Zum Inhalt springen
checker-finance

Molycorp (MCP)

Empfohlene Beiträge

checker-finance

Website www.molycorp.com

 

Die Aktie hat heute im Tagesverlauf mit 8,68 USD ihr vorläufiges ATL erreicht und nach Börsenschluß kam der Q3-Bericht. Zugleich hat ein wesentlicher Konkurrent, die Lynas Corp., heute in zweiter Instanz vor den malayischen Gerichten die Betriebserlaubnis für ihre Anlage verteidigt und damit eine einstweilige Verfügung außer Kraft setzen lassen. Das Zusammentreffen dieser drei Ereignisse war mir doch Anlaß genug, hier einen Thread zu Molycorp zu erstellen.

 

1. Geschichte

MCP ist 2008 gegründet worden, 2010 an die Börse gegangen (IPO an der NYSE) und hat seinen Sitz in Greenwood Village, Colorado, United States. CEO ist sein Beginn Mark A. Smith, der zuvor leitende Positionen bei Unocoal und Chevron Mining bekleidet hatte. Der Mann ist ein Bergbau-Veteran und dürfte statt Blutbahnen Erzadern haben. MCP ist für ihn wohl so eine Art zweite Chance, denn er war schon für Unocoal in Mountain Pass tätig, als diese 2002 die Mine aufgrund der Überflutung des Marktes mit billigen Seltenen Erden aus China geschlossen haben. Unocoal wurde dann 2005 von Chevron übernommen und damit kam auch Smith zu Chevron.

 

Ein Private Equity Fonds aus Denver, Resource Capital Funds, hat Chevron dann Mountain Pass inklusive Smith abgekauft. Auch die dürften etwas vom Geschäft verstehen, denn deren CEO, Ross Bhappu war vorher für Newmont Mining tätig. Diese Investition mit einer Verzehnfachung des Werts in knapp drei Jahren galt als einer der ganz großen Geniestreiche: http://www.forbes.com/sites/nathanvardi/2011/01/11/molycorp-looks-like-one-of-the-greatest-private-equity-deals-ever/ Da hatte es ein ganz kleiner Fonds aus Denver den Großen und Chevron gezeigt.

 

Jedenfalls war mit dem IPO der Startschuß eröffnet, welche nicht-chinesische Firma als erste ein außerhalb China gelegenes Seltenerd-Vorkommen erschließt und Produkte marktfähig weiterverarbeitet. Im Prinzip ein Zweikampf zwischen der us-amerikanischen Molycorp mit Mountain Pass in Californien und der australischen Lynas mit der Mount Weld Mine in Australien und der geplanten Verarbeitungsanlage in Gebeng, Malaysia.

 

Nach dem IPO ging es dann steil aufwärts als aufgrund der Chinesischen Monopols und Chinas Verknappungspolitik die Seltenerdpreise durch die Decke gingen. Marc Smith wird vorgeworfen, was letztlich nur klug war, nämlich die Kurse nahe dem ATH zu nutzen, um einen großen Teil seines Aktienpakets zu verkaufen. Die Preise für seltene Erden und insbesondere für die LREE (Light Rare Earth Elements) sind dann eingebrochen und haben aktuell Tiefststände erreicht. Parallel dazu ist auch der Aktienkurs von MCP eingebrochen. Im Sommer hat sich MCP noch die Übernahme von Neo Material Technologies geleistet und als die Erlöse aufgrund der sinkenden Preise einbrachen und den Kapitalbedarf für den Ausbau der Verarbeitungsanlege (Projekt Phoenix) nicht mehr decken konnten, war MCP zu einer demütigenden Kapitalerhöhung gezwungen (Emissionspreis 10 USD).

 

Dank einer Malayischen Protestbewegung, die über allerlei erfundene Vorwürfe und Verdächtigungen sowie das mißbräuchliche Ausschöpfen von Rechtsmitteln Lynas ausgestoppt hat, hat MCP den Zweikampf mit Lynas zeitlich gewonnen

 

2.Geschäft

Das wesentliche Asset ist wie erwähnt die Mountain Pass Mine in Californien. Zu deren wechselhafter Geschichte und Mineralogie: http://de.wikipedia.org/wiki/Mountain_Pass

Auf der Homepage sagen sie über sich:

Molycorp is one of the worlds leading rare earths and rare metals companies, and combines a world-class rare earth resource at Mountain Pass, California, with world-leading advanced high-purity rare earth and rare metal materials processing capabilities.

 

With 26 locations across 11 countries, and more than 2,600 employees, we are vertically integrated across the global rare earth mine-to-magnetics supply chain. Go here to see our major facilities across the globe.

 

We produce custom engineered materials from 13 different rare earths, plus yttrium, with purity levels of up to 6N (99.9999%), and from six other metals (niobium, tantalum, gallium, indium, rhenium, and zirconium) at purity levels of up to 8N (99.999999%).

 

Through our Molycorp Magnequench subsidiary, we are a leading global producer of neodymium-iron-boron (NdFeB) magnet powders, used to manufacture bonded NdFeB permanent rare earth magnets. Through our joint venture with Daido Steel and Mitsubishi Corporation, we expect to begin manufacturing next-generation, sintered NdFeB permanent rare earth magnets in early 2013.

 

The rare earths and rare metals materials that we produce are critical inputs in wide variety of existing and emerging applications, including the following:

 

Clean energy technologies, such as permanent magnet generator wind turbines

Advanced transportation systems, hybrid and electric vehicles

Consumer electronics, such as smart phones, iPads, laptops, and other devices

Energy efficient lighting, such as compact fluorescent lamps (CFLs) and light-emitting diodes (LEDs)

Computing applications, such as hard disk drives and displays

Advanced communications systems and satellites

Health care technologies and medical devices

Aerospace technologies

Industrial technologies

Super alloys

Defense technologies, such as night vision equipment, guidance and control systems, and global positioning systems

Advanced water treatment technology for use in industrial, municipal, and outdoor recreation applications

And many other technologies

Externe Zusammenfassung bei Wiki: http://en.wikipedia.org/wiki/Molycorp

 

Ein meiner Meinung nach guter, aber schon etwas älterer Artikel über molycorps Geschäftsmodell:

http://features.blogs.fortune.cnn.com/2011/11/18/molycorps-1-billion-rare-earth-gamble/

 

Im Fokus steht bei MCP Mountain Pass und die Verarbeitungsanlage in Californien. In obigen Artikel wird genannt, dass MCP somit in Californien günstiger produzieren könne als die Chinesen und günstiger als Lynas. MCP hat durch die Übernahme von Neo Materials auch wesentlich Know How, Patente und Verarbeitungsanlagen zugekauft. as versetzt MCP in die Lage, einen möglicherweise entscheidenden Wettbewerbsvorteil ausspielen zu können, nämlich die Veredelung des Rohmaterials in einen Zustand so wie es die industriellen Kunden wünschen. Insofern ist MCP kein reines Bergbauunternehmen, sondern auch ein Chemiefabrikbetreiber

 

Wenig bekannt ist, dass MCP mit der 2011 gekauften Anlage Silmet in Estland und Standorten in Deutschland auch in Europa vertreten ist.

 

Wesentlicher Nachteil von MCP ist wohl, dass Mountain Pass einen vergleichsweise niedrigen Anteil an HREE hat und die Heavy Rare Earth sind eben auch die besonders teuren. Um selbst teure RE zu produzieren, muß MCP sehr große Mengen an LREE verarbeiten, insbesondere Cerium. Der REE-Papst, Jack Lifton, hat deswegen m. E. einmal gesagt, MCP ertrinke geradezu in Cerium. MCP versucht allerdings aus dieser Not eine Tugend zu machen und hat eine Massenanwendung für Cerium selbst auf den Markt gebracht: SorbX Das wird zur Wasseraufbereitung verwendet. Hier zeigt sich die langfristige Ausrichtung von MCP darin, dass sie das Zeug derzeit offenbar zum Gestehungspreis verkaufen, um überhaupt erstmal einen markt für das Produkt zu schaffen.

 

3. Kennzahlen

Von der MCP Homepage, http://www.molycorp.com/investors/ :

Revenue & Earnings

Revenue (FY) 396.83

EBIT (Mil) (FY) 152.87

EBITDA (Mil) (FY) 153.84

Net Income Excluding Extraordinary Items (Mil) (FY) 117.53

Net Income Including Extraordinary Items (Mil) (FY) 117.53

Diluted EPS Excluding Extraordinary Items (FY) 1.26

Diluted EPS Including Extraordinary Items (FY) 1.26

 

Ratios

Price to Revenue (TTM) 2.38

Price To Cash Flow (TTM) 344.62

Price to Book (MRQ) .68

Total Debt to Equity (MRQ) (%) 77.00

Current Ratio (MRQ)

 

http://finance.yahoo.com/q/ks?s=MCP+Key+Statistics ergänzt:

shares outstanding: 110,08 Mio

market cap: 955,48 Mio. USD

EV: 1,78 Mrd USD

Forward P/E (Dec. 2013): 14,97

PEG ratio (5y): 6,58

EV/EBITDA: 14,4

 

profit margin (ttm): 0,19%

operating margin (ttm): 21,47%

ROA (ttm): 2,87%

ROE (ttm): 0,12%

 

total debt (mrq): 1,1 Mrd. USD

total debt (mrq)/equity:76,14

curent ratio: 1,43

 

operating cash flow (ttm): 52,77 Mio. USD

 

 

CNBC liefert die Daten über die Aktionärszusammensetzung, http://data.cnbc.com/quotes/MCP/tab/8:

Aktionär / Shares held/ Position Value / Precentage of total Holdings / % owned of shares outstanding / turnover rate

Molibdenos y ... 17.0M $164,560,000 +17% 13.9% Low

Resource Capital ... 16.3M $187,954,425 +17% 13.4% Low

Morgan Stanley ... 8.2M $176,503,702 +8% 6.7% Low

Pegasus Capital ... 8.0M $269,786,971 +8% 6.5% Low

Wellington ... 3.4M $74,027,396 +4% 2.8% Low

TNA Moly Group, ... 3.4M $114,691,653 +3% 2.8% Low

Vanguard Group, Inc. 3.1M $66,281,788 +3% 2.5% Low

Aletheia ... 2.6M $56,539,744 +3% 2.2% Moderate

Blue Ridge ... 2.2M $46,763,500 +2% 1.8% Moderate

BlackRock ... 2.0M $42,065,816 +2% 1.6% Low

 

Der Gründerfonds Resource Capital scheint also den optimalen Ausstiegszeitpunkt verpaßt zu haben. Yahoo ergänzt: 33,99% der Aktien würden von Insidern gehalten.

 

Damit ergibt sich ein harter Kampf zwischen Insidern und Ankeraktionären einerseits und den Shorties andererseits:

shares short (as of 15.10.2012): 32,61

short ratio(as of 15.10.2012): 4,8

short percent of float (as of 15.10.2012: 62,2%

 

IPO 2010 zu 14 USD

und

KE 2012 zu 10 USD

 

4. heutige Quartalszahlen

MCP setzt die traurige Tradition fort, hinter den Analystenschätzungen zurückzubleiben, obwohl diese schon laufend nach unten korrigieren: http://wallstcheatsheet.com/stocks/molycorp-earnings-investors-cheer-double-digit-revenue-growth.html/ Diese hier http://finance.yahoo.com/marketupdate/inplay sind allerdings positiv überrascht.

 

hier ebenfalls eine optimistische Zusammenfassung: http://www.reuters.com/article/2012/11/08/molycorp-earnings-idUSL1E8M8GF220121108?feedType=RSS&feedName=marketsNews&rpc=43

- Quartalsverlust beruhe tlw. auf einer Abschreibung auf den Kaufpreis für Neo Materials

- Quartalsverlust aufgrund der Tiefpreise für REO; Nachfrage ziehe aber an

- Kosten werden künftig sinken, da Skaleneffekte bei Erreichen der vollen Kapazität der Verarbeitungsanlage.

 

Die Freude darüber drückt sich in +6,8% nachbörslich aus: http://www.reuters.com/article/2012/11/08/molycorp-brief-idUSWEN857720121108?feedType=RSS&feedName=marketsNews&rpc=43

 

5. Meine Gedanken dazu:

China hat derzeit die Produktion von REO gestoppt, um den Preisverfall zu stoppen. Lynas wird auch kaum vor Ende des Q1/2013 in Malaysia produzieren können. Die Verwendungsmöglichkeiten für RE sind sehr vielfältig und es ist ein moderner Werkstoff, der in vielen High Tech und Green Tech Produkten zum Einsatz kommt. Damit ist MCP als Zulieferer für die verschiedenen Industrien auch ein Zykliker, allerdings sind die diversen Anwendungsmöglichkeiten durchaus eine Diversifizierung, z. B.: Wenn die Autoindustrie lahmt, hilft es dass Drohnenkönig Obama weiterhin so viele Drohnen verbraucht wie bisher.

 

MCP ist fully funded und für die USA von strategischer Bedeutung. Ein paar gute Nachrichten und aufgrund der hohen short ratio könnte es zu einem heftigen short squeeze kommen. Es gibt diverse Explorer mit HREE-reichen Lagerstätten. Wenn MCP diese nicht übernehmen kann, so werden doch die meisten kaum in der Lage sein, eine die Verarbeitung zu stemmen so dass sich eine Kooperation mit MCP anbietet.

 

Bei spekulativer Ausrichtung ist MCP in homöopathischer Dosis vielleicht eine interessante Idee. Ich bin da leider etwas zu früh eingestiegen und habe den Kurs heute zum Nachkauf genutzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Karl Napf

Comdirect-Informer: Bilanzprognose (Quelle: FactSet.com):

  • Umsatz soll sich 2012 um 70% steigen, in 2013 um 85%. EBIT wird in 2012 leicht negativ erwartet, in 2013 wieder auf 2011er-Niveau (150 Mio. Dollar).
  • EPS für 2012 wird bei -0,62 Dollar erwartet, 2013 bei +0,42 Dollar, das wäre ein KGV von 23.

 

8 Analystenmeinungen; die meisten sind vom 6. August 2012, und dort wurden die Kursziele durchweg drastisch gesenkt (meistens etwa halbiert), wobei der pessimistischste der vier Analysten (J.P. Morgan: "Sell", 11,50 Dollar) noch von positiven EPS für 2012 und 2013 ausging. J.P.Morgan schrieb im August:

Während Molycorp die Investitionsplanung für die Mountain Pass-Mine von 895 Mio. USD bestätigt habe, sei aber auch gleichzeitig gewarnt worden, dass Bedarf für eine zusätzliche Finanzierung bestehe. In der Telefonkonferenz habe sich das Management nicht genau dazu geäußert, welches Volumen in Frage stehe. Die Warnung rufe ganz klar Bedenken hervor. Es sei schwierig abzuschätzen, ob Molycorp in der Lage sein werde, eine ausreichende Finanzierung auf die Beine zu stellen. Vor allem gelte dies auch in Bezug auf die entsprechenden Kosten. Abgesehen davon belaste auch der Rückgang der Preise für Seltene Erden. Vor diesem Hintergrund lautet die Einschätzung der Analysten von J.P. Morgan Securities für die Molycorp-Aktie nunmehr "underweight".

Die einzige relativ neue Analyse (Dahlman Rose & Co., 24.10.2012) ist nichtssagend (nur "buy" mit Kursziel 14 Dollar).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dakac

Die Freude darüber drückt sich in +6,8% nachbörslich aus: http://www.reuters.c...ketsNews&rpc=43

 

Danke checker für die Vorstellung.

 

 

p.s.

die Freude über QZahlen hielt aber nicht lange, heute ist der Kurs ebenso tief im Minus.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
klausk
· bearbeitet von klausk

Aktuelle Meldung: Der Handel in Molycorp (MCP) ist soeben ausgesetzt worden, nachdem der Kurs in den ersten beiden Stunden bei starkem Volumen um mehr als 12% gefallen war.

 

Der Handel läuft wieder. Kurs 7.99.Shorting bleibt verboten bis Montagabend. Volumen doppelt so hoch wie im Durchschnitt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Aktuelle Meldung: Der Handel in Molycorp (MCP) ist soeben ausgesetzt worden, nachdem der Kurs in den ersten beiden Stunden bei starkem Volumen um mehr als 12% gefallen war.

 

Handel läuft schon wieder. Da findet offenbar heftige Kämpfe zwischen Bulle und Bär statt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Ursache für den abrupten Absturz und die daraus resultierende Handelsaussetzung war ofenbar folgende Meldung:

Molycorp discloses formal order of investigation from SEC

Molycorp disclosed in a regulatory filing that in August the staff of the SEC notified the company that a formal order of investigation had been issued regarding, among other things, the accuracy of the company's public disclosures. Molycorp stated, "The Company is cooperating with the staff of the SEC in connection with the investigation. The Company cannot predict the length, scope or results of the investigation or the impact, if any, of the investigation on the Company's results of operations."

 

Problematisch daran ist neben der Tatsache als solcher, dass die das jetzt erst dem Kapitalmarkt sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
klausk
· bearbeitet von klausk

Problematisch daran ist neben der Tatsache als solcher, dass die das jetzt erst dem Kapitalmarkt sagen.

Genau, und deswegen dürften Anwälte schon eine Sammelklage vorbereiten. Gestern abend verbreitete MCP noch positive Meldungen -- geringerer Verlust als erwartet, steigende Produktion, steigende Umsätze -- und sagte kein Wort von der SEC-Untersuchung. Das ist "material information".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Problematisch daran ist neben der Tatsache als solcher, dass die das jetzt erst dem Kapitalmarkt sagen.

Genau, und deswegen dürften Anwälte schon eine Sammelklage vorbereiten. Gestern abend verbreitete MCP noch positive Meldungen -- geringerer Verlust als erwartet, steigende Produktion, steigende Umsätze -- und sagte kein Wort von der SEC-Untersuchung. Das ist "material information".

 

Die Anwälte sind jetzt aber schon ungewüöhnlich lange am vorbereiten. Wenn das ein no brainer wäre, dann hätten die schon direkt in der letzten Woche scharf geschossen.

 

Mr. Smith scheint auch an Molycorp zu glauben und kauft wieder:

http://www.marketwatch.com/investing/stock/mcp/insiders?pid=65517

11/19/2012 20,000 Acquisition at $6.2 per share. 124,000

08/22/2012 50,000 Acquisition at $10 per share. 500,000

 

124k USD sind für den zwar Spielgeld, aber zu verschenken haben solche Leute in der Regel nichts.

 

 

Und er ist nicht alleine:

http://seekingalpha.com/article/1023801-hedge-funds-are-buying-these-7-highly-shorted-and-oversold-stocks

7. Molycorp, Inc. (MCP): Focuses on the production and sale of rare earth oxides from stockpiled feedstocks in the western hemisphere. Market cap at $914.67M, most recent closing price at $6.63.RSI (14) at 27.66, and short float at 33.23%. Days to cover at 7.6. Net institutional purchases in the current quarter at 11.5M shares, which represents about 12.62% of the company's float of 91.13M shares.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
klausk

Was muss passieren, damit du einsteigst? Seit meinem letzten Beitrag (9.11.) ist MCP um 36% gestiegen, seit dem Tief eine Woche später um 68%. Heute um 14%. Seekingalpha hat am letzten Mittwoch über fünf Unternehmen mit starken Insiderkäufen geschrieben, darunter MCP.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Was muss passieren, damit du einsteigst? Seit meinem letzten Beitrag (9.11.) ist MCP um 36% gestiegen, seit dem Tief eine Woche später um 68%. Heute um 14%. Seekingalpha hat am letzten Mittwoch über fünf Unternehmen mit starken Insiderkäufen geschrieben, darunter MCP.

 

Ich zitiere meinen Eröffnungsbeitrag vom 9. November 2012:

Ich bin da leider etwas zu früh eingestiegen und habe den Kurs heute zum Nachkauf genutzt.

 

Ich bin da immer noch im Minus und der starke Kursanstieg verführt eher zum Ausstieg. Allerdings ist der Kurs jetzt gerade mal 2% über dem Kurs der Kapitalerhöhung, die der Ankeraktionär voll mitgemacht hat. Die Insider mit ihren Käufen sind jetzt schon alle im Gewinn, aber das dürften keine kurzfristigen Zocks gewesen sein.

 

MCP ist durch die hohe short ratio natürlich ein 1a-Kandidat für short squeezes.

 

Was kann da auf Positivseite passieren:

- SEC beendet ihre Untersuchungen ohne substantielle Strafe. Die Meldung über die SEC Untersuchung hatte den Kurs von um die 10 USD auf knapp über 6 abstürzen lassen. Umgekehrt dürfte das nicht ganz so viel wert sein, aber ich denke die Meldung wäre für ca. 10% gut und könnte short squeeze auslösen.

 

- Seltenerdpreise steigen. Schwer zu erkennen. Es gibt keinen validen Terminmarkt für die MCP-Produkte. Aber alles was einen höheren Absatz von Autos, handy, anderen touch screens, cruise missiles vermuten läßt, hilft auch den REO-Preisen. Für MCP besonders wichtig der Absatz von XsorbX, einem von MCP exklusiv hergestellten Cerium-Produkt zur Wasseraufbereitung

 

- Gewinn im nächsten Quartalsbericht.

 

 

Umgekehrt negativ:

- sinkende REO-Preise. Eine Rezession oder eine Ankündigung Chinas, hemmungslos die Produktion auszuweiten könnte so etwas auslösen. Derzeit sind aus China eher andere Signale gekommen.

 

- SEC verhängt saftige Strafen

 

- Sammelklagen. Ich hätte eine Flut von Sammelklagen erwartet. Aber bis auf eine mit beschränkten Adressatenkreis kam noch nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
klausk

Ich zitiere meinen Eröffnungsbeitrag vom 9. November 2012:

Sorry, hab ich überlesen. Diese ellenlangen, detaillierten Vorstellungen sind zwar WPF-konform, aber wenn ich da anfange zu lesen, komme ich nie bis ans Ende.

 

Ich bin da immer noch im Minus und der starke Kursanstieg verführt eher zum Ausstieg. Allerdings ist der Kurs jetzt gerade mal 2% über dem Kurs der Kapitalerhöhung, die der Ankeraktionär voll mitgemacht hat. Die Insider mit ihren Käufen sind jetzt schon alle im Gewinn

Ob Andere "im Gewinn" sind, wäre für mich uninteressant. Wichtig ist nur, wie es von hier aus weiter geht. Bei all den positiven Aspekten, die du aufzählst, warum denkst du an Ausstieg?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance
Diese ellenlangen, detaillierten Vorstellungen sind zwar WPF-konform, aber wenn ich da anfange zu lesen, komme ich nie bis ans Ende.

 

Ob Andere "im Gewinn" sind, wäre für mich uninteressant. Wichtig ist nur, wie es von hier aus weiter geht. Bei all den positiven Aspekten, die du aufzählst, warum denkst du an Ausstieg?

 

Den einen sind die Vorstellungen zu lang, den anderen zu kurz....

 

Ob andere im Gewinn sind, wäre mir in den allermeisten Fällen egal. Insiderkäufe haben aber ein großes Gewicht. In diesem Fall sind es ja MCP-Topmanager und wer könnte es ihnen verübeln, wenn sie ihre bei um die 6 USD gekauften Stücke jetzt zu 10 USD verkaufen? Aber die haben offenbar noch mehr vor. Auch bei ihrem Ausstieg lagen die Insider sehr gut. Nahe am ATH habe sie verkauft und nahe am ATL gekauft....

 

In so kurzer Zeit von 6 USD auf über 10 USD ist ein beträchtlicher Anstieg, der einen Ausstieg durchaus nahe legen könnte. ich vermute, dass es jetzt zu eerheblichen Gewinnmitnahmen kommen könnte.

 

Andererseits ist es nun einmal so, dass MCP den Wettlauf um den ersten nicht-chinesischen Produzenten klar gegen Lynas gewonnen hat. MCP hat zudem eine tiefere Wertschöpfungskette. China ist aoffenbar auch nicht daran interessiert, die westliche Konkurrenz durch Dumping-Preise platt zu machen. Im Gegenteil: China geht gegen illegale Minen vor und läßt technisch veraltete Minen schließen. Das alles nimmt Angebot aus dem Markt.

 

Zudem möchten Verbraucher wie die japanische industrie und das us-Verteidigungsministerium sich etwas unabhängiger von der chinesischen Produktion machen. Wäre ja auch doof, wenn man keine Cruise Missiles und Drohnen mehr bauen könnte und sich Kriege dann faktisch von China genehmigen lassen müßte...

 

Schwachstelle von MCP ist, dass die Verschuldung das Wachstum bremst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Chef ist weg:

http://www.fool.com/investing/general/2012/12/12/molycorps-smith-heads-over-the-mountain-pass.aspx

Der Artikel kommt trotzdem zu einem positiven Ausblick.

 

Hier wird sogar gerade der Abgang als positiv gesehen:

http://www.reuters.com/article/2012/12/13/us-molycorp-shares-idUSBRE8BB1B620121213?feedType=RSS&feedName=globalMarketsNews&rpc=43

 

Hier wird MCP sehr kritisch gesehen, bzw. die Risiken wohl höher eingeschätzt als die Chancen. Es wird vermutet, MCP brauche nochmal Geld vom Kapitalmarkt:

http://www.investopedia.com/stock-analysis/2012/molycorp-facing-even-more-uncertainty-and-at-the-wrong-time-mcp-lysdy-si-rio1213.aspx?partner=YahooSA#axzz2F40lWadA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance
Wichtig ist nur, wie es von hier aus weiter geht. Bei all den positiven Aspekten, die du aufzählst, warum denkst du an Ausstieg?

 

Nun ja, die Kurse über 11 USD sind schon wieder vorbei. Jetzt liegt MCP knapp über der 10 USD-Marke. Es ist ja auch nicht so, dass es keine kritischen Stimmen gäbe. Er mag zwar bekanntermaßen ein MCP-Hasser sein und ätzt schon seit Jahren gegen MCP, aber man kann Jack Lifton nicht absprechen, dass er keine Ahnung von Seltenen Erden, ihrer Gewinnung, Verarbeitung und Vermarktung habe. Zudem ist das kein Experte im Elfenbeinturm, sondern seine Meinung hat bei den Anlegern schon ein gewisses Gesicht: http://proedgewire.com/rare-earth-intel/what-will-it-take-to-make-molycorp-profitable-at-the-mine/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Hier wird mit sinkenden REE-Preisen, aber dennoch mit Profitabilität von Molycorp in 2013 gerechnet:

http://www.theaureport.com/pub/na/14865

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

In diesem Artikel nochmal ein bullish Ausblick auf MCP: http://seekingalpha.com/article/1082521-molycorp-rare-assets-environmental-disasters-and-sentiment-provide-huge-upside

Summary

 

We think that the market is not valuing the MCP stock correctly, as the company has a lot of valuable assets. The sentiment towards the REE sector has completely reversed and is at an all time low. This can be seen from the sharp fall in REE stocks over the last one year (60-70% drop). The time to invest in a stock is when everyone is bearish. For Molycorp, the fundamentals and sentiment both seem to be at an all time low. The market is not considering positive catalysts for the stock such as an increase in REE prices. A major environmental disaster in China could lead to a cut in REE production and exports leading to a big jump in REE prices. Molycorp has seen the exit of most speculative short term investors pulled in by the REE bubble. It's a good time for long term investors to start building positions in a unique basic materials story

.

 

Die short-quote hat sich seit dem letzten squeeze auch nicht mehr erholt: http://seekingalpha.com/article/1085791-are-short-sellers-really-covering-part-2

 

Interessant wird in der Tat, wie es in China weitergeht und ob Lynas es in die Produktion schafft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dakac

(Financial Times)

Miners ready to take punt on rare earths

 

 

Es wird auch die Niobec Mine von Iamgold erwähnt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Beschäftigt sich nur am Rande mit MCP, als Hintergrundwissen von einem Geologen aber sicherlich hilfreich: http://seekingalpha.com/article/1130271-keys-to-rare-earth-companies-success-innovation-cost-efficiency?source=yahoo

 

MCP geht derzeit weiter auf Tauchkurs und auf Seeking Alpha gibt es so etwas wie einen Apophis: http://seekingalpha.com/article/1129751-are-molycorp-s-1-billion-intangible-assets-impaired?source=yahoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Wie zu erwarten gehen jetzt die Spekulationen über die Höhe und Gründe der angekündigten Abschreibung los:

http://m.seekingalpha.com/article/1232801-molycorp-4-reasons-to-take-that-1b-intangible-asset-write-off-now?source=email_stocks_and_sectors&ifp=0

 

Der Kurs hat nicht einmal den Preis der letzten KE bei 6 USD halten können. Ungeachtet der

Managementfehler und der niedrigen RE-Preise haben nun die Shorties Oberwasser und verkünden die nahende Insolvenz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Hier mal eine Einführung in die Materie "Investieren in Seltene Erden" und eine sachliche, aber etwas oberflächliche Analyse von Tasman, Ucore, GWG und Molycorp. Im Prinzip scheint der Author Jack Lifton sehr nahe zu stehen:

http://m.seekingalpha.com/article/1292511-investing-in-rare-earth-elements-part-2-specific-rare-earth-element-investments?source=email_portfolio&ifp=0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...