Bhansiii September 5, 2012 · bearbeitet September 5, 2012 von Bhansiii Hallo, ich befasse mich erst kurz mit dem Thema Aktien und Wertpapiere. Die Bank meines Vertrauens hat mir diesen Fond empfohlen. UNIRAK -NET - ISIN: DE0005314462 WKN: 531446 Was haltet ihr von dem Fond ? Oder habt Ihr vll noch andere Empfehlungen ? Ich wollte so 20.000 - 25.000 € Anlegen. Risikobereit bin ich nicht so umbedingt. Anlagedauer eigentlich egal, ich bin nicht auf dieses Geld angewiesen. Vielleicht gibt es auch etwas wo quartalsweise oder monatlich etwas bei rauskommt und man das Geld wieder anlegen kann. Wenn das nichts ist ( Kenn mich da ja leider nicht so aus ) In 5 - 7 Jahren das bestmöglichste rausholen. ( Sorry für meine ungenauen Angaben =( ) Möchte halt möglichst viel aus dem Geld machen. Über Infos und Tips wäre ich dankbar. LG Bhansiii Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ceekay74 September 5, 2012 Hallo Bhansiii und herzlich willkommen im Forum! Möchte halt möglichst viel aus dem Geld machen. Wer möchte das nicht. Aber in welchem Zeitraum und mit wieviel Risiko? Es wäre hilfreich, wenn Du Deinen Eröffnungspost noch um ein paar weitere Angaben gemäß den Richtlinien für die Themeneröffnung ergänzen würdest. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse September 5, 2012 Die Bank Deines Vertrauen dürfte somit zu 99,99% eine Volks- und Raiffeisenbank sein. Ich sag mal so...es gibt sichere schlechtere Fonds als die Unis. Es gibt aber auch deutlich bessere und vor allem kostengünstigere Möglichkeiten, sein Geld anzulegen. Die von Dir angegebene Version ist immerhin ausgabeaufschlagfrei, kostet dafür jährlich 1,63% Gebühren statt 1,29% der Version mit WKN 849104. Nimmst Du stattdessen z.B. passende ETFs auf den Dax und deutsche Staatsanleihen, kommst Du mit jährlichen Kosten von unter 0,2% davon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bhansiii September 5, 2012 Die Bank Deines Vertrauen dürfte somit zu 99,99% eine Volks- und Raiffeisenbank sein. Ich sag mal so...es gibt sichere schlechtere Fonds als die Unis. Es gibt aber auch deutlich bessere und vor allem kostengünstigere Möglichkeiten, sein Geld anzulegen. Die von Dir angegebene Version ist immerhin ausgabeaufschlagfrei, kostet dafür jährlich 1,63% Gebühren statt 1,29% der Version mit WKN 849104. Nimmst Du stattdessen z.B. passende ETFs auf den Dax und deutsche Staatsanleihen, kommst Du mit jährlichen Kosten von unter 0,2% davon. Hehe ja richtig mit der Bank. Hmmm ist ja ganz schön kompliziert das ganze Thema. Ja sehe ich mir mal an den WKN 849104. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart September 6, 2012 Die Bank wollte das du 20000-25000 in einen Fonds steckst? Da würde ich doch glatt sagen und tschüss Bank. So kompliziert ist das Thema nun auch wieder nicht, mußt dich halt belesen und schlau machen, wie das mit vielen sachen ist. Nur ist ist es halt dein Geld und das kann auch sehr schnell weg sein. Darum sollte das Interesse schon groß sein sich zu informieren. Was dir im ersten Schritt schon gelungen ist, da du das Forum hier gefunden hast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein September 6, 2012 ich befasse mich erst kurz mit dem Thema Aktien und Wertpapiere. Risikobereit bin ich nicht so umbedingt. Die Bank meines Vertrauens hat mir diesen Fond empfohlen UNIRAK -NET - ISIN: DE0005314462 WKN: 531446 Möchte halt möglichst viel aus dem Geld machen. Über Infos und Tips wäre ich dankbar. Da bist du hoffentlich noch gerade rechtzeitig hier im Forum aufgeschlagen, um zu erkennen (bzw. zu der Erkenntnis geführt zu werden), dass das so nicht zusammen passt. Hast du dich in der Bank beraten lassen und hast du ein Beratungsprotokoll? Falls du kein (gesetzlich vorgeschriebenes) Protokoll bekommen hast, solltest du der Bank sofort das Vertrauen entziehen! Falls im Protokoll dein Wunsch "nicht/wenig risikobereit" fehlt, obwohl du das gesagt hast, solltest du der Bank sofort das Vertrauen entziehen! Falls im Protokoll "nicht/wenig risikobereit" steht und der Berater Verkäufer dir trotzdem den UNIRAK Net empfohlen hat, solltest du der Bank sofort das Vertrauen entziehen! Dann legst du das Geld erst einmal auf ein Tagesgeldkonto und liest dich hier beginnend in das Thema Geldanlage ein. Vielleicht liest du dann auch noch ein bis drei Bücher zum Thema. Danach kannst du dann fundiert beginnen, dich an die Auswahl von Fonds zu machen - sofern du nicht erkennst, dass Tagesgeld und Sparbriefe besser für dich geeignet sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bhansiii September 6, 2012 · bearbeitet September 6, 2012 von Bhansiii Da bist du hoffentlich noch gerade rechtzeitig hier im Forum aufgeschlagen, um zu erkennen (bzw. zu der Erkenntnis geführt zu werden), dass das so nicht zusammen passt. Hast du dich in der Bank beraten lassen und hast du ein Beratungsprotokoll? Falls du kein (gesetzlich vorgeschriebenes) Protokoll bekommen hast, solltest du der Bank sofort das Vertrauen entziehen! Falls im Protokoll dein Wunsch "nicht/wenig risikobereit" fehlt, obwohl du das gesagt hast, solltest du der Bank sofort das Vertrauen entziehen! Falls im Protokoll "nicht/wenig risikobereit" steht und der Berater Verkäufer dir trotzdem den UNIRAK Net empfohlen hat, solltest du der Bank sofort das Vertrauen entziehen! Dann legst du das Geld erst einmal auf ein Tagesgeldkonto und liest dich hier beginnend in das Thema Geldanlage ein. Vielleicht liest du dann auch noch ein bis drei Bücher zum Thema. Danach kannst du dann fundiert beginnen, dich an die Auswahl von Fonds zu machen - sofern du nicht erkennst, dass Tagesgeld und Sparbriefe besser für dich geeignet sind. Alles klar, werde das Geld erst mal auf dem Tagesgeld Konto ( Bei einer anderen Bank ) lassen und mich einlesen. Ich habe gedacht das es 2 - 3 sichere Fonds gibt in die man investieren könnte. Oder einen Teil Investieren und den anderen Teil in Fonds Investieren die monatlich ausschütten ??? Dann hat man schon mal so zwischendurch etwas von dem Geld. Vielen Dank auf alle Fälle schon mal für die Infos. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart September 6, 2012 Was heißt denn für dich sicher? Tagesgeld ist auch nicht zu 100% sicher, nichts ist sicher, außer der Tod. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse September 6, 2012 Genau, Sicherheit ist relativ. Ich bin mir z.B. relativ sicher, dass Tagesgeld (noch) relativ sicher ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bhansiii September 6, 2012 Genau, Sicherheit ist relativ. Ich bin mir z.B. relativ sicher, dass Tagesgeld (noch) relativ sicher ist. Ja klaro Sicherheit ist immer so ein weiter Begriff. Beim Stöbern bin ich auf diesen interessanten Thread gestoßen. https://www.wertpapier-forum.de/topic/37120-top-ausschutter/ https://www.wertpapier-forum.de/topic/39176-vor-und-nachteile-von-etfsfonds-mit-hohen-ausschuttungen/ Das ist ja sowas was mich auch interessieren würde. Wie sieht es denn dabei mit der Sicherheit aus ? Die als Beispiel. WKN: ETFL23 - ETFLAB DAXPLUS MAXIMUM DIVIDEND WKN: A0H074 - ISHARES DOW JONES ASIA PACIFIC SELECT DIVIDEND 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart September 6, 2012 Noch mal, was heißt für dich Sicherheit? Ich verstehe nicht was du mit Sicherheit meinst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse September 6, 2012 Also Bhansiii, Deinen Eröffnungspost entnehme ich u.a. folgendes: Ich wollte so 20.000 - 25.000 Anlegen.Risikobereit bin ich nicht so umbedingt. Anlagedauer eigentlich egal, ich bin nicht auf dieses Geld angewiesen. In 5 - 7 Jahren das bestmöglichste rausholen. Möchte halt möglichst viel aus dem Geld machen. 1) Geh noch mal zu Deinen Bankberater und hol Dir inkl. Beratungsprotokoll einen unverbindlichen Vorschlag ein. Damit kommst Du dann wieder hierher. 2) Mach Dir bitte ein paar Gedanken, wieviel Verlust Du zwischenzeitlich und vor allem am Ende der Anlagezeit maximal tolerieren würdest. 3) Geh mal in den Bereich Musterdepots, dort zu Licuala und dort auf den Thread "Die Mischung macht's". Und dann fang mal an zu lesen, jeden Abend ein wenig. P.S. Beste Zwischenparkmöglichkeit als Tagesgeld ist derzeit wohl die raboDirect. www.modern-banking.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mato September 6, 2012 WKN: ETFL23 - ETFLAB DAXPLUS MAXIMUM DIVIDEND WKN: A0H074 - ISHARES DOW JONES ASIA PACIFIC SELECT DIVIDEND 3 Beide Fonds können schöne Erträge bringen und sich sicher im Sinne von Sondervermögen. Sicher im Sinne von kein Verlust sind die mit Sicherheit sicher nicht Diese Dividendenstrategie mit ETFs finde ich auch durchaus charmant, aber sicher ist das alles nicht. Dazu gibts hier lange Beiträge, die auch gerade die Gefahren von diesen Dividenden ETFs aufzeigen. Zu Deiner Auswahl: Es gibt breiter angelegte Dividenden ETFs als die oben genannten, z.B. DBX1DG oder das Pendant von ishares A0F5UH. Die würde ich im Vergleich zu den genannten bevorzugen, sicherer im herkömmlichen Sinne sind die aber auch nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bhansiii September 7, 2012 Ja bei der RapoBank wollte ich auch noch ein Tagesgeld Konto eröffnen, bei der NIBC liegt es im Moment. Also wegen der Sicherheitsfrage. Ich möchte es möglichst vermeiden, das das Geld was man anlegt , ganz verschwindet oder nur noch sehr viel weniger Wert ist. Angenommen ich würde 20.000 für 5 Jahre anlegen wollen. Ein Verlust von 15 - 20 % würde ich hinnehmen. ( Kann ja auch + geben ) Den Link "Die Mischung machts" habe ich mir auch schon angesehen und gebookmarkt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 7, 2012 Hallo und Willkommen hier im Forum Bhansiii Lege niemals alle Eier in einen Krob informiere Dich und nimm Dein Geld selber in die Hand. Hausbanken haben keine Berater, das sind alles nur Verkäufer auf der Jagd nach Provisionen oder Punkten um für sich und die Bank das Beste raus zu holen, aber sie wollen auch nur Dein Bestes, Dein Geld. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bhansiii September 8, 2012 · bearbeitet September 9, 2012 von Bhansiii Eben habe ich mir bei der Verbraucherzentrale das Buch "Geldanlage ganz konkret" geholt. Mal sehen was da so interessantes drin steht. Den anderen Link oben werde ich mir auch durchlesen. Jeder hat ja nun mal eine andere Einschätzung von Sicherheit und Risiko. Wie ist denn meine Einstellung zu bewerten ? Angenommen ich würde 20.000 € für 5 Jahre anlegen wollen. Ein Verlust von 15 - 20 % würde ich hinnehmen. ( Kann ja auch + geben ) Wiso kann ich keine E-Mail verschicken ??