Zum Inhalt springen
tomricht

Emerging Mkt Bond ETF in lokaler Waehrung

Empfohlene Beiträge

tomricht

Hallo,

 

kennt jemand Emerging Mkt Bond ETF in lokaler Waehrung die in D erhaeltlich sind?

 

In USA gibt es CEMB und LEMB von iShares, aber hierzulande habe ich nichts Entsprechendes gefunden.

 

Dank&Gruss

 

Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tomricht

Danke Euch beiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tomricht

Ich habe mich fuer den SPDR BARCLAYS CAPITAL EMERGING MARKETS LOCAL BOND (IE00B4613386) entschieden, weil er die beste Streuung aufweist (max 10% pro Land).

 

Eine konzeptionelle Frage: wuerdet Ihr so einen breit ueber Laender und Waehrungen gestreuten Fonds als "buy and hold" Investment fahren, oder lieber mit stop-loss absichern?

 

Bei Bonds selbst kann man ja zwischenzeitliche Kursverluste auch gut aussitzen, sofern der Schuldner nicht ausfaellt.

Bei einem Indexfonds werden ja sicher auch viele Papier bis zur Faelligkeit gehalten werden. Die breite Streuung sollte vor allzu grossen Verlusten durch Ausfall von Schuldnern schuetzen.

 

Also buy-and-hold?

 

Wie seht Ihr das?

 

Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

 

Bei einem Indexfonds werden ja sicher auch viele Papier bis zur Faelligkeit gehalten werden.

 

 

In keinem der "normalen" Rentenindizes sind Papiere mit einer Restlaufzeit < 1y enthalten, Papiere werden demzufolge nicht bis zur Endfälligkeit gehalten, ein "Indexfonds" bildet lediglich den Index ab. Über Zusammensetzung und Laufzeiten entscheidet nicht der ETF-Anbieter sondern der Indexanbieter entsprechend seiner Regeln.

 

Indexbeschreibungen gibt es hier:

https://ecommerce.barcap.com/indices/index.dxml

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tomricht

Bei einem Indexfonds werden ja sicher auch viele Papier bis zur Faelligkeit gehalten werden.

 

 

In keinem der "normalen" Rentenindizes sind Papiere mit einer Restlaufzeit < 1y enthalten, Papiere werden demzufolge nicht bis zur Endfälligkeit gehalten, ein "Indexfonds" bildet lediglich den Index ab. Über Zusammensetzung und Laufzeiten entscheidet nicht der ETF-Anbieter sondern der Indexanbieter entsprechend seiner Regeln.

 

Indexbeschreibungen gibt es hier:

https://ecommerce.ba...ices/index.dxml

OK. Aber was bedeutet das fuer moegliche Kursverluste, wenn die Zinsen steigen? Verhaelt sich der Index so, als wuerde man die Bonds irgendwann, bevor die LZ unter 1J sinkt, verkaufen? Wenn ja, ist es nicht so, dass gegen Ende der LZ eines Bonds der Kurs gegen den Nennwert konvergiert?

 

Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
· bearbeitet von Stoxx

Ich habe mich fuer den SPDR BARCLAYS CAPITAL EMERGING MARKETS LOCAL BOND (IE00B4613386) entschieden, weil er die beste Streuung aufweist (max 10% pro Land).

Jyske Invest Emerging Local Market Bonds ... bei Onvista (im Fondsvergleich) gg. den SPDR laufen lassen ... der Jyske scheidet um Längen besser ab.

 

Ich nutze die Gelegenheit und verweise auf den Threat iShares Markit iBoxx € High Yield. Hier wird erklärt, warum ETF im Bond-Bereich keinen Sinn ergeben und somit nicht zielführend sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nudelesser

Jyske Invest Emerging Local Market Bonds[/url][/u] ... bei Onvista (im Fondsvergleich) gg. den SPDR laufen lassen ... der Jyske scheidet um Längen besser ab.

 

Die beiden scheinen aber nicht gerade den gleichen Anlagekosmos zu haben. Der SPDR enthält z.B. 12% Anleihen mit einem Rating unter Baa, der Jyske Fonds 42%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
warum ETF im Bond-Bereich keinen Sinn ergeben und somit nicht zielführend sind.

 

bis jetzt ist der HY-ETF von IShares sehr zufriedenstellend....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

Jyske Invest Emerging Local Market Bonds[/url][/u] ... bei Onvista (im Fondsvergleich) gg. den SPDR laufen lassen ... der Jyske scheidet um Längen besser ab.

 

Die beiden scheinen aber nicht gerade den gleichen Anlagekosmos zu haben. Der SPDR enthält z.B. 12% Anleihen mit einem Rating unter Baa, der Jyske Fonds 42%.

 

Ergänzend dazu siehe hier. :-

 

Bei Polen, Südkorea u.a. ist die Bezeichnung Emerging Market aber langsam unsinnig. Just my opinion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
· bearbeitet von Stoxx

Jyske Invest Emerging Local Market Bonds[/url][/u] ... bei Onvista (im Fondsvergleich) gg. den SPDR laufen lassen ... der Jyske scheidet um Längen besser ab.

 

Die beiden scheinen aber nicht gerade den gleichen Anlagekosmos zu haben. Der SPDR enthält z.B. 12% Anleihen mit einem Rating unter Baa, der Jyske Fonds 42%.

Wer in HY-Bonds investiert sollte bereits eine gewisse Risikonneigung mitbringen. Je mehr Pos. (im Portfolio) mit Junk-Rating, desto besser.

Ratings sind für mich nicht unbedingt aussagekräftig. Warum haben Brasilien und Indien immer noch ein niedrigeres Rating als Frankreich und Italien?

Vielleicht daher die Outperformance SPDR zum Jsyke? Die Manager des Jsyke scheinen jedenfalls ihr Handwerk zu verstehen.

Ggfls. einfach mal ein Blick auf die Homepage von jyskeinvest.com. Klare und übersichtliche Darstellung, überschaubare Auswahl an Fonds und transparente Informationsgestaltung.

Universal Investment ist m. E. ebenso ein Anbieter von klasse Fondsprodukten mit oben genannten Aspekten.

Habe mir gestern ausführlich die HP von Templeton, Aberdeen und Konsorten angegeschaut. Unfassbar, wie viele Varianten es z. Bsp. vom Templeton Global Bonds TR gibt. Ich könnte, ohne ausführliche Recherche zuvor, adhoc nicht beurteilen, welche Variante dieses Fonds für mich die richtige ist.

 

warum ETF im Bond-Bereich keinen Sinn ergeben und somit nicht zielführend sind.

 

bis jetzt ist der HY-ETF von IShares sehr zufriedenstellend....

Das mag' sein, jedoch ist es lediglich eine hypothetische Preisbildung.

Mir ist u. a. z. Zt. noch unklar, wie z. Bsp. die Kuponzahlungen in den Preis einfließen sollen. Bei einem aktiven Fonds, in dem die Pos. tatsächlich gehalten werden, ist das klar.

Im Bond-Bereich machen ETF m. E. keinen Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
finisher

Hallo,

 

kennt jemand Emerging Mkt Bond ETF in lokaler Waehrung die in D erhaeltlich sind?

 

In USA gibt es CEMB und LEMB von iShares, aber hierzulande habe ich nichts Entsprechendes gefunden.

 

Dank&Gruss

 

Tom

Lass das hier auch mal in Deine Kaufentscheidung einfliesen:

https://www.wertpapier-forum.de/topic/38842-rk2-musterdepot-weltweit-diversifiziert/?do=findComment&comment=777444

 

Dies hat mich dazu veranlasst aus dem EM-Local ETF auszusteigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...