen bedeutet jeden Tag aufs Neue zu kaufen.

 

In dem speziellen Fall:

Lies dich erstmal ein, damit du nicht blind irgendwelchen Empfehlungen folgen musst :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ruba

hahah oh je es wird immer komplizierter für mich. abgeltungssteuerfreiheit?meine steuersituation? ich habe zwar einen doktortitel, aber nur in kulturwissenschaften ;) mit geld hatte ich nie was am hut und bin da ein echtes blondchen.

 

was ich rauslese ist aber, dass du meinst, es sei eine "schlechte" anlage.. richtig? aber bei wem kann ich mich beraten lassen? Ich würde ungern wieder zu solchen leuten wie der awd hin? zu einer bank? welche?

hier im forum werde ich sicherlich eh nur bahnhof verstehen ;/

kannst du mir eine mittelfristige, relativ sichere anlage empfehlen, in die ich mich mal "einlesen"könnte..nur für die erste orientierung..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

hahah oh je es wird immer komplizierter für mich. abgeltungssteuerfreiheit?meine steuersituation? ich habe zwar einen doktortitel, aber nur in kulturwissenschaften ;) mit geld hatte ich nie was am hut und bin da ein echtes blondchen.

Nein. Du bist mit dem Doktortitel (leider) auf dem besten Weg, eine Wissenschaftskarriere zu machen. Ist zwar absurd, aber wahr.

 

Allerdings solltest du Quellenstudium gelernt haben. Fang doch mal hier an: Informationen für neue Nutzer

Wichtig bei Finanzen: keine Panik, keine operative Hektik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schinzilord

 

hier im forum werde ich sicherlich eh nur bahnhof verstehen ;/

kannst du mir eine mittelfristige, relativ sichere anlage empfehlen, in die ich mich mal "einlesen"könnte..nur für die erste orientierung..

Als Einstieg:

- hier im Forum gibts sehr viel grundlegende Informationen, insbesondere der Thread von Licuala.

- nix kündigen, bevor du es verstanden hast

- Tagesgeld bei einer deutschen Einlagengesicherten Bank (ich bin bei der comdirect und absolut zufrieden, ing Diba etc. gehen auch

-> www.modern-banking.de

sofern nicht schon vorhanden

Und erstmal einlesen und nichts überstürzen!

 

Ein Doktor generell befähigt dich ja zu eigenverantwortlichem Einarbeiten in komplexe Themen und Erweiterung des bisherigen Forschungshorizonts :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ruba

danke thumbsup.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...