mildes1982 Oktober 25, 2012 Hallo ich möchte mein Depot um einen Anleihenfonds erweitern. Er sollte breit gestreut sein. Im Auge habe ich denn Gerling Unternehmesanleihenfonds DE0008481078 Ich möchte mir eine Positon per Sparplan aufbauen. Danke für eure Hilfe. mfg thorsten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lenzelott Oktober 25, 2012 · bearbeitet Oktober 25, 2012 von lenzelott Renditen für Bonds sind sowas von im Keller, warum willst Du in Bonds investieren? EDIT: Gibt ETF für den Bereich, spart massiv viel Kosten. Gerade bei den zu erwarteten Bondsrenditen ein weichtiger Punkt. http://de.ishares.com/de/rc/stream/pdf/false/publish/repository/documents/dffs_comit/dub/CURRENT/PDF/FFS_FI_IEAC_IE00B3F81R35_DE_de.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua Oktober 26, 2012 · bearbeitet Oktober 26, 2012 von Padua Renditen für Bonds sind sowas von im Keller, warum willst Du in Bonds investieren? EDIT: Gibt ETF für den Bereich, spart massiv viel Kosten. Gerade bei den zu erwarteten Bondsrenditen ein weichtiger Punkt. http://de.ishares.co...81R35_DE_de.pdf Es ist nicht immer hilfreich, auf die Kostenersparnis hinzuweisen. Für Anleger zählt letztlich immer das, was am Ende dabei herauskommt. Vergleicht man den vom TO vorgeschlagenen Fonds mit dem von Dir vorgeschlagenen ETF, dann würde auch ich eher zu dem Gerling-Fonds tendieren. Hier mal ein Vergleich und wenn wir mal den AA außen vor lassen ist der nach Kosten. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Der T Oktober 27, 2012 Renditen für Bonds sind sowas von im Keller, warum willst Du in Bonds investieren? EDIT: Gibt ETF für den Bereich, spart massiv viel Kosten. Gerade bei den zu erwarteten Bondsrenditen ein weichtiger Punkt. http://de.ishares.co...81R35_DE_de.pdf Es ist nicht immer hilfreich, auf die Kostenersparnis hinzuweisen. Für Anleger zählt letztlich immer das, was am Ende dabei herauskommt. Vergleicht man den vom TO vorgeschlagenen Fonds mit dem von Dir vorgeschlagenen ETF, dann würde auch ich eher zu dem Gerling-Fonds tendieren. Hier mal ein Vergleich und wenn wir mal den AA außen vor lassen ist der nach Kosten. Gruß Padua Zum Investment in Unternehmensanleihen nutze ich folgenden Fonds: SKAG Euroinvest Corporates TER liegt zwischen dem ETF und der Gerling-Fonds, hat aber (soweit es die Zeitreihe erlaubt) eine bessere Performance als der ETF und der Gerling. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Oktober 27, 2012 Zum Investment in Unternehmensanleihen nutze ich folgenden Fonds: SKAG Euroinvest Corporates TER liegt zwischen dem ETF und der Gerling-Fonds, hat aber (soweit es die Zeitreihe erlaubt) eine bessere Performance als der ETF und der Gerling. Guck mal hier. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lenzelott Oktober 28, 2012 Zum Investment in Unternehmensanleihen nutze ich folgenden Fonds: SKAG Euroinvest Corporates TER liegt zwischen dem ETF und der Gerling-Fonds, hat aber (soweit es die Zeitreihe erlaubt) eine bessere Performance als der ETF und der Gerling. Guck mal hier. EM Bonds vergleichen mit einen Unternehmensanleihefonds, uiuiui wenn nach breiter Diversifikation gefragt wurde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich Oktober 28, 2012 Hallo Thorsten, je nach Risikofreude und TER-Argument hab ich hier mal einen Vergleich anzubieten. Bei einen Sparplan ist ein volatilerer Fonds, wenn er denn mit der Rendite glänzen kann, ja auch nicht unbedingt verkehrt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TaurusX Oktober 28, 2012 Ich habe mal noch einen dazugepackt - Ethna Defensiv http://www.fondsweb.de/fondsvergleich/LU0248037169-LU0300357554-DE0008481078-AT0000712518-LU0279509904 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag