Zum Inhalt springen
chrispvie

ETF (iShares) Ausschüttungen: entscheidender Haltezeitpunkt

Empfohlene Beiträge

chrispvie

Hallo allerseits,

 

Kann mir jemand von euch sagen welcher Zeitpunkt, bei iShares ETFs, entscheidend für den Erhalt der nächsten Ausschüttung ist und ob die Ausschüttungen immer aliquot zur Haltedauer erfolgen oder der volle Betrag, unabhängig von der Haltedauer, ausgeschüttet wird?

Ich meine damit bis zu welchem Datum muss sich der Fond in meinem Depot befinden, damit ich die nächste Ausschüttung (laut Auschschüttungskalender) erhalte.

 

Ein Beispiel aus dem Ausschüttungskalender:

iShares EURO STOXX 50 (IE0008471009)

Tag der Bekanntgabe 15-Okt-12

Ex-Tag 24-Okt-12

Stichtag 26-Okt-12

Zahltag 14-Nov-12

 

Angenommen ich kaufe den Fond einen Tag vor dem Ex-Tag - erhalte ich dann die Ausschüttung anteilsmäßig für einen Tag Haltedauer oder die volle Ausschüttung ?

 

Lg

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Hallo allerseits,

 

Kann mir jemand von euch sagen welcher Zeitpunkt, bei iShares ETFs, entscheidend für den Erhalt der nächsten Ausschüttung ist und ob die Ausschüttungen immer aliquot zur Haltedauer erfolgen oder der volle Betrag, unabhängig von der Haltedauer, ausgeschüttet wird?

Ich meine damit bis zu welchem Datum muss sich der Fond in meinem Depot befinden, damit ich die nächste Ausschüttung (laut Auschschüttungskalender) erhalte.

 

Ein Beispiel aus dem Ausschüttungskalender:

iShares EURO STOXX 50 (IE0008471009)

Tag der Bekanntgabe 15-Okt-12

Ex-Tag 24-Okt-12

Stichtag 26-Okt-12

Zahltag 14-Nov-12

 

Angenommen ich kaufe den Fond einen Tag vor dem Ex-Tag - erhalte ich dann die Ausschüttung anteilsmäßig für einen Tag Haltedauer oder die volle Ausschüttung ?

 

Lg

Christian

 

Es gibt keine anteiligen Ausschüttungen, die vom letzten Extag bis zum Kauftag vor dem dem nächsten Extag "angesammelten" Erträge sind Bestandteil des Kaufpreises.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chrispvie

ok - das bedeutet am Ex-Tag reduziert sich der Preis entsprechend der Ausschüttung ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
myphoenix

Ich kenne jetzt den speziellen Fall der ishares ETF Ausschüttungen nicht, aber bei Dividendenzahlungen ist es üblich, dass das Wertpapier am Tag nach der Ausschüttung einen Kurs reduziert um die Höhe der Ausschüttung notiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Squirrel
· bearbeitet von Squirrel

Der Kurs notiert ohne den Kupon. Beim Erwerb muss aber der aufgelaufene Zwischengewinn

mitbezahlt werden. Das gibts dann bei der Ausschüttung wieder alles raus.

(Kann man vielleicht auch schöner formulieren. So wie Otto03 zum Beispiel)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Der Kurs notiert ohne den Kupon. Beim Erwerb muss aber der aufgelaufene Zwischengewinn

mitbezahlt werden. Das gibts dann bei der Ausschüttung wieder alles raus.

(Kann man vielleicht auch schöner formulieren. So wie Otto03 zum Beispiel)

 

 

Der Zwischengewinn wird zwar ggfs. gesondert ausgewiesen, ist aber im Kurs enthalten, einen Kupon gibt es bei normalen ETFs/Fonds nicht - bei %notierten (Normalo)Anleihen sind aufgelaufene und beim Kauf zu zahlende Stückzinsen nicht im Kurs enthalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Squirrel
· bearbeitet von Squirrel

.blushing.gifblushing.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chrispvie

Danke für eure Infos!

 

Ich habe das anhand des iShares EURO STOXX Select Dividend 30 (DE0002635281) und der Ausschüttung am 16.07.12 nachvollziehen können.

Man sieht hier, dass der Fondpreis einfach am Ausschüttungstag um den Betrag der Ausschüttung reduziert wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...