Zum Inhalt springen
Richie1812

Gemäßigt konservatives Depot für 10 Jahre

Empfohlene Beiträge

Richie1812
· bearbeitet von Richie1812

Hallo!

 

Ich würde ganz gerne in Fonds investieren. Da ich mich aber da nicht gut auskenne, hoffe ich auf euren Rat.

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Fast keine.

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben):

Postbank; CS Euroreal (leider) WKN: 980500

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

Ich will das Geld anlegen und ich werde versuchen 1 mal die Woche nachzusehen wie es läuft.

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

Da ich ja noch relativ jung bin, bin ich gemäßigt risikobereit. Es sollte nicht komplett konservativ sein, aber auch nicht hochspekulativ. Ich denke, dass ich mit ein paar Verlustmonaten ganz gut umgehen kann. Aber zu lange sollte die Durststrecke auch nicht anhalten.

 

Optionale Angaben:

 

 

1.Alter: 23

2. Berufliche Situation: Angestellter

3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Nein

4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht Definition habe ich gelesen, aber ich weiß nicht, was für mich besser ist.

 

 

Über meine Fondsanlage

 

Pflichtangaben:

 

 

1. Anlagehorizont

10 Jahre

 

2. Zweck der Anlage

Altervorsorge, Auto oder was halt sonst so anfällt

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Sparplan

 

4. Anlagekapital:

50 EUR

 

Schon Mal Vielen Dank für eure Hilfe!

 

Schöne Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Physiker

Hallo,

 

da bisher noch keine geantwortet hat, fange ich einfach mal an. Also das übliche ist erst mal: Genug Rücklagen auf dem TG Konto? Müssen Kredite abbezahlt werden? Abgesehen von den 50 pro Monat sparst du noch weiteres Geld für den Urlaub, sodass die Verführung nicht zu groß ist sofort an das Geld zu gehen. Bzw. auf die Rücklagen bezogen, dass du nicht an das Geld musst.

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

Da ich ja noch relativ jung bin, bin ich gemäßigt risikobereit. Es sollte nicht komplett konservativ sein, aber auch nicht hochspekulativ. Ich denke, dass ich mit ein paar Verlustmonaten ganz gut umgehen kann. Aber zu lange sollte die Durststrecke auch nicht anhalten.

 

 

Also ich würde einfach mal einen Mischfonds vorschlagen, da diese je nach Ausrichtung durch ihren Aktienanteil eine "gute" Rendite bringen können und durch ihren Anleihenanteil etwas Sicherheit (und teilweise noch andere Assetklassen beinhalten). Ein reiner Aktienfonds würde ich bei deiner Aussage ausschließen. Möglich wäre vielleicht noch eine Kombination aus einem Minimalsparplan 25 auf einen Aktienfonds und 25 auf das TG, aber dass musst du nach eigener Risikoeinschätzung und dem Wunsch was mindestens erhalten bleiben soll, selbst festlegen.

 

 

1. Anlagehorizont

10 Jahre

 

2. Zweck der Anlage

Altervorsorge, Auto oder was halt sonst so anfällt

 

 

 

 

Altersvorsorge und Auto sind sehr unterschiedliche Sachen. Da der Horizont nicht ganz klar ist, spricht es aus meiner Sicht erstrecht für einen Mischfonds oder eben einer gewissen Aufteilung zwischen sicherem und risikoreichem Investement.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Richie1812

Also die 50 EUR pro Monat würden mir nicht weh tun, wenn sie weg wären. Natürlich bin ich froh, dass ich sie habe :).

 

Ich spare anderweitig auch noch Geld an für die Altersvorsorge.

 

Bei der Anlage sollte halt nach ca. 10 etwas rausspringen. Wenn es dann aber 13 Jahre werden, weil nach 10 Jahren der Kurs zu schlecht ist, wäre es auch nicht so schlimm. Wofür ich das dann verwende weiß ich aber noch nicht

 

Außerdem bin ich komplett schuldenfrei.

 

Welcher Mischfonds ist denn zu empfehlen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hasenhirn

Ich würde ganz gerne in Fonds investieren. Da ich mich aber da nicht gut auskenne, hoffe ich auf euren Rat.

Hallo Richie1812

 

So geht das vielen am Anfang, mit dem Auskennen. Mein Rat wäre: Nicht gleich fragen, erst einmal selber rausfinden! Was hilft es dir, wenn jetzt hier die üblichen 3 bis 5 Forumshelden auftauchen und dir Ratschläge geben? Am Ende hast du dann nur deren Empfehlungen. Die Entscheidungen aber bleiben deine, und du musst sie verstehen und vor dir vertreten können, vor allem wenn etwas schief läuft.

 

Themeneröffnungen wie diese gibt es hier mehrmals im Monat. Bereits beim Lesen jener anderen Threads kann man sehr viel lernen. In der Regel wird darin auf ein oder zwei bestimmte Bücher hingewiesen, sowie auf ein paar vorbildlich gepflegte Forums-Threads mit Musterdepots und Sparstrategien. Immer wiederkehrende Rückfragen/Vorschläge sind auch: Tagesgeld-Notreserve, notwendige Versicherungen, Schuldenfreiheit vor Anlagefreiheit, Definition (und Einhalten) von Anlagezielen, kostenoptimierte Ansparpläne und Depotlösungen, Vermeiden von Ausgabeaufschlägen, Festgeldleitern, Humankapital und Risiko... und so weiter.

 

Such dir doch z.B. einfach einmal selbst die meist empfohlenen ETF-Portfolios, Passiv-Ansparfonds, Aktiv-Aktienfonds, Mischfonds, Tagesgeldkonten, Sparbriefe aus dem Forum. Schau dir die Fakten und Diskussionen dazu genau an und bau dir dann deine eigenen Top-5-Listen. Über die Musterdepots und Grundlagenthreads von Helden wie Schinzilord, Licuala, Marcise, supertobs wirst du ja wohl schon gestolpert sein...

 

Alles Gute, dein H.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity
· bearbeitet von vanity

... oder du schaust, statt H.'s kompliziertem Weg zu folgen, einfach im Fonds-Contest, wer von den WPF-Cracks nachhaltig vorne liegt und übernimmst dessen Fondszusammenstellung. Dann sollte nichts schiefgehen können (aber nicht vergessen, jeweils im Sommer an die Gegebenheiten der nächsten Runde anzupassen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...