Galen_T September 15, 2012 · bearbeitet September 15, 2012 von Galen_T Hallo alle zusammen, einige Zeit lang lese ich in den Forum nun schon anonym (ohne Anmeldung) und wollte nun mal die Meinung von euch ein einholen. Grund: Ich will mein Fondsdepot ein etwas besser aufstellen, als Einzelperson (auch wenn man sich etwas mehr beschäftigt mit Fonds) kann man nie wirklich optimal sein Dpeot aufstellen, denn Fehlern unterliegt man immer aus vielen Gründen. Über meine Person 1. Erfahrungen mit Geldanlagen - Fondserfahrung beschränken sich auf die unten genannten Fonds. - Erfahrungen mit anderen Wertpapiere: 1.) Ich habe noch ein Depot bei einer Direktbank mit diversen Wertpapiere, wo aber nicht allzu oft gehandelt wird, da die Wertpapiere für einen längeren Anlagehorizont gekauft wurden. 2.) vorhandenWP's (sind nicht alle) : Nestle, Kraft Foods, Coca-Cola, RWE, EON, Post, Xetra-Gold, BAT , der Rest fällt mir auch anhieb nicht ein 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben): 1.) Fondsdepot befindet sich bei der FFB 2.) Positionen: ISIN Name ungefährer Anteil (%) DE0009766964 LBBW Renten Euro Flex 10 DE0009848119 DWS Top Dividende 43 (VL) FR0010148981 CARMIGNAC INVESTISSEMENT A EUR ACC 7 LU0119620416 Morgan Stanley Global Brands Fund (USD) A 9 LU0132412106 Aberdeen Global - Emerging Markets Equity Fund A2 12 LU0148742835 Multi Opportunities II 8 LU0350835707 DJA Agrar und Ernährung 7 LU0526000731 Flossbach von Storch - Bond Diversifikation P 4 veräußerte Positionen sind/waren DE000A0D95Q0 BHF Total Return IE0032722260 BNY Mellon Euroland Bond Fund EUR A 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: Ich beobachte regelmäßig die Märkte und die allgemeine Nachrichten rund um die Welt und Wirtschaft. Zeitaufwand so 1-2h am Tag. Mal mehr mal weniger. Zeitaufwand kann erhöht oder reduziert werden. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Verluste können ruhig sein, da mein Anlagehorizont langfristig ist. Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 20 Jahre + x 2. Zweck der Anlage Altervorsorge 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Die oben genannten Fonds werden über Sparpläne bespart. Wenn mal Geld zusätzlich kommt (bspw. Weihnachtsgeld oder Steuerrückerstattung) wird ein Teil in die Fonds und Aktien zusätzlich investiert 4. Anlagekapital: momentanes Anlagekapital will ich nicht offenbaren. Die Sparpläne haben eine Höhe von circa 400 im Monat. Zusätzlich spare ich noch so 250 moantlich auf ein Tagesgeld. Ich will nun mein Fondsdepot verbessern und will mir von euch einige Anregungen holen. Exotische Fonds bzw. sehr riskante Fonds sollen es nicht sein, ein Totalausfall soll nicht eintreten aber ein Kursrückgang (zeitlich begrenzt) von 50% stören mich nicht. Ich würde mich freuen wenn ihr mir Tipps und Hinweise zur Optimerung geben könntet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag