verhohner Oktober 21, 2012 Hallo zusammen, ich suche einen Renten ETF als Ergänzung zu dem ARERO Weltfond. Von europäischen Staatsanleihen halte ich aktuell nicht so viel, aber deutsche oder europäische Unternehmensanleihen kann ich mir gut vorstellen. Ich strebe eine Asset Allocation von etwa 50% ARERO, 50% Renten ETF an. Ziel ist in erster Linie Werterhalt (real). Viel Rendite kann ich bei der Asset Allocation nicht erwarten, dass ist mir schon klar. VG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ceekay74 Oktober 21, 2012 · bearbeitet Oktober 21, 2012 von ceekay74 Von europäischen Staatsanleihen halte ich aktuell nicht so viel, aber deutsche oder europäische Unternehmensanleihen kann ich mir gut vorstellen. Europäische Unternehmensanleihen im Bereich Investment Grade rentieren vor Kosten auf Tagesgeldniveau. Der ETFlab iBoxx EUR Liquid Corporates Diversified weist z.B. eine Rendite i.H.v. 2,28% aus, ist unter Risikogesichtspunkten also nicht unbedingt die beste Wahl. Ich strebe eine Asset Allocation von etwa 50% ARERO, 50% Renten ETF an. Von 50:50 ARERO und Renten-ETF mit europäischen IG-Unternehmensanleihen würde ich Abstand nehmen. Statt dessen könnte sich eine Beimischung von höher verzinsten Unternehmensanleihen plus ggf. EUR-Staatsanleihen der Emerging Markets zum Tagesgeld lohnen. Bzgl. weiterer Infos ist der RK2-Thread von Bärenbulle auf jeden Fall einen Blick wert. Ziel ist in erster Linie Werterhalt (real). Viel Rendite kann ich bei der Asset Allocation nicht erwarten, dass ist mir schon klar. In welcher Kombination realer Kapitalerhalt auch nach Steuer möglich ist, hängt wesentlich vom noch verfügbaren Sparer-Pauschbetrag ab. Ist hier noch Spielraum reichen ggfs. auch aktuelle Festgeldzinsen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
verhohner November 3, 2012 Wie wäre es z.b. mit dem hier: http://de.ishares.com/de/rc/produkte/IEAC European Corporate Bonds mit Investment Grade. 0,2% TER. Das käme ungefähr hin mit dem was ich suche. Habt ihr noch andere Vorschläge? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity November 3, 2012 Die Antwort auf deine Frage findest du hier! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag