Zum Inhalt springen
Chris8080

Was mache ich mit meinen 3 Fonds?

Empfohlene Beiträge

Chris8080

Hallo,

 

ich habe Ende 2008 während der Krise 3 Fonds gekauft:

DB X-TR.MSCIE.M.T I.ETF1C

LU0292107645 http://www.onvista.de/etf/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=16426179&PERIOD=7#chart

DB X-TR.MSCI EUR.TRN I.1C

LU0274209237 http://www.onvista.de/etf/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=15533224&PERIOD=7#chart

DB X-TR.MSCI WLD TRN I.1C

LU0274208692 http://www.onvista.de/etf/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=15533223&PERIOD=7#chart

 

Das ganze ist jetzt von 7.600 auf 13.000 gewachsen. Das Geld hatte ich vor dem Investment abgeschrieben und brauche es heute immer noch nicht.

Frage mich aber, ob ich es umschichten könnte/sollte oder einfach da lassen sollte oder evtl. das Ganze wieder verkaufen sollte, sobald es unter eine bestimmte Marke fällt?

 

Hat da jemand einen Tipp für mich?

 

Danke schon mal

Bye, Transmitter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Otscho

Das Ganze ist abgeltungssteuerfrei und gegen die Aufteilung EM/Welt/Europa spricht auch nichts. Ich hab das Ende 2008 genauso gemacht, nur dass ich in mein Abgeltungssteuerdepot noch einen ETF auf den DAX hinzugenommen habe.

Warum solltest du die ETFs verkaufen/umschichten und dadurch die Steuerfreiheit aufgeben, wenn du das Geld nicht brauchst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anleger Klein

Frage mich aber, ob ich es umschichten könnte/sollte oder einfach da lassen sollte oder evtl. das Ganze wieder verkaufen sollte, sobald es unter eine bestimmte Marke fällt?

 

Was würdest du tun bzw. was sind die Gründe für die Überlegungen? In was sollte denn umgeschichtet werden? Bei allen weiteren Investitionen fällt dann Steuer an, derzeit arbeitet die maximal mögliche Menge Geld für dich die bei späteren Zwischenverkäufen kleiner wird. Eine Überlegung wäre evtl. die beim Kauf gewählte Gewichtung der drei Fonds wiederherzustellen, idealerweise durch Zukäufe (Steuer) und dran denken: Getrennt verwahren da das fifo-Prinzip gilt wenn die Bestände zusammen liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ceekay74
· bearbeitet von ceekay74

Hat da jemand einen Tipp für mich?

 

Wenn die Antworten aus den Threads "Euro in andere Währung wechseln rentabel?" und "Wohin mit meinem Geld? Halten oder abziehen?" bisher nicht ausreichend waren, ergänze doch bitte ein paar Angaben entsprechend den "Richtlinien für die Themeneröffnung Bei Depotbewertungen, Depotverbesserungsanfragen".

 

Kann es sein, dass Dein Depot ein zu hohes Risiko für Deine Risikotoleranz aufweist? Wenn nicht, würde ich die abgeltungssteuerfreien ETFs nicht verkaufen (sofern Du in D noch steuerpflichtig bist oder wieder werden wirst).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Moneycruncher

Hallo,

 

ich habe Ende 2008 während der Krise 3 Fonds gekauft:

DB X-TR.MSCIE.M.T I.ETF1C

LU0292107645 http://www.onvista.de/etf/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=16426179&PERIOD=7#chart

DB X-TR.MSCI EUR.TRN I.1C

LU0274209237 http://www.onvista.de/etf/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=15533224&PERIOD=7#chart

DB X-TR.MSCI WLD TRN I.1C

LU0274208692 http://www.onvista.de/etf/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=15533223&PERIOD=7#chart

 

Das ganze ist jetzt von 7.600 auf 13.000 gewachsen. Das Geld hatte ich vor dem Investment abgeschrieben und brauche es heute immer noch nicht.

Frage mich aber, ob ich es umschichten könnte/sollte oder einfach da lassen sollte oder evtl. das Ganze wieder verkaufen sollte, sobald es unter eine bestimmte Marke fällt?

 

Hat da jemand einen Tipp für mich?

 

Danke schon mal

Bye, Transmitter

 

Ja, ich habe einen Tipp: schön brav liegen lassen und keine hektischen Bewegungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chris8080

Hallo,

 

vielen Dank - dann werde ich da nichts verändern.

 

In der Tat fühle ich mich etwas verunsichert mit der stark veränderten Lebenssituation (nicht mehr in D, selbständig in China, ...) aber das Geld benötige ich jetzt nicht und ich habe mir da auch nie viele Gedanken um Risiko gemacht (wie gesagt - Geld war vor Investition psychisch abgeschrieben).

 

Ich werde mir mal überlegen in welche Richtung es gehen soll und dann wirklich mal einen Thread eröffnen - leider stünde für mich eher allgemeines Investment als Depot im Vordergrund (Investment in mein eigenes Gewerbe z. B. aber auch Altersvorsorge)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...