Pimco Oktober 11, 2012 Hallo allerseits, möchte ein wenig Struktur in meine Geldangelegenheiten bringen und brauche etwas Unterstützung beim Denken. Über meine Person Pflichtangaben: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Tagesgeld, In der Vergangenheit ab und an mal sporadisch Aktien gekauft und wieder verkauft. 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben): Keine Fondspositionen vorhanden. 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: Interesse am Markgeschehen ist vorhanden, Aufwandsbereitschaft ca. 1 Std./Woche 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: 80% sicherheitsorientiert, 20% chancenorientiert, beim chancenorientierten Teil der Anlage würde ich nicht nervös werden. Optionale Angaben: 1.Alter 52 2. Berufliche Situation Angestellter 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Ja 4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht? ggf. sowohl als auch 1. Anlagehorizont 10 -12 Jahre 2. Zweck der Anlage Reine Altersvorsorge 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Einmalanlage und monatliche Aufstockung 4. Anlagekapital: 100K + 300 monatlich Im Voraus schon einmal vielen Dank für eure Vorschläge. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Oktober 11, 2012 Du wird vermutlich hier viele andere Vorschläge bekommen, daher weiche ich mal von der Herde ab. Hast du eine Rente gegen Einmalzahlung erwogen? M.E. ist die Rendite durchaus mit einer 80% sicheren Geldanlage vergleichbar. Hier ein FAZ-Artikel zu dem Thema. Falls du ein Mann bist, unbedingt noch vor Dezember 2012 abschließen, da danach die für Männer deutlich ungünstigeren Unisextarife gelten. In deinem Falle sollte natürlich die Zahlung jetzt, die Rente aber erst mit 60-65 erfolgen; das gibt noch mal eine gute Renditesteigerung. Nachteil ist natürlich, dass nicht vererbt wird, wenn du stirbst. Das musst du nach deinen persönlichen Umständen entscheiden. Steht aber auch was zu in dem Artikel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nudelesser Oktober 11, 2012 Herzlich willkommen im Forum. Ein paar Fragen vorab: Gibt es zusätzliche Vermögenswerte wie Renten-/ Lebensversicherungen oder eine Immobilie? Ist bekannt, wie groß die "Rentenlücke" sein wird? Es dürfte einen deutlichen Unterschied machen, ob das Altersvorsorgedepot ein nettes Zubrot sein soll oder eine wichtige Säule für den Lebensstandard im Alter sein wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pimco Oktober 11, 2012 Du wird vermutlich hier viele andere Vorschläge bekommen, daher weiche ich mal von der Herde ab. Hast du eine Rente gegen Einmalzahlung erwogen? M.E. ist die Rendite durchaus mit einer 80% sicheren Geldanlage vergleichbar. Hier ein FAZ-Artikel zu dem Thema. Falls du ein Mann bist, unbedingt noch vor Dezember 2012 abschließen, da danach die für Männer deutlich ungünstigeren Unisextarife gelten. In deinem Falle sollte natürlich die Zahlung jetzt, die Rente aber erst mit 60-65 erfolgen; das gibt noch mal eine gute Renditesteigerung. Nachteil ist natürlich, dass nicht vererbt wird, wenn du stirbst. Das musst du nach deinen persönlichen Umständen entscheiden. Steht aber auch was zu in dem Artikel. Hallo Ramstein, danke für den Vorschlag und den Link zum FAZ-Artikel, fand ihn interessant. Dennoch scheint die Rente gegen Einmalzahlung unter dem Strich nicht das zu sein womit ich mich wirklich wohlfühlen könnte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pimco Oktober 11, 2012 Herzlich willkommen im Forum. Ein paar Fragen vorab: Gibt es zusätzliche Vermögenswerte wie Renten-/ Lebensversicherungen oder eine Immobilie? Ist bekannt, wie groß die "Rentenlücke" sein wird? Es dürfte einen deutlichen Unterschied machen, ob das Altersvorsorgedepot ein nettes Zubrot sein soll oder eine wichtige Säule für den Lebensstandard im Alter sein wird. Hallo Nudelesser, deine Frage kann ich wie folgt beantworten: eine Renten-/ Lebensversicherungen gibt es nicht, eine selbstgenutzte Wohnimmobilie (verbindlichkeitsfrei) ist vorhanden. Eine Rentenlücke von ca. 600 wird es aus heutiger Sicht geben, diese ist aber nicht existenziell. Das Altersvorsorgedepot ist ein nettes Zubrot falls benötigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag