Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KentuckyFC

Fondsgebundene RV richtig kündigen

Empfohlene Beiträge

KentuckyFC
· bearbeitet von KentuckyFC

Hallo,

 

 

ich habe mich entschieden, meine fondsgebundene Rentenversicherung zu kündigen. Die Versicherung hat mein Vater diese im Jahr 2000 für mich abgeschlossen. Hier findet ihr einen alten Thread von mir, wo schon Infos zum Vertrag stehen:

 

 

 

http://www.wertpapie...erung-kundigen/

 

 

 

Wenn ich am Montag einen Brief mit der Bitte um Kündigung des Vertrags und die Auszahlung des Kapitals zum Rückkaufswert zum nächstmöglichen Zeitpunkt verlange,

 

a) ist der nächstmögliche Zeitpunkt der 1.11.? Mein Vater zahlt derzeit monatlich ein.

b ) Abgesehen vom Selektionsabschlag: Wie kann ich mir den Betrag berechnen? Welchen Kurszeitpunkt wird die Versicherung nehmen? Aktuell steht der Kurs ja zB bei 157,81 Euro.

c) Muss ich bei der Formulierung der Kündigung oder bei der Überweisung des Kapitals etwas beachten? Wie im verlinkten Thread beschrieben, dürften Steuern o.ä. ja keine Rolle spielen, da wir die Anteile nun schon seit 12 Jahren halten (Vertragsbeginn war der Juli 2000). Ich möchte das Geld schnellstmöglich auf ein Tagesgeldkonto anlegen.

 

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mich bei meinem Vorhaben unterstützen könntet!

 

 

 

Vielen Dank und viele Grüße

 

 

 

KFC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
steve87

a) Kündige zum nächstmöglichen Termin. Den Termin wird dir die Versicherung sicherlich in der Kündigungsbestätigung mitteilen

b ) Den Wert wird dir die Versicherung in der Kündigungsbestätitung sicherlich mitteilen

 

c) nein

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

hiermit kündige ich meine fondsgebundene Rentenversicherung (Nr......) zum nächstmöglichen Termin.

Bitte erstatten Sie den Rückkaufswert an folgende Bankverbindung:

 

...

 

Ich bitte Sie von Alternativvorschlägen oder Rückwerbeversuchen abzusehen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthew Pryor
a) ist der nächstmögliche Zeitpunkt der 1.11.? Mein Vater zahlt derzeit monatlich ein.

Ja.Wenn der Verkaufsstichtag allerdings auch der Monatserste ist,könnte es knapp werden.

b ) Abgesehen vom Selektionsabschlag: Wie kann ich mir den Betrag berechnen? Welchen Kurszeitpunkt wird die Versicherung nehmen? Aktuell steht der Kurs ja zB bei 157,81 Euro.

Den zum Stichtag gültigen.Die Termine (so es mehrere sind) kannst Du entweder den Bedingungen entnehmen oder bei der Versicherung erfragen.Alternativ würde ich in Erfahrung bringen,ob es möglich ist,die Anteile auf ein Depot übertragen zu lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KentuckyFC
· bearbeitet von KentuckyFC
a) ist der nächstmögliche Zeitpunkt der 1.11.? Mein Vater zahlt derzeit monatlich ein.

Ja.Wenn der Verkaufsstichtag allerdings auch der Monatserste ist,könnte es knapp werden.

b ) Abgesehen vom Selektionsabschlag: Wie kann ich mir den Betrag berechnen? Welchen Kurszeitpunkt wird die Versicherung nehmen? Aktuell steht der Kurs ja zB bei 157,81 Euro.

Den zum Stichtag gültigen.Die Termine (so es mehrere sind) kannst Du entweder den Bedingungen entnehmen oder bei der Versicherung erfragen.Alternativ würde ich in Erfahrung bringen,ob es möglich ist,die Anteile auf ein Depot übertragen zu lassen.

 

Vielen Dank!

 

Was würde es für mich bedeuten, die Anteile auf ein Depot übertragen zu lassen?

 

Ich habe bereits vor ca. 1 Monat angefragt, wie die Auszahlung bei Kündigung zum Zeitpunkt der Anfrage aussieht. Ich verstehe jedoch die Berechnung nicht. Dort steht, dass die Anzahl der Anteile multipliziert mit dem aktuellen Kurs abzüglich einer Bearbeitungspauschale von 1% die Auszahlung ergibt. Wenn ich dann die Berechnung nochmal selbst vergleiche, d.h. die reine Multiplikation der Anteile mit den angegebenen Kurs gegenüber der Berechnung der Versicherung, komme ich allerdings auf satte 8% Differenz. Habe ich da irgendetwas nicht beachtet?

 

 

Wenn ich das Schreiben des Versicherung richtig verstehe, gilt der Kurs des Tages nach Eingang meiner Kündigung. Ist das üblich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...