Rooky Oktober 20, 2012 Hallo erstmal, ich befinde mich in der Ausbildung und wollte mir ein Depot eröffnen mit einem Fondssparplan. Frage ist ob es sinnvoll ist, hierzu freue ich mich über eure Anregungen. Oder lieber Tagesgeld? Problem bei meinem kleinen Anlagebetrag ist, dass ich so ja lediglich einen Fond besparen kann (außer bei der DAB Bank, da ist die Mindestspareinlage 25 Euro, wollte eig. zur Diba). Später möchte ich gerne auch in Aktien/ETFs investieren, dazu muss ich aber Kapital haben - die 50 Euro machen da keinen Sinn (denke ich hier falsch?). Habe aktuell einen Bausparvertrag mit 6,5% Zinsen und 10.000 Euro. Da möchte ich ungern ran (weil dann die Zinsen weg sind, ist so ein Bonuszins). Tagesgeldkonto bei der BoS habe ich, allerdings ist das Zinsniveau derzeit nicht so prickelnd, Konto ist wegen Motorradkauf leer. Desweiteren eine Frage zu thesaurierenden Fonds, hier muss ich das ja in der KAP Anlage angeben, in der Ausbildung gebe ich aber keine ESt.-Erklärung ab. Muss ich das dann? (Kann hier auch mal meinen Chef fragen, aber vielleicht hat's einer von euch parat) 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Bisher keine realen Erfahrungen, habe zwar bei der FAZ ein Musterdepot (und das lief ganz gut) wobei ich mich in letzter Zeit nicht mehr wirklich gekümmert hab. Und beim Planspiel Börse konnte ich immerhin regional den 1. Platz in der Schulzeit mal erringen, aber wie gesagt: Echte Erfahrungen sind Fehlanzeige. 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben): / 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: Bin zeitlich flexibel, am Anfang durchaus bereit einige Zeit zu investieren. Wirtschaftsnachrichten lese ich berufsbedingt eh, denke langfristig bin ich bereit 1-2 Stunden am Tag mich mit dem Geschehen auseinander zusetzen (falls mehr nötig ist auch mehr). 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Das ganze ist langfristig ausgelegt, denke ich kann daher auch in der Anfangszeit Verluste aussitzen. Optionale Angaben: 1.Alter: 20 Jahre 2. Berufliche Situation: Auszubildender beim Steuerberater, später Studium neben der Ausbildung/Beruf (fängt im 2. Lehrjahr an) und noch später die StB Prüfung (so ist der Plan). 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Nein 4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht Hier bin ich noch offen. Über meine Fondsanlage Pflichtangaben: 1. Anlagehorizont 30 Jahre 2. Zweck der Anlage Altersvorsorge (alternativ auch als Sammelanlage um später in Aktien zu investieren, dann schrumpft der Anlagehorizont auf 10-15 Jahre. Wobei ich dann ja auch richtig Geld verdiene und Kapital haben sollte..) 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan ohne Einmalanlage, 50 Euro. Später mehr. 4. Anlagekapital: In der Ausbildung bekomme ich netto 477 Euro (1. LJ) raus. Davon kann ich aktuell nicht mehr als 50 Euro abgeben. Später möchte ich gerne mehr investieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX Oktober 20, 2012 Würde mir an deiner Stelle erst einmal eine vernünftige Rücklage in Form von TG bilden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwabe Oktober 20, 2012 · bearbeitet Oktober 20, 2012 von Schwabe Immer nur Tagesgeld Tagesgeld..... denkt doch mal nach.... Einkommen unter 20.000€ zu verst. EK Fondssparen Diese beiden Begriffe sollten bei allen, die nicht nur Tagesgeldhopping betreiben, sondern vielleicht auch mal einfach eine seríöse Bankberatung in Ansruch nehmen, nur zu einem Entschluß kommen... VL-Fondssparen 400€ im Jahr, dafür 20% staatliche Förderung Des weiteren sollten man sich in Sachen monatlich sparen als Azubi einfach mal die sonstigen staatlichen Förderungen anschauen. hier kommt man recht einfach auf 2stellige Renditen ohne Risiko Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX Oktober 20, 2012 Ne Rücklage wäre aber trotzdem nicht verkehrt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwabe Oktober 20, 2012 Also in meinen Augen ist der BSV doch eine sehr gute und auch nicht so schlecht verzinste Rücklage. Jedoch aufpassen, da ich vermute bei der Rendite hat der BSV einen hohen Bonus. Und der Bonus ist meistens nach einer bestimmten Zeit nach Abschluß des BSV an die Umlaufrendite gekoppelt. Schau doch mal nach, ob das bei dir nicht auch der Fall ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rooky Oktober 22, 2012 · bearbeitet Oktober 22, 2012 von Rooky Hab ja eine Rücklage (den Bausparvertrag) und der reicht mir aktuell als Rücklage (sind ja immerhin knapp 2 Jahre Gehalt).. VL Fondssparen ist natürlich Super - da hab ich gar nicht drüber nachgedacht. Gibt's bei der Diba ja nicht, hat jemand da Alternative Vorschläge (comdirect)? Gibt es hier empfehlenswerte Fonds die VL-Fähig sind? z.B. ISIN LU0171305526? Ansonsten find ich den FR0011269182 auch interessant, gibt's bei der FFB.. In den Bausparvertrag schaue ich später gerne rein, hab nur halt das 10k Limit - wenn ich mehr einzahle gibt es darauf den Bonuszins nicht mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag