Zum Inhalt springen
crack4ever

Nachträglich Vermittler ausschalten

Empfohlene Beiträge

crack4ever

Hallo alerseits,

 

ich habe mal eine Frage.

 

Ich habe vor gut 3 Jahren einen DWS-Riester-Vertrag und einen DWS-Sparplan für mein Kind abgeschlossen. Vermittler war ein Bekannter. Nun stehe ich aber auf Kriegsfuss mit dem und will nicht, dass er durch diese Verträge weiterhin Geld verdient.

 

Gibt es eine Möglichkeit, die Verträge direkt bei DWS "umzubuchen" ohne Verluste?

 

Danke im Voraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TaurusX

Hallo alerseits,

 

ich habe mal eine Frage.

 

Ich habe vor gut 3 Jahren einen DWS-Riester-Vertrag und einen DWS-Sparplan für mein Kind abgeschlossen. Vermittler war ein Bekannter. Nun stehe ich aber auf Kriegsfuss mit dem und will nicht, dass er durch diese Verträge weiterhin Geld verdient.

 

Gibt es eine Möglichkeit, die Verträge direkt bei DWS "umzubuchen" ohne Verluste?

 

Danke im Voraus.

 

Einfach Depot/Vertrag zu einem freien Fondsvermittler übertragen zum Bsp.. AVL,

kostet dich nix und evtl. gibts sogar noch ein paar Kostenerstattungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
crack4ever

Hallo alerseits,

 

ich habe mal eine Frage.

 

Ich habe vor gut 3 Jahren einen DWS-Riester-Vertrag und einen DWS-Sparplan für mein Kind abgeschlossen. Vermittler war ein Bekannter. Nun stehe ich aber auf Kriegsfuss mit dem und will nicht, dass er durch diese Verträge weiterhin Geld verdient.

 

Gibt es eine Möglichkeit, die Verträge direkt bei DWS "umzubuchen" ohne Verluste?

 

Danke im Voraus.

 

Einfach Depot/Vertrag zu einem freien Fondsvermittler übertragen zum Bsp.. AVL,

kostet dich nix und evtl. gibts sogar noch ein paar Kostenerstattungen.

 

Vielen Dank.

 

Bei der AVL-Discountvereinbarung steht unter Punkt 5 jedoch folgendes:

 

5. Bei einem Vermittlerwechsel für einen DWS RiesterRente Premium Vertrag können Provisionen auf Abschlusskosten nicht zurückerstattet wer­den, da diese ausschließlich dem Erstvermittler zustehen. Durch die Minimierung des regelmäßigen Beitrags und ersatzweiser jährlicher Sonder­zahlung in den ersten 5 Jahren der Vertragslaufzeit können die Abschlusskosten jedoch nachträglich auf ein Minimum reduziert werden.

 

Ist das ein guter Weg, de n Beitrag zu minimieren und jährliche Sonderzahlungen zu leisten? Um wieviel Prozent reduzieren sich dann die Abschlusskosten bzw. die Provision?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
s.troy

 

Ich habe vor gut 3 Jahren einen DWS-Riester-Vertrag und einen DWS-Sparplan für mein Kind abgeschlossen. Vermittler war ein Bekannter. Nun stehe ich aber auf Kriegsfuss mit dem und will nicht, dass er durch diese Verträge weiterhin Geld verdient.

 

 

genauso war es bei mir. schon wahnsinn, wie durch strukturvertriebe u.ä. zwischenmenschliche, freundschaftliche beziehungen zerstört werden. oder lag es bei euch nicht an der "finanzberatung"?

 

naja, jedenfalls... nach dem wechsel mit meiner riesterrente premium zu avl hab ich noch die regelmäßigen beiträg komplett auf 0 heruntergefahren. dadurch fallen dann keine abschlussgebühren/ -provisionen mehr an.

 

ich zahle das geld ab sofort mit sonderzahlungen ein. die ausgabeaufschläge erstattet mir avl (hoffentlich). d.h. es fallen auch keine vertriebskosten mehr an.

 

 

ich habe diesen trick leider viel zu spät herausgefunden, siehe auch beitrag #158, https://www.wertpapier-forum.de/topic/15266-dws-riesterrente-premium-und-der-5-euro-trick/?do=findComment&comment=781274

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
crack4ever

Ich werde wohl auch zu AVL wechseln. Das mit dem 0 Euro-Trick leuchtet mir noch nicht ganz ein.

 

Über welchen Zeitraum erhält der Vermittler seine Provision und wie wird sie berechnet?

 

Konkret:

 

Ich habe meine Verträge Juni 2010 abgeschlossen:

 

DWS-Rister: Höchstbeitrag zur Zeit ca. 179,00 EUR

DWS -Sparplan: monatlich 184,00 EUR

 

Beide Juni 2010 abgeschlossen.

 

Wie wird die Provison berechnet und über welchen Zeitraum erhält der Erstvermittler seine Provision?

 

Er hat ja seit Juni 2010 bis jetzt bestimmt fleißig kassiert, oder? Kann mann rückwirkend etwas machen?

 

Wer kann mir diese Fragen beantworten?

 

 

Ich habe vor gut 3 Jahren einen DWS-Riester-Vertrag und einen DWS-Sparplan für mein Kind abgeschlossen. Vermittler war ein Bekannter. Nun stehe ich aber auf Kriegsfuss mit dem und will nicht, dass er durch diese Verträge weiterhin Geld verdient.

 

 

genauso war es bei mir. schon wahnsinn, wie durch strukturvertriebe u.ä. zwischenmenschliche, freundschaftliche beziehungen zerstört werden. oder lag es bei euch nicht an der "finanzberatung"?

 

naja, jedenfalls... nach dem wechsel mit meiner riesterrente premium zu avl hab ich noch die regelmäßigen beiträg komplett auf 0 heruntergefahren. dadurch fallen dann keine abschlussgebühren/ -provisionen mehr an.

 

ich zahle das geld ab sofort mit sonderzahlungen ein. die ausgabeaufschläge erstattet mir avl (hoffentlich). d.h. es fallen auch keine vertriebskosten mehr an.

 

 

ich habe diesen trick leider viel zu spät herausgefunden, siehe auch beitrag #158, http://www.wertpapie...140#entry781274

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
s.troy
· bearbeitet von s.troy

Ich werde wohl auch zu AVL wechseln. Das mit dem 0 Euro-Trick leuchtet mir noch nicht ganz ein.

 

Über welchen Zeitraum erhält der Vermittler seine Provision und wie wird sie berechnet?

Ein vorweg, ich kann nur von meinen Erfahrungen zur DWS RiesterRente Premium was sagen (falls du einen anderen Vertrag hast kann ich dazu leider nichts sagen): Abschlusskosten werden in den ersten 5 Jahren auf die regelmäßigen Beiträge (= das, was monatlich bzw. quartalsweise oder jährlich per Lastschrift eingezogen wird) fällig. Also die auf 0 Euro setzen. Um die Riesterförderung zu bekommen muss aber irgendwie Geld eingezahlt werden. Das geht manuell (Telefon, Fax, Brief) per Sonderzahlung. Die darauf fälligen 5 % Vertriebskosten (/ Ausgabeaufschlag) bekommt der Vermittler, also nach dem Wechsel: AVL. Die zahlen dir die 5 % später zurück auf dein Girokonto.

Für weitere Infos empfehle ich den kompletten Thread zum "5-Euro-Trick" zu lesen.

 

Wie wird die Provison berechnet und über welchen Zeitraum erhält der Erstvermittler seine Provision?

Soweit ich weiß bekommt er von den Vertriebskosten nur solange etwas bis zu den Vermittler wechselst.

Von den Abschlussgebühren, die (gezillmert werden und deshalb) nur in den ersten 5 Jahren fällig werden, bekommt er etwas. Wie oben beschrieben: wenn du die regelmäßigen Beiträge eliminierst, fallen keine mehr an.

 

Er hat ja seit Juni 2010 bis jetzt bestimmt fleißig kassiert, oder? Kann mann rückwirkend etwas machen?

 

Ich würde mal sagen: ja, er hat fleißig kassiert.

 

Und nein, rückwirkend kann man da nix machen. Aber es kommt natürlich darauf an, was du mit "Vermittler ausschalten" genau meinst. ;)

 

 

 

Falls jemand noch Korrekturen oder Ergänzungen zu meinen Ausführungen hat: immer her damit. Für mich ist das Thema auch grade aktuell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TaurusX

Provision für den Vermittler wird wie folgt berechnet

 

1.) mtl, Beitrag x 12 x Jahre(Laufzeit max. 45) = Berechnungsbasis

2.) Berechnungsbasis x Provisionssatz = Provision

 

Bsp.

1.) 50 x 12 x 40 Jahre = 24.000

2.) 24.000 * 4% = 960 Provision

 

Der Provisionssatz ist nur ein Bsp. kann von viel weniger als 4% bis über 5% gehen

 

Sollte der Vertrag in den ersten 5 Jahren beitragsfrei gestellt werden oder reduziert werden, dann muss der Vermittler anteilig Provison zurückzahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
crack4ever

Noch eine Frage:

 

Sollte man erst den Beitarg minimieren und dann den Vermittler wechseln, oder umgekehrt?

 

Was ist sinnvoller?

 

Ich tendiere zu AVL. Vielen Dank die hilfreichen Tipps.

 

 

 

Provision für den Vermittler wird wie folgt berechnet

 

1.) mtl, Beitrag x 12 x Jahre(Laufzeit max. 45) = Berechnungsbasis

2.) Berechnungsbasis x Provisionssatz = Provision

 

Bsp.

1.) 50 x 12 x 40 Jahre = 24.000

2.) 24.000 * 4% = 960 Provision

 

Der Provisionssatz ist nur ein Bsp. kann von viel weniger als 4% bis über 5% gehen

 

Sollte der Vertrag in den ersten 5 Jahren beitragsfrei gestellt werden oder reduziert werden, dann muss der Vermittler anteilig Provison zurückzahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...