ceekay74 November 13, 2012 RENÉ LEZARD Mode GmbH Stammdaten: ISIN DE000A1PGQR1 WKN A1PGQR Fälligkeit 25.11.2017 Nominalzinssatz 7,25% Stückelung 1.000 Euro Anleihevolumen 15 Mio. Rating: BB (Creditreform) Zinszahlung: jährlich Zinstermin: 25.11. Nachrangig: Nein Anleihe kündbar: Nein Währung EUR Zinssatz fix, variabel: fix Link zur Börse Frankfurt: KLICK Link zur Emittentin: KLICK 2012_11_02 Anleihekurzporträt RENE LEZARD Mode GmbH final.pdf 2012_11_02 RENE LEZARD Mode GmbH Unternehmenskurzporträt final.pdf 121112_Anleiheprospekt_ReLe_komplett.pdf Rene_Lezard_Rating_Summary.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Prospektständer November 13, 2012 Auf Zeichnungsgewinn spekulieren kann man, hat Ramstein ja schon angekündigt ---falls das nichts klappt wird halt langfristig gehalten und jeder hier im Bord kleidet sich pro Monat einmal dort neu ein bis 2017, zusammen schaffen wir das Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel November 13, 2012 · bearbeitet November 13, 2012 von BondWurzel Auf Zeichnungsgewinn spekulieren kann man, hat Ramstein ja schon angekündigt ---falls das nichts klappt wird halt langfristig gehalten und jeder hier im Bord kleidet sich pro Monat einmal dort neu ein bis 2017, zusammen schaffen wir das Im Summary weist man auf eine befriedigende Bonität hin bei BB und im Vergleich zur Branche eine durchschnittliche Bonität.. Bei Moodys und S&P ist BB = keine Sicherstellung der Deckung für Zins- und Tilgungszahlungen, spekulativ Durchschn. Bonität hat bei denen mindestens ein BBB. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf November 13, 2012 Im Summary weist man auf eine befriedigende Bonität hin bei BB und im Vergleich zur Branche eine durchschnittliche Bonität.Das spricht irgendwie nicht für die Branche. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel November 13, 2012 Im Summary weist man auf eine befriedigende Bonität hin bei BB und im Vergleich zur Branche eine durchschnittliche Bonität.Das spricht irgendwie nicht für die Branche. Steilmann-Boecker gehört ja auch zu dieser Branche und hat mit Creditreform BBB und 6,785% emittiert...mittlerweile bringt dieser Bond schon 8,78% Rendite... https://www.boerse-stuttgart.de/rd/de/anleihen/factsheet?sSymbol=SN1B.FSE da bringt Rene schon zu wenig bei schlechterem Rating, dann schon direkt Steilmann kaufen, wenn man schon spekulieren will, aber wer weiß, wohin Rene noch hintrutelt.. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SkyWalker November 13, 2012 Wer soll die ganzen Mittelstandsanleihe noch zeichnen??? Es nimm scheinbar kein Ende... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel November 13, 2012 Wer soll die ganzen Mittelstandsanleihe noch zeichnen??? Es nimm scheinbar kein Ende... die Volumina dieser Anleihen sind eher Kleimkram ..... im Vergleich mit "normalen" Emissionen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ceekay74 November 14, 2012 Anleihen-Check von fixed-income.org: Anleihen-Check: RENÉ LEZARD - starke Marke, bislang schwache Marge, nicht zeichnen Morgen beginnt die Zeichnungsfrist für die Unternehmensanleihe der RENÉ LEZARD Mode GmbH. Aufgrund einer starken Fokussierung von Anlegern auf Anleihen von Markenartiklern ist davon auszugehen, dass die Nachfrage das Angebot (15 Mio. Euro) deutlich übersteigen wird. Mit Blick auf die bisherigen Bilanzen müssen wir von einem Investment klar abraten. Angesichts des straffen Zeitplans können wir während des Eigenkapitalforums lediglich eine verkürzte Analyse veröffentlichen. So sind bei RENÉ LEZARD wohl erstmals bei einer Mittelstandsanleihe innerhalb einer Woche die Prospektbilligung, die Zeichnungsfrist und die Notierungsaufnahme. (...) Fazit: Die Produkte von RENÉ LEZARD sind ausgezeichnet, das Management macht auf uns einen sehr guten Eindruck. Das Unternehmen befindet sich mit dem neuen Management in einer Turnaround-Situation. Die Bilanzkennzahlen haben sich in den letzten beiden Geschäftsjahren bereits deutlich verbessert. Dennoch hatte die Gesellschaft im letzten Geschäftsjahr erstmals eine EBIT Interest Coverage von 1,1! Mit Blick auf die Zahlen erscheint das BB Rating extrem schmeichelhaft. Wir hätten es begrüßt, wenn der Turnaround vor der Anleiheemission weiter vorangeschritten wäre und RENÉ LEZARD ein oder zwei deutlich positive Jahresabschlüsse vorgelegt hätte. In der jetzigen Unternehmensphase ist das Risiko mit einem Kupon von 7,250% in keinster Weise angemessen vergütet. Das Chance-Risiko-Verhältnis ist z.T. deutlich schlechter als bei anderen Emittenten. Dennoch erwarten wir aufgrund einer starken Markenfokussierung von Anlegern eine Überzeichnung. Von einem Investment raten wir jedoch zum jetzigen Zeitpunkt eindeutig ab. Wer so auf die Zeittube drückt wie RENÉ LEZARD, erhält nicht gerade Vorschusslorbeeren von mir. Gestern Veröffentlichung der Unterlagen zum Rubbellos, heute Beginn (und Ende?) der Zeichnungsfrist geht mir etwas zu schnell, etwas mehr möchte ich schon umworben werden... Keine Zeichnung meinerseits. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chartwaves November 14, 2012 Wer soll die ganzen Mittelstandsanleihe noch zeichnen??? Es nimm scheinbar kein Ende... Es gibt nicht zu viele - nur zu wenig gute. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein November 14, 2012 Das war's: Vorzeitige Schließung des Orderbuchs aufgrund hoher Nachfrage 14.11.2012 15:06 Anzeige Vorzeitige Schließung des Orderbuchs aufgrund hoher Nachfrage - Handelsstart am 15. November 2012 DGAP-News: RENÉ LEZARD Mode GmbH / Schlagwort(e): Anleihe Vorzeitige Schließung des Orderbuchs aufgrund hoher Nachfrage - Handelsstart am 15. November 2012 14.11.2012 / 15:06 --------------------------------------------------------------------- Pressemitteilung Vorzeitige Schließung des Orderbuchs aufgrund hoher Nachfrage - Handelsstart am 15. November 2012 Schwarzach am Main, 14. November 2012 - Die RENÉ LEZARD Mode GmbH, Anbieter exklusiver Damen- und Herrenbekleidung im Premium-Segment, feierte ein erfolgreiches Kapitalmarktdebüt. Das Anleihevolumen in Höhe von 15 Mio. EUR konnte bereits heute, am ersten Zeichnungstag, in voller Höhe bei privaten und institutionellen Anlegern platziert werden. Insgesamt überstieg die Nachfrage das Emissionsvolumen deutlich. Fast die Hälfte des Volumens ging an private Anleger. Morgen, 15. November 2012, wird die Anleihe in das Handelssegment 'Entry Standard für Anleihen' an der Frankfurter Wertpapierbörse eingeführt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PeterPan November 15, 2012 Da gab es heute dann auch einen klassischen Fehlstart. Erster Kurs in Frankfurt 98,95. Inzwischen Brief schon 96,99. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Apophis November 15, 2012 Da kann ja wohl was nicht mit rechten Dingen zugehen. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ceekay74 November 15, 2012 "Interview" von fixed-income.org mit einer (zumindest für mich) etwas befremdlichen Schlagzeile: "Die Rückzahlung der Anleihe war für uns vom ersten Moment an der zentrale Punkt bei den Überlegungen", Heinz Hackl, Geschäftsführer, RENÉ LEZARD (...) BOND MAGAZINE: Was bestärkt Sie trotz Ihrer doch sehr enttäuschenden Zahlen in der These, dass Sie die Anleihe am Ende der Laufzeit zurückzahlen können? Hackl: Die Rückzahlung der Anleihe war für uns vom ersten Moment an der zentrale Punkt bei den Überlegungen zur Begehung der Anleihe. Seit meinem Eintritt in das Unternehmen 2008 haben wir konsequent unsere Strategie verfolgt und stehen heute genau dort, wie wir es uns vorgenommen haben. Zunächst haben wir die die Prozesse verändert und als Folge daraus, die Kostenstruktur im Unternehmen erheblich verschlankt. Parallel dazu aber zeitlich etwas versetzt haben wir unser Markenprofil geschärft und die Kollektionen neu darauf ausgerichtet. Nachdem diese Hausaufgaben gemacht wurden, haben wir erhebliche Investitionen in Marketing und Vertriebsmaßnahmen unternommen, um den Umsatz wieder zu steigern. Dies hat unser Konzernergebnis 2010/11 deutlich belastet und darauf zielt Ihre Frage sicherlich auch ab, doch bereits im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/12 haben wir wieder ein leicht positives Ergebnis erreicht. Bemerkenswert ist, dass die Umsatzverbesserung überproportional positiv auf das Ergebnis durchgeschlagen ist. Somit haben wir in den letzten Jahren unser strategisches Konzept operativ umgesetzt und wissen, wie wir nachhaltig positiv wirtschaften können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel November 15, 2012 "Interview" von fixed-income.org mit einer (zumindest für mich) etwas befremdlichen Schlagzeile: "Die Rückzahlung der Anleihe war für uns vom ersten Moment an der zentrale Punkt bei den Überlegungen", Heinz Hackl, Geschäftsführer, RENÉ LEZARD (...) BOND MAGAZINE: Was bestärkt Sie trotz Ihrer doch sehr enttäuschenden Zahlen in der These, dass Sie die Anleihe am Ende der Laufzeit zurückzahlen können? Hackl: Die Rückzahlung der Anleihe war für uns vom ersten Moment an der zentrale Punkt bei den Überlegungen zur Begehung der Anleihe. Seit meinem Eintritt in das Unternehmen 2008 haben wir konsequent unsere Strategie verfolgt und stehen heute genau dort, wie wir es uns vorgenommen haben. Zunächst haben wir die die Prozesse verändert und als Folge daraus, die Kostenstruktur im Unternehmen erheblich verschlankt. Parallel dazu aber zeitlich etwas versetzt haben wir unser Markenprofil geschärft und die Kollektionen neu darauf ausgerichtet. Nachdem diese Hausaufgaben gemacht wurden, haben wir erhebliche Investitionen in Marketing und Vertriebsmaßnahmen unternommen, um den Umsatz wieder zu steigern. Dies hat unser Konzernergebnis 2010/11 deutlich belastet und darauf zielt Ihre Frage sicherlich auch ab, doch bereits im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/12 haben wir wieder ein leicht positives Ergebnis erreicht. Bemerkenswert ist, dass die Umsatzverbesserung überproportional positiv auf das Ergebnis durchgeschlagen ist. Somit haben wir in den letzten Jahren unser strategisches Konzept operativ umgesetzt und wissen, wie wir nachhaltig positiv wirtschaften können. was soll er schon anderes sagen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmaker85 November 15, 2012 was soll er schon anderes sagen... Egal ob modischer Chic, flexibler Strom, Hinterhof-Telekoms oder russische Milchkühe - ich schätze in diesem Segment wird es noch lange Gesichter geben... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn November 15, 2012 ] ich schätze in diesem Segment wird es noch lange Gesichter geben... wohl schon da bei Kursen unter 97% und Umsätzen von über 2,1 Mio allein heute vormittag Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Perlenfischer November 15, 2012 Zeichnungs-BSE à la "Neuer Markt 2000" funktioniert eben nicht ewig. Nach der Berentzen-Abzocke hab ich mich aus dem "Mittelstands"-Segment verabschiedet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Prospektständer November 16, 2012 In der Anmeldungsmaske für das wertpapierforum ist übrigens ein schöner Werbebanner für die Lezard-Anleihe integriert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nickelich November 16, 2012 Wer wagt eine Prognose, wie weit es bis Jahresende herunter gehen wird? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
John Silver November 16, 2012 Zeichnungs-BSE à la "Neuer Markt 2000" funktioniert eben nicht ewig. Nach der Berentzen-Abzocke hab ich mich aus dem "Mittelstands"-Segment verabschiedet. Mal ganz ehrlich - sorry, aber das ist doch blödsinn. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
regdwight Dezember 19, 2012 DGAP-News: RENÉ LEZARD Mode GmbH / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Zwischenbericht RENÉ LEZARD Mode GmbH mit positivem Halbjahresergebnis 19.12.2012 / 13:15 --------------------------------------------------------------------- Pressemitteilung RENÉ LEZARD mit positivem Halbjahresergebnis Schwarzach am Main, 19.12.2012 - Die RENÉ LEZARD-Gruppe, Anbieter exklusiver Damen- und Herrenbekleidung im Premium-Segment, hat ihre positive Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2012/13 (1. April - 30. September 2012) weiter fortgeführt. Trotz schwierigem Marktumfeld gelang es der Gruppe den Umsatz gegenüber dem Vorjahr stabil fortzuführen und das Ergebnis deutlich zu verbessern. RENÉ LEZARD erzielte im Berichtszeitraum einen Umsatz von 25,1 Mio. EUR und lag damit leicht unter dem Vorjahr (Vj. 25,8 Mio. EUR). Die Gesamtleistung stieg aufgrund eines höheren Warenbestandes zum Stichtag auf 28,3 Mio. EUR (Vj. 27,1 Mio. EUR) deutlich an. Der Gesamtaufwand blieb im Verhältnis zur Gesamtleistung nahezu konstant. Vor dem Hintergrund eines gleichbleibenden Finanzergebnisses erwirtschaftete das Unternehmen ein operatives Ergebnis in Höhe von 769 TEUR (Vj. 123 TEUR) und einen Halbjahresüberschuss von 747 TEUR (Vj. 90 TEUR). Die Gesellschaft verfügt weiterhin über eine solide Finanzlage, wobei die Anleiheemission erst nach dem Stichtag erfolgte. Das Eigenkapital stieg zum Stichtag auf 5,3 Mio. EUR (Vj. 4,5 Mio. EUR). Somit erhöhte sich die Eigenkapitalquote trotz Bilanzausweitung auf 15,3% (Vj. 14,8%). Die Bilanzsumme stieg um 3,8 Mio. EUR auf 34,4 Mio. EUR (Vj. 30,6 Mio. EUR). Ausblick: Stabile Entwicklung des Umsatzes auf Vorjahresniveau Die RENÉ LEZARD-Gruppe geht vor dem Hintergrund eines unverändert herausfordernden Marktumfeldes von einem Umsatz in Höhe des Vorjahres aus. 'Wir sind mit dem bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres zufrieden und sind überzeugt, dass wir mit der erfolgreichen Platzierung der Anleihe unsere Marketing- und Expansionsstrategie nachhaltig erfolgreich umsetzen können' führt Heinz Hackl, Sprecher der Geschäftsführung des Konzerns aus. Dies Maßnahmen werden in den kommenden Monaten vorbereitet und danach sukzessive umgesetzt. Der vollständige Halbjahresbericht wird am Donnerstag, 20.12.2012, veröffentlicht und dann auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.rene-lezard-anleihe.com zur Verfügung gestellt. Über RENÉ LEZARD: Die 1978 gegründete RENÉ LEZARD-Gruppe produziert und vertreibt modische Textilien und Waren, insbesondere Bekleidung und Accessoires, unter der Bezeichnung RENÉ LEZARD. Die Waren sind als Premiumtextilien im hochpreisigeren Segment angesiedelt. Zu einem geringen Teil produziert das Unternehmen die von ihr vertriebenen Waren in einem eigenen Werk in Slowenien, der Großteil stammt aus Lohnfertigung oder ist sogenannte Handelsware. Das eigene Sortiment von RENÉ LEZARD umfasst derzeit Damenoberbekleidung (ca. 60% des Umsatzes), Herrenbekleidung (ca. 37% des Umsatzes) und Accessoires (ca. 3%). Kernzielgruppe sind Männer und Frauen in der Altersklasse von 35 bis 50 Jahren, die einen hohen Anspruch an Qualität und Stil haben. Der Vertrieb ruht grundsätzlich auf zwei Säulen, dem Wholesale-Geschäft (40% des Gesamtumsatzes) und dem Eigenvertrieb (60% des Gesamtumsatzes). Im Wholesale-Geschäft verkauft die RENÉ LEZARD-Gruppe ihre Produkte an eine Reihe von Einzelhändlern, hauptsächlich Damen- und Herrenausstatter im gehobenen Fachhandel, teilweise mit innovativen Vertriebskonzepten, u.a. Depotkonzept sowie online über einen Internet-Shop. Im Eigenvertrieb wird die Ware in eigenen Stores, v.a. in deutschen Großstädten, sowie darüber hinaus in Factory-Outlet-Centern verkauft. Künftig beabsichtigt RENÉ LEZARD, das Vertriebskonzept auszubauen und zu optimieren. Neben dem Ausbau des Wholesale-Geschäfts im In- und Ausland wird dabei ein Fokus auf selbst bewirtschaftete Flächen, wie z. B. Depots oder eigene Stores aber auch den Online-Vertrieb gelegt. Darüber hinaus strebt das Unternehmen verstärkte Aktivitäten im Bereich Marketing an. Dies umfasst neben den klassischen Anzeigen- und Presseaktivitäten auch Aktionen auf den Verkaufsflächen und Visual Merchandising. Hierdurch soll die bereits als sehr bekannt eingeschätzte Marke weiter gestärkt werden und die Voraussetzungen für die Lizenzierung der Marke in ausgewählten, zur Marke passenden Bereichen, geschaffen werden. Presseanfragen an: RENÉ LEZARD Mode GmbH Industriestraße 2 97359 Schwarzach am Main info@rene-lezard-anleihe.com Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tutti März 22, 2013 Für alle "Mittelstandsanleihen-Zocker": Kurs geht Richtung 90% und es "lockt" eine Rendite fast im zweistelligen Bereich Rene-Lezard-Mode-Anleihe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marius März 23, 2013 wie immer nicht umsonst: http://www.finanzen.net/nachricht/anleihen/Mittelstandsanleihen-Ren-Lezard-Mager-Model-2148941 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel März 23, 2013 wie immer nicht umsonst:http://www.finanzen.net/nachricht/anleihen/Mittelstandsanleihen-Ren-Lezard-Mager-Model-2148941 Diese MB Perlen sind einfach unfassbar...deshalb nicht anfassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tutti März 24, 2013 ...der Markt hat halt immer Recht (sagt mein Opa) - Ein anderer Threadschreiber hat ebenfalls zum Ausstieg aus Mittelstandsbonds aufgerufen, da ein ETF-Fonds der BayernInvest eben auf diese aufgelegt wurde - herrlicher Kontraindikator Anja Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag