Runnerbaba November 20, 2012 Hallo, ich will zur DAB und dort ETF Sparen machen. Dabei dachte ich kann ich meinen ollen VL Vertrag der auf die Deka einen Fond (CF-mist irgendwas) einzahlt auch kündigen und damit lieber die 40 auf einen MSCI World oder sonstiges einzahlen lassen. Funktioniert das so einfach? Sperrfrist dürfte ich keine haben bei der Deka, bekam nie einen Zuschuß bzw. nicht beantragt. Muss ich dann ein extra Depo bei der DAB anlegen, oder kann ich da ganz normal einen Sparplan anlegen, der halt von meinem AG bezahlt wird. Bzw. gibt es Probleme das die anderen Sparpläne von meinem Giro dann gehen und der 1x VL Sparplan per Dauerauftrag vom Geschäftskonto meines AG? Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fred_Ferkel November 20, 2012 · bearbeitet November 20, 2012 von Fred_Ferkel Bei der ebase kannst du im Rahmen von VL sogar Aktien-ETFs besparen und trotzdem den staatlichen Zuschuss kassieren! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Runnerbaba November 20, 2012 · bearbeitet November 20, 2012 von Runnerbaba DAB bietet gar nichts an, habe ich eben erfahren. Ebase schön und gut, aber 36€ p.a. und extra Freistellungsauftrag etc etc Dann guck ich mich mal um, eine Bank die gleichzeitig noch eine schönes Tagesgeld hat und kostenlos ist. Diba oder CortaConsors... Diba 2% , 7Jahre FEST...das stört mich ein wenig, sollten die Zinsen steigen... CortaConsors...übers Depot etc, Tagesgeld sollte gehen. Näheres leider erst Nach Kontoeröffnung. ...Denke das EdekaBank Angebot ist gut für mich;) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
NukedaBaze November 22, 2012 · bearbeitet November 22, 2012 von NukedaBaze Ob du Förderung beantragt hast oder nicht ist egal, der Fondssparplan wird trotzdem als VL-Vertrag geführt. D.h. Vorzeitige Auflösung kostet Geld (bei der DEKA). Müssten 20 oder 25Euro Gebühr sein. Ich find auf der HP leider keine Informationen, die ich als Quelle verlinken könnte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Runnerbaba November 22, 2012 "Vermögenswirksame Sparverträge haben eine Sperrfrist von 7 Jahren. Nach Ablauf der Sperrfrist können Sie über Ihren vermögenswirksamen Sparvertrag frei verfügen (Anteile verkaufen, kaufen oder tauschen). Lösen Sie Ihren Vertrag innerhalb der Sperrfrist auf, berechnen wir im Falle einer zulagenschädlichen Verfügung 25,00 EUR." D.h. obwohl ich keine Zulage vom Staat etc bekommen habe, sondern nur die 40 monatlich vom Arbeitgeber kamen, würden sie mir 25 berechnen und ich wäre raus? Könnte das Geld dann auf mein Giro überweisen lassen. Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
NukedaBaze Dezember 3, 2012 · bearbeitet Dezember 3, 2012 von NukedaBaze D.h. obwohl ich keine Zulage vom Staat etc bekommen habe, sondern nur die 40€ monatlich vom Arbeitgeber kamen, würden sie mir 25€ berechnen und ich wäre raus? Könnte das Geld dann auf mein Giro überweisen lassen. Gruß Jawohl ja. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag