Gast230605 Oktober 1, 2012 https://www.wertpapier-forum.de/topic/15996-etf-langfristdepot-fur-kleinere-vermoegen/ Ich glaub das sagt im Moment vieles für mich..... 50% Welt, MSCI Welt 30% Euro-Zone, EuroStoxx oder MSCI EMU 20% Emerging Markets, MSCI EM. Nur der 20% anteil EM ist mir zu hoch. Ich würde einen Stoxx 50 höher setzen.. Evtl: 40% MSCI 50% Stoxx 50 10% EM 3x ETF, und auf mein Beharren ausschüttend. " Wo ist denn der Link zu Deinem zu "abbonierenden" Kanal?" ich glaub da ist was im editor schief gelaufen...... einfach ignorieren.. DE000A0H08B6 : ja, das thema "sicher anleihen", vs festgeldkonto..... ich denke, das erledigt sich für sich selbst. die zeit investiere ich lieber auf das monitoring 2-3 ETFs. statt 1% differenzen zwischen festgeld / renten nachzulaufen ( PLUS gebühren, TER, etc.. ) flatex broker ist beantragt. Lynx broker gefällt mir nicht, da die bank in UK sitzt... Und dann fangen wir mal klein an. Spaß bei Seite: Ich bräuchte jetzt nur noch jemand, der mich von Facebook Aktien abhält :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
boll Oktober 1, 2012 · bearbeitet Oktober 1, 2012 von boll Magst du uns verraten, warum du den Stoxx50 dem EuroStoxx bzw. StoxxEurope bevorzugst? Edit: Glaubst du, dass europäische Aktien "sicherer" sind als andere? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Oktober 1, 2012 10% EM die zeit investiere ich lieber auf das monitoring 2-3 ETFs. statt 1% differenzen zwischen festgeld / Renten nachzulaufen Verstehe ich das richtig? Du planst 66% Renten/Festgeld, willst dabei aber nicht auf 1 % Mehrrendite schauen. Du planst 3,33% EM, weil du dir dabei welche Mehrrendite gegenüber Welt/Europa erhoffst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Oktober 1, 2012 Ich würde mich im Aktienteil mit 70% MSCI World und 30% MSCI EM begnügen. Dann 10.000 als Tagesgeld zur RaboDirect und 10.000 in vernünftige Anleihe-ETFs oder Fonds. So 3-4 Krügerrands könnten aber u.U. auch nicht schaden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Oktober 2, 2012 · bearbeitet Oktober 2, 2012 von Akaman @thisisalex: Ich würde mich freuen, wenn du auf diese Fragen edit: du verstehst offenbar unter "Rebalancing" etwas anderes als die Mehrheit hier. Woher stammt dein Konzept? Was sind sichere, festverzinsliche Bankprodukte? Wenn es die wirklich gibt: warum investierst du nicht von Anfang an in diese Produkte? Und schliesslich: ist dieses Konzept etwa der Grund, warum du Ausschütter präferierst? noch eingehen könntest. Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast230605 Oktober 2, 2012 Ich würde mich im Aktienteil mit 70% MSCI World und 30% MSCI EM begnügen. Wahrscheinlich ist das besser, da wohl ein Großteil vom Stoxx 50 auch im MSCI World enthalten sein wird. Und dieser nach meinen Recherchen wohl besser und stabiler ist. Die Frage ist nur, welcher Anbieter, ist der bessere? ishares, lyxor oder andere? "Magst du uns verraten, warum du den Stoxx50 dem EuroStoxx bzw. StoxxEurope bevorzugst?" Die Frage habe ich mir selbst heute morgen gestellt und noch keine Antwort. Im Moment tendiere ich sogar gegen einen Euro-ETF.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
boll Oktober 2, 2012 Die Frage ist nur, welcher Anbieter, ist der bessere? ishares, lyxor oder andere? Ich verweise auf Licualas Stoffsammlung: https://www.wertpapier-forum.de/topic/34144-die-mischung-machts/?do=findComment&comment=639176 Dort solltest du für den Einstieg und darüber hinaus genug Infos finden. "Magst du uns verraten, warum du den Stoxx50 dem EuroStoxx bzw. StoxxEurope bevorzugst?" Die Frage habe ich mir selbst heute morgen gestellt und noch keine Antwort. Im Moment tendiere ich sogar gegen einen Euro-ETF.. Ich zielte eher darauf ab: Je breiter, desto besser. Der Stoxx 50 bzw. der EuroStoxx50 bestehen aus 50 Werten. Die jeweiligen breiteren Brüder, also StoxxEurope / EuroStoxx aus 600/ca 300 Werten. Ich meine, dass alle Werte der engeren Brüder im MSCI World vertreten sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast230605 Oktober 5, 2012 Ja, beschäftige mich immer noch eingehend. Testdepots sind angelegt.. Ich tendiere aus unterschiedlichen Gründen zum MSCI World + EM. Jedoch, was ist hiermit? MSCI All Countries World Damit hätte man dann nur ein Produkt im Portfolio. Nur 1x TER. Und von Ishares auch ein großes Volumen, nennte man das nicht Marktkapitalisierung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Oktober 5, 2012 · bearbeitet Oktober 5, 2012 von otto03 Ja, beschäftige mich immer noch eingehend. Testdepots sind angelegt.. Ich tendiere aus unterschiedlichen Gründen zum MSCI World + EM. Jedoch, was ist hiermit? MSCI All Countries World Damit hätte man dann nur ein Produkt im Portfolio. Nur 1x TER. Und von Ishares auch ein großes Volumen, nennte man das nicht Marktkapitalisierung? Die Begründung oder Annahme des Vorteils von 1 x TER würde mich interessieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast230605 Oktober 5, 2012 Ja, beschäftige mich immer noch eingehend. Testdepots sind angelegt.. Ich tendiere aus unterschiedlichen Gründen zum MSCI World + EM. Jedoch, was ist hiermit? MSCI All Countries World Damit hätte man dann nur ein Produkt im Portfolio. Nur 1x TER. Und von Ishares auch ein großes Volumen, nennte man das nicht Marktkapitalisierung? Die Begründung oder Annahme des Vorteils von 1 x TER würde mich interessieren. Nun, wenn ich doch 2 ETFs im Portfolio habe, zahle ich doch mehr Verwaltungskosten insgesamt, als wenn ich nur ein ETF habe? Oder habe ich gerade einen Hänger? Ich bin mir auch unschlüssig, ob das gesamte Kapital von ca 10 k jetzt investiert werden soll, oder als Sparplan, oder oder .... Es kann ca 10 Jahre ruhen, sonstige Liquidität ausreichend. ?STOXX? sind gestrichen. Sowie Renten-ETFs auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
boll Oktober 5, 2012 · bearbeitet Oktober 5, 2012 von boll Zum ersten Einstieg Richtung MSCI kann Wiki nicht schaden. Der MSCI ACWI untergliedert sich in MSCI World und MSCI Emerging Markets (im Verhältnis von etwa 85:15). Weiteres beim Indexsponsor: http://www.msci.com/...sification.html TER: https://de.wikipedia...l_Expense_Ratio Edit: Die Begründung oder Annahme des Vorteils von 1 x TER würde mich interessieren. Du sagst es doch: Nur einmal TER für einen Fonds :blink: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cktest Oktober 5, 2012 Nur 1x TER. Es ist egal, ob man 1x oder 2x TER hat, weil es sich dabei um eine prozentuale Größe handelt. Beispiel: egal, ob man 1x 1,5% TER auf 20.000 EUR oder 2x 1,5% TER auf 2x 10.000 EUR hat, man zahlt in jedem Fall 300 EUR Gebühren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast230605 Oktober 10, 2012 Ja, wusste ich doch... Denkfehler... So langsam komme ich weiter. Mit Testdepots. Bin gerade dabei mich über SWAPs durchzulesen, Trackin error und Differenzce und tendiere auch hier zu IIRC voll replizierende ETFs. Aber, wie gesagt. Tedenz. Das bekannte 70, 30, Im Moment: iShares MSCI World A0HGZR ausschüttend nein und iShares MSCI Emerging Markets A0HGZT ausschüttend nein Und auch die Laufzeit kann jetzt von "10" Jahre auf +10 Jahre laufen. Flatex konto ist beantragt. Das Rebalancing lese ich mir nochmal genau durch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
boll Oktober 10, 2012 iShares MSCI World A0HGZR ausschüttend nein und iShares MSCI Emerging Markets A0HGZT ausschüttend nein Ausschüttend nein? Da hast du wohl die falschen WKNs erwischt. WKNs für die thesaurierenden Varianten: MSCI World A0YBR3 MSCI EM A0YBR4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast230605 Oktober 11, 2012 Ja, doch das stimmt. Ich wollte ausschüttende Aktien ist alles o.k. Ich merke, dass das Thema doch sehr breit ist, und doch sehr schwer zu beantworten. Ich bin euch ist jetzt aber sehr sehr dankbar für eure Anregungen, und Möglichkeiten, mich auf weitere Ideen gebracht zu haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast230605 Oktober 14, 2012 Wie sieht es eigentlich mit speziellen Dividenen-ETFs aus? Ich Habe hier im Forum gesucht, aber vielleicht einfach nur zu wenig Glück bei der Suche gehabt, so dass ich nichts brauchbares gefunden habe. Aber vielleicht habt ihr ja ein paar kurze Meinungen dazu. Konkret interessieren mich folgende ETFs: iShares DivDAX ® (DE) [WKN: 263527 / ISIN: DE0002635273] iShares STOXX Global Select Dividend 100 iShares EURO STOXX Select Dividend 30 Ihr wisst ja wie das ist, manchmal findet man in Foren die Nadel im Heuhaufen nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Oktober 14, 2012 Bzgl. Dividenden-ETFs gibt es einige Threads: https://www.wertpapier-forum.de/topic/8036-sel-dividend-etfs/ https://www.wertpapier-forum.de/topic/11787-dividenden-etfs/ iShares STOXX Global Select Dividend 100: https://www.wertpapier-forum.de/topic/28975-ishares-dj-stoxx-global-select-dividend-100-de/ Bei den Dividenden-ETFs sollten die Stichworte Frontrunning / market impact beachtet werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Oktober 15, 2012 · bearbeitet Oktober 15, 2012 von Akaman Bei den Dividenden-ETFs sollten die Stichworte Frontrunning / market impact beachtet werden. Und falling angels. Strategie-ETFs würde ich jedenfalls nicht als konservatives Investment bezeichnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast230605 Oktober 15, 2012 Hm, hab mich jetzIn die genannten Links und die Thematik weiter eingelesen. Aber so richtig brauchbares war jetzt nicht dabei. Ich denke, das Ich diesen Punkt der sel-div-ETFs ich sein lassen, das Geld sinnvoller in einem mSCI world investiert wird. Da ich hier bei langfristig Kursgewinne, aber auch regelmäßige Ausschüttungen erzielen kann. und irgendwann, vor der Rente, wenn die Kurse gut sind, die Pakete verkauft werden. Bei den Div-ETFs sehe ich jedoch nicht so längerfristige Kurssteigerungen im Vergleich zu einem MSCI World. und ich denke Nach Dividenden zu schielen, ist längerfristig nicht der wirklich brauchbare Weg für mich, da es nur die persönliche Gier befriedigt. Und die ungefähre Rendite von 4,0-4,5 % bei den üblichen Werten auch nicht besonders hoch ist. bleiben wir beim genannten 70 zu 30, mSCI world und MSCI EM. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast230605 Oktober 17, 2012 Interessant .... ETF-Portfolio Global [WKN: A0MKQK / ISIN: DE000A0MKQK7] Aber kleines Volumen? Oder MSCI All World? .. von Lyxor? Oder doch nen therausierer?.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast230605 Oktober 20, 2012 Ich lese Gerade das Buch von Krommer Souverän Investieren, es hilft mir sehr in der Auswahl, und noch offenen Fragen, die ich hatte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast230605 Oktober 21, 2012 · bearbeitet Januar 5, 2013 von thisisalex Wegen Korrelation und Diversifizierung, a Rohstoff-ETF in das ganze Portfolio rein. ca. 10 % ich betrachte hier bei den: EASYETF S&P GSCI A EUR DivDax ist raus. MSCI World und MSCI EM auch thesaurierend. Langfristiges Investment, + 10 Jahre. das wäre erstmal: 70 % MSCI World 20 % MSCI EM 10 % gsci tr Balancing einmal jährlich, hierbei werden Aktien-Anteile nachgekauft, bei dem ETF, der am schlechtesten performt hat, so dass das Verhältnis von 70 zu 20 zu 10 ungefähr erhalten bleibt. sollte erstmal genügen. Investitionen in Immobilien sei es in Form eines ETF oder privat genutzte Immobilien, Sind erstmal nicht geplant. Hier mit einem Testdepot nachbebaut. die 2. ETF der Deutschen Bank habe ich aus Gründen der günstigsten TER Und hohem Volumen ausgewählt. Zudem sind diese auch TRN. was mir nicht so gut gefällt, ist das SWAP benutzt werden, und dass der MSCI World von DB ungesichert ist... db x-trackers MSCI Emerging Markets TRN DBX1EM XETF19.10. 17:3629,56 EUR-0,18 -0,61%9.991,289.961,72 33.700,00% db x-trackers MSCI World TRN DBX1MW XETF19.10. 17:3625,61 EUR-0,15 -0,58%34.983,2634.957,65 136.500,00% EasyETF S&P GSCI TR A0EAZC XETF19.10. 17:3636,79 EUR0,21 0,57%4.966,654.929,86 13.400,00% 49.941,19 91,9649.849,23 54.207,51% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ceekay74 Oktober 21, 2012 Erwartest Du eigentlich noch Feedback zu Deinen Postings, oder ist dieser Thread nun Dein Finanz-Tagebuch? (...) und dass der MSCI World von DB ungesichert ist... Woher stammt denn diese Fehlinformation? Das Netto Swap Exposure des MSCI Word TRN Index ETF von db X-trackers beträgt nach neuesten Schätzungen minus 0,11%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Oktober 21, 2012 · bearbeitet Oktober 21, 2012 von otto03 Erwartest Du eigentlich noch Feedback zu Deinen Postings, oder ist dieser Thread nun Dein Finanz-Tagebuch? (...) und dass der MSCI World von DB ungesichert ist... Woher stammt denn diese Fehlinformation? Das Netto Swap Exposure des MSCI Word TRN Index ETF von db X-trackers beträgt nach neuesten Schätzungen minus 0,11%. DB-X unterscheidet zwischen Synthetisch - Fully Funded Swap mit Vollbesicherung (Collateralized) und Synthetisch - Unfunded Swap mit Substitute Basket (z.B. ETF auf MSCI World) zu finden unter Stammdaten der ETFs. siehe auch: http://www.morningstar.co.uk/uk/news/68178/Synthetic-ETFs-and-Structural-Differences.aspx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag