Zum Inhalt springen
Mato

Kauft Ihr ausländische thesaurierende Fonds?

  

84 Stimmen

Du hast keine Berechtigung, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Mato
· bearbeitet von vanity

Mich würde Euer Umgang mit ausländischen thesaurierenden Fonds interessieren. Um nicht irgendwie Einfluss auf die Abstimmung zu nehmen, erläutere ich meinen Umgang damit nicht.

 

Ich hoffe, die etwas aufgefächerten Antworten bei "Ja" verwässern nicht das Ergebnis. Ich hatte erst überlegt, zunächst nach Ja und Nein zu fragen und dann eine Anschlussfrage anzuknüpfen. Die lässt sich aber natürlich nicht auf die Ja Antworten beschränken. Von daher ist das wohl so besser.

 

Hoffe auf breite Teilnahme.

Vielen Dank.

 

Mato

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chartwaves

Mir fehlt die Antwortmöglichkeit "Nein, aber ich würde gerne, wenn die steuerliche Regelung hierzu in D nicht gar so unsinnig wäre" :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Mir fehlt die Antwortmöglichkeit "Nein, aber ich würde gerne, wenn die steuerliche Regelung hierzu in D nicht gar so unsinnig wäre" :P

 

Mir fehlt die Antwortmöglichkeit "Ja, sofern sie z.Zt. keine ausschüttungsgleichen Erträge generieren"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity

Mir fehlt die Antwortmöglichkeit "Nein, aber ich würde gerne, wenn die steuerliche Regelung hierzu in D nicht gar so unsinnig wäre" :P

Mir fehlt die Antwortmöglichkeit "Ja, sofern sie z.Zt. keine ausschüttungsgleichen Erträge generieren"

Kraft meines Amtes habe ich die Antwortmöglichkeit hinzugefügt, du kannst jetzt auch abstimmen. Aus technischen Gründen konnte ich sie nur hinten anfügen, so dass sie in der Rubrik Nein, aber anstelle von Ja, wenn läuft. Die Auflösung dieses kleinen gedanklichen Knotens sollte auch am frühen Montagmorgen der vereinten Schwarmintelligenz im Forum keine Probleme bereiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mato

vanity: Danke für die Ergänzung.

otto03: Sorry, hätte ich von Anfang an berücksichtigen sollen.

Chartwaves: Denke, dafür ist die normale Nein Option ausreichend, es geht ja um den Ist-Zustand. Wenn die steuerliche Behandlung nicht so unsinnig wäre, würde die Umfrage ja wenig Sinn ergeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fondsanleger1966

Antwort 2, aber ich vermeide sie inzwischen, wo immer es irgendwie geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sparfux

Beim mir auch Antwort 2. Ich wähle den "besten" Fonds aus, egal ob in- oder ausländisch. Bei in etwa gleichwertigen Alternativen wähle ich natürlich den steuerlich einfacheren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65
· bearbeitet von troi65

Bei mir die letzte Antwort.

Im ETF-Depot entweder ( vorzugsweise ) Ausschütter oder "Wegswapper".

Im aktiven "Alt-Depot" aber nur Ausschütter.

 

Mein "Vorrang" für Ausschütter lässt sich leider nicht konsequent durchziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...