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein September 8, 2012 Angenommen ich würde 20.000 für 5 Jahre anlegen wollen. Ein Verlust von 15 - 20 % würde ich hinnehmen. ( Kann ja auch + geben ) Verlust vor oder nach Steuern? Vor oder nach Inflation? Grundsätzlich musst du dann ca. 70% "sicher" anlegen, z.B. in Sparbriefen, die durch die Einlagensicherung geschützt sind. Dann hast du mit den Zinsen nach 5 Jahren gut 80% sicher (vor Steuern und Inflation). Die verbleibenden 30% kannst du riskanter anlegen, z.B. in einen breit gestreuten Aktien-ETF, wenn du an "den Markt" glaubst, oder in ganz spezielle Nischen, falls du eine Kristallkugel hast, die dir die zukünftigen Outperformer verhersagt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse September 8, 2012 Gut so, Bhansiii! Lies Dich in Ruhe in die Thematik ein und lass Dich von nichts und niemand hetzen! Du hast alle Zeit der Welt und aktuer Handlungsbedarf ist nicht gegeben. Wenn Du die Sache dann irgendwann im Advent oder gar nächstes Jahr umsetzt ist das auch überhaupt kein Problem. 20.000-25.000 steckt man nicht mal eben einfach irgendwo rein, nur weil der nette Herr von der Volksbank es vorschlägt. Kündigen musst Du aber dort auch nicht gleich. Nur um Deine Geldanlage kümmerst Du Dich besser selber und legst Dir ein passendes kostenloses Konto mit Depot bei einer Direktbank zu, falls noch nicht vorhanden. comdirect, ING Diba und Co. einfach mal abchecken. LG maddin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bassinus September 9, 2012 Hallo und herzlichst Willkommen! Du könntest auch, nach dem ersten einlesen, bei einer Bank (DAB etc.) einen kleinen Sparplan einrichten auf 2-3 ETF´s die es Kostenfrei im Sparplan gibt um mit der Materie vertraut zu werden und mal zu sehen wie sich sowas hoch und runter bewegt. 50 pro Monat und Sparplan reichen vollends. Macht bis Ende des Jahres max. 600 und du hast Erfahrungen gesammelt. Lucretia Einsteiger wurde ja schon gepostet. Zum Anfang im Passiv - Invest, kannst du dir auch subertobs kleines Depot anschauen und später vllt, wenn du eingelesen bist ins mittlere wechseln. Gruß Kevin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich September 9, 2012 Lucretia Einsteiger wurde ja schon gepostet. Kevin, wer zum Teufel ist denn der "Lucretia Einsteiger"? Der Palmenfreund heißt doch noch "Licuala" und noch früherer lpj23. Es handelt sich also um den Faden, "Die Mischung machts" im Musterdepotbereich von Licuala. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bhansiii September 9, 2012 Im Moment habe ich mir mal das Fianztest Heft 06 diesen Jahres vorgenommen da ist auch eine Liste drin. "Diese Fonds empfiehlt Finanztest" Kann mir jemand sagen wiso ich keine E-Mails verschicken kann aus dem Forum ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich September 9, 2012 Kann mir jemand sagen wiso ich keine E-Mails verschicken kann aus dem Forum ? Warum sollte das gehen? PNs senden kann man schon! Unter dem Avatar eines Users, mit dem Du in Kontakt treten willst, findest Du entsprechendes Symbol. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bhansiii September 10, 2012 · bearbeitet September 10, 2012 von Bhansiii Oh man je mehr man liest desto schwieriger wird es, habe ich den Eindruck. Beim Thread, "Die Mischungs macht´s" ist auch ein sehr interessanter Link drin für eine Sparbriefleiter. http://www.ratgeber-...riefleiter.html Hat das jemand von Euch auch gemacht ? Wenn ja wo ? Oder gibt es da nur eine Anlaufstelle ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag