Gerbenok Dezember 1, 2012 Hallo Forum! anbei mein Portfolio... bevor wieder die Keule ausgepackt wird, der übergewichtete deutsche Markt ist Absicht. Gleiches gilt für die beiden aktiven Mischer. 20% Patri FR0010135103 20% Kapital Plus A DE0008476250 ------------------------------- 20% Renten: ishares Barclays Capital Euro Aggregate Bond DE000A0RM447 ------------------------------- 12% EU: ishares STOXX Europe 600 DE0002635307 8% NA: ishares MSCI North America DE000A0J2060 8% EM: ishares MSCI Emerging Markets DE000A0HGZT7 12% GER: 6% ishares Dax DE0005933931 6% ishares mDax DE0005933923 Der ETF-Teil wird demnächst nochmal mit frischem geld aufgestockt, sodass die Gewichtung sich noch etwas verschieben wird. Meine überlegungen sind noch einen EM Rentenfonds mit aufzunehmen (DE000A0RFFT0) Kommentare und Ideen erwünscht... Gruß </h1> <h1> Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ceekay74 Dezember 1, 2012 Hallo Forum! anbei mein Portfolio... Sind wir immer noch beim 250-Euro-Sparplan über die ING-DiBa oder haben sich Bank und Anlagebetrag geändert? Wie steht es hiermit: Ein paar Fragen hätte ich noch: Steuerliche Behandlung von ausländischen thesaurierenden Fonds ist bekannt? ETFs und/oder Fondsvermittler kommen nicht in Frage? Wenn Dir schon der Begriff TER nichts sagt, wie schaut es da mit Counterparty-Risiko, Collateral, Substitute Basket oder Wertpapierleihe aus? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gerbenok Dezember 1, 2012 die Positionen wurden direkt gekauft. Lediglich der Kapital + wird zusätzlich noch monatlich bespart. mit der Steuer kann ich erst beantworten wenn es soweit ist. Der Patrimoine ist ohnehin der einzige den das betrifft, da die in Irland aufgelegten ishares ja ausschütten!? Oder wieder ein fieses Hintertürchen? Ebenso war es mir wichtig das meine ETFs auch tatsächlich das beinhalten was draufsteht, also replizieren. Entsprechend habe ich mit Wertpapierleihen usw. wenig zu tun habe. So jedenfalls mein Gedanke... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ceekay74 Dezember 1, 2012 die Positionen wurden direkt gekauft. Lediglich der Kapital + wird zusätzlich noch monatlich bespart. Wenn die Positionen schon gekauft wurden, hilft auch keine Keule mehr und ich lasse sie mal stecken. mit der Steuer kann ich erst beantworten wenn es soweit ist. Der Patrimoine ist ohnehin der einzige den das betrifft, da die in Irland aufgelegten ishares ja ausschütten!? Oder wieder ein fieses Hintertürchen? Also ich glaube auf den ersten Blick neben dem Patrimoine noch drei weitere ausländische Vollthesaurierer zu erkennen und verweise auf die Anleitung für eine erfolgreiche Identifizierung: KLICK Ebenso war es mir wichtig das meine ETFs auch tatsächlich das beinhalten was draufsteht, also replizieren. Entsprechend habe ich mit Wertpapierleihen usw. wenig zu tun habe. So jedenfalls mein Gedanke... Wenn Du auf der Suche nach Hintertürchen die iShares-Seite besuchen solltest, würde ich mir in der Rubrik "Wissenswertes" noch Einzelheiten zur Produktmethodik und zur Wertpapierleihe durchlesen. Vielleicht hast Du ja doch zwei ETFs erwischt, die Teile der optimierten physischen Replikation verliehen haben?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gerbenok Dezember 2, 2012 Danke für die links. Täusche Ich mich oder gibt es einfach keine "einfachen" Fonds. Die Steuer Geschichte lässt sich wohl nicht vermeiden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wertpapiertiger Dezember 2, 2012 Danke für die links. Täusche Ich mich oder gibt es einfach keine "einfachen" Fonds. Die Steuer Geschichte lässt sich wohl nicht vermeiden. alles ist einfach oder nichts. hängt immer vom wissensstand ab. ich empfehle wie viele der vorredner noch deutlich mehr zeit ins lesen und lernen zu investieren @besserwisser: ich habe den eindruck das du mehr nach gefühl investierst. ist das womöglich der kern deiner von dir erwähnten strategie oder können auch andere deine strategie anwenden ? grüsse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag